PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Frau hatte ein unglückliches Zusammentreffen mit einem Reh


Eumeltier
25.09.2018, 13:52
Hallo,


nach vielen Beinahe-Unfällen ist es heute passiert. Meine Frau hat ein Reh erwischt.


Da ich ihren 1er BMW heute in die Werkstatt gebracht habe, hat sie den Viano gefahren.


Zum Glück haben wir eine Teilkasko und der ADAC übernimmt die Selbstbeteiligung.


Stoßstange hin, Motorhaube leicht verbogen am Rand (keine Ahnung, ob die Werkstatt das wieder hinbiegt?), Kühlergrill zertrümmert.
Die ganzen Plastik-Halter vorm Lüfter zerbröselt.


Wagen fährt aber noch, Kühler tropft nicht, Lüfter können sich drehen.
Der Klimakühler sieht etwas verbogen aus, aber undicht sah es nicht aus.


Mal gucken. Jetzt warte ich erstmal auf die Rückmeldung der Versicherung.


Das wird dann wohl der Zeitpunkt sein, die (eh nicht mehr schöne und tw. defekte) Folierung endgültig zu entfernen - denn die Neuteile werden dann ja die ursprüngliche Wagenfarbe bekommen.



Lustig ist, der Viano muß diesen Monat noch dringend zur HU. Donnerstag hab ich Termin :760:
Naja, ich fahre wahrscheinlich trotzdem hin. Sonst sollte zwar nichts sein, aber gucken kann er ja schonmal. Nachprüfung kostet nur 3,50 EUR.


Gruß,
Martin

rollieexpress
25.09.2018, 15:06
Ich hatte 2 Tage vor Verkaufstermin Kontakt mit einem Wildschwein. Also keine Bange die sollen das nur ordentlich wieder reparieren.

Meiner sah am Ende vorn aus wie neu.

thw
25.09.2018, 15:09
Sehe es doch mal positiv: Diesmal gibt es Wildbraten am Wochenende!!

Eumeltier
25.09.2018, 17:40
So meine Frau ist mit dem Auto wieder da.


Bei genauer Betrachtung stelle ich fest, daß auch die Lüfter Schaden genommen haben.
Der Lüfter auf der Beifahrerseite hat zwar am Schutzgitter Schaden genommen, dreht sich aber problemlos, der auf der Fahrerseite schrammt und die Lüfterschaufeln sind gebrochen.


Nun ist meine Frau ohne laufende Lüfter hier angekommen und gekocht hat das Auto auch nicht (gemütliche 87 Grad hatte es), es ist ja auch nicht mehr so warm draußen, aber das Auto muß noch zur Werkstatt - und daß ohne der Lüfter anspringt, zerbröselt und dann den nächsten Passanten köpft.


Kann man nur den fahrerseitigen Lüfter deaktivieren oder sind die hintereinander geschaltet?


Wenn ich die Lüfter deaktiviere, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, daß mir das Auto zu warm wird bei den augenblicklichen Temperaturen (nur Landstraße, kein Stadtverkehr) ? Vermutlich eher unwahrscheinlich, oder?



Gruß,
Martin

Plasma
25.09.2018, 17:49
Was du da siehst sind die Klimalüfter. Der Motorlüfter sitzt zwischen Motor und Kühler und hat einen Viscoantrieb.
Lass die Klima aus.

Eumeltier
25.09.2018, 18:03
Ah ok, ja innen der Visco.


Springen die E-Lüfter denn niemals an ohne Klima? Im Stau bei 35 Grad doch bestimmt. Aber gut, haben wir ja nicht.
Trotzdem lieber die Sicherung ziehen (wenn ja welche)?



Der ganz schmale Kühler direkt hinter der Stoßstange ist dann vermutlich der ATF-Kühler?
Der hat definitiv was abbekommen, ist total krum, dicht ist aber noch alles.


Wie viel Druck ist auf dem ATF, besteht die Gefahr, daß der platzt?

v-dulli
25.09.2018, 18:51
Der ganz schmale Kühler direkt hinter der Stoßstange ist dann vermutlich der ATF-Kühler?
Der hat definitiv was abbekommen, ist total krum, dicht ist aber noch alles.


Wie viel Druck ist auf dem ATF, besteht die Gefahr, daß der platzt?
Das ist nur der Kühler der Servolenkung und dieser sitzt im Rücklauf und ist somit "fast druckfrei".

veli_mr.t
25.09.2018, 19:11
Ohw so ein Mist,



alles Gute - hoffe deine Frau hat keinen Schock erlitten...


Wenn du eine Teilkasko hast müssten Wildschäden abgedeckt sein.


Direkt beim Freundlichen Abgeben und alles einmal Neu.


Gute Besserung für Frau und natürlich für den Viano.


Grüße aus Grevenbroich
Veli

parabaier
26.09.2018, 07:53
Zum Glück haben wir eine Teilkasko und der ADAC übernimmt die Selbstbeteiligung.


Wieso übernimmt der ADAC die Selbstbeteiligung der Teilkasko? Ist das ein Leistungsmerkmal einer Mitgliedsart oder eine Zusatzversicherung?

Eumeltier
26.09.2018, 07:59
Ich habe eine ganz normale ADAC plus Mitgliedschaft.



Das gehört bei Wildunfällen dazu. Bis 300 EUR so weit ich weiß.

Kurthi
26.09.2018, 08:04
Oha, das wusste ich nicht, Mist, mich hatte es ja vor 2 Jahren auch erwischt.
Aber noch ein Hinweis:
Die meisten Versicherungen beschränken die "Wild"-Unfälle auf Haarwild. Wenn man dann mit einem Huhn, oder ner Kuh zusammenstößt,. bloß weil das ****e Vieh Selbstmordabsichten hat, Pech gehabt.
Auch Haustiere wie Ziegen, Schaafe, Katzen, Hunde usw. sind da ausgeschlossen. Wichtig ist das bei der Versicherung steht Zusammenstoß mit Tieren!!


Grüße Kurti

Amtswalter
26.09.2018, 13:12
Oha, das wusste ich nicht, Mist, mich hatte es ja vor 2 Jahren auch erwischt.
Aber noch ein Hinweis:
Die meisten Versicherungen beschränken die "Wild"-Unfälle auf Haarwild. Wenn man dann mit einem Huhn, oder ner Kuh zusammenstößt,. bloß weil das ****e Vieh Selbstmordabsichten hat, Pech gehabt.
Auch Haustiere wie Ziegen, Schaafe, Katzen, Hunde usw. sind da ausgeschlossen. Wichtig ist das bei der Versicherung steht Zusammenstoß mit Tieren!!


Grüße Kurti



Dem kann ich nur beipflichten. Hier in der Gegend besteht neuerdings auch die Gefahr, mit einem Nandu zusammenzustoßen. Und das ist Federvieh, kein Haarwild.

Mylo
26.09.2018, 13:31
Hauptsache kein Personenschaden .:802:



Und der Airbag hat nicht ausgelöst ?


Gruß Mario

Eumeltier
26.09.2018, 15:19
Nein, Airbag hat nicht ausgelöst.


Werkstatt hat erst nächste Woche Zeit aber ich soll morgen schon mal vorbeikommen zum Begutachten - vermutlich werden die dann die zu lackierenden Teile schon vorbereiten.

xiszone
27.09.2018, 09:03
Hier in der Gegend besteht neuerdings auch die Gefahr, mit einem Nandu zusammenzustoßen. Und das ist Federvieh, kein Haarwild.

Da sollte sich aber der Eigentümer leicht ermitteln lassen und dann dürfte klar sein wer zahlt.

Eumeltier
27.09.2018, 19:41
Hier herrscht bei den Werkstätten Ausnahmezustand...


Heute bei der Reparaturwerkstatt gewesen (hab Werkstattbindung bei der Versicherung). Termin 15.10. a:)


Danach beim Onkel für die HU gewesen, der zerfranste Kühlergrill interessiert ihn nicht, die Stoßstange auch nicht. Aber Hinterachse Gummilager müssen getauscht werden.


Hab ich mir überlegt, kann die Werkstatt ja gleich mit machen. Aber dann weiter überlegt. Letzte Vorführung zur Nachprüfung am 29.10., am 15.10. geht der Wagen in die Werkstatt, mit Lackierung usw. brauchen die bestimmt paar Tage. Vom 21. bis zum 26. bin ich geschäftlich unterwegs. Also am 29. den Wagen aus der Werkstatt holen und zur HU? Knapp knapp.


Daraufhin hab ich meine Heimwerkstatt angerufen, ob sie mir die Gummilager vor dem 15.10. gewechselt bekommen, damit ich vor der Wildschaden-Reparatur noch zur Nachprüfung kommen.
Nein, bekommen sie nicht hin, alles voll...

Rockatanski
27.09.2018, 20:19
Kannst du nicht einfach hinfahren und dann weil der Mangel noch da ist, nochmal innerhalb 4 Wochen vorführen?

Ansonsten würde ich einfach den Prüfer bzw die Prüfstelle bezüglich der Zeitproblematik ansprechen und sie ganz nett nach einer Lösungsidee fragen...

Eumeltier
27.09.2018, 20:23
Die haben alle keinen Ermessensspielraum mehr. 1 Monat, das rechnet der PC schon aus. Und wenn die Daten nicht stimmen, dann gibts Ärger.
Ab dem 30.10. wird es eine neue Prüfung.



Früher ist mein Prüfer, wenn er mal in der Nähe war, auch bei mir vorbeigekommen und hat meinen Hänger geprüft(ungebremst, also viel gibts da nicht zu gucken).
Macht er nicht mehr, geht nicht mehr, sein Notebook hat GPS on board und er darf das nicht und dann gäbe es Ärger.

Amtswalter
27.09.2018, 21:03
Da sollte sich aber der Eigentümer leicht ermitteln lassen und dann dürfte klar sein wer zahlt.

Da gibt es keinen Eigentümer. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es eine Population von etwas mehr als 200 wild und frei lebenden Nandus; übrigens einzigartig in Europa. Schau mal hier, speziell unter "Wilde Nandus in Norddeutschland":

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nandu

thw
27.09.2018, 22:10
Schmecken die?

veli_mr.t
28.09.2018, 08:38
Also sind das nicht so Straußenartige Vögel - die werden bestimmt schmecken...

Amtswalter
28.09.2018, 10:24
Jupp, das sind Laufvögel ähnlich dem Strauß und dem Emu. Und ja, die schmecken. Deswegen werden sie in Farmen gehalten und gezüchtet.
Aber wenn die auf der Motorhaube landen, hinterlassen die eine hässliche Beule im Blech. Deswegen sollte so etwas, zumindest wenn man hier in der Gegend wohnt, versichert sein... :760:

Eumeltier
29.10.2018, 17:14
Er ist wieder da....


Der Werkstatt-Chef sagte, es wurde immer mehr, je weiter er abbaute. Der Klimakühler auch krum. Und der Wasserkühler hatte auch einen winzigen Ditsch abbekommen, war zwar dicht aber er wollte dafür nicht die Hand ins Feuer legen, daß das so bleibt.



Also, Motorhaube neu, Stoßstange, Kühlergrill, beide Scheinwerfer (die waren eigentlich noch ok, aber vielleicht doch ein Halter abgebrochen?), Lüfter, alle Kühler... und bestimmt diverse Kleinigkeiten.
Macht dann eine Rechnung von schlappen 4618,69 EUR... a:)


Also mit 2k EUR hatte ich ja gerechnet, aber das schlägts dann doch... die Versicherung hat dieses Jahr kein Glück mit mir, hat auch schon eine neue Frontscheibe bezahlt.


Freundlicherweise wurde auch meine alte scheppernde Hupe durch ein Neuteil ersetzt :760:


Jetzt noch die 150 EUR Selbstbeteiligung beim ADAC einreichen und dann Thema abhaken... naja, nicht ganz.
Motorhaube und Stoßstange strahlt jetzt in Atlantisblau, der Rest des Wagens zeigt noch seine stumpfe dunkelblaue verwitterte Folierung. Die muß jetzt wohl endgültig mal abgeknibbelt werden...

Amtswalter
29.10.2018, 17:24
Stolzer Preis. Wie fährt sich der gute V denn jetzt? Alles beim Alten oder ist eine Veränderung zu merken?

Eumeltier
29.10.2018, 17:30
Ich merke keinen Unterschied. Soooo doll war der Bumms eigentlich auch nicht.
Wahnsinn.


Hab schon überlegt, ob ich einen Frontschutzbügel montieren soll. Bei diesem Unfall hätte der bestimmt genutzt...
Aber das nächste mal erwischt man dann das Reh am Kotflügel, dann bringts auch nix...


Normalerweise wäre meine Frau an dem Tag mit dem 1er BMW gefahren. Was dem wohl passiert wäre...

Plasma
29.10.2018, 18:45
Zum Folie entfernen ein Tip. Habe es selbst probiert, geht sehr gut.

https://youtu.be/uZ64gkAcI0Y

Eumeltier
29.10.2018, 18:53
Ok werde ich mal versuchen.


Mit der Heißluftpistole würde ich eh nicht rangehen, da wäre mir die Gefahr zu groß, den Lack kaputt zu machen.

Plasma
29.10.2018, 21:15
Dampfreiniger geht auch super. Die Dinger für den Haushalt

thw
30.10.2018, 00:49
Dampfreiniger geht auch super. Die Dinger für den Haushalt

Die Folierer verwenden einen Handschuh damit und gleiten damit über die Folie..

Plasma
30.10.2018, 07:23
Zum entfernen? Aha :802:

thw
30.10.2018, 10:48
Zum entfernen? Aha :802:

Jo, so mir mal vorgeführt... Ist nichts anderes als in dem obigen Video mit warmen/heißen Wasser raufkippen..

Sehr beliebt habe ich mir sagen lassen wenn Taxis abgestossen werden und die Folie runter muß.

Plasma
30.10.2018, 11:43
Kannte ich nicht. Hast nen Bild oder Video von?

iso-Star
30.10.2018, 16:52
Er ist wieder da....


Der Werkstatt-Chef sagte, es wurde immer mehr, je weiter er abbaute. Der Klimakühler auch krum. Und der Wasserkühler hatte auch einen winzigen Ditsch abbekommen, war zwar dicht aber er wollte dafür nicht die Hand ins Feuer legen, daß das so bleibt.



Also, Motorhaube neu, Stoßstange, Kühlergrill, beide Scheinwerfer (die waren eigentlich noch ok, aber vielleicht doch ein Halter abgebrochen?), Lüfter, alle Kühler... und bestimmt diverse Kleinigkeiten.
Macht dann eine Rechnung von schlappen 4618,69 EUR... a:)


Also mit 2k EUR hatte ich ja gerechnet, aber das schlägts dann doch... die Versicherung hat dieses Jahr kein Glück mit mir, hat auch schon eine neue Frontscheibe bezahlt.


Freundlicherweise wurde auch meine alte scheppernde Hupe durch ein Neuteil ersetzt :760:


Jetzt noch die 150 EUR Selbstbeteiligung beim ADAC einreichen und dann Thema abhaken... naja, nicht ganz.
Motorhaube und Stoßstange strahlt jetzt in Atlantisblau, der Rest des Wagens zeigt noch seine stumpfe dunkelblaue verwitterte Folierung. Die muß jetzt wohl endgültig mal abgeknibbelt werden...

Interessant finde ich das bei Wildschäden der ADAC die Selbstbeteiligung übernimmt.
Kurz gegoogelt und voila....

https://www.adac.de/_mmm/pdf/SB_Tierkollision_8689.pdf

Danke für den Beitrag.....

Kurthi
30.10.2018, 18:47
Auf Grund dieses Freds habe ich meinen Wildschaden von 4/2017 auch eingereicht. Wird scheinbar übernommen.
Bin aber auch seit 90 Mitglied und habe seit 95 keinerlei Schäden mehr gehabt...


Grüße Kurti

Eumeltier
31.10.2018, 13:29
Eine Sache bilde ich mir ein:


Die neuen Scheinwerfer scheinen mir viel viel heller zu sein als die alten.

ANGRO
31.10.2018, 14:27
Eine Sache bilde ich mir ein:


Die neuen Scheinwerfer scheinen mir viel viel heller zu sein als die alten.

Bildes du dir nicht ein. War bei mir auch so. Neue Besen kehren besser a:)