FXP
20.09.2018, 10:23
Dieser Thread sei mal von mir gestartet um zu sammeln, was es neues aus der Transporterwelt auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018 in Hannover gibt.
Mercedes:
E-Sprinter, rein elektrischer Sprinter der 2019 kaufbar sein soll. Nix aber auch gar nix zum Vau.
Ford:
Transit mit LED-TFL und Scheinwerfer (LED oder Xenon?) wie beim kleinen Transit Custom, neue Interieurdesign (Connectivity, Assistenzsysteme und so), sowie erstmals einen Mild Hybrid Diesel im neuen 2l Dieselmotor mit vielen Spritspar-Spielereinen und hier und da ein wenig Außenkosmetik.
Für den kleineren Transit Custom wird ein echter Plug-in Dieselhybrid vorgestellt, welcher ab Mitte 2019 lieferbar sein soll.
Renault:
Master Z.E. - rein elektrischer Renault Master Kastenwagen mit (theoretischer) Reichweite von 200km, ab 71k€.
VW:
E-Crafter mit 173km rein elektrischer Reichweite, schon bestellbar im Rahmen eines 1jährigen Feldversuch - ab 82,7k€ für den nackten E-Kasten (das sagt wohl alles). Komischwerweise steht am eTGE von MAN mit auf den ersten Blick gleichen Leistungsdaten ein Preis von "ab 69,5k€"...
Iveco:
Zeigt seriennahe Transporter mit Gasantrieb (CNG/LNG) und die obligatorische Elektroversion, keine Diesel.
Hyundai:
Transporter H350 als Kasten (zum ersten Mal CHIC), als Multicab (in etwa wie Mixto) als 150PS Diesel für knapp 47k€ und 170PS knapp 50k€
Ansonsten sehr, SEHR Pick-up lastig die Messe - scheint irgendwie ein Trend zu sein, den ich gern verschlafe.
Auf ganzen Hochglanzstudien (Crafter mit Brennstoffzelle, die gefühlt 5000ste E-Bulli Studie, Mercedes Sprinter F-Cell Wohnmobil, Urbanetic) die sowieso niemals marktreife erlangen werden, gehe ich an dieser Stelle mal nicht weiter ein.
Mercedes:
E-Sprinter, rein elektrischer Sprinter der 2019 kaufbar sein soll. Nix aber auch gar nix zum Vau.
Ford:
Transit mit LED-TFL und Scheinwerfer (LED oder Xenon?) wie beim kleinen Transit Custom, neue Interieurdesign (Connectivity, Assistenzsysteme und so), sowie erstmals einen Mild Hybrid Diesel im neuen 2l Dieselmotor mit vielen Spritspar-Spielereinen und hier und da ein wenig Außenkosmetik.
Für den kleineren Transit Custom wird ein echter Plug-in Dieselhybrid vorgestellt, welcher ab Mitte 2019 lieferbar sein soll.
Renault:
Master Z.E. - rein elektrischer Renault Master Kastenwagen mit (theoretischer) Reichweite von 200km, ab 71k€.
VW:
E-Crafter mit 173km rein elektrischer Reichweite, schon bestellbar im Rahmen eines 1jährigen Feldversuch - ab 82,7k€ für den nackten E-Kasten (das sagt wohl alles). Komischwerweise steht am eTGE von MAN mit auf den ersten Blick gleichen Leistungsdaten ein Preis von "ab 69,5k€"...
Iveco:
Zeigt seriennahe Transporter mit Gasantrieb (CNG/LNG) und die obligatorische Elektroversion, keine Diesel.
Hyundai:
Transporter H350 als Kasten (zum ersten Mal CHIC), als Multicab (in etwa wie Mixto) als 150PS Diesel für knapp 47k€ und 170PS knapp 50k€
Ansonsten sehr, SEHR Pick-up lastig die Messe - scheint irgendwie ein Trend zu sein, den ich gern verschlafe.
Auf ganzen Hochglanzstudien (Crafter mit Brennstoffzelle, die gefühlt 5000ste E-Bulli Studie, Mercedes Sprinter F-Cell Wohnmobil, Urbanetic) die sowieso niemals marktreife erlangen werden, gehe ich an dieser Stelle mal nicht weiter ein.