Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was für die MP Fahrer!
rollieexpress
06.09.2018, 14:58
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/tests/vergleichstest-campingbusse/
a:)
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/tests/vergleichstest-campingbusse/
a:)
Schon längst vor zwei Wochen gelesen, und ja, der W447/MP macht sich tatsächlich gut auf dem Markt..
rollieexpress
06.09.2018, 16:26
Und warum ist der Link nicht schon zwei Wochen hier drin???????:760:
Und warum ist der Link nicht schon zwei Wochen hier drin???????:760:
Hab nicht soviel Freizeit, gerade dann wenn ich in Brasilien rumhänge.., weißt, teures Internet und so...
erschreckend, der Bremsweg des 447 auf den montierten 205er Trennscheiben
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/tests/vergleichstest-campingbusse/
a:)Hast Du schon den VW-Crafter als WM gesehen? Schick Schick, leider VW! Wundert mich schon lange warum da MB nicht schon längst etwas gemacht hat. Das Ding auf Basis Sprinter-Pritsche mit aufgesetzten Wohnwagen (ich weiß ist nicht so, sieht aber so aus) sieht doch, Tschuldigung, Schxxse aus. Mit dem 638/39+447 haben sie doch auch nicht so schlecht gearbeitet.
Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt
Hab nicht soviel Freizeit, gerade dann wenn ich in Brasilien rumhänge.., weißt, teures Internet und so...Dein Brasilien war heute Abend im TV Erstes 18:00 als Frage bei den "Jäger". Wurde sogar von einem Wiener gelöst. Aber eher zufällig ;)
Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt
Bin gerade im Wallis. Hier sieht man deutliche mehr MP (639 und 447) als
VW-California (praktisch alles schweizer Nummern).:urlaub:
In der Schweiz wohnen anscheinend Menschen mit Stil, Verstand und Geschmack.
Gruß
Hans
Hast Du schon den VW-Crafter als WM gesehen? Schick Schick, leider VW! Wundert mich schon lange warum da MB nicht schon längst etwas gemacht hat. Das Ding auf Basis Sprinter-Pritsche mit aufgesetzten Wohnwagen (ich weiß ist nicht so, sieht aber so aus) sieht doch, Tschuldigung, Schxxse aus. Mit dem 638/39+447 haben sie doch auch nicht so schlecht gearbeitet.
Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt
Und dieser hat beim Sprinter zugeschlagen, so richtig: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boerse/amazon-bestellt-sprinter-101.html
Bin gerade im Wallis. Hier sieht man deutliche mehr MP (639 und 447) als
VW-California (praktisch alles schweizer Nummern).:urlaub:
In der Schweiz wohnen anscheinend Menschen mit Stil, Verstand und Geschmack.
Gruß
HansDie Schweizer wissen vieles "etwas" besser wie wir Deutschen. ;)
Leider :(
Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt
Und dieser hat beim Sprinter zugeschlagen, so richtig: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boerse/amazon-bestellt-sprinter-101.htmlTechnisch sind der Crafter und Sprinter nicht soweit auseinander.
Aber:
Im Preis und was ich denke, die Tatsache daß:
VW ein nicht endendes öffentliches Gesichtsproblem hat. Davon hat Amazon aber selbst genug.
Ob MB sehr viel besser ist, darüber kann man sehr gut Streiten. Aber MB stellt es erheblich geschickter an.
Denke dies ist ein gewichtiger Grund für diese Entscheidung.
Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt
Was auch noch eine Rolle spielen mag ist: der Sprinter wird in USA unter anderem Namen (den eines LKW-Hersteller, mir fällt der Name gerade nicht ein) gebaut und verkauft. Im Rahmen von "Amerika-first" gibt es ein Lächeln von einem gewissen Mr.Trump + Steuervorteile. Man hat weltweit das fast gleiche Fahrzeug, bei Problemen, muss bei den Mengen, auch MB unter Umständen kleine Brötchen backen.
Desweiteren kann auch das da, ein Grund sein:
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/dieselgate-volkswagen-verstoesst-zweimal-gegen-us-auflagen-a-745587/?cmp=nl-125&uuid=5FF785D6-AFE8-45D0-BA23-1455A2BDDB3A
Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.