Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : W639 Empfehlung für Stoßdämpfer


TIE
27.06.2018, 20:17
Hallo zusammen,

bei meinem Kleinen sind an der VA Stoßdämpfer fällig.
Hat jemand eine Empfehlung für mich?
Besten dank schon mal.

Plasma
27.06.2018, 22:25
Ich hab vor 60tkm rundum Monroe Magnum rein.
Bin sehr zufrieden. Bisl straffer, aber komfortabel genug.
Hinten entfällt auch die entkopplung am oberen Auge.
Original ist sachs, die fand ich nicht gut abgestimmt

CANA23
29.10.2018, 20:06
Monroe Magnum will ich jetzt auch auf VA verbauen bin echt gespannt, hoffe die entsprechen meinen Erwartungen.

auf der HA habe ich AL-KO Stoßdämpfer ARS verbaut. Der absolute Hammer :760: habe mit den Dämpfern meine Seitenwindanfälligkeit um ein vielfaches minimiert,sie reagieren sportlich und dazu sind sie einfach mega komfortabel.

Plasma
29.10.2018, 21:19
Wieviel mm Durchmesser hat dein hinterer Stabi?

CANA23
30.10.2018, 17:56
Messe ich sobald ich für Umbau der VA-Dämpfer wieder auf der Bühne bin.

Rangie
30.10.2018, 18:55
Monroe gilt eigentlich als Billig-Dämpfer.....

Plasma
30.10.2018, 20:27
Hält länger wie der Sachs und war besser verarbeitet.
Aber stimmt, der war billiger.

CANA23
30.10.2018, 22:43
Kayaba auch und die bauen Dämpfer für Suzuki Maschienen die fast 300 kmh schnell sind .. macht ja nichts bilstein ist ja nu auch nicht das maß aller dinge. Was kannst du denn empfehlen Rangie brauchte Dämpfer für Mopf und möchte morgen bestellen und höre da gerne Empfehlungen. LG Cana

Kurthi
31.10.2018, 05:34
Mal ne Frage, der für mich beste Dämpferr am Markt als Original-Ersatz ist ja der Koni Rot. Den gibt es beim 639 wohl leider nur für die HA.
Hat den schon mal jemand verbaut?

Grüße Kurti

CANA23
31.10.2018, 10:49
Habe die bisher auch nur für die HA gefunden. Bilstein B6 ist auch nicht schlecht kumpel verbaut die in seinen Rallycross autos kosten aber auch nen bisschen was.

Plasma
31.10.2018, 12:15
Original ist Sachs drin.

Rangie
31.10.2018, 13:18
schau dir mal Boge und Optimal an...

Kurthi
31.10.2018, 16:33
Ich war beim T4 von Sachs und Bilstein extrem entäuscht. Auf Grund der billigen Bauweise sind die an der VA in kürzester Zeit ausgeleiert, nur Koni war da perfekt und von der Dämpfeigenschaften sowieso!


Grüße Kurti

Plasma
31.10.2018, 18:04
Sachs, Lemförder und Boge is der gleiche Laden.
Optimal ist von der Qualität her auf dem gleichen Niveau wie Monroe.

CANA23
31.10.2018, 22:33
jo hatte ich mir schon gedacht irgendwie morgen gibt es für die VA ersteinmal einen Satz Monroe Van-Magnum mit Anbauteile in Kombination H&R Höherlegung. Werde nach Einbau mal berichten (vormopf Modell mit gemopfter VA HA in kombi H&R Höherlegung :flex: ) ich bin gepspannt