PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrauben Hecktäger Viano W639


carstahl
19.06.2018, 13:56
Hallo Forum,


bitte kann mir jemand sagen, was für Schrauben in die serienmäßigen Heckträgerhalterungen, oben an der Heckklappe/Scharnier , passen?


Danke und Beste Grüße


Carsten

no_wind_no_fun
19.06.2018, 13:59
Hallo, das Gewinde ist M8
Mfg

overboard88
20.06.2018, 10:29
M8 Länge 20mm + 1 Unterlegscheibe. Im Original Inbus - aus Nirosta.
Sechskant Stahl geht auch.

v-dulli
20.06.2018, 11:59
Sechskant Stahl geht auch.
Würde Edelstahl mit Linsenkopf bevorzugen.

overboard88
21.06.2018, 07:17
Ja, Linsenkopf ist das was ich mit Inbus eigentlich meinte.

no_wind_no_fun
21.06.2018, 07:21
Hallo, z.B. nur in M8 https://www.vclub-forum.de/picture.php?albumid=1740&pictureid=11235
Mfg

milka
21.06.2018, 09:03
Würde Edelstahl mit Linsenkopf bevorzugen.Ja Helmut, genau so!
Es geht übel aus wenn die Schrauben vorm Winter raus sollen und fest sind. Im Winter würde ich in jedem Fall den Träger runter machen. Alu & Salz passt nicht. Fahrzeug sollte öfter durch die Waschanlage wg. Salz. Fahrradträger oder auch nur die Haltebügel in der WA ist keine gute Idee.

Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt

carstahl
21.06.2018, 09:35
Hallo und Danke für die Antworten,


mein Plan ist, die offenen Gewinde zu verschließen und je Seite einen kleinen "Spoiler" aufzusetzen.
Und zwar in Form der Windabweiser, wie smart sie bei ihren Cabrio's auf dem Windschutzscheibenrahmen verwendet.
Mein Sohn kommt immer besser mit seinem 3-D-Drucker zurecht :-) . Allerdings wird es noch dauern.


Beste Grüße


carsten

FXP
21.06.2018, 11:04
Ja Helmut, genau so!
Es geht übel aus wenn die Schrauben vorm Winter raus sollen und fest sind. Im Winter würde ich in jedem Fall den Träger runter machen. Alu & Salz passt nicht. Fahrzeug sollte öfter durch die Waschanlage wg. Salz. Fahrradträger oder auch nur die Haltebügel in der WA ist keine gute Idee.

Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt

Ich habe die Haltebügel immer dran - 365Tage pro Jahr - auch in die Waschanlage fahre ich damit, hat mich noch nie jemand abgewiesen.

Davon ab, habe ich die Edelstahlschrauben dünn mit Molikote bestrichen und dann erst in die Gewinde der Heckklappe geschraubt, deshalb lassen sie sich auch nach fast 7 Jahren noch problemlos rausdrehen.

Rockatanski
21.06.2018, 15:45
Hier auch die Haltebügel 365 Tage im Jahr dran. Alles tutti seit 2015 nonstop.
Nur die UV-Strahlung setzt den grauen Abdeckkappen für die Muttern zu....