Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ups...! Eine Zwangsrückrufaktions durch das KBA für ein "paar" AUDI-Modelle, wegen...


princeton1
21.01.2018, 19:21
...illegaler Abschaltvorrichtungen!

Naja, kann ja mal passieren...!

-:)

https://www.focus.de/finanzen/news/zwangsrueckruf-fuer-audis-audi-verwendet-unzulaessige-abschaltvorrichtungen-in-neuen-dieselmodellen_id_8335858.html

-:)

So langsam könnte man meinen, wir leben hier auch in einem "shit hole“ Land!

-:)

Grüssle
Nico

v-dulli
21.01.2018, 19:26
So langsam könnte man meinen, wir leben hier auch in einem "shit hole“ Land!


Ich könnte das schon etwas schneller :760:

Die ohnehin schon laschen Vorgaben haben der Gier noch nicht gereicht.

Ex_Benutzer
21.01.2018, 19:26
Diese Betrüger gehören vom Markt und ab in den Knast...FRECHHEIT
Wenn der normale Bürger Mist baut geht er auch nur die nicht komisch

alexanderpeter
21.01.2018, 20:31
...illegaler Abschaltvorrichtungen!

Naja, kann ja mal passieren...!

-:)

https://www.focus.de/finanzen/news/zwangsrueckruf-fuer-audis-audi-verwendet-unzulaessige-abschaltvorrichtungen-in-neuen-dieselmodellen_id_8335858.html

-:)

So langsam könnte man meinen, wir leben hier auch in einem "shit hole“ Land!

-:)

Grüssle
Nico




Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.


.ia. Schreit jetzt auch Audi. :n_lachen2::n_lachen2:

milka
21.01.2018, 20:51
...illegaler Abschaltvorrichtungen!

Naja, kann ja mal passieren...!

-:)

https://www.focus.de/finanzen/news/zwangsrueckruf-fuer-audis-audi-verwendet-unzulaessige-abschaltvorrichtungen-in-neuen-dieselmodellen_id_8335858.html

-:)

So langsam könnte man meinen, wir leben hier auch in einem "shit hole“ Land!

-:)

Grüssle
NicoBleibt zu hoffen das MB die besser versteckt hat. Obwohl MB und Audi haben bestimmt beide Bosch Einspritzung und Motorsteuerung. In diesen Steuerungen ist das Versteck. Bosch ist den USA deshalb auch schon auf den Zahn gefühlt worden. Waren halt recht geschickt sich aus dem öffentlichen Licht zu ziehen.

Gruß Herbert mit Tapatalk

v-dulli
21.01.2018, 21:17
Bleibt zu hoffen das MB die besser versteckt hat. Obwohl MB und Audi haben bestimmt beide Bosch Einspritzung und Motorsteuerung. In diesen Steuerungen ist das Versteck. Bosch ist den USA deshalb auch schon auf den Zahn gefühlt worden. Waren halt recht geschickt sich aus dem öffentlichen Licht zu ziehen.

Gruß Herbert mit Tapatalk

So weit mir bekannt hat Bosch wohl zugegeben die Software im Auftrag der VAG entwickelt zu haben und beruft sich auf den Verweis der Nichtzulässigkeit im Straßenverkehr.

zwerg
22.01.2018, 04:50
Getreu nach dem Motto:
Nur das Zugeben was man auch nicht mehr zu Leugnen ist!
Wer weiss was da noch alles für Leichen im Keller schlummern.
Allein schon das Wort "ZWANGSRÜCKRUF".:shoot:

Danidog
22.01.2018, 08:10
Getreu nach dem Motto:
Nur das Zugeben was man auch nicht mehr zu Leugnen ist!
Wer weiss was da noch alles für Leichen im Keller schlummern.


Kann das denn noch verwundern? Wollen die Menschen überhaupt die Wahrheit wissen?

In "guten Kreisen" und in der Politik ist das völlig normal und wird vom Bürger noch fleißig unterstützt, wer ehrlich ist wird geächtet ... Ehrlichkeit kann unangenehm sein und kann schlechtes Gewissen verursachen, insofern ...

murphy
22.01.2018, 14:40
"Bei dem zum VW-Konzern gehörenden Autobauer hieß es, seit Monaten untersuche Audi alle Diesel-Konzepte auf etwaige Unregelmäßigkeiten und Nachrüstungspotenziale. Dabei arbeite man eng mit den zuständigen Behörden zusammen. Im Zuge dieser Überprüfung und Auswertung habe das Kraftfahrt-Bundesamt nun auch Bescheide für Audi-Modelle mit V6-TDI-Motoren erlassen."
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/dieselskandal-audi-muss-130-000-fahrzeuge-umruesten-a-1189008.html


Die auf frischer Tat ertappte Panzerknackerbande setzt sich gemütlich beim Feierabendbier mit Polizei und Staatsanwaltschaft zusammen und diskutiert, wie sie eines der 50 Geldsäckchen diskret wieder zurückgibt und dafür ein "du du du" mit erhobenem Zeigefinger kassiert. Oder so in etwa ;)

uliri2
22.01.2018, 17:00
VW und Audi ist doch eh alles eins.

Bosch tut mir (fast) leid. Die Jungs hatten nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Entweder den Auftrag für die Schummelsoftware ablehnen - und damit die ganze Gruppe möglicherweise als Kunde zu verlieren, oder eben die Schummelsoftware zu bauen mit dem beschriebenen Hinweis. Der, bei genauer Betrachtung, schon im Moment des Schreibens nichts wert war.

Natürlich hielte sowas vor Gericht möglicherweise stand. Aber dann verliert man eben doch die VW, Audi, Porsche, Seat und Skodaaufträge.

Das ist das Problem, wenn man sich von der Autoindustrie so wahnsinnig abhängig macht.

Preise und Marge für den Popo, und in diesem Fall noch ein riesiger Draufleger. Bosch ist ja parallel von den USA genauso angeklagt wie VW auch.

Das ist das vermaledeite Umsatzdenken in Deutschland......das kenne ich von mehreren Unternehmen. Umsatz um fast jeden Preis um vor den Banken gut dazustehen. Margen erzielt man dann, wenn möglich, über Einkaufskonditionen und Knebelverträge der Mitarbeiter sowie Zeitarbeit.

Weil sich kaum einer mehr traut, so einen Auftrag abzusagen. Und wenn sich der Abteilungsleiter traut, wird er von oben niedergebügelt oder entlassen.... schon ein tolles System.

Und die Herren ( sorry, mittlerweile auch, und gesetzlich festgelegt, demnächst immer mehr Damen ), die das zu verantworten haben, sind so feuerfest, daß sie für ihren Mist auch noch Millionenboni kassieren.

Gruß
Uli

Danidog
22.01.2018, 19:53
schon ein tolles System.
Und die Herren ( sorry, mittlerweile auch, und gesetzlich festgelegt, demnächst immer mehr Damen ), die das zu verantworten haben, sind so feuerfest, daß sie für ihren Mist auch noch Millionenboni kassieren.


Dabei neben den Boni-Zahlungen die Abfindungen nicht vergessen, wenn gewisse Herrschaften "Verantwortung übernehmen" und an anderer Stelle weiter gut bezahlt ihr Unwesen treiben :kotz:

Was anderes kann einem normalen, rechtschaffenen Arbeitnehmer oder auch Arbeitgeber dazu nicht einfallen, das ist wahrlich "toll" dieses System :760:

milka
23.01.2018, 10:15
Getreu nach dem Motto:
Nur das Zugeben was man auch nicht mehr zu Leugnen ist!
Wer weiss was da noch alles für Leichen im Keller schlummern.
Allein schon das Wort "ZWANGSRÜCKRUF".:shoot:Der aktuelle Nochminister braucht +Punkte. Weil sonst bleibt nur eventuell ein "Pickerl" an an der Scheibe von ihm übrig. Da genauso eventuell die unheimlich erfolgreiche Regierung ein weitere Wiederholung erhält. Hofft der Mann auf weitere 4 Jahre um sein "Pickerl" endlich auf jedem Fahrzeug zu sehen. Ansonsten ist seine Tätigkeit nicht wirklich von Mut und Verkehrskonzepten gekennzeichnet.
Habt ihr schon die neuesten Aussagen der Energieindustrie gehört. Ich glaube, die haben gerade das ohmsche Gesetz entdeckt. Bin Mal gespannt, wie lange die brauchen um "p=U*i" oder "i=p/U" der Regierung bei zu bringen. Das es sich dabei um Wechselspannung/Strom handelt darf man getrost der Regierung ersparen.

Gruß Herbert mit Tapatalk

milka
23.01.2018, 10:33
Bosch tut mir (fast) leid. Die Jungs hatten nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Aaaaahhh, die tun mir aber leid!?
Es gibt weltweit nur 2 maximal 3 Hersteller solcher Steuerungen/Systeme. Davon bedient Bosch rund 80%. Wenn nur VW den "Antrag" gestellt hätte, hätten sie durchaus Möglichkeiten gehabt auch verschärft "NEIN" zu sagen. Da hätte VW sehr schnell sehr früh ein Problem gehabt. Nur hinterher wird's natürlich schwierig.
Oder ALLE Boschkunden wollten "SOWAS" und VW war nur zu blö.... Das ist das was ich denke.


Gruß Herbert mit Tapatalk

uliri2
23.01.2018, 13:45
Ich weiß nicht ob es nur zwei oder drei Hersteller gibt.

Natürlich weiß man nicht, ob es die reine Gier war, oder Angst, den Auftrag zu verlieren, oder oder oder.

Vielleicht hat Bosch ja auch alles von vornherein mit einkalkuliert, um hinterher die "richtige" Software liefern zu dürfen........

Alles Spekulation.

Laut Spiegel hängen 50.0000 der 375.000 Arbeitsplätze vom Diesel ab.

Das sind ca. 15 % und damit nicht wenig. Wenn man bedenkt, was Bosch noch so alles an Steuergeräten etc. für die Fahrzeugindustrie in Summe und VW ( Gruppe ) im einzelnen fertigt, dürfte sich die Abhängigkeit schon auf 25 - 40 % hochschaukeln.

Und wie bitte soll Bosch die Entscheidung, diese Software nicht zu fertigen, begründen ? Wir könnnten zwar, wollten aber nicht..... oder noch besser: VW wollte uns zu Helfershelfern bei vorsätzlichem Betrug machen ?

So einfach ist die Sache nicht, und deshalb auch mein Kommentar zu gefährlichen Abhängigkeiten in der Autoindustrie.

Gruß
Uli

Danidog
23.01.2018, 14:09
So einfach ist die Sache nicht, und deshalb auch mein Kommentar zu gefährlichen Abhängigkeiten in der Autoindustrie.




Die meisten Zulieferbetriebe sind auch von der Autoindustrie abhängig und zwar oft nahezu vollständig. Damit leider auch erpressbar, da spielen viele Autohersteller ganz üble Spielchen beim Preisdrücken ...



Die brutalen Methoden der Autokonzerne gegen Zulieferer - Wirtschaftswoche (http://www.wiwo.de/unternehmen/auto/krankes-system-die-brutalen-methoden-der-autokonzerne-gegen-zulieferer/11238074.html)

milka
23.01.2018, 14:25
Ich weiß nicht ob es nur zwei oder drei Hersteller gibt.

Natürlich weiß man nicht, ob es die reine Gier war, oder Angst, den Auftrag zu verlieren, oder oder oder.

Vielleicht hat Bosch ja auch alles von vornherein mit einkalkuliert, um hinterher die "richtige" Software liefern zu dürfen........

Alles Spekulation.

Laut Spiegel hängen 50.0000 der 375.000 Arbeitsplätze vom Diesel ab.

Das sind ca. 15 % und damit nicht wenig. Wenn man bedenkt, was Bosch noch so alles an Steuergeräten etc. für die Fahrzeugindustrie in Summe und VW ( Gruppe ) im einzelnen fertigt, dürfte sich die Abhängigkeit schon auf 25 - 40 % hochschaukeln.

Und wie bitte soll Bosch die Entscheidung, diese Software nicht zu fertigen, begründen ? Wir könnnten zwar, wollten aber nicht..... oder noch besser: VW wollte uns zu Helfershelfern bei vorsätzlichem Betrug machen ?

So einfach ist die Sache nicht, und deshalb auch mein Kommentar zu gefährlichen Abhängigkeiten in der Autoindustrie.

Gruß
UliArbeitsplätze ist das letzte woran ein Management denkt. Hier zählen ausschließlich nur Zahlen. Und hier NUR die Positiven. Weil die einen positiven Einfluss auf das eigene Bankkonto haben. ALLES andere ist nachgeordnet. Dies ist leider nicht nur bei Bosch so. Für positive Zahlen werden fast ALLE Bedenken über Bord geworfen. Und an die Mär, dass dies in der Hauptsache nur wegen der Beschäftigten geschieht, glaube ich schon lange nicht mehr. Das ist nicht mehr als ein Druckmittel und/oder Entschuldigung.
Wenn ein Management etwas nicht möchte, passiert es auch nicht. Da gibt es genügend Mittel und Wege. Da braucht es nur ein Blick in die Vergangenheit. Kein Autogigant weltweit kann einfach Mal so ohne seine wichtigsten Zulieferer. Schon gar nicht wenn sie in der gleichen Liga spielen. Da haben schon viel Kleinere gerade VW gezeigt was eine Harke ist.
Wichtig ist: nur wollen muss Mann's.
Aber Bosch wollte halt auch nur gierig ein Stück vom süssen Kuchen.

Gruß Herbert mit Tapatalk

milka
28.01.2018, 22:12
Schon gehört:
die Forschungsgruppe DEUTSCHER Fahrzeughersteller (auch mit MB) kennt keine Grenzen!
Nicht nur an Affen "NOX" getestet.
Die Gier kennt KEINE Grenzen!
Nein, man hat auch mit 25 Menschen, sogenannte "Freiwillige" bei Aachen die Auswirkungen von NOX getestet.
Wann werden die ersten "freiwilligen" Syrien-Flüchtlinge in Stuttgart an die Neckarstraße zum NOX-wegatmen hin gestellt.
Einfach nur dreckig, im wahrsten Sinn des Wortes.

Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt

uliri2
29.01.2018, 07:51
Schon gehört:
die Forschungsgruppe DEUTSCHER Fahrzeughersteller (auch mit MB) kennt keine Grenzen!
Nicht nur an Affen "NOX" getestet.
Die Gier kennt KEINE Grenzen!
Nein, man hat auch mit 25 Menschen, sogenannte "Freiwillige" bei Aachen die Auswirkungen von NOX getestet.
Wann werden die ersten "freiwilligen" Syrien-Flüchtlinge in Stuttgart an die Neckarstraße zum NOX-wegatmen hin gestellt.
Einfach nur dreckig, im wahrsten Sinn des Wortes.

Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt

Mal langsam. Natürlich hast Du Recht. Wieviele Menschen rauchen freiwillig ? Ich leider auch. Wahrscheinlich wurde die Testpersonen über mögliche Folgen informiert. Na klar, dass Daimler, BMW und VW da mit im Boot sitzen. Und jetzt dementieren wie es alle Politiker und Wirtschaftsbosse tun:

"Tut uns heute leid. Damals haben wir einen Fehler gemacht."

Die heutigen, vorsätzlichen "Fehler" werden in einigen Jahren wieder genauso entschuldigt.

Und wenn Du gerade an die Flüchtlinge denkst, die ja aus Syrien, sprich Afrika kommen: In welchen Kontinent werden zu zigtausenden Tonnen uralte Fahrzeuge aus Deutschland geliefert und verpesten dann eben in Afrika die Umwelt und die Lungen von etlichen Millionen Menschen ?

Gruß
Uli

uliri2
29.01.2018, 08:02
Die meisten Zulieferbetriebe sind auch von der Autoindustrie abhängig und zwar oft nahezu vollständig. Damit leider auch erpressbar, da spielen viele Autohersteller ganz üble Spielchen beim Preisdrücken ...



Die brutalen Methoden der Autokonzerne gegen Zulieferer - Wirtschaftswoche (http://www.wiwo.de/unternehmen/auto/krankes-system-die-brutalen-methoden-der-autokonzerne-gegen-zulieferer/11238074.html)

Ist ein lesenswerter Artikel. Leben und leben lassen gilt nicht mehr.

Interessant, daß der japanische Ansatz, der vor über dreißig Jahren entwickelt wurde, dort immer noch gilt und funktioniert.

Scheinbar gelten dort selbst in der Großindustrie noch Begriffe wie Anstand und Ehre bzw. ehrbares kaufmännisches Verhalten.

Man hat dort sehr schnell realisiert, daß ein win-win-Geschäft ausschließlich positive Auswirkungen hat; auf Zuverlässigkeit der Lieferungen, Langlebigkeit des Zulieferers, Produktqualität im einzelnen und der Fahrzeuge insgesamt.

Im Buch "die zweite Revolution in der AUtoindustrie" ( 30 Jahre alt, geschrieben vom MIT; dort geht es um Lean Production ) wird beschrieben, dass sich die Nacharbeiter bei Mercedes für die wahren Götter halten weil die erst die Autos zum Laufen bekommen. Das MIT hat bei Toyota gefragt, wo denn die Nacharbeitszone sei. Antwort: Sowas brauchen wir hier nicht, unsere Fahrzeuge laufen.

Unter anderem, weil die gelieferten Teile von hoher Qualität sind und funktionieren. Und die Zulieferer wird es in den nächsten 20 Jahren immer noch geben; weil er seinen Kuchenteil abbekommt.

Gruß
Uli

milka
29.01.2018, 08:59
Mal langsam. Natürlich hast Du Recht. Wieviele Menschen rauchen freiwillig ? Ich leider auch. Wahrscheinlich wurde die Testpersonen über mögliche Folgen informiert. Na klar, dass Daimler, BMW und VW da mit im Boot sitzen. Und jetzt dementieren wie es alle Politiker und Wirtschaftsbosse tun:

"Tut uns heute leid. Damals haben wir einen Fehler gemacht."

Die heutigen, vorsätzlichen "Fehler" werden in einigen Jahren wieder genauso entschuldigt.

Und wenn Du gerade an die Flüchtlinge denkst, die ja aus Syrien, sprich Afrika kommen: In welchen Kontinent werden zu zigtausenden Tonnen uralte Fahrzeuge aus Deutschland geliefert und verpesten dann eben in Afrika die Umwelt und die Lungen von etlichen Millionen Menschen ?

Gruß
UliIch glaube Du verstehst nicht ganz. Es sollte einfach ein paar Dinge geben die nicht der Gier zum Opfer fallen! Wo sollen die Grenzen gesetzt werden?
Beim Zyklon B?
Motto: Wollten nur Mal testen wie lange es dauert bis jemand tot ist?
Tiere, am besten Hasen Haarshampoo in die Augen träufeln. Bis die Augen hinüber sind. Um festzustellen, bei hundertfacher Überdosis IN den Augen ist es schädlich für diese.
Es ist nachgewiesen NOX ist NICHT GESUND!
Es hat so wenig wie technisch möglich machbar in den Abgasen zu sein. Es gibt gesetzliche Regelungen zum NOX (die leider verwaschen genug sind). Daran ist sich zu halten (Verbesserungen sind in Gesetzen dringend geboten). Wozu also noch Versuche und gar noch mit Menschen? Mit Menschen, die Geld benötigen. Die über Knebelverträge von allen weiteren Rechten für die Zukunft betrogen werden.
Warum stellen sich für diese Versuche denn nicht die Vorstände der entsprechenden Unternehmen zu Verfügung?
Du solltest ernstlich Mal nachdenken!


Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt

v-dulli
29.01.2018, 09:11
Ich glaube Du verstehst nicht ganz. Es sollte einfach ein paar Dinge geben die nicht der Gier zum Opfer fallen! Wo sollen die Grenzen gesetzt werden?
Beim Zyklon B?
Motto: Wollten nur Mal testen wie lange es dauert bis jemand tot ist?
Tiere, am besten Hasen Haarshampoo in die Augen träufeln. Bis die Augen hinüber sind. Um festzustellen, bei hundertfacher Überdosis IN den Augen ist es schädlich für diese.
Es ist nachgewiesen NOX ist NICHT GESUND!
Es hat so wenig wie technisch möglich machbar in den Abgasen zu sein. Es gibt gesetzliche Regelungen zum NOX (die leider verwaschen genug sind). Daran ist sich zu halten (Verbesserungen sind in Gesetzen dringend geboten). Wozu also noch Versuche und gar noch mit Menschen? Mit Menschen, die Geld benötigen. Die über Knebelverträge von allen weiteren Rechten für die Zukunft betrogen werden.
Warum stellen sich für diese Versuche denn nicht die Vorstände der entsprechenden Unternehmen zu Verfügung?
Du solltest ernstlich Mal nachdenken!


Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt
Gleichzeitig sollte man aber auch die an den Pranger stellen die solche Tests durchführen und dafür Geld kassieren.
Eine Forschungsstudie in Auftrag zu geben ist das eine(manchmal sogar legitim) eine solche Studie aber so durchzuführen ist nochmal etwas ganz anderes.

milka
29.01.2018, 09:43
Gleichzeitig sollte man aber auch die an den Pranger stellen die solche Tests durchführen und dafür Gels kassieren.
Eine Forschungsstudie in Auftrag zu geben ist das eine(manchmal sogar legitim) eine solche Studie aber so durchzuführen ist nochmal etwas ganz anderes.Sie bereuen nur wieder das es rausgekommen ist. Du glaubst doch nicht wirklich, das ein von den mit weltweit größten Fahrzeugherstellern der Welt gegründetes (oder auch nur eingekauftes) Institut machen darf was es möchte. Schon gar wenn es zum Bumerang für die Fahrzeughersteller werden könnte. Sollte ich mich da aber täuschen, ist es um so schlimmer! Das würde dann schon sehr an die ersten Ausreden zu den Kriegsgefangenen von 1949 erinnern. Wobei gerade VW es mit Menschen nicht so genau nimmt. Beispiele: ****s, Behandlung von Kriegsgefangenen, Brasilien Unterstützung eine Diktatur. Foltern (aktiv auf Werksgelände) von Gewerkschaftsmitglieder, usw. Und die damaligen Vorstände finden es auch noch ALLES völlig Okay.
Pah, was für ein Sumpf und Dreck!

Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt

v-dulli
29.01.2018, 10:02
Sie bereuen nur wieder das es rausgekommen ist. Du glaubst doch nicht wirklich, das ein von den mit weltweit größten Fahrzeugherstellern der Welt gegründetes (oder auch nur eingekauftes) Institut machen darf was es möchte. Schon gar wenn es zum Bumerang für die Fahrzeughersteller werden könnte. Sollte ich mich da aber täuschen, ist es um so schlimmer! Das würde dann schon sehr an die ersten Ausreden zu den Kriegsgefangenen von 1949 erinnern. Wobei gerade VW es mit Menschen nicht so genau nimmt. Beispiele: ****s, Behandlung von Kriegsgefangenen, Brasilien Unterstützung eine Diktatur. Foltern (aktiv auf Werksgelände) von Gewerkschaftsmitglieder, usw. Und die damaligen Vorstände finden es auch noch ALLES völlig Okay.
Pah, was für ein Sumpf und Dreck!

Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt
Es geht doch vielmehr darum dass hier nur vom Auftraggeber berichtet wird und der der den Auftrag angenommen und durchgeführt hat offenbar außenvor gelassen wird. Der Test an den Affen wurde wohl von einem amerikanischen Labor durchgeführt nur höre ich davon irgendwie nichts. Die empören sich nur darüber dass "die Deutschen" einen solchen Auftrag erteilt/ bezahlt haben.
Wenn ich einen Mordauftrag erteile und bezahle ist der Ausführende dann unschuldig?

v-dulli
29.01.2018, 10:20
Lassen wir mal die Emotionen Emotionen sein und betrachten das Wesentliche.
Wie sonst will man nachvollziehbar die Auswirkung diverser chemischer Stoffe auf den menschlichen Körper erforschen? Das gilt ja nicht nur für ein Bestandteil des Fahrzeugabgases sondern auch für wichtige Stoffe die diverse Krankheiten heilen können.
Wie will ich denn feststellen was und wann ein Stoff ein Schadstoff ist oder doch der Heilbringer ist? Gift ist bekanntlich erst in der großen Menge Gift.
Das Problem in meinen Augen ist der Test an Tieren denn diese haben, im Gegensatz zum menschlichen Probanden, nicht die Möglichkeit ja oder nein dazu zu sagen.

murphy
29.01.2018, 11:01
Nun vergast die deutsche Autoindustrie auch noch Menschen - wow. Das passt natürlich hervorragend in die von der Dieselpolemik vernebelte hysterische Diskussion. Man sollte etwas aufpassen, der Effekthascherei solcher Schlagzeilen nicht auf den Leim zu gehen.

Hier wurden keine Menschen gezwungen, über einen Schlauch die Abgase aus dem Auspuff einzuatmen. Wahrscheinlicher ist doch vielleicht (dazu muss eine Zeitungsredaktion aber recherchieren und nachdenken), dass in einem medizinisch kontrollierten Setup freiwillige Probanden an einem Versuch mit einem Einzelgas teilnahmen, wie er jeden Tag auf der ganzen Welt stattfindet. So etwas gab es früher schon und keine Sau hat sich darüber aufgeregt:
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/3527600418.mb1010244d0049/full

Sobald man "Diesel" und "Autohersteller" mit reinverwursten kann, kann man sich natürlich den dollsten Skandal zusammenschreiben. Das Thema Tierversuche ist sicher ein anderes (Freiwilligkeit?), aber das sollte ehrlicherweise jeder Einzelne für sich beantworten, der Chemikalien jedweder Art benutzt - für praktisch alles existieren Grenzwerte, die "irgendwie" ertestet werden müssen.

uliri2
29.01.2018, 16:33
Ich glaube Du verstehst nicht ganz. Es sollte einfach ein paar Dinge geben die nicht der Gier zum Opfer fallen! Wo sollen die Grenzen gesetzt werden?
Beim Zyklon B?
Motto: Wollten nur Mal testen wie lange es dauert bis jemand tot ist?
Tiere, am besten Hasen Haarshampoo in die Augen träufeln. Bis die Augen hinüber sind. Um festzustellen, bei hundertfacher Überdosis IN den Augen ist es schädlich für diese.
Es ist nachgewiesen NOX ist NICHT GESUND!
Es hat so wenig wie technisch möglich machbar in den Abgasen zu sein. Es gibt gesetzliche Regelungen zum NOX (die leider verwaschen genug sind). Daran ist sich zu halten (Verbesserungen sind in Gesetzen dringend geboten). Wozu also noch Versuche und gar noch mit Menschen? Mit Menschen, die Geld benötigen. Die über Knebelverträge von allen weiteren Rechten für die Zukunft betrogen werden.
Warum stellen sich für diese Versuche denn nicht die Vorstände der entsprechenden Unternehmen zu Verfügung?
Du solltest ernstlich Mal nachdenken!


Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt

Irgendwie hab ich mich wohl falsch ausgedrückt oder Du hast mich nicht verstanden.......

Ich verurteile doch genau diese Machenschaften mit meinem Text !!!! Dass möglicherweise ein paar arme Menschen sich zur Verfügung stellen - oder auch ein paar STudenten, die das Geld für ihr Studium oder sonst was brauchen, ist doch klar. Die findet man immer. In der Pharmaindustrie für neue Medikamente auch.

Ich spreche zudem von der Doppelmoral, hier in Deutschland super saubere Autos fahren zu wollen ( und sollen ) und die uralten Dreckschleudern nach Afrika zu verschiffen, wo die Umwelt noch keine Lobby hat......

Und ich denke immer nach, bevor ich solche Texte verfasse und absende !!!

Gruß
Uli

milka
29.01.2018, 16:45
Es geht doch vielmehr darum dass hier nur vom Auftraggeber berichtet wird und der der den Auftrag angenommen und durchgeführt hat offenbar außenvor gelassen wird. Der Test an den Affen wurde wohl von einem amerikanischen Labor durchgeführt nur höre ich davon irgendwie nichts. Die empören sich nur darüber dass "die Deutschen" einen solchen Auftrag erteilt/ bezahlt haben.
Wenn ich einen Mordauftrag erteile und bezahle ist der Ausführende dann unschuldig?Die Test's wurden in/in der Nähe von Aachen durchgeführt!
NOX ist schädlich, dies ist seit sehr vielen Jahren bekannt.
Hier macht auch nicht die Dosis das Gift!
Es hat im Körper von Lebewesen nichts verloren!
Und wenn es Mengen gibt, die unschädlich sind, so sind diese z.Z. nicht einzuhalten von den Fahrzeugherstellern!
Sonst würden/könnten sie es einfach tun!
Es geht hier darum Munition für eventuelle Gerichtsverhandlungen zu haben! Stichwort: Fahrverbote und Schadensersatzforderungen von Geschädigten.
Wer will denn hier die Folgen von Probanden in 30-50 Jahren wissen? Niemand! Die Probanden haben mit Sicherheit auf "zeitlebens" auf Ansprüche verzichten müssen. Dies wird dann auch sehr rigide Durchgesetzt. Auch dafür gibt es genügend Beispiele.
Ich kann über so ein Verhalten einfach nur kot...n!

Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt

milka
29.01.2018, 17:43
Irgendwie hab ich mich wohl falsch ausgedrückt oder Du hast mich nicht verstanden.......

Ich verurteile doch genau diese Machenschaften mit meinem Text !!!! Dass möglicherweise ein paar arme Menschen sich zur Verfügung stellen - oder auch ein paar STudenten, die das Geld für ihr Studium oder sonst was brauchen, ist doch klar. Die findet man immer. In der Pharmaindustrie für neue Medikamente auch.

Ich spreche zudem von der Doppelmoral, hier in Deutschland super saubere Autos fahren zu wollen ( und sollen ) und die uralten Dreckschleudern nach Afrika zu verschiffen, wo die Umwelt noch keine Lobby hat......

Und ich denke immer nach, bevor ich solche Texte verfasse und absende !!!

Gruß
UliDie "Dreckschleudern" aus Deutschland sind in der Regel noch erheblich besser wie die "Dreckschleudern" die dort noch herumfahren. Da ist ja auch Okay. Wir haben hier auch nicht von der Steinzeit auf Industrie 4.0 umgeschaltet. Das trifft auch auf die Fahrzeuge zu.
Mich regt nur auf:
Keiner von den Herren (meist sind es ja welche) hat den Mut zur Verantwortung. Es wird mit Krimineller Energie getäuscht & getrickst. Es wird sich nicht dazu bekannt, es wird den Kunden ständig mehr Geld für ihre Lügenware aus den Taschen geleiert. Die Kunden werden verars...t, vergiftet. Damit sie vor Gericht keine Chance haben, werden Methoden angewendet, die jenseits von allem sind.
Man zeigt dass man(n) vor nichts zurückschreckt!
Medikamente werden gegen Krankheiten von Menschen hergestellt. Sie sind zur Eingabe in den menschlichen Körper gedacht! Um Schäden an Kranken zu vermeiden, Testen nach umfangreichen Vortests gesunde Menschen freiwillig Medikamente.
Bei Fahrzeugen, haben uns die Hersteller schon weißgemacht, Fahrzeuge sind nicht für die Straße gemacht. Nein, sie sind für den Rollenprüfstand gemacht. Damit sie optimal abschneiden bei den Tests, werden alle Spalten zugeklebt. Reifen montiert mit denen nicht ein einziges Fahrzeug ausgeliefert wird.
Jetzt noch obendrauf, Abgastests mit Menschen! Autoabgase sind zum wegatmen, in geringen Dosen sogar gesund.
Hallo geht's noch?
Warum werden eigentlich, bei den Tests Abgasabsauganlagen an die Fahrzeuge angeschlossen?
Wo die Fahrzeuge doch gerade auf dem Rollenprüfstand im Gesundmodus laufen.
Was die neuen Fahrzeuge betrifft, da haben die softwaretechnisch Nachgerüstete Fahrzeuge z.T. erheblich schlechtere CO2- und NOX-Werte wie ältere Fahrzeuge oder wie vor dem Update. Spitzenreiter auch hier VW.


Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt

Danidog
29.01.2018, 18:28
Meine Güte, Herbert,

nimm auf Dein Herz Rücksicht ... was stachelt Dich so an?

Wieviele Stoffe gibt es, die nachweislich nicht gesund sind für den Menschen?

Damit meine ich jetzt nicht explizit Tabak und Alkohol, sondern Stoffe, die ganz allgemein jeden Tag millionenfach konsumiert werden, ohne das auch nur ansatzweise zu hinterfragen, darf ich Beispiele nennen?

Sämtliche E- xx Zusatzstoffen in Haarshampoos, Natrium in Lebensmitteln, Natriumchlorid eigentlich am harmlosesten, besser als Kochsalz bekannt ... gehärtete Fette, sonstige Konservierungsstoffe, Aromastoffe die nicht benannt werden müssen, "Fruchtjoghurts" oder vergleichbares in denen sich nicht mal 0,0 % Frucht der Sorte befinden, die genannt wird, sondern reine Chemie.

Giftiges Glyphosat in der Landwirtschaft, dessen Zulassung auch noch kürzlich verlängert wurde ... ZUCKER gilt als eine der gefährlichsten "Drogen" der Welt, einfach mal googeln ...

Da wird kaum drüber geredet ... Lieber "Unser Skandälchen gib uns heute, damit von anderem abgelenkt wird" , das Dschungelcamp, der Fußballtrainer, DSDS etc. :kotz:

Möge Deine "Dreckschleuder" noch lange halten, er mag zwar stinken, aber die Öko-Bilanz wir durch lange genutze und wenig gefahren Vahrzeuge schließlich verbessert :-)

Rockatanski
29.01.2018, 18:37
Jedes nicht neu produzierte Auto ist ein Segen für die Umwelt. Je länger man ein Auto fährt, umso besser.

Mit so ner Heuchelei wie bei VW und vermutlich auch den anderen deutschen/europäischen Herstellern kommen wir jedenfalls nicht weiter.
Erinnert irgendwie an die SPD...
Glaubwürdigkeit??? Selten so gelacht.

elTorito
29.01.2018, 19:16
Möge Deine "Dreckschleuder" noch lange halten, er mag zwar stinken, aber die Öko-Bilanz wir durch lange genutze und wenig gefahren Vahrzeuge schließlich verbessert :-)

Sehe ich genauso. Habe ich ne Drecksschleuder die nur am WE für den Besuch zu Oma/Opa bewegt wird, macht diese viel weniger Dreck als ein ÖkoEMobil mit den besten Abgaswerten seit dem und je, welches aber 24/7 Unterwegs ist. Wird aber nirgendwo berücksichtigt?.

milka
29.01.2018, 20:19
Meine Güte, Herbert,

nimm auf Dein Herz Rücksicht ... was stachelt Dich so an?

Wieviele Stoffe gibt es, die nachweislich nicht gesund sind für den Menschen?

Damit meine ich jetzt nicht explizit Tabak und Alkohol, sondern Stoffe, die ganz allgemein jeden Tag millionenfach konsumiert werden, ohne das auch nur ansatzweise zu hinterfragen, darf ich Beispiele nennen?

Sämtliche E- xx Zusatzstoffen in Haarshampoos, Natrium in Lebensmitteln, Natriumchlorid eigentlich am harmlosesten, besser als Kochsalz bekannt ... gehärtete Fette, sonstige Konservierungsstoffe, Aromastoffe die nicht benannt werden müssen, "Fruchtjoghurts" oder vergleichbares in denen sich nicht mal 0,0 % Frucht der Sorte befinden, die genannt wird, sondern reine Chemie.

Giftiges Glyphosat in der Landwirtschaft, dessen Zulassung auch noch kürzlich verlängert wurde ... ZUCKER gilt als eine der gefährlichsten "Drogen" der Welt, einfach mal googeln ...

Da wird kaum drüber geredet ... Lieber "Unser Skandälchen gib uns heute, damit von anderem abgelenkt wird" , das Dschungelcamp, der Fußballtrainer, DSDS etc. :kotz:

Möge Deine "Dreckschleuder" noch lange halten, er mag zwar stinken, aber die Öko-Bilanz wir durch lange genutze und wenig gefahren Vahrzeuge schließlich verbessert :-)Meine Dreckschleudern sind grundehrliche Fahrzeuge. Ohne Abschaltung und Prüfstanderkennung. Mit geschönten Sprittverbrauchsangaben. Aber mit Trübungswerten und CO2-Werten die gemessen werden. Die sie zu erfüllen haben, Basta.
Meine Fahrzeuge sind so bl.d und halten die auch auf Gass weitgehend ein. Da der Gesetzgeber so bl.d war einer Fahrzeugindustrie zu vertrauen, ist die Fahrzeugindustrie dazu übergegangen uns & der Politik zu erklären: Fahrzeuge zum fahren, und das auf der Straße und in der Stadt, wer kommt denn auf sowas?
Also alle Fahrzeuge mit E5+E6 ohne vollständige Ausrüstung sind nicht für die Straße gemacht, sie sind für den Rollenprüfstand produziert. Ab in die Garage auf den Heimtrainer mit ihnen. Meine E4er sind ehrlich, ich bezahle für das was hinten raus kommt 😱. Meine Fahrzeuge dürfen tatsächlich off die Gass, keiner hat Betrogen! Im Gegensatz zu den meisten anderen hier. Wofür ihr aber auch nix könnt, ihr seid doch auch nur die Betrogenen. Habt eventuell in der guten Absicht etwas gutes für die Umwelt zu tun, euer gutes und meist nicht leicht verdientes Geld hergegeben. Um jetzt festzustellen: ups, noch Raten drauf und ich kann mit dem Ding unter Umständen nicht mehr auf die Arbeit fahren.
Das was den Prämiumhersteller einfällt ist nicht: an der Technik feilen, auf Kunden zugehen, Gesetze versuchen zu erfüllen oder zu gestehen können wir noch nicht, sondern Menschenversuche zu starten. Damit sie eure Ansprüche vor Gericht besser abwimmeln können.
Das, ist dass was mich wütend macht. Ihr als die echten Geschädigten tut mir eigentlich nur leid.

Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt

Danidog
29.01.2018, 20:32
Das, ist dass was mich wütend macht. Ihr als die echten Geschädigten tut mir eigentlich nur leid.

Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt

Die deutsche Bevölkerung tut mir auf eine andere Weise leid, aber das ist eine andere Geschichte. Da kräht bald in relativ kurzer Zeit niemand mehr nach Abgasgrenzwerten, das werden Luxusprobleme sein ... jede Wette :)

thw
29.01.2018, 20:37
Die deutsche Bevölkerung tut mir auf eine andere Weise leid, aber das ist eine andere Geschichte. Da kräht bald in relativ kurzer Zeit niemand mehr nach Abgasgrenzwerten, das werden Luxusprobleme sein ... jede Wette :)

Wenn unsere Welt den Bach runter geht zieht es jeden mit, egal welches Land, egal welche Hautfarbe, egal ob Reich oder Arm, egal an welchen Gott man glaubt und anbetet, egal welche Automarke man gefahren hat, vorbei ist vorbei....

Danidog
29.01.2018, 20:42
Wenn unsere Welt den Bach runter geht zieht es jeden mit, egal welches Land, egal welche Hautfarbe, egal ob Reich oder Arm, egal an welchen Gott man glaubt und anbetet, egal welche Automarke man gefahren hat, vorbei ist vorbei....

Lieber Thomas, dieser Ansicht kann man sein, muss man aber nicht ... Wobei Du natürlich ansatzweise Recht hast ...

thw
29.01.2018, 23:59
Lieber Thomas, dieser Ansicht kann man sein, muss man aber nicht ... Wobei Du natürlich ansatzweise Recht hast ...

Tja, ab und zu überkommt mich das wenn ich so die ganzen Debatten lese....

uliri2
30.01.2018, 07:03
Das was den Prämiumhersteller einfällt ist nicht: an der Technik feilen, auf Kunden zugehen, Gesetze versuchen zu erfüllen oder zu gestehen können wir noch nicht, sondern Menschenversuche zu starten. Damit sie eure Ansprüche vor Gericht besser abwimmeln können.
Das, ist dass was mich wütend macht. Ihr als die echten Geschädigten tut mir eigentlich nur leid.

Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt

Herbert, wenn Du mal die Sache weiter verfolgst: Diese Menschenversuche gingen nicht von der Autoindustrie aus, wurden aber von dieser mitfinanziert.

Und dass Du ein "ehrliches" Auto fährst, verdankst Du nur dem Umstand, daß Du es eben früher gekauft hat. Aber die Mogelei mit den Verbrauchswerten ist auch schon uralt - nur hatte man früher eben noch mehr Skrupel.

Letztens habe ich gelesen, daß der Durchschnitt der Abweichungen 42 % beträgt.

Was mich mal interessieren würde wäre ein Spritmonitor ausschließlich für die sog. Hybridfahrzeuge. Das wäre mal spannend! Habe erfahren, daß jemand einen Hybrid ( Diesel ) gekauft hat und 9 Liter auf 100 km verbraucht. Sein Bruder fährt das gleiche Modell als reinen Diesel und verbraucht knapp unter 7 L.

Das würde ich gern mal auf breiterer Front verfolgen.

Aber wahrscheinlich würde, falls die Angaben stimmen, die Scham der "stolzen" Hybridbesitzer verhindern, ehrliche Aussagen zu bekommen.

Fährt hier jemand hybrid und kann das bestätigen ?

Gruß
Uli

Danidog
30.01.2018, 07:47
Was mich mal interessieren würde wäre ein Spritmonitor ausschließlich für die sog. Hybridfahrzeuge. Das wäre mal spannend! Habe erfahren, daß jemand einen Hybrid ( Diesel ) gekauft hat und 9 Liter auf 100 km verbraucht.

Es sind eigentlich immer dieselben Gründe - nicht nur im Automobilbreich - wenn sich vermeintlich heilbringende Technik nicht auf breiter Front durchsetzt.

Entweder der Kosten/Nutzen Faktor stimmt nicht, es besteht keine Nachfrage für ein Produkt oder die Zeit ist noch nicht reif dafür.

Da kann man sich was aussuchen, wahrscheinlich eine Mischung aus allem ...

thw
30.01.2018, 09:16
Es sind eigentlich immer dieselben Gründe - nicht nur im Automobilbreich - wenn sich vermeintlich heilbringende Technik nicht auf breiter Front durchsetzt.

Entweder der Kosten/Nutzen Faktor stimmt nicht, es besteht keine Nachfrage für ein Produkt oder die Zeit ist noch nicht reif dafür.

Da kann man sich was aussuchen, wahrscheinlich eine Mischung aus allem ...

Wenn man seinen Hybrid nicht bestromt, muß alles aus dem Diesel hergeholt werden, somit sich der Verbrauch tatsächlich nicht sinkt.
Wenn er über Nacht geladen wird und die Batterie voll ist, fährt man, so die Funktion des Hybrid, erst Strom dann Diesel, oder mit beiden.
Das dann der Diesel weniger verbraucht ist klar...

Und dann kommt die Schönrechnung der Hersteller..

janr
30.01.2018, 09:30
Habe erfahren, daß jemand einen Hybrid ( Diesel ) gekauft hat und 9 Liter auf 100 km verbraucht. Sein Bruder fährt das gleiche Modell als reinen Diesel und verbraucht knapp unter 7 L.


Vielleicht sollte sein Bruder mal den Hybrid fahren ;)

Die Aussage hat nicht wirklich eine Aussagekraft, wenn man sich anschaut, wie weit die Verbräuche bei identischem Modell aufgrund unterschiedlichster Fahrprofile und Bedienungen teilweise auseinanderklaffen. Unabhängig von der Antriebstechnologie.

milka
30.01.2018, 13:01
Man(n) kann bis Dato keine Energie erzeugen ohne Energie rein zu stecken! Das wird sich auch nie ändern!
Lade ich einen Akku auf (egal wie) muss ich Energie reinstecken. Im BESTEN Fall bekommt man für 100% die man reinsteckt 85% wieder raus. Läd man die Akku's am Stromnetz auf (wenn dies überhaupt möglich ist). Muss man dies nicht mit Sprit und Bremsen tun. Also bleibt der Spritverbrauch auch niedriger.
Das ein Test auf einem Rollenprüfstand andere Werte wie auf der Straße bringt ist völlig klar und auch Okay. Es ist auch im Sinne der Vergleichbarkeit von Test auch sinnvoll. Warum wird aber nicht ein Fahrzeug aus der Produktion, so wie es Standardmäßig ausgeliefert wird, genommen? Alles was da geschieht fällt unter: Tricksen und Betrügen.
Schuld ist hier der Gesetzgeber!
An die pro Herstellerverteidiger:
Es interessiert mich nicht, das Rauchen, Glyfosat, die Sonne, die Strahlung aus dem All oder sonst irgend ein Schei... gefährlich ist!
Wir sind hier in einem Fahrzeugforum, ihr solltet mal überlegen wie mit euch als: Kunde, als Verkehrsteilnehmer, als Fahrzeugbesitzer (und Abstotterer) umgegangen wird. Welche Chancen euch von Chancen euch von dieser Industrie gelassen werden. Und das dann auch noch Blauäugig zu verteidigen, na ich weiß ja nicht. Selbst wenn ihr in dieser Industrie arbeitet, sollte man für Geld nicht sein Nachdenken abkaufen lassen. Mich wird hier niemand vom Gegenteil überzeugen. Ich Klinke mich hiermit aus dieser Diskussion aus.
Habt noch viel Spaß ;)


Gruß Herbert mit Tapatalk, wünsche Allen eine knitter- & knatterfreie Vahrt

v-dulli
30.01.2018, 13:21
Der Hybrid ist gegenüber der jeweiligen einzelnen Antriebsart immer im Nachteil.
Alle Hybridfahrzeuge verbrauchen prinzipiell im Durchschnitt mehr Kraftstoff weil sie immer eine Zusatzmasse/ Technik mitschleppen. Die mögliche elektrische Reichweite ist, sofern überhaupt vorhanden, maximal für die extreme Kurzstrecke ausreichend und die Rekuperation ist nicht ausreichend um da tatsächlich den durch das zusätzliche Gewicht verursachte Mehrverbrauch zu kompensieren.
Selbst Toyota hat diesen Nachteil bis heute nicht in den Griff bekommen.
Und die wenigen lokal schadstofffreien - wobei das auch falsch ist - km sind nichts als in die eigene Tasche lügen. Das Kohle- oder Atomkraftwerk steht beim "Nachbarn" vor der Tür.

Danidog
30.01.2018, 13:41
Selbst Toyota hat diesen Nachteil bis heute nicht in den Griff bekommen.
Und die wenigen lokal schadstofffreien - wobei das auch falsch ist - km sind nichts als in die eigene Tasche lügen. Das Kohle- oder Atomkraftwerk steht beim "Nachbarn" vor der Tür.

Eben, deswegen wird auch weiter an der Brennstoffzelle gearbeitet, nicht nur bei Toyota.

Schon wegen dem entstehenden Gift bei der Batterieproduktion, der nicht geklärten Problematik von Recycling bzw. Entsorgung von Altbatterien und nicht zuletzt die ungeklärte Frage woher der ganze Strom herkommen soll, wird wohl die Elektromobilität mit Batterien maximal eine Zwischenlösung werden.

Ähnlich der sparsamen, aber giftigen Energiesparlampen ...

uliri2
30.01.2018, 17:03
Jaaaaaa, was lernt man in der Fahrschule;

Weit nach vorn orientieren !!!!

Vorausschauend fahren !!!

Kann man auch auf dieses Thema umschlüsseln ( weil es ja hier auch um Schlüsselnummern geht.......)

Aber das scheint ja vielen der hohen Herrn in Politik und KFZ-Industrie ein Buch mit sieben Siegeln, oder hier: Schlössern zu sein.

Vielleicht sollten die auch alle mal "umgeschlüsselt" werden.

Gruß
Uli

Danidog
30.01.2018, 17:41
Wozu, wenn man alles im Hau-Ruck Verfahren beschließt mit wenig Weitblick und vorhandenes mit Verboten belegt, so bringt das mächtig den Geldbeutel der Konsumenten in Wallung durch im Prinzip unsinnige Neuanschaffungen :41:

Funktioniert doch bisher bestens :o