Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Westfalia Michelangelo 2
...den Namen gab´s doch schon mal?! Richtig, der mittelmäßig erfolgreiche Klappdachausbau auf Fiat Scudo Basis.
Aber jetzt baut Westfalia einen Michelangelo auf dem Nissan NV300. Die große Präsentation ist auf der CMT in Stuttgart (13. bis 21. Januar 2018).
Viel ist noch nicht bekannt, ein Campingbusausbau mit Aufstelldach mit vier Schalfplätzen soll es werden.
Außerdem wirbt Nissan mit einer Garantie auf Basis und Ausbau von fünf Jahren. Ich bin gespannt, ob dann der Vertrieb auch über Nissan laufen soll.
Bist schonmal neben einem NV300 gestanden? Das ist eine ganz andere Fahrzeugklasse:802:
Das genialste Aufstelldach, seinerzeit auch für Scudo, Expert, Jumpy verfügbar, kam übrigens von Zooom. Genial deshalb, weil es das Maximum an Bettbreite und Stauraum us dem Basisfahrzeug geholt hat.
http://zooom.biz/fahrzeuge/
Evtl. verwechselst du den NV300 (gleiche Konstruktion wie Opel Vivaro, Renault Trafic) mit dem kleineren NV200??
...auch gerade gemerkt:802:
da isser: http://www.westfalia-mobil.net/news/2018_nissan_michelangelo.php
da isser: http://www.westfalia-mobil.net/news/2018_nissan_michelangelo.php
Hm, irgendwie finde ich kein Bild wo das Dach hochgeklappt ist.
Und das der Regler vom Gasherd da ganz hinten um die Pfanne herum angebracht ist, ist vermutlich der Sparsamkeit für 30cm Rohr geschuldet, oder?
Ansonsten sehr Flexibel in der Nutzung, und gut finde ich den WF Modul im Innenrau. Obwohl ich da wie auch bei unseren den gerne da hätte wie beim alten 638...
Ich glaube eher dass das Bild mit dem Regler einfach auf dem Kopf steht.
Tatsächlich ist der Regler vorne links neben dem ???? Kühlfach.
Das Blechteil scheint ein Modul mit 2 Kochfelder und der Spüle zu sein.
Die fünfjährige Fahrzeuggarantie, die Nissan auf alle leichten Nutzfahrzeuge gewährt, gilt nicht nur für das Basisfahrzeug, sondern auch für den Camping-Umbau.
DAS klingt interessant..
Hm, irgendwie finde ich kein Bild wo das Dach hochgeklappt ist.
.
https://www.promobil.de/nissan-michelangelo-westfalia-2018-cmt-campingbus/
Ich glaube eher dass das Bild mit dem Regler einfach auf dem Kopf steht.
Tatsächlich ist der Regler vorne links neben dem ???? Kühlfach.
Das Blechteil scheint ein Modul mit 2 Kochfelder und der Spüle zu sein.
Meinte ich ja....
Und ganz wichtig, kommt leider immer wieder zu kurz: Der Vivaro/trafic bieten die Basis mit der größten nutzbaren Innenraumbreite in der Klasse. Da gehen für Kleinwüchsige sogar Querbetten.
Ansonsten messt mal im MP das Dachbett nach. 135x200 Matratzendimension sind bei Aufstelldachbetten schon eine ordentliche Ansage. Ich komme so auf 120 Breite mit viel gutem Willen...
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.