Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ganzjahresreifen?
Moin,
hat jemand evtl. Ganzjahresreifen in 17" oder 18" auf seinem 447er?
Ich denke beim 4matic ist das ohne Probleme möglich, zumal hier in nördlichen Gefilden.
(jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion - pro/contra Ganzjahresreifen)
Hintergrund: Ich habe dem neuen GLC meines Vaters gerade einen Satz Michelin Crossclimate verordnet und dabei gesehen, dass des den auch in der üblichen 17" und 18" Größe für den Vau gibt.
Viano Driver
12.11.2017, 15:16
Größe OK. Wie sieht's mit der Traglast aus?
Grüße Andreas
Ich meine was von 101/102 für die "+" Version gelesen zu haben, die SUV-Version ist ähnlich.
Viano Driver
12.11.2017, 18:58
Na dann nischt wie ruff damit.
Laut Test liegen Good Year und Michelin so gut wie gleich auf.
Hab auf den anderen kleineren 3 Vahrzeugen Good Year Vector drauf und bin zufrieden.
Den Michelin kenn ich noch nicht, kann ich leider nichts zu beitragen.
Wobei Good Year sich wohl nicht so gut mit dem V vertragen soll.
Dann Berichte mal deine Ervahrungen wenn du dich für den Erwerb der Cross Climate entschieden hast.
Grüße Andreas
Ich hab jetzt auf dem 447 225/55R17 101W Vector 4Season G2 (https://www.goodyear.eu/de_de/consumer/tires/vector_4seasons_gen-2.VEC4SEASG2.html) drauf.
Absolut zufrieden.
Klick (http://www.vclub-forum.de/showthread.php?t=60779)
http://www.vclub-forum.de/attachment.php?attachmentid=11041&d=1510141506
Amtswalter
05.07.2018, 17:26
Gibt es hierzu inzwischen mehr Erfahrungen?
Meine Sommerreifen sind nun in der vierten Saison, die Winterreifen gehen diesen Winter ebenfalls zum vierten Mal auf den V. Beide Sätze kann ich dann nicht mehr nutzen und müssten nächstes Jahr ersetzt werden. Leider habe ich keine Lagermöglichkeiten und muss so für das Einlagern und Montieren jedes Jahr ca. 220 EUR auf den Tresen legen.
Daher kam ich auf die Idee, es vielleicht mal mit Ganzjahresreifen zu versuchen. Qualitativ sollen die Ganzjahresreifen inzwischen ja aufgeholt haben. Ich hatte den Goodyear Vector 4 Seasons oder den Michelin Cross Climate ins Auge gefasst. Beide Reifen gibt es in der nötigen Größe 245/45 R18 XL 100.
Kann schon irgendwer was zu den Reifen in dieser Dimension sagen, aus eigener Erfahrung oder der des Nachbarn? Möglichst auf einem W447??
Ich hab mir heute ein Angebot für Michelin CrossClimate + 245/45 18 geholt, die werden es wohl zum Herbst/Winter hin werden.
Meine Winterreifen sind dann 7 Jahre alt und hart wie Stein, meine Conti SportContact 5 Sommerreifen werden diesen (3.) Sommer wohl noch gerade so überstehen.
Amtswalter
05.07.2018, 18:04
Ich hab mir heute ein Angebot für Michelin CrossClimate + 245/45 18 geholt, die werden es wohl zum Herbst/Winter hin werden.
Meine Winterreifen sind dann 7 Jahre alt und hart wie Stein, meine Conti SportContact 5 Sommerreifen werden diesen (3.) Sommer wohl noch gerade so überstehen.
Du musst dann unbedingt berichten, ob du zufrieden mit dem Reifen bist!
Darf man fragen, wie viel die Angelegenheit kosten wird? Ich hatte bei Euromaster heute ein recht interessantes Angebot gesehen. Der Reifen für knapp 178 EUR abzgl. 10 % Rabatt auf Reifen und Montagekosten. Das kam dann alles in allem (inkl. Entsorgung der Altreifen und Stickstofffüllung) auf ca. 735 EUR.
ich habe beim Kauf direkt die Michelin Cross Climate in 225/55-17 W 101 montieren lassen.
Sind jetzt 3 Jahre alt und haben 40.000 km runter. In der Mitte noch 5 mm, am Rand noch 1mm
Habe jetzt ein Angebot bei Rakuten genutzt und für 126 €/Stück neue gekauft.
Reifendruck hatte ich vorn 3,3 und hinten 2,9, beladen 3,3 bar drin.
Werde die neuen Reifen auf 3,6 bar vorn und 3,1 - 3,6 bar hinten aufpumpen.
Ich habe allerdings keine Wintererfahrung mit den Reifen.
christiancastro
05.07.2018, 22:12
Ich habe jetzt auch die cross climate drauf, auf den ersten 2000 km natürlich keine Probleme, wir werden sehen wie es im spanischen Winter ausschaut.
Wenn ich damit zurechtkomme werden die auch auf unserem Womo montiert und auf dem von meiner Frau, so spare ich mir das gewechsle,👏👏👏👏
Darf man fragen, wie viel die Angelegenheit kosten wird?
Mein lokaler Reifenhändler hat für das gleiche Leistungspaket (ohne Gasfüllung) 728,xx€ aufgerufen.
Amtswalter
06.07.2018, 10:08
Mein lokaler Reifenhändler hat für das gleiche Leistungspaket (ohne Gasfüllung) 728,xx€ aufgerufen.
Da würde ich nicht lange zögern...
Wenn ich nicht noch einen Winter auf dem Winterreifensatz hätte, würde ich schon zum Herbst hin tauschen und das Angebot nutzen.
...noch sind meine Sommerreifen nicht gänzlich runtergeschrubbt, von daher kann ich damit noch locker bis zum Herbst damit rumfahren.
Amtswalter
26.10.2018, 20:09
So, ich habe dann heute zugeschlagen. Ich habe den Michelin Crossclimate+ in 245/45 R18 100 Y für 153,11 EUR pro Reifen erstanden (natürlich 4 Reifen zu insgesamt 612,43 EUR). Zusätzlich gibt es von Michelin gegen Vorlage der Rechnung nochmal 40 EUR direkt auf das eigene Konto zurück.
Die Reifen lege ich mir dann in den Schuppen und lasse sie mir im Frühjahr aufziehen, wenn der Winterrädersatz eine weitere Saison gefahren ist.
Das Angebot ist übrigens online bei Euromaster unter Nutzung des Gutscheincodes MICHELIN10 noch bis 29.10.18 erhältlich. Nur falls es noch einer nutzen möchte; natürlich auch in anderen Reifendimensionen möglich.
So, ich habe dann heute zugeschlagen. Ich habe den Michelin Crossclimate+ in 245/45 R18 100 Y für 153,11 EUR pro Reifen erstanden (natürlich 4 Reifen zu insgesamt 612,43 EUR). Zusätzlich gibt es von Michelin gegen Vorlage der Rechnung nochmal 40 EUR direkt auf das eigene Konto zurück.
Die Reifen lege ich mir dann in den Schuppen und lasse sie mir im Frühjahr aufziehen, wenn der Winterrädersatz eine weitere Saison gefahren ist.
Das Angebot ist übrigens online bei Euromaster unter Nutzung des Gutscheincodes MICHELIN10 noch bis 29.10.18 erhältlich. Nur falls es noch einer nutzen möchte; natürlich auch in anderen Reifendimensionen möglich.
Dito.
@ Amtswalter
Danke für den Tipp, der Preis ist gut und ich hatte den Crossclimate ebenfalls auf dem Radar.
Auch ich lagere bis ins Frühjahr und gebe bis dahin den Winderreifen den Rest.
Der bisher hoch gelobte Michelin Primacy ist im 3 Jahr nach 35tkm am Ende; Profil noch reichlich vorhanden, aber deutlicher Sägezahn und sehr laut.
Grüße!
Frank
Amtswalter
29.10.2018, 17:21
Dito.
@ Amtswalter
Danke für den Tipp, der Preis ist gut und ich hatte den Crossclimate ebenfalls auf dem Radar.
Auch ich lagere bis ins Frühjahr und gebe bis dahin den Winderreifen den Rest.
Der bisher hoch gelobte Michelin Primacy ist im 3 Jahr nach 35tkm am Ende; Profil noch reichlich vorhanden, aber deutlicher Sägezahn und sehr laut.
Grüße!
Frank
Gratuliere zum Deal. Ich helfe immer gern.
Euromaster holt meine Sommerräder aus dem Lager zurück, zieht die neuen Crossclimate direkt auf die Sommerfelge auf und lagert die Räder wieder ein. So muss ich die Lagerung bis ins Frühjahr doch nicht selbst übernehmen...
Im Frühjahr habe ich dann einen Satz Felgen mit Winterreifen (mit Restprofil für ca. eine Saison) abzugeben. Und ich spare mir das ständige Umstecken und die ganzen Lagerkosten.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.