PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ziemlich beeindruckende Verbrauchswerte am 3.0 CDI...


princeton1
29.09.2017, 05:07
Als ich letzte Woche nach Frankreich gefahren bin, leuchtete die Reservelampe erstmalig hinter Paris nach 816KM auf....!
Bis dahin stand im Verbrauchsdisplay durchschnittlich 8,6L...!
Und das bei kerniger Beladung mit Fahrradträger (+ 3x Hund) im MP...!
Reifendruck HA: 3,6 / VA: 3,2
Das Fahrzeug hatte aber auch vor zwei Wochen einen Inspektionstermin.
Da wurde auch eine neue Software aufgespielt.
Kann mir kaum vorstellen, dass ein 2,2L R4 Motor viel bessere Verbrauchswerte erreichen kann...?!

-:)

Grüssle
Nico

elTorito
29.09.2017, 06:40
Da wurde auch eine neue Software aufgespielt.
Kann mir kaum vorstellen, dass ein 2,2L R4 Motor viel bessere Verbrauchswerte erreichen kann...?!


Naja, Fahrweise anpassen und gerade auf Langstrecke ist das möglich.
Meine Bestwert waren 1.023,0 KM , entspricht 6,99 l /100. Und das mit nem 17 Jahre alten Van, und ohne Software Update. :)

Nach Spanien ging es bei der Fahrt. In LUX getankt und bis nach la Jonquera gekommen :schleim:

Klar , hast einen V6, aber um 8,6L. zu erreichen wirst du wahrscheinlich auch nicht viel schneller gewesen. Bei meiner Fahrt gings mit Tempomat durch Frankreich mit ca. 100-110 km/h

Silberelch
29.09.2017, 07:07
Nach dem letzten Schwedenurlaub mit Verbrauchswerten zwischen 7,5 und 8,5 l/ 100 km, und da das mit dem V6 nur durch flüssige Fahrweise erreicht wurde, versuche ich nun in D noch vorausschauender zu fahren. In der Stadt erreiche ich Verbräuche zwischen 8,6 und 9.7 l/100km. Meistens fahre ich mit einer "kleinen" 9 rum.

Der V6 verbraucht nicht unbedingt mehr als der 2,2 l Vierzylinder, den ich vorher fuhr. Im Gegenteil!

v-dulli
29.09.2017, 07:38
Bis dahin stand im Verbrauchsdisplay durchschnittlich 8,6L...!
Und das bei kerniger Beladung mit Fahrradträger (+ 3x Hund) im MP...!
Reifendruck HA: 3,6 / VA: 3,2

Die Beladung spielt nur im Gebirge eine Rolle, im Flachland merkt man so gut wie keinen unterschied zwischen einem leeren und einem beladenen V da hier die Stirnfläche dir bedeutendere Rolle spielt. Einzig überstehende "Aufbauten" und Geschwindigkeit bestimmen hier den Verbrauch.
Trotzdem kann der "grosse" OM651 in der V-Klasse das, bei gleicher Fahrweise und Strecke, noch etwas besser als der V6 - nur halt nicht ganz so angenehm.

Hein
29.09.2017, 08:07
Alle aus Frankreich letzte Wochen -

bin auch überrascht, entweder was kaputt an der Karre oder ich werd` alt und trete falsch auf`s Pedal.....

alles mit Fahrradträger AHK und normaler Urlaubsbeladung


https://lh3.googleusercontent.com/igyEiHVdJziqeGag8jA8fl1caR9sepT1x-9u98GvMw1PKXUnkCIdhjBrlUjfB56ICxJ9S08ERqKBoU20ig5h fCIiInKZ_E-CRf_qhnR8FNzG9efxrj1R_MnY4wGrcOJvcBPlBjNm3O1_lsJ_q CGDF24GYFCm_Ah_T9QI4aTFRkxshZnCzUS1ItbV2ejxnQNm-OLpFH8_iDKUilu1WXJ6C26qHdKS4vi-M8_923DLUZy-5COVF3yi2xNIGQ2b6YGzjE5NONR_8GtBnh9BfXxZ3u36r-U9qxTe2l4jhLntWaZQy06sVZltv7rdsTBp7vUJEg38frA5RkLm vGusHMXkvfl5BNPzylEnREHKVayTMBbB7qXBnC6DDY_eUmRSgW TDTpz2XxVILeGsyA5g2BtnXpp32uZzsttWSE16LE5rCzou4IWs szRsRvvHgH9lBWYmu06p-QtiNErMk8-MBb_q41NesG4-r7H2gkZiruQ5OOUNrDqdhaeQle4z8zvJET4YsZukyO4HfsVP0o Tvq4kljyeW5j28cslz_FPdqQrNvK245sbl65KLPiXGLZGeKJcY is1ElzQUhY809B1LaZkbuM53LbReqL_QVflr_UhDoxU=w1059-h959-no

https://lh3.googleusercontent.com/xVTN6HnSbKgDhSXczfx2RnnyUQ0cJ0m9qbCqF4CRR51G6u7kVS CfBckh1uW8YSHcHS70LmMlLnYroSaDRbWgEo3FBKDOaVW_kKQm ayfO_9P2mVLMVJMbrQgLpd73aULfxuSN5o8i-oayYHNyMGv8xT49R9k0c4_pw9C0u_iVtR2RXtSGZkFzTBRu692 C4SNZ4XIAMdnowNp4-CSKVpqMubvi6fZlAFlidBhnmdNgWUf5gqjXUNgHcjtUJ2-ziQaJ64gZDYcv1Ur2xIhoYS32DYgpdk-zPMtv0sHO8RowH65P19MOuLKwQrj22TrtefZZBm5Rw7h9SwpDm lFUFFngkl1VZEz0qMFlJpXzkmVLbGjXStSwaeI2p6vbZCKNnzZ Qay-6rzvgLKvAczgIEZL8GdAdcOLqBZxFy5iX6o0em5B3CDQLtV7ax WvaHcruyUD4HK2894MQCbgh-SciLIvMnh8TP3pkdzAF1J5zqRXSHr_7TOHsnCHrNHF7OILbERU MWk2pqRSInoWlCtmjdRIZErxSjqY9EBg5xhA4RJjxFMMMe1fex VPddFOgI_v5cS6OvW9E3pJHFVxFp4GWQlOSD2MMsGg7zgE23Qh oOkbiOyU=w1380-h959-no


https://lh3.googleusercontent.com/-6Uijvuv4pm7apKkLK7cUoO9gkHk4hF5prqaRnDuSjcDvMlZxvI e7u1uZZkrxy1tHGU8jzfY0-OmfWZrJLftqe2oxZIAnpfZBGuY1ZluIbBWJhY_820cgAwB4lCt kDUaz24tJ-XZn4anXBaPHt5r6mFJKleN5dwPiFgRkTcoIDGlz7TOdXMVmuMn m9Q81ANkPB8W24xEJMWmCEoVz6ymwioUjkK8yDWigdcKkXcydH u2-gglFydJZHdOxbpEwqLph8tPWsMeKN15p6e-08Qep-iIX4DBlpuYFakD7jarFinWoDL06gGqeFq8oAQfd_a3RTkdXdJw b_kfwbMzF_OGVeHavRH4nLnWp5Vm3bvSN_63mQXimWiyvhoCM5 eC2udIjzfLIBq0Xg_dZAGi5GjYASFZCFlA7hMykwa6aiFmP8eb pKmElLJhx-iAV3lerVuA2qdaqV5h8FkvPeaRGNtVJS5webX_nSMbi5tziRdT eA_mYVIvde_5nQefvzwlqEBBxq1U5UTGWxTVEGRqXH9idpJpcq 7R1ruo1SYc1UzYtwZWbCGkgoL0fP3tVZqPEYmvGQjFWGvjvl9z KDPyBZc0wL3kJ-3JOomaAhdpM1BJSPw=w1306-h959-no

v-dulli
29.09.2017, 08:13
Reifendruck HA: 3,6 / VA: 3,2

Damit bist Du nicht so weit vom vorgegebenen Druck(+0,2) entfernt .tut.

245/45 R 18 XL 100W
Voll beladen - VA/ HA bar 3,1/ 3,3

245/45 R 18 XL 100V
Voll beladen - VA/ HA bar 3,2/ 3,3

princeton1
29.09.2017, 08:21
Damit bist Du nicht so weit vom vorgegebenen Druck(+0,2) entfernt .tut.

245/45 R 18 XL 100W
Voll beladen - VA/ HA bar 3,1/ 3,3

245/45 R 18 XL 100V
Voll beladen - VA/ HA bar 3,2/ 3,3

-:)

Für einen Bielefelder ganz schön spitzfindig...!

-:)

Und Hein hatte bestimmt Rückenwind...!?

-:)

v-dulli
29.09.2017, 08:29
-:)

Für einen Bielefelder ganz schön spitzfindig...!

-:)


Bin nur ein mutierter Bielefelder mit Migrationshintergrund .pfiff.



.lach. .lach. .lach. .lach. .lach.

cad184
29.09.2017, 10:56
Hallo,


also ich denke schon dass der neuen V mit der 7 G Tronic merklich weniger braucht. Habe letzte Woche meinen V250 aus Bayern nach Österreich geholt. Verbrauch 6,7 Liter. Dort wo es ging bin ich 140 auf der Autobahn gefahren, sonst bei Baustellen/Stau auch langsamer. Nach einer Woche und den ersten paar 10 Km würde ich sagen der neue braucht etwa 1,5 Liter weniger als mein alter 2,2 (163 PS) aus 2011.
Bin schon auf die erste Fahrt mit Wohnwagen gespannt, wie er sich da schlägt.


Lg


Alex

Krümelmonster
29.09.2017, 11:08
Seit ca 6000km kenne ich ja nun beide Welten, V6 und 250er 😎
Der v6 war bei mir im totalen Mittel über 60.000 km bei ca 10,5Liter, der 250er bisher ziemlich genau 2L weniger.......
Dennoch wäre ein 6-Ender definitiv das bessere Triebwerk für unsere Vans, wenngleich ich trotz Skepsis sagen muss dass das 7-G extrem viel ausgleicht!

bulliliebe
29.09.2017, 11:12
https://www.spritmonitor.de/sc/pics/v2057/vdetail/show.png (https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/827639.html?cdetail=1) Verbrauch:

8,35 l/100km 10.082 km und 842 l
CO2-Ausstoß:
220 g/km 10.082 km und 2.222 kg
Spritkosten:
35,64 EUR/100km 10.082 km und 3.593 EUR
Meine Daten von Spritmonitor Mercedes V 250d 190PS
Fahrstrecke 75 % Autobahn bei moderater Fahrweise

nani
29.09.2017, 11:40
Hallo, wenn ich nach Schweden fahre und die 110 Km/h nicht überschreite, verbraucht selbst mein Benziner keine 11 Liter. Beim normalen täglichen Gebrauch sieht es leider komplett anders aus:1220:

lantos
29.09.2017, 13:30
Bin ja auch "eben" nach Espagne durchgebrettert und entsetzt über den Verbrauch des 115 Cdi mit normaler Urlaubsbeladung, 2 Pers, 3 Hunden und Fahrradkupplungsträger ABER 245/18er.

Die erstem 200 km in D wo es ging Tacho 160-180 (über 13 l ), dann in F und E immer 130/120. Hab dann insgesamt keine 8 vor dem Komma gesehen ( 1350 km ). Vorher war der Dauerdurchschnitt 8,6.

blondie
29.09.2017, 20:31
8.6 Liter.. mit 130 km/h Frankreichgeschwindigkeit... da steht bei mir fast ne 6 davor.. Urlaubsbeladen mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern.. bei uns ist es die bergige Gegend die meinen Verbrauch hochtreibt. Mit dem V6 braucht man hier über 12 Liter..

Kurthi
29.09.2017, 21:51
Die Michelin dürfen gar nicht so stark aufgepumpt werden, siehe Reifenflanke!!

FAhre nachher auch runter nach Hyeres, mal sehen. Will aber in D volle Kanne fahren...

Grüße Kurti

alexanderpeter
29.09.2017, 22:34
Bei mir, im alltägliche Gebrauch, zwischen 12 und 13 Liter / 100 km. Wenn der V kalt ist und fahre damit 5 km dann stehen 30 Liter mindestens auf der Uhr.
Bissheriger Durchschnittsverbrauch 11,3 Liter. Auch bei längeren Strecken. Man muss den Schnitt sehen im alltäglichen Gebrauch. Daher denke ich, der V 6 braucht schon seinen Saft.
Einen Verbrauch von 8 Liter oder weniger finde ich, erreicht man nur im idealen Fall. Urlaubsfahrten etc..etc. Aber das ist nicht der Alltag.
Ein Verbrauch von 8 Liter oder auch weniger ist absolut nicht unter normalen alltäglichen Gebrauch im Kurzstreckenbetrieb möglich. Spreche vom V6.
Daher denke ich , ist der V schon recht Durstig.
Hab den V w447 vor einiger Zeit gefahren. Der Durst ist weniger.

Silberelch
30.09.2017, 09:20
https://www.spritmonitor.de/sc/pics/v2057/vdetail/show.png (https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/827639.html?cdetail=1) Verbrauch:

8,35 l/100km 10.082 km und 842 l
CO2-Ausstoß:
220 g/km 10.082 km und 2.222 kg
Spritkosten:
35,64 EUR/100km 10.082 km und 3.593 EUR
Meine Daten von Spritmonitor Mercedes V 250d 190PS
Fahrstrecke 75 % Autobahn bei moderater Fahrweise


Ähm,

Spritkosten: 35,64 € / 100 km ?
Verbrauch: 8,35 l/ 100 km


35,64 / 8,35 = 4,27 € / l


Was tankst Du für Sprit?

princeton1
30.09.2017, 10:08
Er holt eben den Treibstoff in Glasbehältern aus der Apotheke...!
Ist zwar etwas teurer, aber stilsicher...!

-:)

bulliliebe
30.09.2017, 12:11
Ähm,

Spritkosten: 35,64 € / 100 km ?
Verbrauch: 8,35 l/ 100 km


35,64 / 8,35 = 4,27 € / l


Was tankst Du für Sprit?
https://www.spritmonitor.de/sc/pics/v2057/vdetail/show.png (https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/827639.html?cdetail=1) Verbrauch:

8,35 l/100km 10.082 km und 842 l
CO2-Ausstoß:
220 g/km 10.082 km und 2.222 kg
Spritkosten:
9,09 EUR/100km 10.082 km und 916 EUR Sorry:760:
Hier ein Auszug der aktuellen Tabelle.
In der ersten wurden meine Havana Club Bezüge mit eingerechneta:)

lantos
30.09.2017, 17:45
Bin ja heute auf dem Rückweg. Jetzt ISS Pause (Übernachtung).
675 km gefahren, Durchschnittsgeschwindigkeit 109 km/h, Durchschnittsverbrauch 9,1 Liter. Schon heftig. Kein Stau. Meistens mit Tempomat.

Silberelch
30.09.2017, 17:58
Hallo Wolfgang,

jetzt ist es plausibel!

janr
30.09.2017, 19:48
Verbräuche von 6-7 Liter :802:

Also wenn Ihr am Verbrauch etwas ändern wollt, müsst Ihr mal das Gaspedal suchen und bedienen:802:

blondie
30.09.2017, 21:13
Verbräuche von 6-7 Liter :802:

Also wenn Ihr am Verbrauch etwas ändern wollt, müsst Ihr mal das Gaspedal suchen und bedienen:802:

Und in der richtigen Gegend wohnen... sprich Flachland..

janr
01.10.2017, 00:01
Und in der richtigen Gegend wohnen... sprich Flachland..

Ne lass mal..:802: Als gebürtiges Ostseekind habe ich mich bewusst für die Berge entschieden.
Der gefühlte Mehrverbrauch aufgrund topografischer Gegebenheiten ist bei A=>B, B=>A Fahrten eh kaum vorhanden.
Den Rest macht die Dauerurlaubsbeladung, Fahrzeughöhe, 4matic...und das wollte ich nicht ändern, weil 2wd hier auf Dauer wirklich bedauernswert ist.

thw
02.10.2017, 17:35
Alles super Werte, klasse, da lieg ich mit meinen erheblich darüber, 12l/100KM (mittel bei 13Jahren), allerdings fahre ich nicht sehr viel, und auf der Autobahn kann ich mich halt nicht zurückhalten.
Wenn ich langsam wollte und sparen, wär ich mit was kleineren unterwegs...

auco
02.10.2017, 17:41
Ich bekomme diese Werte auch nicht hin. Im Schnitt gut 12 Liter auf 100 km.

Bin gestern mal auf der Bundesstraße für 60 km konstant zw 80 bis 90 km/h lang gebummelt. Unter 8,5 Liter laut BC ging nix. Zu dem fühlte ich mich eher als Verkehrshindernis.


Grüße Alex

thw
02.10.2017, 17:47
Wenn ich meinen Vau (MP) ausmisten würde könnte ich sicherlich etwas sparen, und wenn ich mit weniger Temperament unterwegs wäre sicherlich noch um einiges mehr.
Wenn ich auf der Autobahn nur mit 100-130KM/h düsen würde, schlafe ich ein, die Gefahr sich anders zu Beschäftigen und dann Aufzufahren ist mir zu riskant, um pro Kilometer paar Cent zu sparen.
Ok, wenn man hinten einen Hänger dran hat gehts halt nicht schneller, deshalb habe ich ja auch einen MP, einen zügigen (auch ohne V6)...:D

blondie
02.10.2017, 17:59
.
Der gefühlte Mehrverbrauch aufgrund topografischer Gegebenheiten ist bei A=>B, B=>A Fahrten eh kaum vorhanden.


Das is völlig falsch gedacht. Den Mehrverbrauch den du mit kalten Motor bergauf hast holst du mit warmen Motor bergab nicht wieder raus..

janr
02.10.2017, 21:03
Das is völlig falsch gedacht. Den Mehrverbrauch den du mit kalten Motor bergauf hast holst du mit warmen Motor bergab nicht wieder raus..

Nö. Wenn der Anwendungsfall vorkommt, ist das sicher richtig. Ich fahre allerdings zu 95% der Fälle nirgendwo mit kaltem Motor rauf, weil genügend Ebene zum rollen da. Außerdem hängt mein Motor zuhause am 220v Vorwärmer bzw. wird von der Wasserheizung vorgeheizt. Der ist nie "kalt".

Nur weil man in den Bergen wohnt, heißt das nicht, dass man den Motor startet und bergauf fährt. Könnte ja auch genau andersherum sein. Genügend ebene Strecken gibt es auch, die, hin und zurück gefahren, letztlich genau gar keine Auswirkung im Sinne von Mehrverbräuchen auf den Schnitt haben.

Naja, müßige Diskussion.

blondie
02.10.2017, 21:08
Ansichtssache.. ich brauch in den Bayerischen Alpen weniger Diesel als bei uns. Weil sich da viel im Tal abspielt. Bei uns fahre ich auf 10km soviel Berge hoch und runter das ich da 2 Liter mehr brauche..

alexanderpeter
02.10.2017, 21:38
Alles super Werte, klasse, da lieg ich mit meinen erheblich darüber, 12l/100KM (mittel bei 13Jahren), allerdings fahre ich nicht sehr viel, und auf der Autobahn kann ich mich halt nicht zurückhalten.
Wenn ich langsam wollte und sparen, wär ich mit was kleineren unterwegs...

Kann ich Dir nur zustimmen. Bei meinem 2.2 waren es ca. 10-12 Liter. Beim 3.0 sind es im Regelfall ca. 11-13 Liter. Muss aber auch sagen, fahre oft nur Kurzstrecken und die in Ortschaften. Leider kommt man hier bei uns oft durch 30er Zonen nicht vorbei. Hab den 3.0 Liter aber auch schon bei 8,0 Liter gehabt. Fahrtzeit war über Stunden und zwischen 80-110 Km/h höchstens.
Aber im normalen Gebrauch sauft der schon was weg.

thw
02.10.2017, 21:59
Kann ich Dir nur zustimmen. Bei meinem 2.2 waren es ca. 10-12 Liter. Beim 3.0 sind es im Regelfall ca. 11-13 Liter. Muss aber auch sagen, fahre oft nur Kurzstrecken und die in Ortschaften. Leider kommt man hier bei uns oft durch 30er Zonen nicht vorbei. Hab den 3.0 Liter aber auch schon bei 8,0 Liter gehabt. Fahrtzeit war über Stunden und zwischen 80-110 Km/h höchstens.
Aber im normalen Gebrauch sauft der schon was weg.

Im normalen hätte ich schon weniger, aber ich bin ja nicht normal, ich bin anders.. :icon_smile_big:

alexanderpeter
02.10.2017, 22:17
Im normalen hätte ich schon weniger, aber ich bin ja nicht normal, ich bin anders.. :icon_smile_big:

Ach so. Ich auch. Höre schlecht, Sehe schlecht ....und gehe keiner Herde nach. 😂😂😂😂

elTorito
03.10.2017, 07:20
Und in der richtigen Gegend wohnen... sprich Flachland..

Sehe ich relativ, bergauf ist zwar mehr verbrauch, dafür weniger bergab , und wer rauf fährt muss ja wieder runter :-)

blondie
03.10.2017, 08:21
Sehe ich relativ, bergauf ist zwar mehr verbrauch, dafür weniger bergab , und wer rauf fährt muss ja wieder runter :-)

Bergauf mit kaltem Motor runter mit warmen Motor.. die Physik kannst auch du nicht ändern..

Mercy
03.10.2017, 10:17
Vor allem sollte man physikalisch betrachtet, die Fahrstrecken in Ost - West Richtung nicht außer Acht lassen, da in Abhängigkeit von der Erdrotation man in Richtung Westen immer bergauf fährt. .lach.

thw
03.10.2017, 11:22
Hinzunehmend ob zu- oder abnehmenden Mond sowie Tag oder Nacht, bewölkt oder Sonne.......

v-dulli
03.10.2017, 11:31
Vor allem sollte man physikalisch betrachtet, die Fahrstrecken in Ost - West Richtung nicht außer Acht lassen, da in Abhängigkeit von der Erdrotation man in Richtung Westen immer bergauf fährt. .lach.
In diese Richtung fährt man aber auch länger ohne Licht .tut.

Mercy
03.10.2017, 13:36
Mehrverbrauch, aber Batterie bleibt länger voll,
Etwas Positives findet man doch immer.

milka
04.10.2017, 15:21
Pah,
ihr denkt wohl überhaupt nicht an die ARMEN Ölkonzerne?
Da geht meine Milka mit besserem Beispiel voran. Sie hat sich kurzfristig auf 80Km 14,7 SUPER gegönnt. 😫
Was 18, Liter/100 entspricht.
Davon können Konzerne leben😟😞😖.



Gruß Herbert mit Tapatalk

Eumeltier
04.10.2017, 17:47
Mein Audi A6 damals verbrauchte bei 230 laut Bordcomputer 22,5 l Super/100 km.

auco
04.04.2019, 06:16
Guten Morgen

Am Dienstag von Bardolino nach Berlin... einmal durch Berlin leider. Vollgetankt bei Shell oben auf dem Brenner und mit Tempomat 110/120 km/h nach Hause.

Keine Sitze hinten drin, nur 2 Koffer und hinter dem Beifahrer mehr PS als unter der Motorhaube.

8,2 Ltr

Ohne vernünftige Musik und das ein oder andere sozialpolitische Gespräch nicht machbar. 😊. Das ist schon sehr ermüdend.... diese Geschwindigkeit.
Dafür aber noch knapp 2 Striche vor Empty...

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190404/5854e8f0d3a3c9fd0c2b7a91b642b691.jpg


Grüße Alex

v-dulli
04.04.2019, 07:22
Guten Morgen

Am Dienstag von Bardolino nach Berlin... einmal durch Berlin leider. Vollgetankt bei Shell oben auf dem Brenner und mit Tempomat 110/120 km/h nach Hause.

Keine Sitze hinten drin, nur 2 Koffer und hinter dem Beifahrer mehr PS als unter der Motorhaube.

8,2 Ltr

Ohne vernünftige Musik und das ein oder andere sozialpolitische Gespräch nicht machbar. 😊. Das ist schon sehr ermüdend.... diese Geschwindigkeit.
Dafür aber noch knapp 2 Striche vor Empty...

Grüße Alex

Daran gewöhnt man sich, man muss es nur wollen. Ich habe es während 2 Aufenthalten in Kanada gelernt.