PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein paar Fakten zur tatsächlichen Zuladung, bzw. Nutzlastermittlung...!


princeton1
03.09.2017, 12:19
Nach meinen damaligen unschönen Erfahrungen + meiner soliden Protestnote (mit späterer Wiedergutmachungszahlung) bezüglich der robusten Abweichung des ursprünglich zugesicherten Zuladungswertes und dem tatsächlichen Nutzlastgewicht, hat inzwischen die DAIMLER AG für eine deutliche Verbesserung der realen Gewichtsermittlung gesorgt!

Im Zuge der Fahrzeugbestellung kann nun schon vor der Auslieferung auf Nachfrage eine, in Abhängigkeit zur individuellen Fahrzeugausstattung, detaillierte Gewichtsauflistung ausgehändigt werden!

Mein MB-Verkäufer hatte mir auf dem Caravan Salon in Düsseldorf meine
4-seitige präzise Gewichtsaufstellung für meinen neuen MP übergeben.

Hier mal ein paar durchaus interessante Beispiele aus der Übersicht:

AMG 19" Leichtmetallräder = 60Kg
245/45 R19 Bereifung = 13Kg
Anhängerkupplung = 26Kg
Yachtboden = 32Kg
separat zu öffnende Heckscheibe = 20Kg
Lederausstattung = 10Kg
Motor OM 651 DE22LA = 235Kg
Easy Up Aufstelldach = 70Kg
4Matic = 68Kg
Glasschiebedach = 9Kg
COMAND Online = 3Kg
7G-Tronic Automatikgetriebe = 81Kg
Klimaautomatik = 14Kg
Tank groß = 56Kg
Klima im Fond = 15Kg
Verbandstasche = 1Kg

In meinem konkreten Fall ergibt sich so ein Fahrzeuggewicht (nach EU-Norm) von 2701Kg und in Verbindung mit meiner georderten 3200Kg Ausführung könnte ich somit 499Kg zuladen!

Fazit:
Ich würde empfehlen immer die 3,2t Gewichtsvariante mitzuordern!!!

-:)

Grüssle
Nico

v-dulli
03.09.2017, 13:13
AMG 19" Leichtmetallräder = 60Kg
245/45 R19 Bereifung = 13Kg
Anhängerkupplung = 26Kg
Yachtboden = 32Kg
separat zu öffnende Heckscheibe = 20Kg
Lederausstattung = 10Kg
Motor OM 651 DE22LA = 235Kg
Easy Up Aufstelldach = 70Kg
4Matic = 68Kg
Glasschiebedach = 9Kg
COMAND Online = 3Kg
7G-Tronic Automatikgetriebe = 81Kg
Klimaautomatik = 14Kg
Tank groß = 56Kg
Klima im Fond = 15Kg
Verbandstasche = 1Kg

In meinem konkreten Fall ergibt sich so ein Fahrzeuggewicht (nach EU-Norm) von 2701Kg und in Verbindung mit meiner georderten 3200Kg Ausführung könnte ich somit 499Kg zuladen!

Fazit:
Ich würde empfehlen immer die 3,2t Gewichtsvariante mitzuordern!!!

-:)

Grüssle
Nico
Diese Rechnung geht so aber nicht wirklich auf.
Da ein V ohne Räder schlecht fahren kann, kann der Unterschied der AMG- zu den Serienräder keine 60 kg betragen.
Das Gleiche gilt für den Yachtboden. Das bisschen Laminat das den serienbelag ersetzt wird kaum 32 kg. wiegen.
Und ohne Motor kann ein V erst recht nicht fahren und somit hat dessen gewicht hier ebenfalls in der Form nichts zu suchen.

princeton1
03.09.2017, 13:37
Doch Helmut, die Rechnung geht auf!
Ich habe ja nichts von einem Gewichtsdelta im Bezug zur Basisausstattung geschrieben.
Mir ging es primär darum aufzuzeigen, was was wiegt...!
Mittels entsprechender Sensibilisierung erspart sich der eine oder andere das spätere böse Erwachen nach der Neufahrzeugübergabe.

Volle Hütte + volle Zuladung geht eben nicht...!

Und bei einigen Positionen handelt es sich ja auch um die Eigengewichte der reinen Zusatzausstattungen!

Und ich weiß jetzt, dass wenn ich ohne Verbandstasche fahre, exakt eine halbe Tonne Zuladung mitnehmen kann.

-:)

Grüssle
Nico

v-dulli
03.09.2017, 13:51
Doch Helmut, die Rechnung geht auf!
Ich habe ja nichts von einem Gewichtsdelta im Bezug zur Basisausstattung geschrieben.

eben. Das sind die einzelnen Gewichte der jeweiligen Ausstattung und die ergeben in der Summe das Leergewicht. Um diese Rechnung richtig zu führen muss man aber alle Posten addieren.


Mittels entsprechender Sensibilisierung erspart sich der eine oder andere das spätere böse Erwachen nach der Neufahrzeugübergabe.

Volle Hütte + volle Zuladung geht eben nicht...!

Das war noch nie anders und dass Du die schlechte Erfahrung gemacht hast liegt an der falschen Angabe des Leergewichtes des jeweiligen Fahrzeuges. Mit der Addition der einzelnen Ausstattungsposten wäre eine ziemlich genaue Angabe möglich gewesen.


Und bei einigen Positionen handelt es sich ja auch um die Eigengewichte der reinen Zusatzausstattungen!

Geht aus Deiner Aussage nicht hervor oder ich erkenne es nicht.


Und ich weiß jetzt, dass wenn ich ohne Verbandstasche fahre, exakt eine halbe Tonne Zuladung mitnehmen kann.

Das mag sein nur handelst Du Dir damit das nächste Problem ein. Die Verbandstasche ist Pflichtausstattung :41:

princeton1
03.09.2017, 14:11
Aber ich wollte es doch nicht so kompliziert machen...!
Und ich wollte auch nicht die ganzen vier Seiten abschreiben...!

-:)

Das Basisgewicht des Fahrzeugs wurde mit 1575Kg angegeben...!

Weitere Auszüge:

Heizung Scheibenwaschanlage = 2Kg
Sitzheizung pro Seite = 1Kg
AMG-Abrisskante am Heckdeckel = 1Kg
Pufferbatterie für Startvorgang = 10Kg
360 Grad Kamera = 3Kg
Regensensor = 1Kg
LED ILS System = 8Kg
Warndreieck = 2Kg

-:)

princeton1
03.09.2017, 14:24
Wenn ich jetzt auch noch das Warndreieck weglasse, kann ich über 1/2 Tonne Zuladung mitnehmen...!

-:)

v-dulli
03.09.2017, 14:25
Aber ich wollte es doch nicht so kompliziert machen...!
Und ich wollte auch nicht die ganzen vier Seiten abschreiben...!

-:)

Das Basisgewicht des Fahrzeugs wurde mit 1575Kg angegeben...!

Genau das ist der Grund warum in diesem Fahrzeugsegment eine solche Rechnung nur sehr selten aufgemacht wird - meistens führt sie zu mehr Verwirrung als zu einem sinnvollen Ergebnis.
Viel interessanter und weniger kompliziert wäre hier die Differenz zur Basisausstattung denn damit könntest Du viel einfacher rechnen.

v-dulli
03.09.2017, 14:28
Wenn ich jetzt auch noch das Warndreieck weglasse, kann ich über 1/2 Tonne Zuladung mitnehmen...!

-:)
Das Weglassen einer weiteren Pflichtaustattung spart zwar Gewicht kostet mintunter aber zusätzlich Geld und Ärger .pfiff.

princeton1
03.09.2017, 14:41
Da bin ich ja weitgehend bei Dir lieber Helmut...!

-:)

Es ist meinem ungedrosselten Helfer- und Mitteilungsyndrom geschuldet, dass ich mit dem Eröffnungsthema drei Inhaltsschwerpunkte publizieren wollte:

1.) Man kann sich nun bei Mercedes Benz im Zuge der Neufahrzeugbestellung detallierte Angaben zu den einzelnen Ausstattungsgewichten, bzw. dem konfigurierten Gesamtgewicht machen lassen!

2.) Man kann aus meiner Aufstellung entnehmen, was z.B eine Serienausstattung, wie ein kpl. Motor auf die Waage bringt.
Oder, was optionale Zusatzausstattungen tatsächlich wiegen.

3.) Man ist gut beraten, wenn man die Auflastung auf 3,2t mitbestellt!

-:)

v-dulli
03.09.2017, 14:49
Es ist meinem ungedrosselten Helfer- und Mitteilungsyndrom geschuldet,
Das zeichnet Dich aus .dank. .dank.



3.) Man ist gut beraten, wenn man die Auflastung auf 3,2t mitbestellt!

-:)
Gerade beim MP ist das so oder so absolut zu empfehlen.

princeton1
03.09.2017, 14:53
Eine Sache ist mir jetzt allerdings noch etwas unklar?
Erhöht sich das Leergewicht, wenn die Batterien voll geladen sind...?!?

-:)

v-dulli
03.09.2017, 15:00
Eine Sache ist mir jetzt allerdings noch etwas unklar?
Erhöht sich das Leergewicht, wenn die Batterien voll geladen sind...?!?

-:)
:n_hmmm: :n_hmmm: :n_hmmm: Berechtigte Frage :n_hmmm: :n_hmmm: :n_hmmm:

Kohle, Atom, Wind oder Wasserstrom?















:n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2:

thw
03.09.2017, 15:06
Eine Sache ist mir jetzt allerdings noch etwas unklar?
Erhöht sich das Leergewicht, wenn die Batterien voll geladen sind...?!?

-:)

Nur wenn sie sich vermehrt, und da Du ja schon zwei im MP hast, kann ein Zuwachs nicht ausgeschlossen werden.... .laola.

princeton1
03.09.2017, 15:16
Nur wenn sie sich vermehrt, und da Du ja schon zwei im MP hast, kann ein Zuwachs nicht ausgeschlossen werden.... .laola.

-:)

Da kommen dann wohl die Mignon-Batterien her...!?

-:)

thw
03.09.2017, 15:26
-:)

Da kommen dann wohl die Mignon-Batterien her...!?

-:)

Zumindestens schon mal die Pufferbatterie.... oder ist das die Verhütung? .lach.

milka
07.09.2017, 21:47
Ist doch alles kein Problem, das bisschen kann Fahrer und Beifahrer abnehmen. Damit Es wieder knapp 500Kg Zuladung werden.😂😂😂 Ich könnte das, theoretisch 😋.

Gruß Herbert mit Tapatalk

milka
07.09.2017, 21:51
Wenn ich jetzt auch noch das Warndreieck weglasse, kann ich über 1/2 Tonne Zuladung mitnehmen...!

-:)Dann musst Du die Kilos im Portemonnaie haben. ;)

Gruß Herbert mit Tapatalk

milka
07.09.2017, 22:00
Eine Sache ist mir jetzt allerdings noch etwas unklar?
Erhöht sich das Leergewicht, wenn die Batterien voll geladen sind...?!?

-:)Ist nachweisbar (im Ernst). Kann jeder mit Batterien z.B. mit AA testen. Leere Batterien von 10cm auf eine harte Unterlage fallen lassen. Sie hüpfen nicht hoch. Lässt man volle Batterien dagegen herunter fallen, hüpfen diese wieder hoch. Dies liegt am höheren Ladezustand und deshalb höheren Gewicht.
Akku voll also schwerer! Messbar, nur marginal. :rolleyes:

Gruß Herbert mit Tapatalk

Elmi
08.09.2017, 08:04
Da stellt sich mir die Frage, wieso Ihr nicht einfach mit Euren MP´s in urlaubsklarem Zustand auf eine Waage fahrt. Dann hat man eine grobe Vorstellung was man laden kann.

Ein örtlicher Entsorger hat solch eine amtlich geeichte Wage und da bin ich letzten Herbst mal mit voll beladenem MP (639-V6, Wir4, Diesel&Wassertank voll, Gepäck für ne Woche) auf die Waage.

Ergebnis: 2950kg - bleibt noch 100kg über

Mit Radträger ist er dann gerade so an der Grenze, wobei das Verhältnis VA-HA deutlich aus dem Gelichgewincht sein dürfte (hatte ich nicht sep. gewogen - leider).

Mit meinen MAD-Zusatzfedern sieht man dem MP die Beladung gottseidank nicht an ;-)

milka
08.09.2017, 09:19
Da stellt sich mir die Frage, wieso Ihr nicht einfach mit Euren MP´s in urlaubsklarem Zustand auf eine Waage fahrt. Dann hat man eine grobe Vorstellung was man laden kann.

Ein örtlicher Entsorger hat solch eine amtlich geeichte Wage und da bin ich letzten Herbst mal mit voll beladenem MP (639-V6, Wir4, Diesel&Wassertank voll, Gepäck für ne Woche) auf die Waage.

Ergebnis: 2950kg - bleibt noch 100kg über

Mit Radträger ist er dann gerade so an der Grenze, wobei das Verhältnis VA-HA deutlich aus dem Gelichgewincht sein dürfte (hatte ich nicht sep. gewogen - leider).

Mit meinen MAD-Zusatzfedern sieht man dem MP die Beladung gottseidank nicht an ;-)Und der/die Fahrer/in und Beifahrer schon "on Board" oder "on top" :rolleyes: ?



Gruß Herbert mit Tapatalk

princeton1
08.09.2017, 10:26
Da stellt sich mir die Frage, wieso Ihr nicht einfach mit Euren MP´s in urlaubsklarem Zustand auf eine Waage fahrt. Dann hat man eine grobe Vorstellung was man laden kann.

Ein örtlicher Entsorger hat solch eine amtlich geeichte Wage und da bin ich letzten Herbst mal mit voll beladenem MP (639-V6, Wir4, Diesel&Wassertank voll, Gepäck für ne Woche) auf die Waage.

Ergebnis: 2950kg - bleibt noch 100kg über

Mit Radträger ist er dann gerade so an der Grenze, wobei das Verhältnis VA-HA deutlich aus dem Gelichgewincht sein dürfte (hatte ich nicht sep. gewogen - leider).

Mit meinen MAD-Zusatzfedern sieht man dem MP die Beladung gottseidank nicht an ;-)

-:)

Hier ging es ja darum, dass man VOR der Fahrzeugübergabe Kenntnis erlangen kann, was was wiegt, und ob man ggf. gut beraten ist eine Auflastung zu wählen!
Ich wurde mal in Frankreich im Zuge einer MP-Gewichtskontrolle freundlichst aufgefordert, 150Kg + €90,00 vor Ort abzuladen...!

-:)

milka
08.09.2017, 22:55
-:)

Hier ging es ja darum, dass man VOR der Fahrzeugübergabe Kenntnis erlangen kann, was was wiegt, und ob man ggf. gut beraten ist eine Auflastung zu wählen!
Ich wurde mal in Frankreich im Zuge einer MP-Gewichtskontrolle freundlichst aufgefordert, 150Kg + €90,00 vor Ort abzuladen...!

-:)Damit war das Herrchen vom V draußen :mad:


Gruß Herbert mit Tapatalk

ChristophS
20.09.2017, 22:58
War heute auf dem Wertstoffhof und konnte nach dem Abladen dort auf die Waage.

2580kg! Ohne Fahrer.

Tank halb voll. Messer, Gabel, Löffel, Tassen, Töpfe und Becher waren drin. Unterlegkeile und Tisch sowie die notwendigen Kabel waren auch dabei.

Im Prinzip mit der vorgesehenen Beladung ohne Stühle, Radträger, Markise, Kleidung, Essen und Trinken.

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170920/626005d44cfc7771b08983e7f2465065.jpg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

FXP
21.09.2017, 06:58
4Matic = 68Kg



Cool, finde ich dass die 4matic mir nur geradezu lächerlichen 68kg zu Buche schlägt.

So mal am Rande angemerkt: Ich hatte das Thema zul. GG und tats. Gewicht mal so beiläufig in einer MP-Gruppe (überwiegend 447er) bei FB fallen gelassen und darauf hin sind offensichtlich einige über die Waage gefahren und waren zum Teil völlig entsetzt, was ihr (also für sie) urlaubsklarer MP so wiegt.

Viele fahren natürlich auch mit Zubehör herum (Nico das wirst du auch noch kennenlernen ;) , das ich bisher als völlig unnötig (weil es ja ein Campingbus ist) erachtet habe: z.B. kpl. Outdoorküche und/oder Mikrowelle (Wahlweise 230V oder Gas), Kaffeevollautomat, Wechselrichter (um E-Bike Akkus aufzuladen), Stromerzeuger oder Brennstoffzelle....

Nico, du hast hoffentlich auch an den GROSSEN AdBlue-Tank gedacht?

princeton1
21.09.2017, 07:27
Moin Frank,
ich habe nirgends etwas gelesen von einem optionalen größeren Ad-blue Tank...?
Oder gehört der ggf. beim großen Diesel-Tank dazu...?
Ansonsten kann ich jedem künftigen MP-Eigner die Auflastung auf 3,2t empfehlen...!

-:)

Grüssle
Nico

FXP
21.09.2017, 07:39
Den größeren 25 Liter AdBlue-Tank gibt es optional seit März 2016 für alle 447 (normal sind 10L) - Aufpreis irgendwo 150€.

Aaaaber - Fußnote gelesen - geht nicht zusammen mit Warmluftzusatzheizung - also dann wohl auch nicht für den MP.

princeton1
21.09.2017, 07:47
Egal, wenn leer, wird nachgefüllt...!
Ist doch eh so ein Harnstoff der da rein kommt...-:)

Beamou
21.09.2017, 08:09
Hier der Auszug aus der MP-Preisliste:

https://img2.picload.org/image/dgariipa/auszug_mp-preisliste.jpg

Der große AdBlue-Tank geht nicht im MP.

Edith sagt: Frank war schneller und der Grund ist wohl die (im MP standardmäßige) Warmluftheizung... :)

FXP
21.09.2017, 08:44
Egal, wenn leer, wird nachgefüllt...!


Wenn leer - dann Notlauf! So sieht das aus! Und die Warnung im KI kommt schon seeeeeeeeehr früh, damit man ja nicht in diese missliche Lage kommt und sich rechtzeitig mit einem Kanister AdBlue bevorratet. Auch dieser Kanister (inkl. Einfüllstutzen, Trichter, Kleenexpackung) wirkt sich übrigens gewichtserhöhend aus ;)

princeton1
21.09.2017, 08:58
Ach...!
Etwas Harnstoffersatzmaterial wird sich schon finden lassen...!

-:)

iso-Star
21.09.2017, 10:53
Ach...!
Etwas Harnstoffersatzmaterial wird sich schon finden lassen...!

-:)

Vor allem ist das selbstproduzierte Material Gewichtsneutral...

thw
21.09.2017, 12:59
Vor allem ist das selbstproduzierte Material Gewichtsneutral...

Frage nur, wie weit Nico damit kommt... also vorher viel Trinken!

milka
21.09.2017, 15:27
Frage nur, wie weit Nico damit kommt... also vorher viel Trinken!Ich fürchte nur, trinken hilft nicht!
Guckst Du:
>>>
Normale Harnbestandteile

Harnstoff

Harnstoff*ist das*Endprodukt des*Eiweißstoffwechsels*beim Menschen. Er wird in der*Leber*aus*Ammoniak*und Bicarbonat gebildet. Täglich scheiden die*Nieren*etwa 13 bis 33 Gramm Harnstoff aus. Dies ist die größte Menge aller von den Nieren zu eliminierenden Stoffe. Wird im Körper viel*Eiweiß*abgebaut, führt dies zu einem*Anstieg der Harnstoffausscheidung, zum Beispiel bei

FieberDiabetes mellitusNebennierenüberfunktioneiweißreicher NahrungHungerzuständen, z.B. nachts, beim FastenDurchfallErbrechen

Bei einer*Schwangerschaft, vegetarischer Kost oder angeborenen Störungen im Harnstoffzyklus nimmt die Ausscheidung von*Harnstoff*dagegen ab.
<<<
Gefunden bei Tante Google.
Mit im "besten" Fall 33g kommt man nicht wirklich weit. Alles andere willst Du nicht haben.
Katzen ausdrücken wird auch nicht helfen.
Also doch lieber Vorrat kaufen und beim Gesamtgewicht berücksichtigen 😉.



Gruß Herbert mit Tapatalk

Lauki82
24.01.2018, 19:21
Gibt es von den Gewichts-Daten eine komplette Liste?
Ich bin gerade am Zusammenbasteln und mich würde interessieren, was die elektrische Schiebetür an Mehrgewicht mitbringt. Da muss ja schon ein starker Motor drin sein.

Im Zuge dessen würde es mich auch interssieren, ob ihr meint, dass die elektrische Schiebetür pratisch ist (vor allem beim Campen)...

Merci

Flint
25.01.2018, 07:33
Meine Meinung:
Nix einbauen, was im Prinzip überflüssig ist und was zusätzlich kaputt gehen kann.
Man kann Schiebetüren auch mit normaler Geräuschkulisse schließen und muss die nicht wie ein Paketbote zu knallen...


An unserem MP hatten wir auch keine elektrische Schiebetür, jetzt am Sprinter auch nicht. Der hat allerdings eine "Zuziehhilfe".
Diese holt die letzten cm die Schiebetür ins Schloss. Damit ist ein fast geräuschloses Schließen möglich.

princeton1
25.01.2018, 16:33
Gibt es von den Gewichts-Daten eine komplette Liste?
Ich bin gerade am Zusammenbasteln und mich würde interessieren, was die elektrische Schiebetür an Mehrgewicht mitbringt. Da muss ja schon ein starker Motor drin sein.

Im Zuge dessen würde es mich auch interssieren, ob ihr meint, dass die elektrische Schiebetür pratisch ist (vor allem beim Campen)...

Merci

-:)

In meiner individuellen Gewichtsaufschlüsselung steht 1kg...
Der Motor hat etwa die gleichen Abmessungen wie ein Scheibenwischermotor...
Ich möchte auf die Schiebetür nicht verzichten.
An drei MPs hatte ich sie, und am Letzten nicht. Und da hat sie mir echt gefehlt!
Aber nun wird alles wieder gut...!

-:)

Grüssle
Nico

janr
25.01.2018, 19:33
Heißt Auflastung auf 3,2t nicht auch eine andere Übersetzung oder Stand das nur unmittelbar in Verbindung mit der AHK?

Und bedeuten Kombinationen aus AHK und 4matic dann nicht automatisch eine der kürzesten möglichen Übersetzungen?