Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ET38 für Winter sinnvoll?
Hallo,
suche für meine neuen WInterreifen noch passende Felgen und bin jetzt auf welche mit ET38 gestoßen, die mir ganz gut passen.
Nur die Original ET liegt doch irgendwas bei 50, richtig? Gerade im Winterbetrieb stehen die Räder mit ET38 doch schon sehr arg nahe an der Radlaufkante oder?
Hat jemand zufällig ein Bild mit montierten Rädern in ähnlicher ET?
rs.infinity
29.08.2017, 14:19
Habe 8.5 x 19 in ET 45 mit 255er Reifen und der Prüfer hat das als gerade so abgenickt....hier wäre eine ET38 unmöglich. Frage ist aber dabei, welche Radgrösse Du im Auge hast.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170829/5f12712fc3074de8cd091132a9940ad9.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20170829/ae91fab0a4198513fd9c70eeb4f73d23.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20170829/404f714e623551ddc7f49302cd8b8d59.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20170829/3d69bc36347ae7ac49b3a1d32ffea90e.jpg
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
215/65 R16 auf 7J
Reifen hin oder her, das Felgenhorn wird bei ET38 eh schon zu weit rausstehen. Ist nicht so mein Style und sieht bei 4matic auch eher bescheiden aus:760:
Zusatz: das Komische an der Sache ist, dass es für den W639 eine ABE gibt: http://www.atu.de/extern/fbs-gutachten/66_6/ALU389.pdf
Zusatz: das Komische an der Sache ist, dass es für den W639 eine ABE gibt: http://www.atu.de/extern/fbs-gutachten/66_6/ALU389.pdf
In der ABE steht aber eine ET von 47mm:
https://img2.picload.org/image/rwpracil/auszug_aus_46510.jpg
Die zulässigen 2% enden, ausgehend von der Standardfelge mit ET60, beim 638er und 639er bei etwa ET44.
Das Rätsel hat sich gelöst, der Verkäufer hatte mir eine falsche KBA Nr. mitgeteilt. ET45 fahre ich gerade mit den Sommerrädern und die ist für den Winterradsatz auch ok.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.