PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verwertung V-Klasse CDI 220 BJ 10/2001


Jobo
18.08.2017, 09:34
Hallo in die V-Gemeinde,
nun ist es so weit, angeregt durch wirtschaftliche Anreize(bis zu 8000 Euro) für die Verschrottung eines Diesel Fahrzeuges, spiele ich mit dem Gedanken meinen V der Schrottpresse zu übergeben.:flex:
Nun gibt es ja die Möglichkeit einfach zu einem Verwerter(mit amtlichen Lizenz zum Verschrotten) zugehen und den Wagen dort entsorgen zu lassen. Ob das Geld kostet oder ich was dafür bekomme ist mir nicht bekannt.

Aber mir stellen sich doch einige Fragen an die Fachleute hier:
- Macht es Sinn Einzelteile aus dem Auto selbst zu verkaufen(z.B. Sitze)?

- Würde es sogar Sinn machen den Motor V220 CDI BJ 10/2001 mit ca. 190.000 km auch selbst verkaufen und bekomme ich dann trotzdem noch einen Verschrottungsbescheinigung, wenn der Wagen ohne Motor beim Verschrotter ankommt?

- Hat jemand im Raum München mit Verschrotter Erfahrungen?


Danke für die Mühe

v-dulli
18.08.2017, 09:49
Muss der Wagen nicht zum Verkäufer wenn Du die "Premie" in Anspruch nimmst?
Ist die diese "Premie" überhaupt eine?

rollieexpress
18.08.2017, 10:40
Diese "Prämie" würde mich auch interessieren.

thw
18.08.2017, 10:42
Kann gut sein das einige Händler vorpreschen.....

v-dulli
18.08.2017, 10:53
Es würde mich nicht wundern wenn die üblichen Rabatte durch die "Verkaufsförderung"/ "Premie" ersetzt werden.

murphy
18.08.2017, 11:35
"Umwelt"-Prämie = Konjunkturprogramm für die Pkw-Hersteller ;) Mit der Umwelt hat das Nullkommanichts zu tun.

Frag doch beim Händler mal an, ob Du Sitze, Motor usw. rausnehmen kannst. Wenn er rumeiert, wird Deine Inzahlunggabe wahrscheinlich nicht in die Presse wandern, sondern auf Umwegen in Afrika ein 2. Leben genießen.

FXP
18.08.2017, 11:45
Das läuft so wie bei der Abwrackprämie vor ein paar Jahren: Der Händler, bei dem du das Neufahrzeug kaufst soll dein Altfahrzeug bei einem zertifizierten Entsorgungsbetrieb gegen Ausstellung einer Verschrottungsbescheinigung entsorgen lassen.

Da die (Konjunktur-)Programme der Hersteller noch relativ neu sind, würde ich mich in jedem Fall beim Händler deines neuen Wunschfahrzeuges zur korrekten Vorgehensweise erkundigen.

Jobo
18.08.2017, 13:06
Hallo Zusammen,
das mit der Verwertung ist sehr unterschiedlich manche Hersteller wollen einen Nachweis (Seat siehe Fußnote 3
http://www.seat.de/modelle/alhambra/uebersicht.html)
andere wollen das Fahrzeug.
Meine Fragen bezogen sich auf die Händler die nur den Nachweis wollen!

uliri2
18.08.2017, 13:10
Ist doch ganz einfach:

Händler fragen wie der Preis für ein Neufahrzeug ist. Wenn er den genannt hat nach der Prämie fragen.

Und nicht vergessen, wie viele: bis zu 8000,- Euro.

Das können im Zweifelsfall auch 50,- Euro sein.....

Ruf mal Karimo Cars in Mönchengladbach an. Die verwerten die alten 638er bzw. verscherbeln die ins Ausland.

Womöglich bekommst Du dort noch einen anständigen Preis.

Gruß
Uli