Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Mercedes Benz Europa-Service endet auf den Autobahnen von Frankreich...!!!


princeton1
15.07.2017, 13:56
Mein werter Bruder befindet sich gerade in Frankreich und hat mit dem Marco Polo auf der Autobahn kurz vor Bordeaux ein seriöses Motorenproblem.
Erst ging der Motor in den Notlauf, und nachdem er einen Autobahnrastplatz ansteuerte um nach dem Rechten zu schauen, springt er nun gar nicht mehr an!

Er rief dann die Maastrichter 24h MB-Notnummer an.
Und die sagem ihm tatsächlich, dass sie ihm nicht helfen können, bzw. dürfen, da die Autobahnen in Frankreich privatisiert wären...?!

Habe selber gerade in Maastricht angerufen, und mir wurde der Sachverhalt bestätigt...!

-:(

Der Motor dreht ganz normal, und soll dabei keine ungewohnten Geräusche machen...!
Er legt jetzt mal den Dieselfilter frei...!

Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp?

Grüssle
Nico

v-dulli
15.07.2017, 14:15
Ist noch sprit im Tank? Nicht nur laut Anzeige.
Stratet die Kraftstoffpumpe beim Einschalten der Zündung?

princeton1
15.07.2017, 14:29
Hallo Helmut,
habe gerade mit ihm telefoniert.
Tank ist real zu 75% mit DIESEL gefüllt!
Und wenn er die Zündung einschaltet, hört er im Bereich des Tanks ein "säuseln"...!
Er hat inzwischen beim ACE angerufen, und im Gegensatz zur DAIMLER AG schicken die ihm nun einen Abschlepper...!

-:)

LG
Nico

thw
15.07.2017, 16:21
Ich frage mich wo MB das Problem mit der Maut auf privaten Autobahnen haben, die kann ja gerne zurückgezahlt werden.

Wenn wir in vielen vielen Jahren auch private Autobahnen haben sollten (gesprochen wird darüber ja schon lange), steht man dann da auch einsam und muß auf dem ADAC warten?

Wie handhaben das denn andere Hersteller für Frankreich? z.B. VW, Porsche, Audi etc.?

alexanderpeter
15.07.2017, 16:58
Hier wird man auch geholfen.


https://www.adac.de/infotestrat/adac-im-einsatz/motorwelt/ausland_notruf_frankreich.aspx

thw
15.07.2017, 17:12
Ok, das erklärt alles:

Auszug vom ADAC:
....
Wer während einer Frankreich-Reise mit dem Auto liegen bleibt, hat ein Problem: Es gibt nur wenige regionale Automobilclubs und auch kaum Firmen, die aufwendige Pannenhilfe leisten können. Auf Autobahnen ist Pannenhilfe sogar strikt verboten.

Zur Besonderheit gehört auch, dass auf französischen Autobahnen Hilfe ausschließlich über Notrufsäulen und Polizei angefordert werden kann. Zu Hilfe kommt dann automatisch das für den jeweiligen Autobahnabschnitt zuständige Abschleppunternehmen.
.....

alexanderpeter
15.07.2017, 17:25
Tja, manchmal ist der ADAC auch nicht schlecht.

Andiklos
15.07.2017, 17:30
Also,
vor zwei Jahren bin ich mit geplatzem Hängerreifen auf der Autobahn bei Lyon liegen geblieben. Ich rief den ARCD (nicht zu verwechseln mit dem ADAC) an, schnell war die "Securite Assistance" zur Stelle. Die sind für die privaten Autobahnen zuständig. Die lassen sonst niemand rein.
Der Anhänger kam auf den Abschlepper und wir fuhren zum Betriebshof des Unternehmens. Dort haben wir übernachtet und am nächsten Morgen wurden die Räder erneuert. Nach Bezahlung der Rechnung sind wir weiter gefahren. Die Rechnung habe ich beim ARCD eingereicht und bekam den Betrag erstattet.
Der Betriebshof hat eine Werkstatt, die kleinere Reparaturen erledigt. Ansonsten wird das Auto dort abgestellt und kann dann von einem Beauftragten abgeholt werden.

Andreas

princeton1
15.07.2017, 18:30
Gar nicht so einfach in Frankreich...!
-:)
Er wurde inzwischen über den ACE von der Autobahn abgeholt und der MP wird jetzt zum Mercedes Benz Notdienst nach Bordeaux gebracht...!

Mich irritiert der Umstand, dass der 24h MB-Service in Maastricht sich anscheinend nicht in der Lage sieht, als Pannenvermittler gemäß der französischen Autobahnbestimmungen einzutreten...?!?
Was der ACE aus Deutschland kann, müsste doch auch wohl Maastricht hinbekommen...?!?

Grüssle
Nico

v-dulli
15.07.2017, 19:23
Was der ACE aus Deutschland kann, müsste doch auch wohl Maastricht hinbekommen...?!?

Grüssle
Nico
Zumal man hier auch mit dem ADAC arbeitet, die eigenen Leute sind inzwischen zu teuer :kotz:

princeton1
18.07.2017, 10:51
Ich hätte ja gerne berichtet, welche Fehlfunktion am MP V6-Selbstzünder für den Notlauf, bzw. die Startverweigerung verantwortlich ist....!

Aber, im Service-Schwellenland Frankreich geht das alles etwas gemächlicher zu...!

Erstens wurde entgegen meiner Vermutung der Marco Polo am Samstag nicht zu einer Mercedes Benz Niederlassung in Bordeaux geschleppt, sondern zu einer Renault Werkstatt in einem Vorort.
Als Begründung wurde genannt, dass es am Wochenende in Bordeaux keinen MB-Notdienst geben würde...!
Mein Bruder verbrachte dann die Nacht zum Sonntag auf dem Parkplatz der Renault-Werkstatt.
Auf Basis der kostenneutralen Schutzbriefleistungen der Mercedes Benz Kreditkarte erhielt er dann am Sonntag einen Renault Duster als kostenfreie Ersatzmobilität.
Damit konnte er dann samt Familie zum Ferienhaus bei Arcachon fahren.
Gestern sollte dann veranlasst werden, dass der Marco Polo zu einer Mercedes Benz Niederlassung weitergeschleppt wird.
Vor einer Stunde habe ich dort nun angerufen, um zu fragen welcher Fehler abgespeichert ist und wann mein Bruder das reparierte Fahrzeug wieder abholen kann.
Ich bekam zur Antwort, dass der Viano gestern eingeschleppt wurde, aber erst morgen ein Mechaniker Zeit finden wird, sich um die Fehlersuche zu kümmern...!

Na, wenigstens war es nicht die Mercedes Benz Niederlassung in Bordeaux-Floirac, wo ich Hausverbot habe...!

-:)

Bonne Route mon frère...

-:)

v-dulli
18.07.2017, 11:06
Ich hätte ja gerne berichtet, welche Fehlfunktion am MP V6-Selbstzünder für den Notlauf, bzw. die Startverweigerung verantwortlich ist....!

Aber, im Service-Schwellenland Frankreich geht das alles etwas gemächlicher zu...!

Erstens wurde entgegen meiner Vermutung der Marco Polo am Samstag nicht zu einer Mercedes Benz Niederlassung in Bordeaux geschleppt, sondern zu einer Renault Werkstatt in einem Vorort.
Als Begründung wurde genannt, dass es am Wochenende in Bordeaux keinen MB-Notdienst geben würde...!
Mein Bruder verbrachte dann die Nacht zum Sonntag auf dem Parkplatz der Renault-Werkstatt.
Auf Basis der kostenneutralen Schutzbriefleistungen der Mercedes Benz Kreditkarte erhielt er dann am Sonntag einen Renault Duster als kostenfreie Ersatzmobilität.
Damit konnte er dann samt Familie zum Ferienhaus bei Arcachon fahren.
Gestern sollte dann veranlasst werden, dass der Marco Polo zu einer Mercedes Benz Niederlassung weitergeschleppt wird.
Vor einer Stunde habe ich dort nun angerufen, um zu fragen welcher Fehler abgespeichert ist und wann mein Bruder das reparierte Fahrzeug wieder abholen kann.
Ich bekam zur Antwort, dass der Viano gestern eingeschleppt wurde, aber erst morgen ein Mechaniker Zeit finden wird, sich um die Fehlersuche zu kümmern...!

Na, wenigstens war es nicht die Mercedes Benz Niederlassung in Bordeaux-Floirac, wo ich Hausverbot habe...!

-:)

Bonne Route mon frère...

-:)
Somit bestätigen sich die diesbezüglich schlechten Erfahrungen in F :760:

princeton1
18.07.2017, 11:17
Tja, in Frankreich bedeutet der 24h-Service eben, dass mit viel Glück in frühestens 24 Stunden ein Mechatroniker sich das Fahrzeug mal anschauen wird...!

-:)

Allez les bleus...

-:)

thw
18.07.2017, 12:28
Nunja, man muß da mal Unterscheiden zwischen Reaktion und Aktion..

Reagiert wurde ja, innerhalb der 24h, wann dann aber die Aktion, ala Begutachtung und Reparatur los geht, hängt von der Abarbeitungsqueue ab, firstin - firstout.

Die Frage ist, welche Priorität hat der Vau von deinem Bruder, welche wenn man in einem anderen Land ist von seiten des Herstellers?

Es mag zwar unangnehm sein, aber andere Länder andere Sitten, andere Quallitäten...

v-dulli
18.07.2017, 12:32
Es mag zwar unangnehm sein, aber andere Länder andere Sitten, andere Quallitäten...
Es gibt aber aus der gewerblichen Kundschaft auffällig viele Beschwerden über den Service und erst recht über den Service24h in Frankreich.

thw
18.07.2017, 12:37
Es gibt aber aus der gewerblichen Kundschaft auffällig viele Beschwerden über den Service und erst recht über den Service24h in Frankreich.

Ich hab ja auich nicht über die Leute gesprochen, weil die geben einem Unternehmen das Gesicht vor Ort, und ja, dies ist schont etwas betrüblich, dies gilt aber nicht nur für FR..

Brettermeier
18.07.2017, 13:51
Also ich sach immer, nach Fronkreisch nur mit Werkstattkompanie und aufgesessener Infanterie. :bus:

princeton1
18.07.2017, 14:19
@thw
Von einer realen + belastbaren 24-Stunden Hilfestellung durch die Daimler AG hat mein Bruder nichts mitbekommen...!
Vom Schadenszeitpunkt am vergangenen Samstag bis voraussichtlich morgigen Mittwoch wurde der Motorhaubenentriegeler des havarierten VIANOs MP durch Mercedes Benz Servicekräfte nicht berührt...!!!
Und ich würde schon erwarten, dass ein ausländisches Urlaubsfahrzeug mit Stern eine gewisse Priorität im Werksattablauf erhalten würde...!
Das Wenigste wäre doch, dass man den Fehlerspeicher ausliest, damit man ggf. zum beschleunigten Reparaturablauf schon mal Ersatzteile bestellen kann!
Mal angenommen, jemand möchte mit seiner ganzen Familie in einer V-Klasse bis Portugal weiterfahren, dann wäre ein solches Werkstattverhalten ein absolutes No-Go...!

-:)

janr
18.07.2017, 15:09
Und ich würde schon erwarten, dass ein ausländisches Urlaubsfahrzeug mit Stern eine gewisse Priorität im Werksattablauf erhalten würde...!


Aus welchem Grund sollte ein Urlaubsfahrzeug mit Stern in Frankreich anders behandelt werden, als ein Urlaubsfahrzeug ohne Stern?
Falls nicht, ist das unter anderem genau jenes hochnäsige (und weltfremde) Verhalten, welches gerne dazu führt, dass man in Frankreich über Deutsche Kunden die Nase rümpft.

Wie schon gesagt, andere Länder, andere Sitten. Denen kann man sich anpassen oder es bleiben lassen..

princeton1
18.07.2017, 16:03
Werter Jan,
ich darf Dir + Deinen Claqueuren versichern, dass Niveau nur von unten ausschaut wie Arroganz...!
Und es mag ja auch sein, dass Du Deine Ansprüche im Allgäu gerne flach hältst!
In meinem konkreten Fall tangieren mich die Serviceleistungen andere Mobillitätsanbieter ohne Stern reichlich wenig!!!
Als Kunde von Mercedes Benz habe ich die uneingeschränkte Erwartungshaltung, dass die DAIMLER AG ihrem teuer bezahlten Serviceversprechen auch im EU-Ausland bestmöglich nachkommt!
Des Weiteren erwarte ich, dass Mercedes Benz Vertragspartner auch im Ausland soweit sensibilisiert sind, dass man einer Urlaubsfamilie mit einem jungen + hochpreisigen MB-Fahrzeug eine gewisse Priorität im Pannenfall einräumt...!

-:)

http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/passengercars/home/servicesandaccessories/service_enroute.html

-:)

thw
18.07.2017, 16:08
Dann kann ich nur froh gewesen sein Nico, das ich letztes Frankreich heil mit dem Vau überstanden habe, und der Motor mit drum und dran heil blieb, und er mir nur auf der A24 verreckt ist, keine 10KM von einem 24h MB Standort, einen Meister der mir für das 10jährige Treffen einen Vau Erstatzwagen besorgt hat (ok, den ich selber bezahlt habe, bzw. meine Firma) um Artgerecht auf dem Platz zu fahren..

Aber ich denke, das MB nichts dafür kann, wenn der MP deines Bruder zu einer Renault Werkstatt gebracht wurde.

Wäre das in der Nähe von Nizza passiert, hätte man wohl weniger Probleme gehabt, da fahren ja viele Vau's bzw. V-Klasse Modelle rum, da ist bestimmt eine gut bestückte MB Werkstatt oder NL vorhanden, bei der dortigen Klientel...

thw
18.07.2017, 16:11
Werter Jan,
ich darf Dir + Deinen Claqueuren versichern, dass Niveau nur von unten ausschaut wie Arroganz...!
Und es mag ja auch sein, dass Du Deine Ansprüche im Allgäu gerne flach hältst!
In meinem konkreten Fall tangieren mich die Serviceleistungen andere Mobillitätsanbieter ohne Stern reichlich wenig!!!
Als Kunde von Mercedes Benz habe ich die uneingeschränkte Erwartungshaltung, dass die DAIMLER AG ihrem teuer bezahlten Serviceversprechen auch im EU-Ausland bestmöglich nachkommt!
Des Weiteren erwarte ich, dass Mercedes Benz Vertragspartner auch im Ausland soweit sensibilisiert sind, dass man einer Urlaubsfamilie mit einem jungen + hochpreisigen MB-Fahrzeug eine gewisse Priorität im Pannenfall einräumt...!

-:)

http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/passengercars/home/servicesandaccessories/service_enroute.html

-:)

Nur glänzt der Stern nicht mehr so dolle wie früher, und versprochen heißt so gut wie, ich habe mich versprochen, vom halten davon war nie die Rede...

princeton1
18.07.2017, 16:21
...Aber ich denke, das MB nichts dafür kann, wenn der MP deines Bruder zu einer Renault Werkstatt gebracht wurde...

Wenn über die 2x angewählte MB-24h-Notfallnummer in Maastricht ein regulärer Pannenfall mit Vorgangsnummer gewissenhaft eröffnet worden wäre, hätte sich das zuständige Team um weitergehende ambulante und/oder stationäre Serviceleistungen professionell bemühen müssen...!
Und genau hier sehe ich die Schwachstelle im System!
-:)
"Ach, Sie haben eine Panne mit Ihrem Mercedes Benz auf einer französischen Autobahn...?! - Da können wir nix für Sie tun...!! - Vielen Dank für Ihren Anruf und viel Glück...!"

v-dulli
18.07.2017, 17:20
Aus welchem Grund sollte ein Urlaubsfahrzeug mit Stern in Frankreich anders behandelt werden, als ein Urlaubsfahrzeug ohne Stern?
Falls nicht, ist das unter anderem genau jenes hochnäsige (und weltfremde) Verhalten, welches gerne dazu führt, dass man in Frankreich über Deutsche Kunden die Nase rümpft.

Wie schon gesagt, andere Länder, andere Sitten. Denen kann man sich anpassen oder es bleiben lassen..
Aus dem Grund dass der Service24h von der Daimler AG betrieben wird und für nichts anderes da ist! Das hat in keinster weise irgend etwas mit Hochnäsigkeit oder Aroganz zu tun, das ist versprochener/ zugesagter Service.
Ich war 14 Jahre in genau diesem Dienst im Nfz.-Bereich tätig und eine Panne hatte immer Vorrang. Wie Nico schon geschrieben hat ist man zumindest zum Fahrzeug ausgerückt und hat, so weit auf der Strasse möglich, zumindest eine Diagnose erstellt und dafür gesorgt dass das Fahrzeug in die nächste Vertragswerkstatt verbracht wurde. Abhängig vom Kostenträger und Dringlichkeit wurde notfalls die Übernacht oder die Weiterfahrt ebenfalls organisiert - hatten entsprechende Vertragspartner mit angepassten Konditionen und Öffnungszeiten. Der diensthabende 24h-Monteur hatte sich um Pannenfälle zu kümmern und die Nationalität des Havaristen hat nie eine Rolle gespielt, einzig die Kostendeckung(Obligo) musste geklärt sein. Kleinere Reparaturen wurden sogar direkt vor Ort oder auf dem nächsten Parkplatz durchgeführt.
Das waren aber noch Zeiten in den wir mit einem entsprechend ausgestattetem Lkw ausgerückt sind und die gängigsten Ersatzteile dabei hatten, heute fährt man, überspitzt gesagt, mit dem Smart los. Inzwischen kommt der kleinste Sprinter zum Einsatz und der ist mehr als satt beladen.

thw
18.07.2017, 17:34
Wenn über die 2x angewählte MB-24h-Notfallnummer in Maastricht ein regulärer Pannenfall mit Vorgangsnummer gewissenhaft eröffnet worden wäre, hätte sich das zuständige Team um weitergehende ambulante und/oder stationäre Serviceleistungen professionell bemühen müssen...!
Und genau hier sehe ich die Schwachstelle im System!
-:)
"Ach, Sie haben eine Panne mit Ihrem Mercedes Benz auf einer französischen Autobahn...?! - Da können wir nix für Sie tun...!! - Vielen Dank für Ihren Anruf und viel Glück...!"

Da gebe ich dir recht und bin bei dir. Hast Du, nachdem der Vau auf dem Hof von Renault stand, nochmal bei denen angerufen und mitgeteilt, das er sich NICHT mehr auf einer privaten Autobahn befindet?

thw
18.07.2017, 17:36
Aus dem Grund dass der Service24h von der Daimler AG betrieben wird und für nichts anderes da ist! Das hat in keinster weise irgend etwas mit Hochnäsigkeit oder Aroganz zu tun, das ist versprochener/ zugesagter Service.
Ich war 14 Jahre in genau diesem Dienst im Nfz.-Bereich tätig und eine Panne hatte immer Vorrang. Wie Nico schon geschrieben hat ist man zumindest zum Fahrzeug ausgerückt und hat, so weit auf der Strasse möglich, zumindest eine Diagnose erstellt und dafür gesorgt dass das Fahrzeug in die nächste Vertragswerkstatt verbracht wurde. Abhängig vom Kostenträger und Dringlichkeit wurde notfalls die Übernacht oder die Weiterfahrt ebenfalls organisiert - hatten entsprechende Vertragspartner mit angepassten Konditionen und Öffnungszeiten. Der diensthabende 24h-Monteur hatte sich um Pannenfälle zu kümmern und die Nationalität des Havaristen hat nie eine Rolle gespielt, einzig die Kostendeckung(Obligo) musste geklärt sein. Kleinere Reparaturen wurden sogar direkt vor Ort oder auf dem nächsten Parkplatz durchgeführt.
Das waren aber noch Zeiten in den wir mit einem entsprechend ausgestattetem Lkw ausgerückt sind und die gängigsten Ersatzteile dabei hatten, heute fährt man, überspitzt gesagt, mit dem Smart los. Inzwischen kommt der kleinste Sprinter zum Einsatz und der ist mehr als satt beladen.

Aber heute ist das ja eher so das Kosten gespart werden damit die Aktionäre mehr Ertrag erhalten...

janr
18.07.2017, 18:26
Werter Jan,
ich darf Dir + Deinen Claqueuren versichern, dass Niveau nur von unten ausschaut wie Arroganz...!
Und es mag ja auch sein, dass Du Deine Ansprüche im Allgäu gerne flach hältst!

:802:
Diese Aussage strotzt nur so voller Niveau werter "Kollege" :kotz:

princeton1
18.07.2017, 18:26
Da gebe ich dir recht und bin bei dir. Hast Du, nachdem der Vau auf dem Hof von Renault stand, nochmal bei denen angerufen und mitgeteilt, das er sich NICHT mehr auf einer privaten Autobahn befindet?

-:)

Nein, wegen der zweifachen Verweigerungshaltung von Maastricht im Vorfeld, hatte mein Bruder sich dann an die zuständige Schutzbrief-Abteilung von Mercedes Benz direkt in Frankfurt gewandt.
Die organisierten dann lokale Abschlepper, stellten eine Kostenübernahme für ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung und sorgten für einen Weitertransport zu einer Mercedes Benz Werkstatt...!

-:)

bAsh
18.07.2017, 20:25
Und ich würde schon erwarten, dass ein ausländisches Urlaubsfahrzeug mit Stern eine gewisse Priorität im Werksattablauf erhalten würde...!


Stell Dir vor Dein Benz steht in deiner Stammwerkstatt beim Service.
Du bekommst einen Anruf von der Werkstatt und wirst ausserplanmässig und kurzfristig auf den übernächsten Tag vertröstet, weil da eben ein priorisierter schweizer Urlauber mit seinem Mercedes ein Problem hat und vorgezogen wird... :)

Nein im Ernst, ich verstehe Dein Anliegen schon, mindestens den Fehlerspeicher hätten sie schon auslesen können und Bescheid geben, was auf einem zu kommt.

thw
18.07.2017, 20:34
Stell Dir vor Dein Benz steht in deiner Stammwerkstatt beim Service.
Du bekommst einen Anruf von der Werkstatt und wirst ausserplanmässig und kurzfristig auf den übernächsten Tag vertröstet, weil da eben ein priorisierter schweizer Urlauber mit seinem Mercedes ein Problem hat und vorgezogen wird... :)

Nein im Ernst, ich verstehe Dein Anliegen schon, mindestens den Fehlerspeicher hätten sie schon auslesen können und Bescheid geben, was auf einem zu kommt.

Der Punkt oben ist die Kommunikation. Wenn die Werkstatt anruft und sagt die können den Termin nicht halten, weil in China ein Sack umgefallen ist, könnte man ausrasten. Wenn sie aber anruft, und erklärt das sie einen Notfall eines Urlaubers reinbekommen haben, mag es anders aussehen...

Kurthi
18.07.2017, 20:36
Das Beste oder Nichts.
In diesem Falle mal wieder Nichts.
Saustall! Alles an die Chinesen verkloppt um noch ein paar mehr Euros dividente rauszukitzeln damit die dr... MAnager fette einstecken können.
So macht man deutsche Firmen platt.

Grüße Kurti

thw
18.07.2017, 20:52
Das Beste oder Nichts.
In diesem Falle mal wieder Nichts.
Saustall! Alles an die Chinesen verkloppt um noch ein paar mehr Euros dividente rauszukitzeln damit die dr... MAnager fette einstecken können.
So macht man deutsche Firmen platt.

Grüße Kurti

Da stellt sich die Frage, ohne jetzt da eine neue Diskussion anzustossen, wie Deutsch wir den überhaupt noch sind.

Bei dieser ganzen Vermischung, und dies gilt ja nicht nur für uns, sondern weltweit, könnte man dran gehen und lokale einzelne Regierungen aufzulösen und eine zentrale Regierung/Verwaltung wählen, ghet es doch letztentlich um den Mensch, egal welche farbe, welche sprache und so weiter, aber ich denke, da sind wir schon lange ausgestorben... aber nun zurück zum Thema...

v-dulli
18.07.2017, 21:01
Stell Dir vor Dein Benz steht in deiner Stammwerkstatt beim Service.
Du bekommst einen Anruf von der Werkstatt und wirst ausserplanmässig und kurzfristig auf den übernächsten Tag vertröstet, weil da eben ein priorisierter schweizer Urlauber mit seinem Mercedes ein Problem hat und vorgezogen wird... :)

Nein im Ernst, ich verstehe Dein Anliegen schon, mindestens den Fehlerspeicher hätten sie schon auslesen können und Bescheid geben, was auf einem zu kommt.
Natürlich kann keiner erwarten dass ein Monteur aus dem Tagesgeschäft abgezogen wird, die am Service24h teilnehmenden Werkstätten haben dafür aber "abgestelltes" und geschultes Personal das vorrangig für solche Fälle eingestzt wird.
Aber ja, In D stehen auch viele Betriebe in dieser Liste ........

princeton1
18.07.2017, 21:39
Ich kann mir kaum vorstellen, dass eine serviceorientierte Vertragswerkstatt, egal ob in Deutschland oder im europäischen Ausland, nicht auch temporär stationär gut ausgelastetes Personal abstellt, um eine schnellstmögliche Weiterfahrt des defekten vollbepackten Urlaubsfahrzeug zu ermöglichen.
-:)
Vor ein paar Wochen waren wir mit einigen HARLEYs in Italien.
Kurz nach der Grenze hatte ein Kollege einen abgerissenen Krümmerflansch zu beklagen.
Wir sind dann alle Mann zum nächsten HD-Stützpunkt gefahren, und trotz, dass die stramm ausgelastet waren und wir nicht avisiert waren, wurde eine Bühne freigemacht + das Mopped wieder fahrbar gemacht!
-:)
Ich erwarte ja nicht, dass ein überregionaler Mercedes Benz Stützpunkt ohne Terminabsprache mal eben einen neuen Turbo verbaut.
Aber eine kurzfristige Diagnose per Fehlerspeicherauslesen ist aus meiner Sicht definitiv nicht zuviel verlangt!
Man stelle sich vor, dass die nach 4-5 Tagen bei der ersten Durchsicht merken, dass nur ein Stecker abvibriert war, oder ein Schlauch lose war...!

blondie
18.07.2017, 22:43
Nico..das was du schreibst hat in ähnlicher Weise mein Bruder mit seinen T2 in F erlebt letzes Jahr nachdem er aus England kam vom VW Treffen... er is auch geheilt von Frankreich.. Nur das er seinen T2 nicht aus den Augen gelassen hat..einige Nächte drin geschlafen hat.. Unvorstellbar wenn man Kinder dabei gehabt hätte... ADAC war NULL Hilfe...usw.

princeton1
20.07.2017, 14:38
So, mich kontaktierte gerade die zuständige Mercedes Benz Werkstatt in Bordeaux!
Die Mechaniker haben größere Probleme den exakten Fehler zu lokalisieren.
Ein Defekt im Rail-System soll ursächlich sein.
Zu Test-Zwecken wurde jetzt ein Diesel-Durchlauf-Regulierungsventil bestellt.

Folgende Fehler sind abgespeichert:
11B800
11B900
11BE00
11C300

-:)

Grüssle
Nico

v-dulli
20.07.2017, 14:53
So, mich kontaktierte gerade die zuständige Mercedes Benz Werkstatt in Bordeaux!
Die Mechaniker haben größere Probleme den exakten Fehler zu lokalisieren.
Ein Defekt im Rail-System soll ursächlich sein.
Zu Test-Zwecken wurde jetzt ein Diesel-Durchlauf-Regulierungsventil bestellt.

Folgende Fehler sind abgespeichert:
11B800
11B900
11BE00
11C300

-:)

Grüssle
Nico
Besorge mal den Ausdruck vom Fehlerspeicher inkl. Fehlerumgebungsdaten.

princeton1
20.07.2017, 14:58
Ich habe den 11-seitigen Ausdruck...!
Aber alles in astreiner französischer Sprache...!

-:)

v-dulli
20.07.2017, 15:03
Ich habe den 11-seitigen Ausdruck...!
Aber alles in astreiner französischer Sprache...!

-:)
Schreiben Franzosen Zahlen auch anders? a:)

:802: :802: :802: :802: :802:

Die Zahlen der Fehlerumgebungsdate reichen mir aus.
Aber der letzte Fehler ist im TIPS beschrieben und dieses Dokument soll und muss die Werkstatt beachten sonst suchen sie nächste Woche noch und zerlegen den ganzen V.

princeton1
20.07.2017, 15:13
Habe Dir gerade die 11 Seiten aus dem Fehlerspeicher geschickt...!

-:)

v-dulli
20.07.2017, 15:44
Habe Dir gerade die 11 Seiten aus dem Fehlerspeicher geschickt...!

-:)
Geführte Prüfungen sind bei gespeicherten Fehler nur selten zielführend und bei Gelegenheit solltest Du mal die ELV(EZS-Fehler) und die Sitzbelegungserkennung prüfen (lassen).
Die restlichen Fehler kannst Du mehr oder weniger ignorieren.

princeton1
20.07.2017, 20:30
Vielen herzlichen Dank lieber Helmut für Deine exzellente Hilfestellung!

-:)

So sind sie nun mal die Premiumkunden aus Deutschland...!
Die kümmern sich auch selber akkurat um die notwendige Hilfestellung zur Fehlerbehebung der havarierten Mobilitätslösung mit Stern...!

-:)

Bonjour Monsieur Ruchaud,
Merci bien pour votre réponse et l'imprimé de la mémoire des erreurs.
J'ai parlé avec un expert à mon Mercedes Benz Garage.
Et il m'dit si l'erreur 11C300 est enregistrée à ce Viano 3.0 CDI il serait très important on prendre l'instruction spéciale de Mercedes Benz avec le numéro GI07.04-N-060337 du 25. mai 2017
Avec l'instruction de travail AR54.18-D-0100-06A

La raison pour l'erreur 11C300 est un sertissage incorrecte à le câble électrique pour la sonde de la pression de rampe.

Voici la correction des erreurs de Mercedes Benz (PDF) en langue allemande.
Mais je soupçonne que il y a aussi l'instruction spéciale en français!?
Peut-être vous contacter Mercedes Benz in Maastricht?

Je vous remerci vivement pour votre efforts intenses!

Salutations amicales

Nico xxxxxx

-:)

v-dulli
20.07.2017, 20:36
Viel Erfolg :tw:

Amtswalter
21.07.2017, 11:40
Vielen herzlichen Dank lieber Helmut für Deine exzellente Hilfestellung!

-:)

So sind sie nun mal die Premiumkunden aus Deutschland...!
Die kümmern sich auch selber akkurat um die notwendige Hilfestellung zur Fehlerbehebung der havarierten Mobilitätslösung mit Stern...!

-:)

Bonjour Monsieur Ruchaud,
Merci bien pour votre réponse et l'imprimé de la mémoire des erreurs.
J'ai parlé avec un expert à mon Mercedes Benz Garage.
Et il m'dit si l'erreur 11C300 est enregistrée à ce Viano 3.0 CDI il serait très important on prendre l'instruction spéciale de Mercedes Benz avec le numéro GI07.04-N-060337 du 25. mai 2017
Avec l'instruction de travail AR54.18-D-0100-06A

La raison pour l'erreur 11C300 est un sertissage incorrecte à le câble électrique pour la sonde de la pression de rampe.

Voici la correction des erreurs de Mercedes Benz (PDF) en langue allemande.
Mais je soupçonne que il y a aussi l'instruction spéciale en français!?
Peut-être vous contacter Mercedes Benz in Maastricht?

Je vous remerci vivement pour votre efforts intenses!

Salutations amicales

Nico xxxxxx

-:)



Kannst du mir als einem nicht des französischen Mächtigen erklären, was das heißen könnte?? Ich verstehe nur Mercedes Benz und Viano 3.0 CDI.

princeton1
21.07.2017, 12:11
Aber klar...!

-:)

Wenn der Fehler 11C300 gespeichert ist, der für eine Unplausibilität an einem Rail-Druck-Ventil steht, soll die MB-Fehlerbehebung mit der
Nr. GI07.04-N060337 (Erstellungsdatum vom 25.05.2017) angewendet werden.
Die Fehlermeldung + der Notlauf soll durch fehlerhafte Vercrimpungen der Kontaktbuchsen des Leitungssatzes zum Rail-Druck-Sensor ursächlich sein!

-:)

Grüssle
Nico

Krümelmonster
21.07.2017, 12:52
Häää......jetzt hast Du es aber vom Französischen ins Chinesische übersetzt 😜😂😎

v-dulli
21.07.2017, 12:56
Häää......jetzt hast Du es aber vom Französischen ins Chinesische übersetzt ������
Es sind alles raildruckbetreffende Fehler und diese resultieren aus einer mangelhaften Vercrimpung der Kontakte am Raildrucksensor.
Der hinweisgebende Fehler ist 11C300, die restlichen ergeben sich aus dem erfolglosen Regelungsversuch der Elektronik.

elTorito
21.07.2017, 22:27
Glaub mein nächster wird wieder nen saugdiesel , da wird es den mechatronikern schon so einfach gemacht dass die nur fehlercodes interpretieren müssen und finden dann doch nichts, schon traurig irgendwie wie die autos von heute funktionieren.

princeton1
22.07.2017, 12:16
Wenn Mercedes Benz weiß, dass es eine Häufung von Motorenausfällen durch fehlerhaft verarbeitetete Leitungsverbindungen gibt, wäre es aus meiner Sicht angebracht gewesen, diese Verbindungen im Zuge von flächendeckenden
MB-Servicemaßnahmen zu checken und ggf. auszutauschen...!
Der Marco Polo ist nun schon seit einer Woche ausgefallen, und die Werkstatt bei Bordeaux kommt nicht so richtig voran...!
Es wurde gestern irgendetwas ausgetauscht (wahrscheinlich das zuerst vermutete Ventil?!) aber es hat nichts gebracht.
Ob, oder in welchem Umfang sich die Werkstatt an meine übermittelte Fehlerbehebung gehalten hat, weiß ich nicht.
Die MB-Assistance Abteilung in Deutschland bat mich gestern um die Weiterleitung der offiziellen MB-Reparaturanleitung.
Über offizielle Kommunikationskanäle wollen sie die Anleitung, im besten Fall in französischer Ausführung, an die ausführende Werkstatt übermitteln...!

-:)

Bon courage...!

-:)

v-dulli
22.07.2017, 14:24
Wenn Mercedes Benz weiß, dass es eine Häufung von Motorenausfällen durch fehlerhaft verarbeitetete Leitungsverbindungen gibt, wäre es aus meiner Sicht angebracht gewesen, diese Verbindungen im Zuge von flächendeckenden
MB-Servicemaßnahmen zu checken und ggf. auszutauschen...!

Wie oft hast Du von diesem Fehler gehört?

Es lässt sich nicht feststellen welche V davon betroffen sind und um alle zu machen ist die Sache zu teuer.
Dass es ein TIPS-Dokument dazu gibt ist eher einem reparaturwilligen Mechaniker/ Meister zu verdanken.

princeton1
22.07.2017, 14:57
Wenn's vom Konzern eine interne Reparatur-Anleitung gibt, können es ja nicht ganz wenig Modelle sein...?!

-:)

v-dulli
22.07.2017, 15:08
Wenn's vom Konzern eine interne Reparatur-Anleitung gibt, können es ja nicht ganz wenig Modelle sein...?!

-:)
Das siehst Du falsh. Es sind gerade die schwierigen und eher seltenen Fehler die dazu führen dass man sich der technischen Hilfe in Berlin bedient und dadurch ein TIPS-Fall erstellt. Daraus resultieren dann diese Dokumente/ Anleitungen.
Wie man aber immer wieder festellen muss sind die meisten Mechaniker und Meister nicht ein mal in der Lage diese Dokumente zu lesen, dann kannst Du Dir vorstellen wie viele dann zu einem solchen Dokument beitragen zumal das Zeit und Einsatz kostet. Die meisten tauschen doch Teile in den blauen Dunst oder schicken den Kunden gleich weg und das wird in Zukunft noch zunehmen.

princeton1
25.07.2017, 10:21
Und so sieht's nun aus:

Trotz, dass die Werkstatt in Bordeaux das Fahrzeug nicht fertiggestellt hat, Ersatzteile nicht vorhanden sind und natürlich auch keine Probefahrt stattgefunden hat, wurde gestern die vermeintlich finale Rechnung in Höhe von €1.508,02 mit der Bitte um Bezahlzusage über den Assistance-Partner an meinen Bruder weitergeleitet.

Bei entsprechender Zusage würden die (vermeintlich) notwendigen Ersatzteile bestellt, die dann am Freitag zum Einbau bereitstehen würden...!
Am Freitagnachmittag würde/könnte dann das Fahrzeug abholbereit sein...!

Im Zuge der Reparatur sollen u.a die folgenden Komponenten erneuert werden:

A6420906052 - Dieselfilter
A6394702394 - Dieselpumpe (im Tank)
A6420740384 - Rail-Durchfluss-Druckventil

Da mein Bruder am nächsten Wochenende die Weiterfahrt antreten wollte, war ihm/uns diese Absichtserklärung nicht austreichend.
Des Weiteren sind wir irritiert, dass ohne vorhandene Ersatzteile und Probefahrt eine Funktionszusage getroffen wird, und ein finaler Rechnungsbetrag + Abholtermin genannt wird...?!

Ich kontaktierte dann gestern die MB-Assistance-Abteilung und fragte, was denn wäre, wenn dann am Freitagnachmittag der Notlauf immer vorhanden ist, und weitere Arbeiten/Ersatzteile notwendig wären?
Zur Antwort erhielt ich, dass es dann natürlich erst einen neuen zusätzlichen Kostenplan geben wird...!?

Ich habe unter diesen ungewissen Umständen dann darauf hingewirkt, dass der Viano Marco Polo per Mercedes Benz Rückholservice kostenneutral zu unserer heimischen MB-Niederlassung verbracht werden soll.
Die Tatsache, dass die Ersatzteile erst am Freitag eintreffen sollen, und wir uns darauf verlassen müssen, dass das Fahrzeug dann auch vor dem Wochenende fehlerfrei läuft, ist dann doch etwas zu riskant...!

-:)

blondie
25.07.2017, 11:09
Ni normal...

v-dulli
25.07.2017, 11:21
Im Zuge der Reparatur sollen u.a die folgenden Komponenten erneuert werden:

A6420906052 - Dieselfilter
A6394702394 - Dieselpumpe (im Tank)
A6420740384 - Rail-Durchfluss-Druckventil


A6420906052 - Dieselfilter + A6394702394 - Dieselpumpe (im Tank)
Womit wird diese Reparatur begründet wenn nicht mit Abzocke?
Haben sie die Fördermenge der Pumpe vor und nach dem Filter geprüft und für fehlerhaft befundet? Wo ist das Ergebnis der Prüfung?

A6420740384 - Rail-Durchfluss-Druckventil
Die durchgeführte Raildruckprüfung ist so weit unauffällig. Zudem wird der Raildruck für nur 20sec. nach Motorstart über das Raildruckregelventil geregelt, danach übernimmt das Mengenregelventil diese Aufgabe.
Der V6 ist zwar schnell aber ich bezweifle dass Dein Bruder damit innerhalb von 20 sec nach dem Motorstart schon auf der Autobahn unterwegs war!

Ich fasse es nicht :kotz:

princeton1
25.07.2017, 12:18
Update Service!

-:)

Nachdem ich inzwischen auch Maastricht mit dem Zweck der beschleunigten Abwicklung/Abholung kontaktierte, meldete sich vor einer Stunde die MB-Assistance Abteilung und gab an, dass lt. Werkstatt alle bestellten Ersatzteile statt Freitag bereits heute Vormittag eingetroffen wären...?!?
Man legte uns sehr nah, dass wir doch nun einer Reparatur in Bordeaux zustimmen sollten/könnten...!
Morgen Vormittag wäre das Fahrzeug dann bestimmt fertig...!
Unter der Bedingung, dass alle ausgetauschten Komponenten zur Mitnahme ins Fahrzeug gelegt werden und eine höhere Endrechnung von uns nicht akzeptiert wird, stimmten wir zu!

-:)

P.S
Auf der Rechnung stehen auch 20Liter Diesel, obwohl der Tank zu 75% gefüllt war..?!?

v-dulli
25.07.2017, 12:25
Update Service!

-:)

Nachdem ich inzwischen auch Maastricht mit dem Zweck der beschleunigten Abwicklung/Abholung kontaktierte, meldete sich vor einer Stunde die MB-Assistance Abteilung und gab an, dass lt. Werkstatt alle bestellten Ersatzteile statt Freitag bereits heute Vormittag eingetroffen wären...?!?
Man legte uns sehr nah, dass wir doch nun einer Reparatur in Bordeaux zustimmen sollten/könnten...!
Morgen Vormittag wäre das Fahrzeug dann bestimmt fertig...!
Unter der Bedingung, dass alle ausgetauschten Komponenten zur Mitnahme ins Fahrzeug gelegt werden und eine höhere Endrechnung von uns nicht akzeptiert wird, stimmten wir zu!

-:)

P.S
Auf der Rechnung stehen auch 20Liter Diesel, obwohl der Tank zu 75% gefüllt war..?!?
Ich würde dort überhaupt nichts mehr machen lassen!
Auf Werks-Garantie würde die, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, nicht einen Cent dieser Rechnung abrechnen können.

thw
25.07.2017, 12:26
Tja, alle bisherigen Gründe einen Stern zu fahren, lösen sich so langsam in Rauch auf, jedenfalls in Frankreich, aber auch die Hilfe aus Maastricht, welche ja Global ist, lässt den Wunsch nach einen Nachfolgestern sinken, und dies nicht nur wegen der ganzen Dieselgeschichte...

princeton1
25.07.2017, 13:00
Ich habe auch starke Zweifel, dass es morgen eine positive Vollzugsmeldung geben wird...!
Aber die Tatsache, dass es nun statt Freitagnachmittag bereits am Mittwochvormittag eine klare Faktenlage geben wird, sorgte für die Zustimmung.
Es gibt nun einen offiziell eröffneten Fall über Maastricht und eine Pick-Up Rückführung kann dann immer noch veranlasst werden.
Nur werden wir dann mit Sicherheit nicht die erfolglos verbauten Ersatzteile bezahlen!
Die MB-Assistance Abteilung machte auch das "sagenhafte" Angebot, dass mein Bruder + Familie kostenlos mit der Bahn die Heimreise antreten könnte...!
Ist aber mit Fahrrädern + Surfbrettern nicht unbedingt die beste Option...-:)

Brettermeier
25.07.2017, 15:32
Mensch Nico,

das stinkt doch zum Himmel, auf einmal hat man doch Zeit und die Teile sind auch plötzlich da. Du solltest das Bermudadreieck Bordeaux in Zukunft großzügig umfahren und mal die Mittelmeerseite beehren.

Die Rückfahrt mit der Bahn findet übrigens im offenen Güterwaggon statt, da ist dann auch noch Platz für ne Kiste Bordeaux+Surfbretter+Fahrräder+ne Palette Hundefutter.

Gruß Brettermeier

thw
25.07.2017, 15:56
Ich habe auch starke Zweifel, dass es morgen eine positive Vollzugsmeldung geben wird...!
Aber die Tatsache, dass es nun statt Freitagnachmittag bereits am Mittwochvormittag eine klare Faktenlage geben wird, sorgte für die Zustimmung.
Es gibt nun einen offiziell eröffneten Fall über Maastricht und eine Pick-Up Rückführung kann dann immer noch veranlasst werden.
Nur werden wir dann mit Sicherheit nicht die erfolglos verbauten Ersatzteile bezahlen!
Die MB-Assistance Abteilung machte auch das "sagenhafte" Angebot, dass mein Bruder + Familie kostenlos mit der Bahn die Heimreise antreten könnte...!
Ist aber mit Fahrrädern + Surfbrettern nicht unbedingt die beste Option...-:)

Wieso? Darf man da die Surfbrettern nicht draussen anbringen... wie beim Smart??

Korsar
25.07.2017, 16:18
Hallo Nico,

dass Du immer wieder solche aberwitzigen, unfassbaren Dinge zu berichten hast lässt einen schon ins Grübeln kommen ;), aber das ist mal wieder so abgehoben, dass man es gar nicht erfinden kann.

Wenn ich das so lese hoffe ich immer nur, dass mir so was nicht passiert ich wäre hoffnungslos aufgeschmissen, von den fehlenden Französischkenntnissen mal abgesehen.

Ich bin echt gespannt wie dieser Krimmi ausgeht.

Viel Glück

Kurthi
25.07.2017, 19:38
Saustall! Abzocke. Das Beste oder Nichts. Klar, die wollen Euer Bestes, Euer Geld!
Na das wird noch Spass geben, das wird wohl einen schönen Rechtsstreit geben.
Habt ihr eigentlich keine MB100??


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

princeton1
25.07.2017, 21:24
Doch, habe ich damals mit ausgehandelt...!

-:)

Kurthi
26.07.2017, 07:04
Und wo liegt da das Problem? Sollen die doch wechseln bis die Versicherung glüht.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

v-dulli
26.07.2017, 07:57
Und wo liegt da das Problem? Sollen die doch wechseln bis die Versicherung glüht.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Das wäre Betrug den am Ende Du wieder ůber den Versicherungsbeitrag bezahlst :760:

Mylo
26.07.2017, 07:59
Und wo liegt da das Problem? Sollen die doch wechseln bis die Versicherung glüht.


Gesendet von iPad mit Tapatalk


Hup genau und wenn Du mal wieder eine Versicherung brauchst ist sie durch solche Aktionen so teuer gewurden ,daß Du sie Dir nicht mehr leisten kannst.

Ich finde solche Versichungen auch super ,aber die sind doch kein Sündenbock für .......:802::802::802::802:

Gruß Mario

Mylo
26.07.2017, 08:00
Hallo Helmut

Da warst mal schneller bzw. schreibe ich zu langsam :802::802::802::802::802::802::802::802:

Kurthi
26.07.2017, 13:38
Stimmt natürlich auch wieder. Ich davhte ehr daran dass die Versicherung schon prüft bevor sie zahlt, ähnlich den Garantiefällen bei Mercedes.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

v-dulli
26.07.2017, 13:55
Stimmt natürlich auch wieder. Ich davhte ehr daran dass die Versicherung schon prüft bevor sie zahlt, ähnlich den Garantiefällen bei Mercedes.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Weder verfügt die über entsprechend qualifiziertes Personal noch verlangt es die ersetzten Teile und diese prüfen zu lassen. Man verlässt sich hier auf den "Sachverstand" des Meisters ............. und ist nicht selten verlassen.
Die inzwischen völlig überhöhten Preise sind weniger der Anfälligkeit der Fahrzeuge geschulden als viel mehr dem Umgang der Werkstätten damit.
Man "übersieht" vor dem Verkauf mit Garantie nicht selten Mängel die später dann darüber "kostenlos" beseitigt werden.

Das Werk hätte diesen Auftrag schon formell, wegen nicht beachtung des TIPS-Dokumentes, abgelehnt!

jojo
26.07.2017, 19:34
Und als Kunde erfährt man dann von der Werkstatt, dass ein Kulanzantrag oder eine Reparaturübernahme abgelehnt wurde.
Warum (wegen Unvermögen der Werkstatt) erfährt man nicht.a:)

@Helmut
Willst Du nicht in München oder Umgebung arbeiten?
Ich würde sofort wechseln.:schleim:

Grüße JoJo

princeton1
27.07.2017, 11:28
Vollzugsmeldung + weitere Abgründe der französischen Servicewüste...!

Nach zähen 12 Tagen konnte mein Bruder den havarierten Marco Polo heute um 9.00Uhr wieder übernehmen...!
Er läuft (bis jetzt) einwandfrei!
Lt. Angabe der Werkstatt soll eine indisponierte Dieselpumpe den Hauptgrund für den Motorenausfall, bzw. den Notlauf geliefert haben...?!
Protokolle über Soll/Ist Durchlaufmengen wurden nicht ausgehändigt...!
Einiges bleibt in diesem Fall sicherlich im Unklaren...!?
Aber das Wichtigste ist, dass die jetzige Mobilitätssituation es meinem werten Bruder ernöglicht, wie geplant am Wochenende die Weiterfahrt in Pyrenäen anzutreten...!
Das hätte er mit dem Duster nicht gekonnt...!

Nachdem er mir den positiven Reparaturerfolg auf der Rückfahrt zum Ferienhaus verkündete, bat er mich darum, dass ich mich telefonisch darum kümmere, dass das über den MB-Schutzbrief gestellte HERTZ-Fahrzeug bei der Mercedes Benz Werkstatt wieder abgeholt wird.
Ich rief dann die nur 16Km entfernte nächste HERTZ-Station an, und bat um Abholung...!
"Non" war die Antwort...?!
Und wenn "Oui", dann kosten die 16Km €180,00...?!
-:(
Daraufhin rief ich die MB-Werkstatt an, und fragte, ob es möglich wäre, dass die den Ersatzwagen zur 16Km entfernten HERTZ-Station bringen könnten...!
Die Antwort war "Oui"...für €259,20...?!
-:(
Irgendwie befindet man sich auch mit einem Mercedes Benz Fahrzeug in Frankreich in einem ausgeprägten Service-Schwellenland...!!!

Da muss ich wohl mal wieder ein Schriftstück an das vorstandsnahe Beschwerdemanagement der Daimler AG aufsetzen...!

-:)

In Zukunft hilft nur das:

https://youtu.be/fkip-xiaYqc

-:)

Bonne chance

Nico

v-dulli
27.07.2017, 12:22
Lt. Angabe der Werkstatt soll eine indisponierte Dieselpumpe den Hauptgrund für den Motorenausfall, bzw. den Notlauf geliefert haben...?!
Protokolle über Soll/Ist Durchlaufmengen wurden nicht ausgehändigt...!
Einiges bleibt in diesem Fall sicherlich im Unklaren...!?

Aha, und was war der Nebengrund? a:)
Das stinkt :760:


Da muss ich wohl mal wieder ein Schriftstück an das vorstandsnahe Beschwerdemanagement der Daimler AG aufsetzen...!

Das hast Du noch nicht? a:)
Jetzt enttäuscht Du mich aber :n_hmmm:

princeton1
28.07.2017, 10:16
Diese Mail kam gerade...!

-:)

Sehr geehrter Kunde, wie war unser Service? Ihre Meinung zählt. Klicken Sie www.dccac.net/qm/DEDES24W und geben Sie 1-1188xxxxx ein.
Danke! Mercedes-Benz S24h

-:)

Silberelch
28.07.2017, 10:33
Dann kannst Du jetzt entweder selbst nochmal alles schreiben, oder einen Link hierher setzen...

elTorito
28.07.2017, 10:39
Case Number 1-1188456871 funktioniert , falls irgendwer Anregungen für ein Unbekannten Fall hat :D :760:

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen,


Ihr Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht. N.V.

Mehrfach Ausfüllen ist möglich, also los:)

Passt ja grad zum Aktuellen, Schummelsoftware...

thw
28.07.2017, 11:04
Case Number 1-1188456871 funktioniert , falls irgendwer Anregungen für ein Unbekannten Fall hat :D :760:

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen,


Ihr Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht. N.V.

Mehrfach Ausfüllen ist möglich, also los:)

Passt ja grad zum Aktuellen, Schummelsoftware...

Es funktionier auch bei 1-1188456842 .... wohl ein andere Fall..., wer also langeweile hat, gibt sicherlich noch einige weitere Nummern...

elTorito
28.07.2017, 11:49
Es funktioniert auch die 1-0000000000

:802:

Ist das Wochenende für Nico gerettet :urlaub:

Plasma
28.07.2017, 13:13
Suchen die noch leute in Frankreich?

Mir gefällt es hier. Kann schrauben, lesen und etwas französisch, englisch, deutsch, italisch und spanisch.

Grüsse Aix-les-bains

princeton1
28.07.2017, 14:32
Suchen die noch leute in Frankreich?

Mir gefällt es hier. Kann schrauben, lesen und etwas französisch, englisch, deutsch, italisch und spanisch.

Grüsse Aix-les-bains

-:)

Alles unwichtig...!
Wenn Du mit ehrlichem Gesichtsausdruck stotterfrei die drei folgenden Statements aufsagen kannst, hast Du den Job:

1.) Von diesem Fehler habe ich noch nie gehört!

2.) Das muss ein Missverständnis sein.
Eine Mobilitätsgarantie gibt es definitiv nicht für MB-Vans!

3.) Selbstverständlich müssen Sie alle Teile bezahlen, die wir versuchsweise zur
Fehlereingrenzung durchgetauscht haben!

-:)

princeton1
07.08.2017, 08:36
Gestern musste ich übrigens noch die Feststellung machen, dass die MB-Werkstatt in Frankreich die vordere Motoren-Unterboden-Abdeckung zurückbehalten hat...!

Weiß jemand, was die kostet...?

-:)

Grüssle
Nico

thw
07.08.2017, 11:01
Gestern musste ich übrigens noch die Feststellung machen, dass die MB-Werkstatt in Frankreich die vordere Motoren-Unterboden-Abdeckung zurückbehalten hat...!

Weiß jemand, was die kostet...?

-:)

Grüssle
Nico

Also da würde ich doch MB bitten diese durch ihr eigenes Transportsystem dir zukommen zu lassen, bzw. zu deiner NL zzgl. Termin zum Anbau, alternativ können sie dir auch eine neue Verbauen, wenn das für sie günstiger ist. Selbstverständlich kostenfrei alles, halt des guten Service und Kundenbindung....

princeton1
08.08.2017, 10:58
Habe gerade auf meine gestrige Mail-Anfrage aus Frankreich eine Antwort erhalten!

"Da der Mechaniker, der sich um die Reparatur kümmerte, jetzt bis zum 24.08. Urlaub hat, könne man ihn erst nach seiner Rückkehr zur verlustigen Abdeckung befragen...!"

-:)

Tja, ein souveräner Service sieht sicherlich anders aus...!

-:)

v-dulli
08.08.2017, 11:09
Habe gerade auf meine gestrige Mail-Anfrage aus Frankreich eine Antwort erhalten!

"Da der Mechaniker, der sich um die Reparatur kümmerte, jetzt bis zum 24.08. Urlaub hat, könne man ihn erst nach seiner Rückkehr zur verlustigen Abdeckung befragen...!"

-:)

Tja, ein souveräner Service sieht sicherlich anders aus...!

-:)
Meine Glaskugel sagt: Sehr geehrter Herr X, selbstverständlich hat der, äusserst gewissenhafte, Mitarbeiter die Verkleidung montiert.

Da hier aktuell aber diverse atmosferische Störungen eine ordentliche Kommunikation stören ............ .pfiff.

janr
08.08.2017, 19:26
Gestern musste ich übrigens noch die Feststellung machen, dass die MB-Werkstatt in Frankreich die vordere Motoren-Unterboden-Abdeckung zurückbehalten hat...!

Weiß jemand, was die kostet...?

-:)

Grüssle
Nico

Für 2,2l 4matic knappe 50€.

v-dulli
09.08.2017, 11:11
Gestern musste ich übrigens noch die Feststellung machen, dass die MB-Werkstatt in Frankreich die vordere Motoren-Unterboden-Abdeckung zurückbehalten hat...!

Weiß jemand, was die kostet...?

-:)

Grüssle
Nico
https://www.online-teile.com/mercedes-ersatzteile/A6395201123_Geraeuschkapsel.html

blondie
09.08.2017, 21:53
macht das Teil soviel aus? Is ja beim Vito nicht Serie...

Plasma
10.08.2017, 10:57
Im Winter toll, Motor wird schneller warm.
Im Sommer lass ich sie weg, mit Klima läuft sonst die Visco durchgängig ab 30grad

princeton1
17.08.2017, 10:46
Nach meiner schriftlichen Protestnote erhielt ich heute einen sehr sympathischen Anruf aus Stuttgart.
Die Leiterin des vorstandsnahen Beschwerdemanagements drückte mir im Namen der Konzernleitung ihr ehrliches Bedauern für die Geschehnisse in Frankreich aus!
Und mir wurde eine faire + anständige Summe als Wiedergutmachung genannt.
Selbrige wird nun zur Auszahlung an unsere Mercedes Benz Niederlassung weitergeleitet.

So kann ich das leiden...!

-:)

-----------------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrter Herr Dr. Kxxxx
die Macht des Schicksals und die Symbiose von suboptimalen Abläufen im Geltungsbereich vom 24h MB-Pannenservice in Maastricht und der servicedesorientierten Abwicklung im französischen Mercedes Benz Händlernetz tragen dafür Sorge, dass ich mich in einem enttäuschten Zustand wieder an Sie wende.

Es begab sich am 15. Juli, als mein Bruder xxxxx mit einem Viano Marco Polo aus 2014 mit der VIN: WDF639813xxxxx auf dem Weg in die Pyrenäen auf der Autobahn A10 zwischen Niorts und Bordeaux einen Notlauf zu beklagen hatte.

Er konnte dann noch auf den nächsten sicheren Parkplatz fahren.
Da das Fahrzeug dort nicht mehr ansprang, wendete er sich hilfesuchend über die 0080017777777 an den 24h-Service in Maastricht.
Dort teilte man ihm mit, dass man nichts, aber auch gar nichts für ihn tun könne, da er sich auf einer französischen privatisierten Autobahn befinden würde!
Es wurde keine reguläre Fall-Nr. angelegt, und ihm wurde auch keine weitergehende professionelle Hilfe und Betreuung in Aussicht gestellt, für den Zeitpunkt, nachdem ein autorisiertes Abschleppunternehmen, gemäß der französischen Bestimmungen, ihn von dem Autobahnrastplatz abgeschleppt hätte

Über den ACE vermittelt, wurde er von der Autobahn runtergeschleppt und im Anschluss kümmerte sich dann die MB-Schutzbriefabteilung in Frankfurt mit der Fall-Nr. xxxxxx um den defekten Viano 3.0 CDI Marco Polo.

Mit der Begründung, dass es im Großraum Bordeaux keinen MB 24h-Notfallservice geben würde, wurde er zu einer abgelegenen Renault-Werkstatt geschleppt, wo er dann auch die Nacht verbrachte.
Am Sonntagvormittag erhielt er dann auf Veranlassung der MB-Schutzbriefabteilung über die dortige HERTZ-Vermietstation als Ersatzmobilität einen Dacia Duster.

Erst am Dienstag wurde ihm dann mitgeteilt, zu welcher Werkstatt der defekte Viano Marco Polo weitertransportiert wurde.
Mein dortiger Anruf ergab dann, dass das Fahrzeug zwar am Montag eingetroffen sei, aber man erst am Mittwoch oder Donnerstag dazu kommen wird, den Fehlerspeicher auszulesen und mit einer Reparatur zu beginnen...?!
Mit Verweis auf die unangenehmen + belastenden Umstände, die ein defektes Reisemobil für die betroffene Familie bedeuten, bat ich um schnellstmögliche Bearbeitung und Weiterleitung der ermittelten Fehlerprotokolle.
Die wurden mir dann auch am Donnerstag per Mail zugestellt mit dem Verweis, dass es nicht einfach sei den ursächlichen Fehler zu lokalisieren.
Ich kontaktierte dann mit dem Fehlerprotokoll meine MB-Werkstatt und erfuhr, dass es für diese spezielle Fehlersituation eine reguläre MB-Reparaturanweisung geben würde.
Ich hatte dann umgehend die relevanten Passagen ins Französische übersetzt und die Werkstatt mit Angabe der MB-Arbeitsanweisungsnummer darüber informiert.

Eine Reaktion blieb aus, und erst in der darauffolgenden Woche wurde uns am Montag mitgeteilt, dass Ersatzteile bestellt werden, die dann aber erst am Freitag dem 28. Juli disponibel sein würden...?!
Da nun bei meinem Bruder die ursprünglich freudige Urlaubsstimmung einen sehr betrübten Tiefpunkt erreicht hatte, und wir wenig Verständnis aufbrachten, dass so ein junges Fahrzeug knapp zwei Wochen auf der Urlaubsdurchreise ausfällt, baten wir darum, dass das Fahrzeug nach Deutschland per Transporter zurückgeführt wird.

Nachdem die MB-Werkstatt in Les Billaux mit dem Ersuchen der Fahrzeugrückführung konfrontiert wurde, meldete sie sich in den frühen Morgenstunden des Dienstags und teilte mit, dass die für Freitag avisierten Ersatzteile nun ganz plötzlich schon eingetroffen wären...!?
Man legte uns dann nah, dass wir einer Reparatur nun zustimmen sollten.

Das taten wir dann auch, und am Donnerstagvormittag stand das Fahrzeug dann zur Abholung bereit.
Die bereitgestellte Ersatzmobilität ließ er dann vollgetankt bei der Mercedes Benz Werkstatt stehen.
Er setzte dann, nach der 12-tägigen Zwangsunterbrechung, die Urlaubsfahrt fort.

Ich kontaktierte dann noch einmal die Mercedes Benz Werkstatt in der Annahme, dass es auch in Frankreich normal sei, dass man die Ersatzmobilitäten im direkten Tausch abgibt.
Zu meiner Verwunderung teilten mir die Verantwortlichen der MB-Werkstatt mit, dass die Rückführung der Ersatzmobilität zur 16Km entfernten nächsten HERTZ-Station in Tresses für €259,70 gerne realisiert werden könnte...?!

Ich ersuchte darauf hin die entsprechende HERTZ-Station, die sich nach Durchgabe meiner Kreditkartennummer bereiterklärte, den Dacia Duster für €180,00 von der Mercedes Benz Werkstatt abzuholen!

HERTZ hat dann auch noch eine Strafgebühr verlangt, da das Fahrzeug nicht an der ursprünglichen Anmietstation zurückgeführt wurde...!

Um die nachhaltigen traurigen Urlaubseindrücke etwas abzumildern, wäre es schön, wenn Sie zur Aufheiterung der trüben Gedankenschleifen und zum Trocknen der Tränen mittels einer symbolischen monetären Zuwendung aus dem Spezialfond für stark traumatisierte Mercedes Benz Kunden die angefallenen Kosten in diesem leicht zähen Pannen-Szenario etwas auffangen würden.
So könnten sich alle Beteiligten wieder mit Freude, Zuversicht und Begeisterung auf die nächste Reise in einer Mobilitätslösung von Mercedes Benz freuen.

Mit besten Empfehlungen

Nico xxxxx

------------------------------------------------------------------------------------

-:)

luckyx02
17.08.2017, 11:28
Ich hätte ihn vom ADAC als Plusmitglied sofort nach Hause schleppen lassen, in die bestens bekannte Werkstatt und nach spätestens einer Woche wäre man nochmal losgefahren. So hat man 12 Urlaubstage verplempert.

https://www.adac.de/mitgliedschaft/leistungen/default.aspx

Das ist passiert:
Ihr Fahrzeug fällt in Europa aufgrund einer Panne oder eines Unfalls aus und kann nicht innerhalb von drei Werktagen im Ausland bzw. einem Tag in Deutschland wieder technisch fahrbereit gemacht werden. Es liegt kein Totalschaden vor. Ihr gestohlenes Fahrzeug wurde wieder aufgefunden. Ein Rücktransport wird notwendig.
Das leisten wir für Plus-Mitglieder:


Organisation, Durchführung und Kostenübernahme des Rücktransports des Fahrzeugs an Ihren Wohnsitz
Übernahme der Abschlepp- und Einstellkosten



Das ist passiert:
Sie hatten eine Panne oder einen Unfall - mindestens 50 km vom Wohnort entfernt - und ihr Auto kann am selben Tag nicht mehr fahrbereit gemacht werden, oder Ihr Fahrzeug wurde gestohlen und Sie müssen deshalb übernachten.
Das leisten wir für Plus-Mitglieder


nach Möglichkeit Vermittlung eines Hotels
Kostenübernahme innerhalb Europas für bis zu 3 Nächten und 85 EUR pro Person/Nacht
Anstelle von Übernachtungskosten: Fahrtkosten bis zu 85 EUR

thw
17.08.2017, 11:43
Sehr schön, zwar auch trauig, aber wenigstens wird es nicht ganz totgeschwiegen bei MB.
Ich hoffe, da kommt noch ein schöner Blumenstrauß für die Gemahlin deines Bruders, mit vielen Sternen drauf und einer Entschuldigung...

mycel
17.08.2017, 16:23
Ich muss da immer an mein Erlebnis vor 7 Jahren denken, als mein brandneuer Vorführ V6 auf unserer Jungfernfahrt nach Französien Zicken machte. Meine NL in KI avisierte uns in der NL Freiburg, dort angekommen sofort das Kümmerprogramm um unser (2E 3K) leibliches Wohl und der V sofort in die Werkstatt, Klima befüllt, Leckagen beseitigt, 3 Std später voller Zufriedenheit vom Hof. Es geht also, zumindest in D.
Das der V am Ende nix taugte und gewandelt wurde ist eine lange andere Geschichte....

luckyx02
17.08.2017, 17:14
Ist bestimmt an einem Donnerstag vom Band gerollt. Entgegen dem Slogan vom "Montagsauto", ist die Motivation der MA an diesem Tag der Woche erwiesenermassen am geringsten. Freitag (bevorstehendes WE) und Montag (erholt vom WE) sind statistisch die besten Tage in unserer Schlussabnahme...über 95% Geradeauslauf ! Sind halt auch nur Menschen....

Kurthi
18.08.2017, 05:37
Träum weiter! ADAC verspricht viel, das wars aber auch. Meinem Freund haben sie zugesagt seinen Audi in der Schweiz zu reparieren, er also fröhlich heimgefahren. Nach Einar Tagen kam der Anruf, Rep. zu teuer, Auto soll verschrottet werden. Da wollte wohl jemand etwas abzocken. Seine schwarze AMEX hat sich dann um alles gekümmert und zur vollsten Zufriedenheit erledigt. Das Auto hatte zwar über 200000 km weg, war aber ganz weit vom Schrottwert entfernt, um es mal sehr freundlich zu erklären.....


Gesendet von iPad mit Tapatalk

elTorito
18.08.2017, 07:07
Uns hat der adac schonmal von Schweden aus heim geflogen, eine feder vom Gewinde Fahrwerk war gebrochen, mitten im nichts, nächste Werkstatt ca 100 km. Ersatzteil Beschaffung ca 5 tage, nach hin und her und anfaenglichen Kommunikation Schwierigkeiten, wurde für uns ein first class flug nach Düsseldorf gebucht, als Entschuldigung für die falsch gelaufene Kommunikation, unser auto durften wir bei der mb hdl in schweren im hof stehen lassen, umsonst, die mb hdl schickte auch noch einen service wagen der uns vom hotel zum Flughafen brachte, umsonst, auto kam dann 4 wochen später mit sammel lkw.

Habe aber auch schon nach einem Unfall nachts 3-4 std aufn adac warten müssen, obwohl Polizei da war, bzw. Polizei bestellte den schlepper ohne mein wissen ab, auch Kommunikation Schwierigkeiten

Aber mit der plus Mitgliedschaft bin ich bisher gut gefahren, allerdings in Frankreich noch nie in anspruch nehmen müssen.

princeton1
22.08.2017, 08:33
Die Mercedes Benz Werkstatt in Frankreich hat sich gerade bei mir gemeldet!
Der zuständige Monteur ist aus seinem Urlaub zurück, und hat kundgetan, dass auf seinem HAZET-Assistent Werkzeugwagen noch die Motorenabdeckung vom Marco Polo liegt...!

Damit jetzt nichts mehr schief läuft, habe ich denen eben mitgeteilt, dass ich in ein paar Tagen persönlich vorbeikommen werde, damit die Werkstatt bei Bordeaux die Arbeiten nun endlich ordnungsgemäß finalisieren können...!

Da nützt jetzt alles nichts...!
Und dabei bin ich gar nicht auf eine längere Auszeit eingestellt...!

-:)

Merde...!

-:)

Bonne Route

Nico

Amtswalter
22.08.2017, 09:16
Die Mercedes Benz Werkstatt in Frankreich hat sich gerade bei mir gemeldet!
Der zuständige Monteur ist aus seinem Urlaub zurück, und hat kundgetan, dass auf seinem HAZET-Assistent Werkzeugwagen noch die Motorenabdeckung vom Marco Polo liegt...!

Damit jetzt nichts mehr schief läuft, habe ich denen eben mitgeteilt, dass ich in ein paar Tagen persönlich vorbeikommen werde, damit die Werkstatt bei Bordeaux die Arbeiten nun endlich ordnungsgemäß finalisieren können...!

Da nützt jetzt alles nichts...!
Und dabei bin ich gar nicht auf eine längere Auszeit eingestellt...!

-:)

Merde...!

-:)

Bonne Route

Nico

Nicht dein Ernst?? Du fährst doch da nicht nur wegen der Motorabdeckung hin. Du bist doch sicher eh dort, oder?

princeton1
22.08.2017, 09:24
nicht dein ernst?? Du fährst doch da nicht nur wegen der motorabdeckung hin. Du bist doch sicher eh dort, oder?

-:)

nö...!

-:)

Plasma
22.08.2017, 09:50
Sehr konsequent und zielstrebig, lobenswert

FXP
22.08.2017, 10:42
Nico möchte noch einmal den V6 geniessen ;)

princeton1
22.08.2017, 11:30
Ich bin ja gespannt, ob ich den Einbau der Abdeckung bezahlen muss...!

-:)

gajukl
22.08.2017, 13:01
investierst Du die Zeit nicht lieber fürs Paddeln um die Austernkörbe von Arcachon?

princeton1
22.08.2017, 13:53
investierst Du die Zeit nicht lieber fürs Paddeln um die Austernkörbe von Arcachon?

-:)

Stimmt, gut das Du mich erinnerst...!

Mein maritimes Sportgerät muss ich ja auch noch aus dem Keller holen + auf's Hubdach schnallen...!

-:)

thw
22.08.2017, 17:03
-:)

Stimmt, gut das Du mich erinnerst...!

Mein maritimes Sportgerät muss ich ja auch noch aus dem Keller holen + auf's Hubdach schnallen...!

-:)

Immer noch besser als zuhause zu sitzen und Däumchen zu drehen, also ran an die Sache, die Tour geniesen und den Service wahrnehmen. Vielleicht mögen sie auch gleich auch noch den Service durchführen, den Vau zu putzen, aber auch einfach das schönere Wetter dort zu geniesen, so dieses denn dort existiert....

Viel Spaß!

princeton1
26.09.2017, 08:45
So, gestern wurde nun wieder zusammengeführt, was zusammen gehört...!
Jetzt hat der MP seine untere Motorenabdeckung wieder...!

Und der Werkstattleiter war sehr dankbar, dass ich wegen der drei gefährlichen Hunde im Fahrzeug selber auf die Arbeitsbühne gefahren bin...!

-:)

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2017/IMG_7419.JPG

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2017/IMG_7386.JPG

-:)

Sonnige Grüsse aus Frankreich

Nico

thw
26.09.2017, 09:25
Hast deine "gefährlichen" liebreizenden Begleiterinnen schon auf deinen neuen MP getrimmt, rote Decke, rote Schleifen? Schick!

Silberelch
26.09.2017, 12:13
Naja,
es grüßen Brutus, Hektor und Xanthippe..... :icon_smile_big:

Die sind ja süß!

princeton1
26.09.2017, 12:25
Naja,
es grüßen Brutus, Hektor und Xanthippe..... :icon_smile_big:

Die sind ja süß!

-:)

Filou, Minou + Joujou grüssen zurück...! (von li. nach rechts...!)

-:)

Tja, die reisen nun mal so gerne im Marco Polo...!

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2016/IMG_9720.JPG

-:)