PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auch ein V hat bei Regen Grenzen ...


Danidog
13.07.2017, 09:32
...daran sollte man immer denken... den Verletzten baldige Genesung!



Kleinbus überschlägt sich mehrfach (http://www.nordbayern.de/region/pegnitz/a9-bei-munchberg-kleinbus-uberschlagt-sich-mehrfach-1.6358215)

v-dulli
13.07.2017, 10:05
Kleinbus überschlägt sich mehrfach (http://www.nordbayern.de/region/pegnitz/a9-bei-munchberg-kleinbus-uberschlagt-sich-mehrfach-1.6358215)
Das ist mal wieder typisch Presse! Den Unterschied zwischen Kleinbus und Transporter kenn sie nicht wohl aber den Schuldigen :keule:
Schuld war wohl der Regen: Ein Kleinbus überschlug sich auf der A9 bei Münchberg am Mittwoch gleich mehrfach. Im Inneren des Transporters wurden sechs Menschen verletzt, zwei davon schwer. Weil ein Helikopter auf der Fahrbahn landen musste, blieb die Autobahn fast zwei Stunden lang gesperrt.
http://www.nordbayern.de/region/pegnitz/sechs-verletzte-transporter-uberschlagt-sich-in-munchberger-senke-1.6358942?offset=8&article=1.6358215&centerLat=49.75864&centerLng=11.540107&selectedType=Artikel&selectedDate=drei%20Monate&defaultDateRange=drei%20Monate&zoom=18&noComments=true&type=article#ancTitle

War der Regen auch daran Schuld dass der Fahrer aus dem Fahrzeug geschleudert wurde oder war das vielleicht der Fahrzeughersteller?

Den restlichen Verletzten wünsche auch ich gute Besserung.

Danidog
13.07.2017, 10:55
In diesem Bereich und auch im Bereich Pegnitz auf der A9 kommt es immer wieder zu solchen Unfällen bei Regen durch Aquaplaning.

Es betrifft fast immer Ortsfremde mit stark motorisierten und entsprechend breit bereiften Fahrzeugen :41:

Immer dasselbe Muster, BMW, Mercedes, Sportwagen ...

Zahlreiche Unfälle durch Aquaplaning auf der A9 (http://bayreuth.infranken.de/bayreuth/Kreis-Bayreuth-Zahlreiche-Unfaelle-durch-Aquaplaning-auf-der-Atuobahn;art164173,2745400)

Porsche schleudert auf regennasser Fahrbahn unter Sattelzug (http://reporter-24.com/2016/07/schwerer-unfall-auf-der-a9-rasender-porsche-landet-unter-sattelzug-2016/)

Und so weiter und so weiter ...

v-dulli
13.07.2017, 11:07
In diesem Bereich und auch im Bereich Pegnitz auf der A9 kommt es immer wieder zu solchen Unfällen bei Regen durch Aquaplaning.

Es betrifft fast immer Ortsfremde mit stark motorisierten und entsprechend breit bereiften Fahrzeugen :41:

Immer dasselbe Muster, BMW, Mercedes, Sportwagen ...

Zahlreiche Unfälle durch Aquaplaning auf der A9 (http://bayreuth.infranken.de/bayreuth/Kreis-Bayreuth-Zahlreiche-Unfaelle-durch-Aquaplaning-auf-der-Atuobahn;art164173,2745400)

Porsche schleudert auf regennasser Fahrbahn unter Sattelzug (http://reporter-24.com/2016/07/schwerer-unfall-auf-der-a9-rasender-porsche-landet-unter-sattelzug-2016/)

Und so weiter und so weiter ...
Das mag ja durchaus sein wenn es in diesem Bereich aber zu einer Häufung von Unfällen bei Regen kommt liegt es wohl eher an der schlechten Beschaffenheit der Fahrbahn und der nicht angepassten Fahrweise denn Regen gibt es in anderen Regionen mindesten genau so viel wenn nicht gar mehr und häufiger.

Danidog
13.07.2017, 12:06
wenn es in diesem Bereich aber zu einer Häufung von Unfällen bei Regen kommt liegt es wohl eher an der schlechten Beschaffenheit der Fahrbahn und der nicht angepassten Fahrweise

Genau DAS ist der Punkt, Tempo XX bei Nässe wird gerne ignoriert :41:

Korsar
13.07.2017, 17:10
Hallo,

der Hinweis, dass auch unsere Vaus irgendwann aufschwimmen ist sehr richtig - vielen Dank.

Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass noch andere Paramenter entscheidend sein können:
-Art und Zustand der Reifen
-Beladung
-usw.


Ich persönlich habe übrigens festgestellt, dass gerade bei unseren Fahrzeugen schlimmer als etwas mehr Wasser auf der Fahrbahn der Umstand ist, wenn es vor einem Regenschauer, der gar nicht so heftig sein muss, lange Zeit trocken war. Da kommen unserere relativen Schwergewichte, wie auf Eis, schnell mal ins Schleudern und evtl. dann sogar außer Kontrolle.

thw
13.07.2017, 17:48
Ich muß jedenfalls feststellen, das mit den hochgelobten Michelin Primacy3 von Nico, die ich selber seit langen Jahren fahre, mich nie so sicher, auch gerade bei Nässe, gefühlt habe.

Und wenn da vorne auf der Autobahn eine Wasserlache ist, düst der Vau mit diesen Reifen einfach rüber, kein Ausbrechen, kein Schwimmen und so.

Wichtig dabei ist nur, in der Wasserlache kein Gas geben oder wegnehmen, einfach geradeaus fahren.

Allerdings reicht es, den Lenker zu verreißen, weil Handy plärrt, Zigarette runtergefallen ist oder man sonstwie abgelenkt wurde...

alexanderpeter
13.07.2017, 17:51
War wohl ein Handwerker, nach den vielen Makita Koffer zu beurteilen.
Hoffentlich ist denen nicht zu viel passiert du die sind bald wieder Gesund.
Bei Regen sollte man sich doch an die Geschwindigkeits Begrenzung halten.

thw
13.07.2017, 19:03
Aber hast schon gelesen, das er aus dem Vau geschleudert wurde?

Bin aber bei dir mit der Hoffnung, das er das ohne große bleibene Schäden übersteht...

blondie
13.07.2017, 19:56
Ich muß jedenfalls feststellen, das mit den hochgelobten Michelin Primacy3 von Nico, die ich selber seit langen Jahren fahre, mich nie so sicher, auch gerade bei Nässe, gefühlt habe.
...

Stimmt..die sind den Aufpreis wert.. hab's nicht betreut bisher.. die 600km Autobahn in den Urlaub waren entspannt vom Geräusch her.. und auch die fast 450km Dauerregen waren problemlos..
Grüße aus Berchtesgaden..

Foto-Martin
13.07.2017, 22:28
dort bei Münchberg kommt man u.U. sehr flott den Berg runter,
es ist dort meines Wissens nach auf 120km/h begrenzt seit einiger Zeit.
Es staut dann dort schnell mal bzw. der Verkehr wird schlagartig dichter.
Bei Nässe und dort den Berg rein und bissl flott dabei und dann womöglich zu spät den langsamer fließenden Verkehr zu bemerken.
Das ist dort nicht ohne. Man merkt da gar nicht so, daß man recht schnell unterwegs ist .... bis es eng wird.

Bracksdome
14.07.2017, 07:46
http://www.n-tv.de/19933823

Ein Video zum Unfall.

undercover
14.07.2017, 08:25
Eine Frage drängt sich mir auf. Warum wurde der Fahrer aus dem Auto geschleudert? Nicht angeschnallt?

Ich wünsche jedenfalls schnelle Genesung! Aller verletzten Beteiligten!

Jedenfalls bin ich über zwei Dinge froh das ich mir zum V gleich neue Räder (Michelin) gekauft habe. Ich bin auch ein Freund von guten - nicht zu weit runter gefahrenen Reifen!!!

Und das ich mir durch die Kinder, das Pendeln und den WoWa das langsamen fahren angewöhnt habe.
Wobei ich denke das man auch bei 100 einen ins Schleudern kommenden V/T* usw. nicht mehr selbst kontrollieren kann.
Vielleicht sollte ich mit dem Viano mal so ein ADAC Training machen.

Denn hie sind zwei Dinge für mich neu. Ich hatte davor noch nie einen Hecktriebler, und auch noch kein Fahrzeug in der Bauform.

Wobei der Touareg ehrlich gesagt auch "eine Gummikuh" war, ich glaube sogar schlimmer als der Viano. Dafür war der halt permanent 4x4.

Im Winter muss ich bestimmt mit sehr viel Gefühl und "lernend" fahren.

Ich wünsche uns allen eine Sichere Fahrt!

bAsh
14.07.2017, 09:34
Ich muß jedenfalls feststellen, das mit den hochgelobten Michelin Primacy3

Nur noch besser fahre ich im Regen mit dem Michelin Pilot Super Sport (RS4), der ist im Regen noch mal einen Tick besser als der Primacy3. Am V habe ich allerdings auch den Primacy3, da der relevante Unterschied zum Supersport die Haltbarkeit ist und eben nicht so auf Sport getrimmt. Im Sommer kommen mir seit vielen Jahren eh nur Michelin ans Auto, egal was das für ein Auto ist.

bAsh
14.07.2017, 09:37
Bei Regen sollte man sich doch an die Geschwindigkeits Begrenzung halten.

Oder bei sehr starkem Regen auch mal unter Limit bleiben, das können viele eben auch nicht..

thw
14.07.2017, 09:53
Vorrausschauen fahren, auch mal nach hinten schauen, bevor ich eine Spur wechsle, und den Blinker nicht vergessen, weil Gedanken lesen was der Fahrer vor einem machen will, geht leider noch nicht...

nordexer
14.07.2017, 10:19
Und das ist für mich auch weiterhin ein Grund "Cross Climate" zu fahren.

Gruß Emil

v-dulli
14.07.2017, 11:56
Oder bei sehr starkem Regen auch mal unter Limit bleiben, das können viele eben auch nicht..
Mit angepasster Fahrweise war doch mal was ........ hab ich bestimmt nur falsch verstanden .tut.


Der Winter mit Schnee und Eis kommt ja auch jedes Jahr überraschend a:)

Danidog
14.07.2017, 17:43
Oder bei sehr starkem Regen auch mal unter Limit bleiben, das können viele eben auch nicht..

Genau das ist es, je nach Intensität des Niederschlags und Fahrbahnbeschaffenheit kann auch 80 bei erlaubten 100 zu schnell sein:41:

Naja, es passiert immer wieder, dann noch abgelutschte Pellen drauf und das Unglück nimmt seinen Lauf ...