PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heckträger in Verbindung mit Wohnwagen


Jojo99
07.06.2017, 19:57
Hallo zusammen,


hat jemand Erfahrung bei der V-Klasse mit AMG Ausstattung, wenn man einen Fahrradheckträger mit vier Fahrrädern (mit weniger Rädern gibt es nicht zu kaufen) montiert hat und dabei den Wohnwagen angehängt hat?


Wir haben etwas Sorge, ob man noch ausreichend Platz zwischen Wohnwagen und Heckträger hat, besonders bei kurvigen Strecken.
Der MB Händler kann uns auch nichts dazu sagen.
Also hoffen wir auf eure Erfahrungen und Tipps wie ihr das macht...


LG

Mopf0
07.06.2017, 21:44
Ich habe keine Probleme. Die Frage ist auch wie lang ist die Deichsel und ist diese frei?

overboard88
08.06.2017, 07:04
http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=113

ist genug Platz da.

Eumeltier
08.06.2017, 07:47
Also ich kann beim Viano und meinem Wohnwagen auch nur sagen, daß es unmöglich ist, daß irgendwas von Träger oder Rädern den Wohnwagen berührt.

Mopf0
09.06.2017, 20:31
MIt dem Bootstrailer hatte ich mal Spaß. Der V hat so einen kleinen Wendekreis dass ich mir mit der Kurbel vom Stützrad beim Vorwärtsfahren das Rücklicht vom Fahrradträger eingedrückt habe. Nur muss ich sagen, dass die Achse vom Trailer wesentlich weiter hinten lag als die vom Wohnwagen.

Kurthi
09.06.2017, 21:36
Oh ja, mir hat es vom Tabbert auch wegen dem kleinen Wendekreis schon mal das Stützrad in die Stoßstange gedrückt! Na so ein Mist, mit dem T4 ist mir das nicht passiert. Sch... Heckantrieb! (nee, nie wieder Frontscharrer!)

MBsilber
10.06.2017, 08:49
Oh ja, mir hat es vom Tabbert auch wegen dem kleinen Wendekreis schon mal das Stützrad in die Stoßstange gedrückt! Na so ein Mist, mit dem T4 ist mir das nicht passiert. Sch... Heckantrieb! (nee, nie wieder Frontscharrer!)
Hi Kurthi,
da sind nicht die Autos mit Front oder Heckantrieb schuld, sondern der bzw die Fahrer passen einfach nicht auf.:58:
Eile, nerviges und abgelenkte haben es bei solche Aktionen natürlich einen Vorteil.:760:
Aber Spaß muss sein, wenn man nicht betroffen ist.
Gruß Reinhard

Kurthi
11.06.2017, 05:26
Nein, das stimmt nicht. Bei einem Fronttriebler kann der Wendekreis nicht so klein sein, weil auf Grund der Antriebe der Einschlagwinkel der Räder kleiner sein muss.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

thw
11.06.2017, 08:54
Nein, das stimmt nicht. Bei einem Fronttriebler kann der Wendekreis nicht so klein sein, weil auf Grund der Antriebe der Einschlagwinkel der Räder kleiner sein muss.

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Nicht eher größer?

Kurthi
11.06.2017, 08:59
Je mehr die Lenkung einschlagen kann, desto größer ist der Einschlagwinkel und desto kleiner der Wendekreis. Der Viano hat einen viel kleineren Wendekreis als der T4.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

thw
11.06.2017, 11:16
Je mehr die Lenkung einschlagen kann, desto größer ist der Einschlagwinkel und desto kleiner der Wendekreis. Der Viano hat einen viel kleineren Wendekreis als der T4.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das Prinzip ist mir klar, das hatte ich auch so verstanden, hab nur "Bei einem Fronttriebler kann der Wendekreis nicht so klein sein, weil auf Grund der Antriebe der Einschlagwinkel der Räder kleiner sein muss." einen Knoten im Kopf. Mag dem frühen Morgen geschuldet sein...

.... Antriebe der Einschlagwinkel der Räder größer ist...