PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo aus MUC - Mit Frage!


undercover
15.05.2017, 07:52
Hallo zusammen,

ich bin Gerhard aus München, und fahre noch einen VW Touareg V6 TDI

und genau wegen ihm hat es mich hierher verschlagen.

Kurze Erklärung:

Es hat alles damit angefangen, das wir uns vor Jahren einen Wohnwagen 1,7t gekauft hatten, um schön in den Urlaub mit der Familie und dem Hund fahren zu können.
Zu dieser Zeit hatten wir einen Ford Kuga 2,0 TDI 136PS 4x4 Handschalter. Bei unserem zweiten Urlaub im Bay. Wald hat es ihm an einer Steigung mit Ampel. Fast die Kupplung raus gehauen ;-)
Danach hatten wir beschlossen es muss was Stärkeres her, und vor allem eine Wandler Automatik. Nach viel suchen haben wir uns dann für einen VW Touareg I V6 TDI Automatik entschieden. Es ist ein wirklich tolles Auto, mit dem wir jetzt schon in einigen Urlauben waren. Leider hat dieses Fahrzeug aber irgendwie ein Zipperlein nach dem anderen, und alles was beim T-Reg kaputt kostet ein Vermögen. Und wir haben schon so einiges durch.
Beim letzten Urlaub im September hatte er dann einen Schaden am Kardan, und wir mussten auf dem LKW heim :-(

Jetzt haben wir das Gefühl das der Wandler "weich" wird und aus dem Getriebe kommt ab und zu ein leises "klack klack". Das Auto macht mir mittlerweile mehr Angst als Freude. Auch wenn er sonst super ist.

Da die Kinder nun größer sind, und wir immer mehr Zeug haben, kommt die Idee nun einen "Bus" zu kaufen. Und schon geht das Dilema wieder los. Was für einen? Eigentlich ist 4x4 und Wandler Automatik gesetzt.

Jetzt sind wir am WE allerdings einen Viano 2.2 4-Matic 163 PS gefahren. An sich ein schönes Auto. Allerdings war das hochgestellte 4Matic Ding eine extreme Schaukel :-0 Aber ein Hecktriebler ohne Gewicht auf der HA ist auch nicht so mein Zeil. Nicht nur zum Hänger ziehen, sondern auch weil wir im Winter oft mit dem Hund an den Wald fahren, und dort nur ein Parkplatz im Schnee möglich ist. Was dem T-Reg natürlich nichts ausmacht.

Desweiteren stört mich am Viano das die meist min 2-2-2 Bestuhlt sind, und ich eigentlich eine Bank möchte. Und man kann wegen den Armlehnen nicht durch eine 2er Reihe gehen.

Eine weitere Option wäre ein T5 Bus. Hier gibt es aber keinen Wandler :-(

Außerdem waren komischerweise beide Vianos die wir angeschaut hatten, ziemlich "Abgerockt" Sitze usw.

Was also tun?

1) T-Reg behalten trotz Angst

2) Viano kurz 4Zyl 4x2 wg. Fahrwerk (aber dafür Probleme im Winter, auf was ich keine Lust habe)

3) Viano 4x4 trotz "Schaukel"? Kann man den auf 4x2 Höhe tieferlegen?

4) Doch einen T5 mit DSG -> wobei das glaube ich zum ziehen nichts taugt.

5) Einen Santafee kaufen, und auf das Großraum Konzept verzichten was wir aber eigentlich jetzt wollen.

Hinweis: wir würden gerne nur bis 25k € investieren.

Mich würden Erfahrungen in Bezug auf WoWa interessieren.


Viele Grüße,

Gerhard

tgcj
15.05.2017, 08:21
Dann schau doch nach dem Nachfolger, den W447. Der ist als 4matic nicht mehr höher gelegt wie der W639. Oder eben tiefer legen dann sieht er aus wie ein normaler. Federsätze gibt es von Eibach und H&R z.B.
Bestuhlung kommt eben auf die Häckchen an die der Vorbesitzer gesetzt hat wenn´s ein gebrauchter werden soll. Es werden aber auch oft Sitzbänke zum Kauf angeboten. Also könntest auch tauschen wenn du nur einen mit Einzelsitzen findest der dir zusagt.

Mopeto
15.05.2017, 08:42
Ich hab meinen Vito 2.2 4 matic mit weinendem Herz abgegeben wegen Neukauf ( Vito 447)
Und so argh hat der nicht geschaukelt und bezüglich Bank da gibt es immer welche zum tauschen, ich hatte die Komfortsitzbank des Vito gegen 2 Einzelsitze mit einem Viano getauscht.
Schau mal zum Vito und nicht zum Viano
Wo liegt den das Budget ?

44
15.05.2017, 10:18
Das Thema Sitze ist sicher kein Problem!

www.viano-sitze.de
(http://www.viano-sitze.de/)
So oder über private Verkaufsplattformen sollten sich sicher alle zulässigen Bestuhlungsvariationen bis zu 8 Sitzen bei überschaubarem Kostenaufwand realisieren lassen.

undercover
15.05.2017, 10:30
Danke euch schon mal für die Antworten.

Für den 447 langt es nicht. Und auf die Frage des Budgets kann ich nur mit um die 25 aufwarten.

Wie sind denn die Traktions Erfahrungen so mit dem Viano mit und ohne 4Matic.
Ich habe schon gehört, das selbst der 4Matic bei glätte schnell Probleme hat, da er dann angeblich die VA fast mit gezogener Bremse vor sich her schiebt?

Leider sind wir durch den Permanent Allrad mit Sperre schon sehr verwöhnt.

Noch eine Frage zu den Einzelstühlen hätte ich: Lassen sich dort die Armlehnen einfach weg bauen, um den Durchgang zu ermöglichen? Ich würde nämlich wenn es einer werden sollte, gerne die zweite Reihe verkehrt an die 1. Reihe stellen, und dann aber passierbar zu halten.

Sehe ich es Richtig, das der 639 ab 2010 in Punkto Rost und Kinderkrankeiten im Vorteil zu 2008-2010 liegt?

tgcj
15.05.2017, 10:41
Also ich hatte mit meinem bei glätte noch nie Probleme. Auch bei knapp 50cm Neuschnee diesen Winter ohne Probleme.
Zu den Sitzen, ja die Armlehnen lassen sich abschrauben, ist nur eine Schraube.

Kradmelder62
15.05.2017, 11:02
Moin,

Das mit der Traktion im Schnee ist bei dem Viano meiner Meinung nach ganz stark eine Reifenfrage und Last auf der Hinterachse. Ich habe mit meinem 639 'er Marco Polo im Schnee keine Probleme vom Fleck zu kommen. Viel wichtiger ist da der Seitenhalt und die Traktion beim Bremsen. Und da sind wir wieder bei der Reifenqualität.
Nach deinem Anforderungsprofil, immer mal raus, mit Hund, Hänger ziehen, Wandler... täte ich einen V6 Marco Polo wählen.
Der merkt garnicht dass ein Hänger dran ist und im Auto ist immer alles drin was man für einen Spontanen Kurztrip so braucht.

Grüße

Jürgen

FW-Paule
15.05.2017, 11:50
Servus nach München,

bei meinem 2.2 haben erst die richtigen Winterreifen (Nokian WR 4D) das gewünschte Fahrverhalten gebracht. Mit denen ist es auch ohne Allrad im Winter gut möglich voran zu kommen. Ein absolutes No-Go sind diese VAN-Reifen für Transporter.

Meine 3er-Sitzbank konnte ich recht günstig über Ebay-Kleinanzeigen kaufen. Es dauert oft, bis was Vernünftiges drin ist... Aber regelmäßig schauen lohnt sich.

VG aus dem Dachauer Hinterland
Andi

VKlon
15.05.2017, 15:36
Bei dem geplanten Budget würde ich über einen Hyundai H2 nachdenken. Hat m.E. längere Garantie und Heckantrieb.

undercover
15.05.2017, 19:16
Was ist denn ein H2? Ich "kenne" nur den H-1
Und Heckantrieb hat ja der V auch. Aber ob das so ein Vorteil ist? Gut mit dem Hänger vielleicht schon, aber ohne bestimmt nicht. ?

VKlon
16.05.2017, 10:06
Ja, Entschuldigung. H1. Heckantrieb ist ja kein Nachteil. Seit es ESP usw. gibt.

undercover
25.06.2017, 12:16
Hallo nochmal,

so, gestern ist es passiert. Wir haben den Kaufvertrag von einem ´13 Viano Lang V6 Trend unterschrieben.

Jetzt schlagen zwei Herzen in meiner Brust.

Das Traurige, weil wir nun unseren Touareg weg geben. Und das was er konnte schon richtig toll fand. (Permanet Allrad - Untersetzung - Sperre ..)

Das Fröhliche. Ich freue mich auf das Konzept des Viano (Schiebetüre(n)) Den Raum. ...

Ich bin sehr gespannt auf das Auto. Wir werden es in ca. zwei Wochen daheim haben.
Ich hoffe sehr, das der Viano sich nicht zur selben Diva entwickelt wie unser Touareg. Der wollte ständig irgend was anderes von uns :-(

Einzig ein wenig schade finde ich es das unser Viano nun kein LED Tagfahrlicht hat. Ich hätte angenommen das alle bei dem Baujahr sowas schon haben. Aber da muss ich mich hat jetzt damit abfinden.

Ich denke ich werde dann demnächst hier ein wenig aktiv werden, da bestimmt 1000 Fragen noch auftreten werden.


Viele Grüße!

bulliliebe
25.06.2017, 13:06
@ Undercover
Jetzt schlagen zwei Herzen in meiner Brust.

Das Traurige, weil wir nun unseren Touareg weg geben. Und das was er konnte schon richtig toll fand. (Permanet Allrad - Untersetzung - Sperre ..)

Das Fröhliche. Ich freue mich auf das Konzept des Viano (Schiebetüre(n)) Den Raum. ...

Du wirst dieses Raumgefühl genießen und deinen Touareg ganz schnell vergessen. Viel Glück

FW-Paule
06.10.2017, 11:33
@ Undercover


Wie geht's dir jetzt mit dem neuen Gefährt? Bist du zufrieden und hast den Verlust des VW verwunden?


VG aus DAH

undercover
17.10.2017, 12:13
Hallo FW-Paule,

danke der Nachfrage, habe erst jetzt bemerkt das du auf das Thema geantwortet hast.

Ich sage mal so. Wir lieben den Viano, und vermissen den Touareg zur selben Zeit.

Was ist toll:

- Raumkonzept ist natürlich echt klasse. Das kann natürlich der Touareg nicht bieten.
Von vorne nach hinten durchgehen, die Möglichkeit mit 7 Personen unterwegs zu sein. Sich im Auto umziehen können ...

- Eindeutig schöner zu fahren, was den Wandler angeht ist auch der Viano. Der Touareg hatte beim Anfahren (mit wenig Gas) die Drehzahl immer zu hoch genommen/gehalten.

- Der Viano ist kein so ein Technik Overkill. Das ist für mich als Gebrauchtwagenfahrer wirklich ein Vorteil. Beim T hatte ich immer die Angst es könnte gleich wieder was kaputt gehen. Der Viano ist eigentlich noch brav. Ich hoffe das bleibt auch so.


Darum vermisse ich den T dennoch:

- Der Viano ist auf der Autobahn wesentlich lauter als der Touareg. Wobei ich das überlebe.

- Ich finde beim Viano keine wirklich bequeme Haltung. Das Lenkrad ist mir ein paar cm. zu weit weg (voll hergezogen). Scheinbar sind meine Beine zu lang/ Arme zu kurz?)

- Leider bin ich ja wie gesagt beim abholen unseres WoWa auf der Nassen Wiese ordentlich stecken geblieben, wo ich mit dem T nicht mal gemerkt habe das es rutschig sein könnte. Gut das ist bei 4x4 zu 4x2 klar, und kann nicht dem Viano angelastet werden. Aber es trifft mich. Ich bin gespannt was der Winter für Erkenntnisse bringt. Wenn man ein paar Jahre Allrad gefahren ist, dann ist man sehr verwöhnt und vergisst das man "Dinge" berücksichtigen sollte. Das Gefühl vermisse ich.

- Ebenso vermisse ich die Untersetzung in Bezug auf den WoWa. Hätte es nicht gedacht, aber das macht so viel aus beim rangieren. Hätte der Viano eine, dann hätte mein WoWa auch eine Dulle weniger ;-)


Fazit:

Zurücktauschen möchte ich eigentlich nicht (Aussage vor dem Winter ;-) ) Ggf. wäre aber ein W447 mit 4x4 die für mich bessere Wahl. Allerdings wäre mir der aktuell gebraucht noch zu teuer gewesen. Und mir gefällt das "Blingbling" der V Klasse im Cockpit nicht ganz so gut. Vielleicht wäre da ein schöner Vito die bessere Wahl für uns.

Was ich hoffe, ist das die Zuverlässigkeit beim Viano (Mercedes) besser ist als die bei VW - Touareg/T5

Wenn halt die Zaberfee einen Allrad in unseren Benz hexen könnte, ohne das er das hohe Fahrwerk vom 4Matic bekommt würde ich ihr sehr danken :-)


Meine Kinder jedenfalls lieben es mit "Dem Benz" zu fahren :-)

Gruß,

Gerhard