Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geräuschentwicklung Serien Sommerreifen


lantos
14.04.2017, 17:15
Hallo, ich weis ja ga nich, ob ich hier richtig bin:

Also, der Vito iss ja grundsätzlich ein "Lieferwagen". Meiner hat die 205er 16er C Ausführung von Semperit drauf.

Bin heute 1350 km nach Espagne "gedonnert" und ich dachte immer der Reifen macht den größten Krach.

Frage: Merkt bzw hört man den Unterschied zwischen Reifenlabel 68 und 71 DB ? Sind die C- Reifen grundsätzlich lauter ?

Soll natürlich ein fahrbarer Allroundreifen, kein Sportreifen, sein.

Danke, achja Vito 115 cdi Bj 2009.

Silberelch
14.04.2017, 21:02
Für das EU -Reifenlabel wird das Vorbeifahrgeräzscg angegeben. Also ein Aussengeräuschpegel. De nach innen übertragene Pegel muß damit nicht zwingend korrelieren, aber es wäre zu erwarten. Also schlage doch mal den EU-Geräuschwert Deiner Reifen nach. Ich bin mir aber nicht sicher, ob C-Reifen unter das EU-Reifenlabel fallen. Die von mir gerade beobachteten Reifen in 245/45 R18 weißen i.d.R. Geräuschwerte von ca. 68 bis 72 dB (A) auf.

McOtti
15.04.2017, 07:53
Hallo

... da die C Reifen härter sind wird zu den reinen Abrollgeräusch ( welches gemessen wird)
noch Schwingung und andere Fahr (bahn)Geräusche besser übertragen -ein C-Reifen wird also subjektiv lauter sein als sein lt. Label gleich lauter PKW Reifen....

Gruß Uwe