PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : H&R Federn an der Hinterachse zu kurz?


Glinzo
25.03.2017, 22:00
Hallo!

Mein erster Beitrag hier. Sonst bin ich eher ein stiller Leser.

Mein Vito 3.0 CDI war beim Kauf schon mit H&R 29226 Federn ausgerüstet. Diese waren zum Zeitpunkt des Fahrzeugkaufs noch nicht eingetragen. Dies wollte ich, kurz vor dem fälligen TÜV Termin nun nachholen. Sollte ja eigentlich kein Problem sein, dachte ich mir.

Ich hatte den Vito heute auf der Hebebühne, weil ich noch die hinteren Dämpfer tauschen wollte und da bemerkte ich, dass die Federn an der Hinterachse fast schon von selbst aus ihren Aufnahmen fielen. Null Vorspannung und ein kurzer Ruck und man hat die Feder wirklich in der hand. Die neuen Dämpfer sind gleich lang wie die alten, also habe ich dieses Problem immer noch.

Die oberen und unteren Anschlagpuffer sehen auch nicht mehr so gut aus. Sollte man mal erneuern, aber ich finde dafür keinen Ersatz auf dem Teilemarkt. Gibts die nur bei MB?

Wie könnte eine Lösung aussehen?

Grüße

Transporter3.0CDI
26.03.2017, 09:21
Moin

ich würde mal H&R kontaktieren was die zu dem Problem meinen

Plasma
26.03.2017, 10:07
Die Federaufnahmen würde ich immer erneuern. Beim Benz, bezahlbar, oben und unten. Da arbeiten sich Steine und Fremdkörper ein welche die Feder einkerben und Brechen lassen.
Die H&R Federn sind recht kurz. Mit den neuen Aufnahmen ist es so ein naja, ok, hebt schon.