PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zum Jubiläum - 125 Jahre Diesel


FXP
27.02.2017, 10:03
Am heutigen Montag, den 27. Februar, wird die Idee des Dieselmotors 125 Jahre alt.
An diesem Tag im Jahr 1892 reichte der Ingenieur Rudolf Diesel in Berlin sein Patent ein.

Gebaut wurde der erste Dieselmotor übrigens in den Hallen, der heutigen MAN in Augsburg in den Jahren 1893 - 1897. Den ersten Diesel-Versuchsmotor gibt es noch heute, er steht im MAN-Museum in Augsburg.

princeton1
27.02.2017, 10:40
Wir sollten in Ehrfurcht eine Rudolf-Diesel-Gedenk-Minute abhalten...!

-:)

v-dulli
27.02.2017, 10:46
Wir sollten in Ehrfurcht eine Rudolf-Diesel-Gedenk-Minute abhalten...!

-:)
Schon erledigt .tut.

princeton1
27.02.2017, 10:49
Zu meinen /8 Zeiten hatte ich jeden Tag eine sakrale Gedenkminute dem Schöpfer der Selbstzündung gewidmet...!

-:)

thw
27.02.2017, 14:56
Das habe ich alle paar Tage, wenn ich das Handy, Tablet, Notebook und anderen Dinge reboote, mit dem Wunsch das sie nicht unterwegs verrecken....

princeton1
27.02.2017, 15:15
Zumindest in Norddeutschland ist die Dankbarkeit gegenüber Herrn R. Diesel so ausgeprägt und tief verwurzelt, dass wir Männer bevorzugt am Wochenende auch ganz ohne Kraftfahrzeug + Glühfadenleuchte konsequent im Rudel sehr andächtig vorglühen...!

-:)

demokrit
27.02.2017, 15:43
Zu meinen /8 Zeiten hatte ich jeden Tag eine sakrale Gedenkminute dem Schöpfer der Selbstzündung gewidmet...!

-:)

Also im Winter bin ich mit einer Minute da nicht ausgekommen :admin:

princeton1
27.02.2017, 16:05
Also im Winter bin ich mit einer Minute da nicht ausgekommen :admin:

-:)

Na, ich meinte natürlich pro Glühkerze eine Minute...!

-:)

demokrit
27.02.2017, 16:20
-:)

Na, ich meinte natürlich pro Glühkerze eine Minute...!

-:)

Das kommt schon eher hin *g* .b.

Da konnte man auch jede Glühkerze noch einzeln pflegen ;)

princeton1
27.02.2017, 16:33
Schon beim Anblick des genialen Bildes verspüre ich so ein solides Nageln im Gehörgang...!

-:)

v-dulli
27.02.2017, 17:08
Schon beim Anblick des genialen Bildes verspüre ich so ein solides Nageln im Gehörgang...!

-:)
Da war Feinstaub noch ein unbekannter Begriff :802:

thw
27.02.2017, 17:19
Da war Feinstaub noch ein unbekannter Begriff :802:

Und die Anzahl Fahrzeuge auf den Strassen....

princeton1
27.02.2017, 17:41
-:)

https://youtu.be/73aDmI_OsGY

-:)

elTorito
28.02.2017, 07:32
Da war Feinstaub noch ein unbekannter Begriff :802:

Da waren es noch ganze Briketts ? :)

demokrit
28.02.2017, 08:29
-:)

https://youtu.be/73aDmI_OsGY

-:)

Ahhhh... Nostalgie pur... Ich vermisse meinen /8. Ehrlich gesagt auch das einzige Auto (abgesehen vom Marco-Polo) von dem ich nachts ab und an noch träume ;)

Wobei der im Video echt sauber anspringt. Bei meinem war das im Winter eher so:
- Schloss mit dem Feuerzeug auftauen und zugefrorene Tür aufstemmen (für neue Gummis hatte der Student kein Geld)
- Batterie aus Vaters Garage vom Ladegerät abklemmen und draußen in den kalten /8 einbauen.
- Aufpassen, dass man auf der Eisfläche im Fußraum nicht ausrutscht
- 1 Minute vorglühen und ca. 3 Minuten orgeln bis die Karre an war
- Losfahren und für ca. 5 Minuten die Tür fest- und zuhalten bis das inzwischen wieder zugefrorene Schloss wieder aufgetaut war und einrastete...

Aber gut, es war mein erstes Auto (und einziges Auto, was älter war als ich selber), welches ich mit einem (Fahrzeug-)Alter von 23 Jahren und ~250tkm (oder 350tkm, so genau weiß man das ja nicht bei einem 5-stelligen Tacho) für kleines Geld und einer spottbilligen Youngtimerversicherung kaufte. Ich habe auch erstmal 4 Tage mit einer recht aggressiven Chemikale poliert, bis aus dem zarten Rosa wieder ein strahlendes Rot wurde...

Aber ja, hinten kamen komplette Briketts raus. Man konnte auch fast alles in den Tank einfüllen. Der Spitzname Heizölferrari kam da nicht von ungefähr. Die schwarze Rußfahne beim Anlassen morgens konnte man noch 100m weiter sehen...