Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist eigentlich aus der Hymer-Studie geworden?
Auf dem Caravan-Salon 2015 mit viel Tamtam präsentiert aber seit dem hat man nichts mehr von ihr gehört:
Die Hymer Studie auf Basis der V-Klasse 447
Immerhin gibt Tante Google noch ein paar Links auf Content der Hymer-Seite aus - z.B. den hier:
https://www.hymer.com/de/unternehmen/presse-und-news/pressemeldungen/hymer-praesentiert-designstudie-benz-v-klasse.html
...oder den:
https://www.hymer.com/de/v-klasse
Gut Mercedes hat mit Westfalia mittlerweile den ähnlichen Marco Polo Horizon realisiert, aber nur mit einem Küchenmodul (z.B. von Vanessa Camping) bekäme man auch eine WoMo Zulassung.
Allerdings gefielen mir die Mödule der Studie von Tecnoform (www.tecnoform.com) aus Italien um Längen besser, passen eher zum Anspruch einer V-Klasse.
Hat jemand eine Ahnung was aus der Studie oder zumindest den Möbelmodulen geworden ist?
Krümelmonster
23.02.2017, 12:22
Nachdem auch meine persönliche Euphorie große Hoffnungen erweckt hat mal ein alternatives, hochwertiges Vahrzeug basierend auf der V-Klasse zu sehen (erwerben?) habe ich vor ca 1 Jahr direkt an Hymer geschrieben.
Die Antwort war eine klare Absage, "aktuell nein", jetzt erstmal den Sprinter", "unsicher ob des Volumens ", blabla
Da ich kurz vor Bestellung eines MP stehe 😍😍 falle ich als Kunde für Hymer schon mal raus.....Hätten sie mal nicht so gezaudert......
Krümelmonster
23.02.2017, 14:30
Ist zwar ein etwas langer Text, ich glaube aber eine sehr zielführende Antwort auf Frank's Frage.....daher poste ich das hier mal:
"Hallo Herr xxx!
Vielen Dank für Ihre erneute Email. Wir freuen uns natürlich über Ihr großes Interesse an unserer Hymer V-Klasse.
Wir möchten aber auf nachfolgenden Sachverhalt von Seiten unseres HYMERCAR Produktmanagement hinweisen:
Obwohl wir Marktführer im Bereich der Freizeitfahrzeugbranche sind, sind wir immer noch ein relativ kleines mittelständisches Unternehmen mit gerade einmal 1200 Mitarbeitern. Wir arbeiten momentan an vielen Neuerungen im Bereich der Kastenwagen, da der Markt diese von uns fordert. Aktuell entwickeln wir gerade Kastenwagen auf Basis des Mercedes Benz Sprinters. Dies ist für uns ein völlig neues Fahrzeug welches von Grund auf neu entwickelt werden musste. Dies bindet natürlich viele Kapazitäten in unserer Technik, aber auch in anderen Bereichen wie dem Vertrieb oder Marketing. Wir können uns immer nur intensiv mit einem großen Projekt auseinandersetzen auf Grund der geringen Kapazitäten – diese sind nicht vergleichbar mit den Automobilherstellern, die ein Vielfaches an menschlichen Ressourcen besitzen. Und auch hier beträgt die Dauer der Entwicklung eines neuen Fahrzeugs mehrere Jahre.
Das Projekt der V-Klasse ist wie der Aufbau auf dem Mercedes Benz Sprinter ein sehr großes Projekt, welches viel Zeit beansprucht. Zudem muss bei diesem besonderem Fahrzeug noch etliche weitere Untersuchungen stattfinden – z.B. der Vertriebsweg, die Marktanforderungen, die Kundenwünsche, die Wettbewerber, alle technischen Gegebenheiten etc.
Wann und ob es die HYMERCAR V-Klasse geben wird, kann momentan deswegen noch nicht gesagt werden.
Wir hoffen, Sie haben Verständnis für unsere Ausführungen und verbleiben
mit freundlichen Grüßen"
P.S. Meine Kontakt dazu war im Juni 2016.....
princeton1
23.02.2017, 15:23
HYMER + Co kommen für mich schon deswegen nicht in Frage, weil sie es nicht für Nötig befinden, eine belastbare 2-Jahres Werksgarantie auszusprechen.
Da greift nur die lokale + ortsgebundene Händlergewährleistung, die einem ab dem 6. Monat eh zum Bittsteller macht...!
-:)
Grüssle
Nico
Danke Matthias!
Das übliche gehaltlose blabla. Glücklicherweise braucht man Hymer ja nun auch nicht mehr, da es einen Marco Polo Horizon mit - aufgepasst - 2jähriger Werksrundumglücklichversorgung und dem hochwertigern Westfalia Klappdach gibt.
Schön wäre nun eine Bezugsquelle, für die im Gegensatz zu den üblichen grauen Brettermöbeln äußerst chicken Tecnoform Möbelmodule im Italostyle zu bekommen.
Der aktuelle "Standard-MP" kommt für mich genauso wenig in Frage, wie ein Kastenwagen auf FIAT-Basis.
Krümelmonster
23.02.2017, 17:38
Frank, schau doch mal auf http://qubiq.at/
Freund von mir hat das System im vw Bus, wirklich super Qualität und optisch top
Mt den Jungs kann man auch reden, die machen auch für Dich spezielle Lösung......
https://www.maxxcamp.de/de/aktuelles/meldungen/fleximodul-willy-mercedes-benz.php
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.