Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alufelgen für Anhänger?
Willi Wacker
20.01.2017, 20:54
Hallo,
ich würde gerne an meinem zukünftigen PKW-Anhänger Alufelgen mit Reifen einer höheren Tragfähigkeit montieren. Der Hänger-Lieferant bietet das nicht an.
Ich dachte, dass dieses möglich ist wenn ich folgendes beachte:
Größe der Felge nach Vorgabe des Anhängerherstellers (Felgendurchmesser, Einpresstiefe, Breite, Befestigung)
Tragfähigkeit gleich/größer
Reifen nach Vorgabe des Anhängerherstellers (Nennbreite, Bauart Radial, Größe, max. Geschwindigkeit)
Tragfähigkeit gleich/größer
Ein Reifenlieferant sagte mir, dass die Felge vom Hersteller zugelassen sein müsse. Stimmt das?
Falls das stimmen sollte, was kann ich da machen?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Zum TÜV fahren und fragen. Auch hier sollten +/- die gleichen Regeln gelten wie bei motorisierten Fahrzeugen.
Andiklos
20.01.2017, 22:50
Den Anhängerhersteller interessiert das wenig, was Du mit Deinem Anhänger machst.
Du musst beachten, dass das Rad entsprechenden Freiraum im Radkasten hat und die Lauffläche durch den Kotflügel abgedeckt wird.
Die Felge muss über ein Prüfzeichen verfügen und natürlich die Traglast haben.
Dann bekommst Du sie eingetragen.
Ist dann noch die Reifengröße eine andere wie die eingetragenen im Datenblatt, ist diese mit abzunehmen (ggf ist bei anderen Reifengrößen ist Bremsengutachten erforderlich)
Das Problem: Es gibt so gut wie keine Anhängerfelgen in Alu (Unsinn hat welche in 10 Zoll)
Grund: Der Lochkreis!
Lösung: Ggf Adapterscheiben kaufen!
Es gibt die Firma Hoffmann in der Pfalz (hab jetzt gerade die Daten nicht zur Hand), die könnten evtl. welche im Programm haben. Die sind aber auch in der Lage, welche anzufertigen (natürlich mit Gutachten).
Andreas
Lord Helmchen
21.01.2017, 09:57
:guckstdu:http://www.trailerparts24.com/product_info.php?info=p52712_alufelge-6-00-x-15-lochkreis---5x112.html
Touring-Fan
21.01.2017, 12:10
Hallo,
ich hab 2 Anhänger, 1x 2,0t Tieflader und 2,5t Kipper
war mit beiden beim TÜV mußte nur Traglast nachweisen
Ohne Probleme Eingetragen
Lochkreis war kein Problem alle Achsen sind von Knott mit 5x112
gruß
Touring-Fan
Willi Wacker
21.01.2017, 12:56
:guckstdu:http://www.trailerparts24.com/product_info.php?info=p52712_alufelge-6-00-x-15-lochkreis---5x112.html
DANKE,
sieht gut aus. So liebe ich das.
Willi Wacker
21.01.2017, 15:24
Hallo,
ich habe hier in Aachen im Reifenhandel nachgefragt. Die haben mit meinem begehren Probleme.
Sie brauchen Fahrzeugdaten, ansonsten könnten sie die Felgen nicht finden. Wiederum andere Händler lehnten ab oder gaben an, dass es keine gebe.
Ich hatte Probleme mit meinem erklären, originale Stahlfegen vom Anhänger gegen Alu-Felgen austauschen zu wollen, die dann auch noch eine höhere Tragfähigkeit haben sollen.
Andiklos
21.01.2017, 15:44
Also dein gebremster Anhänger hat, wenn es nicht ein absoluter Exot ist, den Lochkreis 5/112 mit 57er Nabendurchmesser.
Die großen 13-15 er Felgen haben dann schonmal eine 30er Einpresstiefe. Die 10 Zöller haben auch schon mal ET 0!
Die Angaben sind bei Al-KO, Knott, BPW, Peitz, Schlegel, WAP usw am häufigsten bei gebremsten Anhänger vorhanden.
Reifenhändler tun sich wirklich schwer, weil die in Ihren Unterlagen eine Fahrzeugzuordnung haben, und sowas gibt es bei Anhängern nicht.
Da bedarf es speziellem Anhängerwissen!:read:
Andreas
Willi Wacker
21.01.2017, 17:19
Also dein gebremster Anhänger hat, wenn es nicht ein absoluter Exot ist, den Lochkreis 5/112 mit 57er Nabendurchmesser.
Die großen 13-15 er Felgen haben dann schonmal eine 30er Einpresstiefe. Die 10 Zöller haben auch schon mal ET 0!
Die Angaben sind bei Al-KO, Knott, BPW, Peitz, Schlegel, WAP usw am häufigsten bei gebremsten Anhänger vorhanden.
Reifenhändler tun sich wirklich schwer, weil die in Ihren Unterlagen eine Fahrzeugzuordnung haben, und sowas gibt es bei Anhängern nicht.
Da bedarf es speziellem Anhängerwissen!:read:
Andreas
Hallo Andreas,
mein zukünftiger Hänger wird ein 1.300 kg Einachser sein. Hier die Infos
die ich vom Hängerhersteller habe:
Reifenfreigabe:
195/65 R15, Felge 4,5J bis 6Jx15
185/R14C, Felge 5J bis 6Jx14
185/R14C, Felge 5J bis 6Jx14
ET30 mm
Lochkranz LT 5x112
Radnabenbohrung 67 mm
8PR-Reifen = C-Reifen
Mein Wunsch ist eine hohe Traglast gleich/größer 98 (750kg)
Geschwindigkeit gleich/größer 120 km/h (L / M / N / P / Q...)
Die Info vom Lord Helmchen passt in mein Suchraster.
Andiklos
22.01.2017, 06:54
Moin,
die Felgen passen mit hoher Wahrscheinlichkeit. Die 4 mm Unterschied in der Einpresstiefe sind bestimmt zu verschmerzen. In den meissten Radhäusern ist genügend Platz.
Du musst wahrscheinlich auch Radschrauben mitkommen lassen, prüfe, ob Du Kugelbundmuttern hast!
Ich vermute, Du willst ne 100 Km/H Nutzung eintragen lassen!
Andreas
Andiklos
22.01.2017, 07:03
Ach so, Du hast ihn ja noch gar nicht..
Lass das über Deinen Anhängerhändler klären.
Andreas
Willi Wacker
22.01.2017, 09:42
Moin,
die Felgen passen mit hoher Wahrscheinlichkeit. Die 4 mm Unterschied in der Einpresstiefe sind bestimmt zu verschmerzen. In den meissten Radhäusern ist genügend Platz.
Du musst wahrscheinlich auch Radschrauben mitkommen lassen, prüfe, ob Du Kugelbundmuttern hast!
Ich vermute, Du willst ne 100 Km/H Nutzung eintragen lassen!
Andreas
Guten Morgen Andreas,
danke für Deine Infos. Du hast sicherlich Recht, mit den Radschrauben. Das habe ich noch nicht bedacht, die sollten ja auch passen. Diese Info habe ich noch nirgends gelesen. Das ist doch ein wichtiges Detail.
Deine Vermutung ist richtig, 100 Km/h Zulassung wird es sein.
Willi Wacker
22.01.2017, 09:47
Ach so, Du hast ihn ja noch gar nicht..
Lass das über Deinen Anhängerhändler klären.
Andreas
Der Hängerlieferant ist schwierig, seeehr wortkarg.
rollieexpress
22.01.2017, 09:49
Dann solltest Du Dir nen anderen Händler suchen! Du weisst: Wer billig kauft .......:admin:
Touring-Fan
22.01.2017, 10:30
Hallo V-Fans,
****e Frage:
auf den Felgen vom Anhänger, stehen doch Daten??
(zumindest war es bei meinen Felgen so)
JxZoll ET, etc.
Ich bin mit diesen Daten zu Brock Alloy Wheels und habe mir mit diesen Daten ein Angebot für Alufelgen erstellen lassen.
Und die brauchten keine spezifischen Fahrzeugdaten.
Wen man beim Anhänger auf Alufelgen umsteigen will/möchte sollte man bedenken das es selten bis nie Herstellerfreigaben gibt wie bei einem PKW
In Theorie und Praxis, kann man jeder X beliebige Felge mit den passenden Daten nehmen.
Traglast - Et - J - Zoll ( soll bzw muß passen)
Und fährt damit zum TÜV, damit die eine Abnahme vornehmen können.
Gruß
Touring-Fan
Andiklos
22.01.2017, 11:42
Hi Wolfgang,
um welchen Anhänger soll es sich denn handeln? Hersteller, Typ?
Mit den Bedingungen zur Nutzung der 100 km/H Regelung hast Du Dich beschäftigt?
Ich lese zwischen den Zeilen heraus, dass Du noch nicht soooo fit bist beim Anhängerkauf....
Andreas
Willi Wacker
22.01.2017, 15:16
Hi Wolfgang,
um welchen Anhänger soll es sich denn handeln? Hersteller, Typ?
Mit den Bedingungen zur Nutzung der 100 km/H Regelung hast Du Dich beschäftigt?
Ich lese zwischen den Zeilen heraus, dass Du noch nicht soooo fit bist beim Anhängerkauf....
Andreas
Hallo Andreas,
mit der 100 km/h Regelung habe ich mich vertraut gemacht. Ich nehme an, dass Du die 6 Jahresfrist der Reifen meinst. Verschiedene Hänger habe ich mir angesehen.
Dieser Hänger wird es sein.
https://www.anhaenger-lagrave.de/index.php/tieflader-einachser-mit-plane/24-humbaur-ha-132513-incl-tempo-100
Mir gefällt die Hochplane und dessn Gestell.
Andiklos
22.01.2017, 17:58
Der Anhänger wird normalerweise ohne Plane für knapp unter 1300 EURO gehandelt. Das Gestell macht einen manierlichen Eindruck. Wieso er nur ca 300 EURO für Plane und Gestell und fertig aufgebaut haben will, ist mir ein Rätsel. Nomalerweise kostet das den doppelten Preis bei dem Material und das wäre noch günstig!
Beim Planenstoff gibt es den normalen 690 Gramm PVC Stoff und die höherwertige Complan Qualität, die eine höhere Zugfestigkeit hat und eine "technische Lebensdauer" von 9-13 Jahren. Es gibt aber auch sehr billige Planen in Material und Verarbeitung aus östlich von uns gelegenen Ländern, die bereits nach 3 Jahren ihre Geschmeidigkeit verlieren (die Weichmacher gehen raus und die Plane wird hart). Halte mal deine Nase in einen neuen Aufbau, wenn er stark nach "Plane" riecht, ist es dieser Stoff. Die Grammangabe ist daher nur drittrangig.
Hinten solltest Du auch darum bitten Spriegeltaschen und Spriegellatten anzubringen.
Den Langriemenverschluss vorne würde ich wegen der Ladehöhe und der Reparaturfreundlichkeit gegen den Schleuderverschluss wie hinten angebracht tauschen. Das dürfte keinen Aufpreis kosten.
Dann wackel mal kräftig am Gestell, damit du prüfen kannst, wie stabil - in sich - das Gestell auf dem Anhänger steht.
Prüfe bitte, ob der Anhänger ein älterer Lagerbestand mit der WAP Achse ist (da ist ein HumbaurLogo auf der Nabenkappe) und die Auflaufeinrichtung auch mit HumbaurLogo und WAP als Hersteller.
Diese Bremsanlage machte immer wieder Schwierigkeiten und ist auch sehr schlecht feinzujustieren (kurzer Auflaufweg) Den Anhänger gibt es auf Wunsch auch mit Al-KO Achse und AE.
Die abgebildeten Anhänger müssen alle einer Rückrufaktion unterzogen werden. Der Hersteller muss bei zigtausend Anhänger unter der Auflaufeinrichtung Kufen nachrüsten. Unbedingt darauf achten, sonst bekommst Du automatisch Post vom Kraftfahrtbundesamt!!
Hintergrund: Bei einer Trennung von der AHK kann das Abreißseil die Handbremse nicht anziehen, weil das Unterteil über die Straße schleifen würde. Die Kufe verhindert das. Es kann ja sein, dass die Fotos älter sind, die Kufen sind seit 2 Jahren wieder serienmässig dran.
Aber grundsätzlich: Der Preis ist sehr gut. .daf.
Der Anhänger ist bis auf die von mir gemachten Hinweise auch sehr gut. Zum Gestell und der Plane habe ich mich ja geäussert. Wenn mal etwas am Gestell wäre, kann man es gut reparieren. Es gibt erheblich schlechtere Ausführungen. Selbst das O-Gestell ist dünner! Aber der Hammerpreis irritiert mich!!.frg. Bilder sagen eben nicht alles aus!
Er sollte für seinen Internetauftritt den - etwas dick aufgetragenen - Text verbessern, das könnte den ein oder anderen Kunden abhalten :read:
Gruß
Andreas
Willi Wacker
22.01.2017, 23:05
Hallo Andreas,
danke für Deine Ausführungen. Ich versuche zu erfahren welche Qualität die Plane hat (Complan?). Das Planengewicht soll 680 g/qm sein. Die Hänger die ich gesehen habe (auch im Katalog/Prospekt) hatten eine AL-KO Achse und Kufen.
Andiklos
23.01.2017, 08:04
Moin,
bei dem Preis würde ich mir wegen der Plane keine Gedanken machen. Wenn die kaputt ist, ersetze sie einfach irgendwann mal ;-)
Wenn der Anhänger in einem geschlossenen Raum steht und der Sonne nicht so häufig ausgesetzt ist, bleibt sie länger weich.
Wie gesagt, das Gewicht ist drittrangig.
So wie der Händler den Anhänger beschrieben hat, zweifle ich daran, dass er die Unterschiede sauber auseinander halten kann...;-)
Andreas
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.