PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Crafter von VW,


Danidog
28.12.2016, 22:48
... mag mich täuschen, aber rein optisch weisen die Modelle immer noch eine mehr als deutliche Ähnlichkeit mit dem Sprinter "NCV3" auf:eek:

VW verkauft das als "Neuentwicklung", aber daran habe ich Zweifel, zumindest in Sachen Sachen Bodenplattform und Karosserie, die typischen VW-Einheitsmotoren haben mit MB natürlich nix zu tun:rolleyes:

Sorry,Link vergessen:

http://the-new-crafter.com/de/de/home.html?tc=oa-VWN_Crafter_Launch_Bridging-Light%20Reaction%20DE-Light%20Reaction%20Display-Light%20Reaction%20Display%20-%20Run%20of%20Network_1x1_mit%20LOGO-40401905

thw
28.12.2016, 23:48
Von vorne eher wie ein augeblasender T6, allerdings könte man das vom Vau zum Sprinter auch sagen.

Wenn man sich so alle Modelle jeweils bei VW und MB von vorne anschaut, haben sie fast alle die gleiche Form/Sitz der Scheinwerfer und Kühlergrill...

rollieexpress
29.12.2016, 05:20
VW spendiert der Tochter MAN ja auch einen Versuchstrapo. Ob es den auch mit V8 Gibt? 😂😂😂

sternmarke
29.12.2016, 07:21
Das Teil ist eine komplette Neukonstruktion von VW, da ist kein Teil MB mehr drin..
Die Übereinstimmungen sind wohl eher der Fahrzeugklasse und den gesetzlichen Anforderungen (z.B. Fussgängerschutz) geschuldet. Zudem ist der Sprinter ja Stückzahlmässig das Mass der Dinge und ein gutes Auto, nur eben in die Jahre gekommen..im Herbst kommt ja denn ja auch der Sprinter III..

Ich habe noch nie so gut in einem Auto gesessen, die Ergonomie auf dem Fahrersitz ist wirklich klasse. Wo mir mit meinen 193cm bei bisherigen Fahrzeugen immer ein paar cm fehlten, um mich wirklich gut zu fühlen (Lenkradverstellung Sprinter zu kurz, Iveco Dachkante zu niedrig, Vito Sitzfläche zu kurz, usw) hat VW mit der Konstruktion vom Reissbrett die Chance genutzt und endlich ein Auto auch für große Fahrer entworfen.

Dass der leider nur mit dem Luftpumpenmotor und in der grossen Leistungsstufe mit dem anfälligem Biturbo angeboten wird, ist wohl ein Nachteil, dafür haben Sie ein 8-Gang Wandlergetriebe(!) für alle Antriebe, wo MB beim Sprinter 4x4 noch mit dem uralten 5-Gang Wechsler arbeitet..

Im März beginnt die offizielle Produktion, sobald der Konfigurator auch die Flachdachversion kann, meld ich mich zur Probefahrt.. Natürlich bei MAN ;-)

Krümelmonster
29.12.2016, 08:07
Das entscheidende für mich als Camper wird Innenbreite sein: ein Sprinter Mobil kommt für mich keinesfalls in Frage da ich ein kurzes, kompaktes Mobil mit Querbetten will! Das geht beim Sprinter nur mit Ausschnitten(inakzeptabel), zudem ist das Raumgefühl innen durch die Eiform der Karosserie miserabel!

Somit hat der Crafter eine Chance wenn er breiter ist und gute Ausbauten bekommt. Der 2.0 Motor wäre sicher ein Manko, dafür 8 Gang Wandler Automatik top

MBsilber
29.12.2016, 08:46
Eure Ansprüche mögen alle gut gemeint sein, Größe - Sitze usw., jedoch ist doch für mich und vielen anderen die Zuverlässigkeit der Motoren wichtig.
Was hab ich davon, wenn die Ausstattung >Top>, jedoch die Aggregate Motoren und Getriebe Rep.-Anfällig sind.
Und zuletzt Dank der > guten Geschäftsführung von VW alle Kosten oder die meisten Kosten zu Lasten der Kunden gehen.
Meine schlechten Erfahrungen >T5 Motoren und Getriebe, Steuerketten bei PKW Typen - bleiben bei mir noch lange in Erinnerung.
Da müsste schon mal eine lange Zuverlässigkeit bewiesen werden, wie z.B. bei den alten 5 Zyl. T4.
Gruß Reinhard

Hein
29.12.2016, 10:48
Das entscheidende für mich als Camper wird Innenbreite sein: ein Sprinter Mobil kommt für mich keinesfalls in Frage da ich ein kurzes, kompaktes Mobil mit Querbetten will! Das geht beim Sprinter nur mit Ausschnitten(inakzeptabel), zudem ist das Raumgefühl innen durch die Eiform der Karosserie miserabel!

Somit hat der Crafter eine Chance wenn er breiter ist und gute Ausbauten bekommt. Der 2.0 Motor wäre sicher ein Manko, dafür 8 Gang Wandler Automatik top

Aussen hat der Crafter 4 cm mehr Breite und halt gradliniger - also uneiförmiger..... Das könnte klappen mit dem Querbett.

Habe mal im Sprinter-Hymer mit Ausschnitten Probe gelegen und fand das für - platzmäßig unverwöhnte MPler - vollkommen ausreichend.

Im Zweifelsfall werde ich mir den letzten Hymer-Sprinter mit 6 Zylinder ordern. So hatte ich es auch beim MP gemacht und nie bereut!

Der Crafter ist eine echte Alternative was Karosserie betrifft- motorisch aber leider eine vollkommen riskante Wundertüte, wie leider bei sehr vielen VW Modellen.

Krümelmonster
29.12.2016, 11:21
!



Der Crafter ist eine echte Alternative was Karosserie betrifft- motorisch aber leider eine vollkommen riskante Wundertüte, wie leider bei sehr vielen VW Modellen.



Ich warte gespannt auf die ersten Ausbauten mit Crafter. Zum 2.0 VW Motor glaube ich, dass die schlimmsten Täler durchschritten sind......ich habe den Motor selbst im Golf, 180000 ohne Probleme. Freunde mit T5 2.0 ebenso.......

McOtti
29.12.2016, 11:36
Ich warte gespannt auf die ersten Ausbauten mit Crafter. Zum 2.0 VW Motor glaube ich, dass die schlimmsten Täler durchschritten sind......ich habe den Motor selbst im Golf, 180000 ohne Probleme. Freunde mit T5 2.0 ebenso.......

Hallo

... die Probleme bei den gr. Motoren waren eher auf der DSG Seite zu suchen .... der eigentliche Motor ist i.O.... bei den DSG Getrieben ist zu sagen das diese eigentlich gut sind nur leider bei den gr.Motoren unterdimensoniert ( und das hohe Drehmoment nicht wirklich in Grenzbereich verkraften).sind.
Wenn nun ein 8G Wandler kommt ist diese Baustelle weg.
Optisch sieht der Crafter endlich wieder gefälliger aus, der alte war für mich optisch ein No-Go!

Gruß Uwe

FXP
29.12.2016, 13:11
...lt. den ersten einschlägigen Testberichten, soll er hinten wohl auch breit genug für einen Querbettausbau (ohne "Verbreiterungsohren") sein, was ja ansonsten nur in der gelifteten Italienerin möglich ist.

rollieexpress
29.12.2016, 13:42
Kombi fehlt aber noch.

MBsilber
29.12.2016, 13:47
Hallo

... die Probleme bei den gr. Motoren waren eher auf der DSG Seite zu suchen .... der eigentliche Motor ist i.O.... bei den DSG Getrieben ist zu sagen das diese eigentlich gut sind nur leider bei den gr.Motoren unterdimensoniert ( und das hohe Drehmoment nicht wirklich in Grenzbereich verkraften).sind.
Wenn nun ein 8G Wandler kommt ist diese Baustelle weg.
Optisch sieht der Crafter endlich wieder gefälliger aus, der alte war für mich optisch ein No-Go!

Gruß Uwe
Uwe,
wenn Du wie wir, beim 180 PS Motor und meine Verwandschaft beim 102 er Getriebe schaden, Krümmer, Turbo und der Hammer war beim 180 er die Zylinderwandablösung mit dem Kolbenschaden zwischen 85 und 120 00 km hast und alle Kosten werden Dir aufgerechnet, Trotz durchgehenden Serviceheft, dann wird sich jeder glaube ich von VW veabschieden.
Und da sind waren wir nach eigenen Nachforschungen nicht die Einzigen aus diesem Dilemma. Selbst mit Rechtschutz und Gutachter konnten wir und einige andere nichts ausrichten.
Gruß Reinhard

McOtti
29.12.2016, 14:05
Uwe,
wenn Du wie wir, beim 180 PS Motor und meine Verwandschaft beim 102 er Getriebe schaden, Krümmer, Turbo und der Hammer war beim 180 er die Zylinderwandablösung mit dem Kolbenschaden zwischen 85 und 120 00 km hast und alle Kosten werden Dir aufgerechnet, Trotz durchgehenden Serviceheft, dann wird sich jeder glaube ich von VW veabschieden.
Und da sind waren wir nach eigenen Nachforschungen nicht die Einzigen aus diesem Dilemma. Selbst mit Rechtschutz und Gutachter konnten wir und einige andere nichts ausrichten.
Gruß Reinhard

Das ist schon arg .... Aber ich kann nur sagen das ich mit meinen Touran einen Turboschaden hatte ( Serienfehler) und da Turbo, Ladeluftkühler , Kompressor und Zylinderkopf runter mußte alles übernommen wurde und ich sogar einen Multivan als Leihwagen gratis bekommen hatte.
Es ist scheinbar immer von der Werkstatt abhängig ob man als Kunde König ist oder Bittsteller.

Gruß Uwe

ANGRO
29.12.2016, 14:07
Das ist schon arg .... Aber ich kann nur sagen das ich mit meinen Touran einen Turboschaden hatte ( Serienfehler) und da Turbo, Ladeluftkühler , Kompressor und Zylinderkopf runter mußte alles übernommen wurde und ich sogar einen Multivan als Leihwagen gratis bekommen hatte.
Es ist scheinbar immer von der Werkstatt abhängig ob man als Kunde König ist oder Bittsteller.

Gruß Uwe

oder Werksangehöriger ist. Da kann das dann ganz schnell anders aussehen.

McOtti
29.12.2016, 14:18
oder Werksangehöriger ist. Da kann das dann ganz schnell anders aussehen.

in diesem Falle nicht!
Die Schuldfrage war ja schon geklärt .... es lag eindeutig an den Turbos (aus Polen) welche die Probleme bei VW , ... , Audi , Seat und Co verursachten ( falsche nicht zugelassene Materialien )

MBsilber
29.12.2016, 16:08
Ja Uwe,
wenn ich mich nur die an die Betriebskosten der damals laufenden Sprinter erinnere, außer regelmäßigem Service keine Motor oder andere Ärgernisse.
Rost war immer an Heckschürze und Hecktüre, Schiebetüren da gab es aber immer ein entgegen kommen von MB
Bei der neuen Serie war seit her nichts mehr.
Aber in Sachen VW ist es so, wie bei dem Sprichwort >ein gebranntes Kind, scheut das Feuer<
Daher bleibe ich lieber bei meinem MB
Gruß Reinhard

McOtti
29.12.2016, 16:22
Ja Uwe,
wenn ich mich nur die an die Betriebskosten der damals laufenden Sprinter erinnere, außer regelmäßigem Service keine Motor oder andere Ärgernisse.
Rost war immer an Heckschürze und Hecktüre, Schiebetüren da gab es aber immer ein entgegen kommen von MB
Bei der neuen Serie war seit her nichts mehr.
Aber in Sachen VW ist es so, wie bei dem Sprichwort >ein gebranntes Kind, scheut das Feuer<
Daher bleibe ich lieber bei meinem MB
Gruß Reinhard

Ich will Dir ja nicht den VW schmackhaft machen nur ist derzeit alles was mit VW zu tun hat schlecht (gemacht worden) und das ist nicht immer so.
Bei jeden!!! Hersteller wird man fündig wenn man sucht.....
VW hat leider zugegeben das Betrogen wurde - andere haben das selbe gemacht und nennen es Schutzschaltung .....
Wie gesagt es wurden viele Erwischt aber nur bei VW wird so durchgegriffen - DAS finde ich ungerecht. Immer daran denken es hängen nicht wenige Arbeitsplätze daran und ausbaden was im Management verbrochen wird müssen wir, wertschöpfenden, Arbeitnehmer. .. und nicht die eigentlichen Schuldigen (Management und Politiker mit unrealistischen Vorgaben)

Gruß Uwe

WHans
29.12.2016, 18:19
VW hat leider zugegeben das Betrogen wurde
Gruß Uwe

VW hat es NICHT zugegeben, es wurde Ihnen nachgewiesen. Den anderen, ob die es gemacht haben oder nicht, kann ich nicht beurteilen, es wurde ihnen aber jedenfalls nicht nachgewiesen.
Und jetzt geht es weiter: Die amerikanischen Kunden werden, auf Druck der amerikanischen Behörden, üppig entschädigt - die europ. Kunden bekommen nichts. Die werden von VW als ****en behandelt.
Manchmal frage ich mich, wie VW-äugig man eigentlich sein darf bzw. kann?!!l

Nochmal: VW hat man erwischt. Und immer zu sagen, die anderen machen es auch oder haben es auch gemacht, ist ein Sandkasten- und Kindergartenargument.

Grüße

Hans

Mopeto
29.12.2016, 18:40
Wenn es die anderen gemacht hätten, hätte man Sie doch auch erwischt / überführt.

Ist meines Wissens nach nicht passiert.

thw
29.12.2016, 18:43
Mich ärgert das auch zutiefs das unsere Politik nicht handelt, ach ja, an die Arbeitskräfte muß man denken, aber hallo, hat VW nicht jetzt schon gesagt das sie Personal abbauen will? Dann können auch gerne die deutschen VW Besitzer entschädigt werden. Und die Aktionäre und das Land was jahrelang Profit eingefahren haben, können auch gerne mal wieder in die AG packen. Achnee, das dürfen ja wieder die Steuerzahler machen.

Mensch, in welchen Land leben wir denn hier? Und dann wundern die sich das die Bürger unzufrieden sind?

Obwohl, der Absatz ist ja beo VW gestiegen, vermutlich weil satte Rabatte eingeräumt wurden...

v-dulli
29.12.2016, 19:33
Die letzten Beiträge sind schon sehr interessant nur haben sie mit dem neuen Crafter nichts zu tun.

rollieexpress
29.12.2016, 19:36
Meine Frau wundert sich nur , dass dennoch so viele Passat neben uns parken.😉😉😉

thw
29.12.2016, 20:00
Die letzten Beiträge sind schon sehr interessant nur haben sie mit dem neuen Crafter nichts zu tun.

Abr sehr wohl um VW als Hersteller...

Stellen wir das doch mal anders da: Ob da eine modifizierte und bessere versteckte Schummelsoftware wieder Onboard ist?

thw
29.12.2016, 20:02
Meine Frau wundert sich nur , dass dennoch so viele Passat neben uns parken.😉😉😉

Rudelüberfall? .tut.

v-dulli
29.12.2016, 20:08
Abr sehr wohl um VW als Hersteller...

Stellen wir das doch mal anders da: Ob da eine modifizierte und bessere versteckte Schummelsoftware wieder Onboard ist?
Lass uns doch diese Diskussion an anderer Stelle getrennt vom Crafter führen.

thw
29.12.2016, 20:31
Lass uns doch diese Diskussion an anderer Stelle getrennt vom Crafter führen.

Jupp, hast recht. :admin:

v-dulli
29.12.2016, 21:36
Jupp, hast recht. :admin:
Eröffne ein neues Thema und verschiebe die letzen Beiträg dann kann man fröhlich weiter diskutieren ohne das Thema Crafter zu verwässern.
Mit diesem Ding könnte tatsächlich eine Konkurrenz zum Sprinter entstehen und eine solche würde diesem bestimmt nicht schaden.

v-dulli
29.12.2016, 22:12
Ich frage mich wie sie das mit einem Getriebe machen wollen.
8-Gang-Automatikgetriebe.1), 2) Es wurde speziell auf die Fahreigenschaften des neuen Crafter abgestimmt und
ermöglicht Ihnen eine komfortable und verbrauchsoptimierte Fahrweise auch bei inner städtischem
Start-Stopp-Auslieferungsverkehr. Als einziges seiner Klasse ist das 8-Gang-Automatikgetriebe mit Front-, Heck- und Allradantrieb 4MOTION kombinierbar.2)
http://www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de/content/medialib/vwd4/de_vwn/pdf/kataloge/aktuelle-broschueren/crafter/_jcr_content/renditions/rendition.download_attachment.file/katalog_der-neue-crafter_nov2016.pdf

sternmarke
30.12.2016, 08:11
..auf Seite 9 des PDF bekommst du eine Ahnung :bus:

Kaschdi
30.12.2016, 08:21
Ich frage mich wie sie das mit einem Getriebe machen wollen.

http://www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de/content/medialib/vwd4/de_vwn/pdf/kataloge/aktuelle-broschueren/crafter/_jcr_content/renditions/rendition.download_attachment.file/katalog_der-neue-crafter_nov2016.pdf

VW-Audi haben bei ZF ein eigenes Produktionsband. Wieviele Getriebe da im Jahr rausgehen kann ich nicht sagen.

Die neuen Autos sieht man dann immer auf der A8 zwischen St. Ingbert und Saarbrücken/Grenzübergang Goldene Bremm. Das ist die offizielle Teststrecke von ZF, wo die Autos immer auf dem Seitenstreifen mit Warnblinker stehen. Dann tippt der Fahrer/Ingenieur immer wild auf dem Laptop rum.

v-dulli
30.12.2016, 08:31
..auf Seite 9 des PDF bekommst du eine Ahnung :bus:
Mein Zitat stammt von genau dieser Seite. a:)
MAN gibt zwar ebenfalls die 3 Antriebsarten(wie schon beim neuen Vito) und auch eine 8G-Automatik an aber nicht alles zusammen bzw. beliebig kombinierbar. So 'n quer eingebautes Getriebe für den Frontantrieb unterscheidet sich doch etwas von dem längs eingebauten beim Heckantrieb.

v-dulli
30.12.2016, 08:35
VW-Audi haben bei ZF ein eigenes Produktionsband. Wieviele Getriebe da im Jahr rausgehen kann ich nicht sagen.

ZF ist durchaus dafür bekannt sehr gute Getriebe zu bauen aber zaubern können die auch nicht :802:

Kaschdi
30.12.2016, 08:42
Mein Zitat stammt von genau dieser Seite. a:)
MAN gibt zwar ebenfalls die 3 Antriebsarten(wie schon beim neuen Vito) und auch eine 8G-Automatik an aber nicht alles zusammen bzw. beliebig kombinierbar. So 'n quer eingebautes Getriebe für den Frontantrieb unterscheidet sich doch etwas von dem längs eingebauten beim Heckantrieb.

Die geben aber auch an, daß Quer- und Längsmotoren angeboten werden.

Und die Getriebe für Quereinbau kommen aus den USA

v-dulli
30.12.2016, 08:55
Die geben aber auch an, daß Quer- und Längsmotoren angeboten werden.

Und die Getriebe für Quereinbau kommen aus den USA
Das ist ja auch nicht die Zauberei. Natürlich kann man Antriebseinheiten sowohl quer als auch längs einbauen nur bezweifle ich dass es die selben sind.

VW sagt: Als einziges seiner Klasse ist das 8-Gang-Automatikgetriebe mit Front-, Heck- und Allradantrieb 4MOTION kombinierbarund nicht ein 8-Gang-Automatikgetriebe.

In den Vito könnte man ja beim Frontantrieb auch ein AG anbieten nur wäre das ein anderes als das 7G oder 9G und, für die Zielgruppe, vermutlich zu teuer.
Ob der neue Sprinter eine solche Kombination bekommen wird, wird sich zeigen.

Kaschdi
30.12.2016, 09:10
AHA:n_hmmm:

Jetzt habe ich verstanden, wo du rauswillst.

Da stimme ich dir zu. Das Getriebe für den Längsmotor passt natürlich nicht an den Quermotor. Dafür ist er zu schmal..lach.

sternmarke
30.12.2016, 09:15
vielleicht einfach eine Frage der Begriffsklärung.
Ich würde bei "das" Getriebe schon vermuten, dass es verschiedene Ausbaustufen, Abgangsflansche, evtl. Vorschaltgeräte usw gibt. Wandlereinheit ist dann wohl die gleiche..
"ein" Getriebe wäre in der Tat jedesmal ein unterschiedliches Bauteil..

Der Konfigurator ändert sich auch jeden Tag.. Zur Zeit gibt es den 4MO nur mit dem stärksten Motor.. den will ich nich.. mennoooooo:kotz:
und die Automatik is noch garnicht eingepflegt.. da würden wohl auch mehr Infos kommen..

Also alles noch heisse Luft für die nächsten Wochen.. Viel Marketing, wenig Auto.. ausser den paar Vorserienmodellen, die in jedem Autotest und Youtube-Video rumgereicht werden, hab ich auch noch nix verlässliches gesehen..

v-dulli
30.12.2016, 09:27
AHA:n_hmmm:

Jetzt habe ich verstanden, wo du rauswillst.

Da stimme ich dir zu. Das Getriebe für den Längsmotor passt natürlich nicht an den Quermotor. Dafür ist er zu schmal..lach.
Richtiiiiiig ...... und die KW um die Querachse drehen lassen ist auch ein wenig kritisch .lach. .lach.

v-dulli
30.12.2016, 09:30
Also alles noch heisse Luft für die nächsten Wochen.. Viel Marketing .......
MB hat darüber(zu viel davon) das Sequentronic/ Sprintschift auch schon mal als Automatik verkaufen wollen ........

Lord Helmchen
30.12.2016, 11:23
Nach all meinen Erfahrungen mit dem VW Konzern, kann ich nur eines sagen
NIE WIEDER EIN FAHRZEUG AUS DIESEM KONZERN, egal welcher Tochter.nee.

Was die schon lange mit Ihren Dosen-Kunden anstellen, spüren nun auch die Kunden der Mopedsparte. Gut, dass meine noch aus der vor VW Ära stammen.:juhuu:

Hein
30.12.2016, 14:39
Das/die Automatikgetriebe für den Crafter kommen von Aisin ( wie Touareg und früher beim T5.1)

sternmarke
30.12.2016, 16:08
gute Info, danke..

dann werden es wohl Ableger von diesem hier :
http://www.aisin-aw.co.jp/en/products/drivetrain/at/index.html
werden bisher in den Lexus verbaut und was schlechtes hab ich da noch nich gehört..

womit Helmut wieder mal Recht hat (natürlich :admin:), so ganz gleich sehen die für 2WD und 4WD nicht aus :confused:

Kaschdi
30.12.2016, 16:20
gute Info, danke..

dann werden es wohl Ableger von diesem hier :
http://www.aisin-aw.co.jp/en/products/drivetrain/at/index.html
werden bisher in den Lexus verbaut und was schlechtes hab ich da noch nich gehört..

womit Helmut wieder mal Recht hat (natürlich :admin:), so ganz gleich sehen die für 2WD und 4WD nicht aus :confused:

Das Obere ist für Längseingebaute Motoren, das Untere ist Quermotor.
Bei 4WD kommt evtl. noch ein Verteilergetriebe dazu. So ist es bei BMW X3 z.B.

Das Getriebe kommt von ZF, das Verteilergetriebe von wo anders.

Rockatanski
30.12.2016, 18:43
Aisin wäre mir lieber, die halten auch mal 350 tkm mit der originalen Ölfüllung.

v-dulli
30.12.2016, 19:15
Bei 4WD kommt evtl. noch ein Verteilergetriebe dazu. So ist es bei BMW X3 z.B.
Ein Verteilergetriebe im üblichen Sinne wird heute nur noch selten verbaut und beim quer eingebauten Frontantrieb eh nicht. Hier reich ein Winkelabtrieb nach dem Differetial.
Hier ein Beispiel von MB
http://media.daimler.com/marsMediaSite/de/instance/picture.xhtml?oid=7600903&ls=L3NlYXJjaHJlc3VsdC9zZWFyY2hyZXN1bHQueGh0bWw_c2V hcmNoU3RyaW5nPTRNQVRJQythbnRyaWViJnNlYXJjaElkPTEmc 2VhcmNoVHlwZT1kZXRhaWxlZCZyZXN1bHRJbmZvVHlwZUlkPTE 3MiZib3JkZXJzPXRydWUmdmlld1R5cGU9dGh1bWJzJnNvcnREZ WZpbml0aW9uPVBVQkxJU0hFRF9BVC0yJnJvd1N0YXJ0PTQwJnR odW1iU2NhbGVJbmRleD0wJnJvd0NvdW50c0luZGV4PTU!&rs=47

Und so sieht das Ganze beim Längseinbau aus
http://media.daimler.com/marsMediaSite/de/instance/picture.xhtml?oid=7533209&ls=L3NlYXJjaHJlc3VsdC9zZWFyY2hyZXN1bHQueGh0bWw_c2V hcmNoU3RyaW5nPTRNQVRJQythbnRyaWViJnNlYXJjaElkPTEmc 2VhcmNoVHlwZT1kZXRhaWxlZCZyZXN1bHRJbmZvVHlwZUlkPTE 3MiZib3JkZXJzPXRydWUmdmlld1R5cGU9dGh1bWJzJnNvcnREZ WZpbml0aW9uPVBVQkxJU0hFRF9BVC0yJnRodW1iU2NhbGVJbmR leD0wJnJvd0NvdW50c0luZGV4PTU!&rs=30

http://media.daimler.com/marsMediaSite/de/instance/picture.xhtml?oid=7900178&ls=L3NlYXJjaHJlc3VsdC9zZWFyY2hyZXN1bHQueGh0bWw_c2V hcmNoU3RyaW5nPTRNQVRJQythbnRyaWViJnNlYXJjaElkPTEmc 2VhcmNoVHlwZT1kZXRhaWxlZCZyZXN1bHRJbmZvVHlwZUlkPTE 3MiZib3JkZXJzPXRydWUmdmlld1R5cGU9dGh1bWJzJnNvcnREZ WZpbml0aW9uPVBVQkxJU0hFRF9BVC0yJnJvd1N0YXJ0PTEyMCZ 0aHVtYlNjYWxlSW5kZXg9MCZyb3dDb3VudHNJbmRleD01&rs=147

Richtige VTG gibt es eigentlich nur noch in Verindung mit Reduktion.

FXP
31.12.2016, 10:54
Auf seiner HP hat Schwabenmobil http://www.schwabenmobil.de/ ist übrigens einen ersten Vorgeschmack auf seine Crafter-Ausbauten, dei offiziell zur CMT präsentiert werden, eingestellt.

http://www.schwabenmobil.de/reisemobile-media/.gallery/main2.jpg

v-dulli
31.12.2016, 11:07
Auf seiner HP hat Schwabenmobil http://www.schwabenmobil.de/ ist übrigens einen ersten Vorgeschmack auf seine Crafter-Ausbauten, dei offiziell zur CMT präsentiert werden, eingestellt.

http://www.schwabenmobil.de/reisemobile-media/.gallery/main2.jpg
Irgendwie fällt es mir schwer zu glauben dass die da ein halbwegs ordentliches Querbett ohne Verbreiterung reinbekommen.

sternmarke
31.12.2016, 11:41
Auf seiner HP hat Schwabenmobil http://www.schwabenmobil.de/ ist übrigens einen ersten Vorgeschmack auf seine Crafter-Ausbauten, dei offiziell zur CMT präsentiert werden, eingestellt.

http://www.schwabenmobil.de/reisemobile-media/.gallery/main2.jpg

Irgendwie hab ich grade ein deja vu gehabt.. die Fotos kamen mir irgendwie bekannt vor..kein Wunder, ist eine Tochter von HRZ, die Fotos vom Längsbettenausbau sind Fotos vom HRZ Sprinter "Life"..
Bin gespannt was da noch kommt..

Und natürlich wird das Querbett auch nich viel breiter werden, wo soll es herkommen..

Hein
21.01.2017, 13:49
Knaus Crafter Saint & Sinner auf der CMT vorgestellt von Camper Vans:

https://www.youtube.com/watch?v=B2w47i_oWPg&feature=youtu.be


Das Bett wäre dann 10 cm kürzer als beim Hymer Crafter

Die Optik ist sehr erfrischend...das Raumbad interessant.

FXP
21.01.2017, 16:10
... Hymer Crafter


Weißt du mehr, Hein?


Raumbad fand ich persönlich noch nie gut, weil ich auch noch keine Raumbad-Tür gesehen habe, welche nicht spätestens nach einem halben Jahr (oder einer Messe) klappert.

Hein
21.01.2017, 16:49
Weißt du mehr, Hein?


Raumbad fand ich persönlich noch nie gut, weil ich auch noch keine Raumbad-Tür gesehen habe, welche nicht spätestens nach einem halben Jahr (oder einer Messe) klappert.

Oh, sorry.... Hymer Sprinter natürlich!

Ich kenne Leute, die schwören auf Raumbad - bin da mit mir selbst nicht ganz einig

Krümelmonster
24.01.2017, 14:18
Knaus Crafter Saint & Sinner auf der CMT vorgestellt von Camper Vans:



https://www.youtube.com/watch?v=B2w47i_oWPg&feature=youtu.be





Das Bett wäre dann 10 cm kürzer als beim Hymer Crafter



Die Optik ist sehr erfrischend...das Raumbad interessant.



Was ich jetzt in dem Video nicht ganz geblickt habe: ist der jetzt MIT oder OHNE die Heck-Verbreiterung hinten um das Querbett zu ermöglichen?? Wenn mit kann ich gleich einen Sprinter nehmen und frage mich warum trotzdem nur 185cm in der Breite, wenn ohne wären die 185cm kompromissfähig (ich würde niemals einen mit diesem Ausstellungs-Geschwür nehmen!!)
Was klar dagegen spricht ist diese unsägliche "Raumbad"! Wer brauch sowas? Waschbecken und WC im kleinen separaten Raum reicht vollkommen!

sternmarke
24.01.2017, 16:38
so wie ich das verstehe ist der MIT Pausbacken 185cm..
und Querbetten kommen für mich eh nicht in frage..
CamperVans sind was für kleine Leute ;-) da hab ich mit meinen 193cm eh keine Chance. Wenn aber schon ein Bad verbaut wäre, dann bitte in vernünftiger Größe, gerne auch "Raumbad".
Beim letzten Sitzversuch in so einer Karre konnte ich aufem Lokus nicht die Tür schliessen, weil die Knie im Weg waren..
Grüße Manu
überzeugter Längsbettenschläfer

FXP
25.01.2017, 10:11
überzeugter Längsbettenschläfer

Obwohl ich/wir nicht so groß (1,76/1,78m) sind, empfinde ich selbst die Querbetten der ´gelifteten Italienerin mit dem breiten Hintern´ auf Dauer als unbequeme Zumutung, vor allem wenn man mal einen 6,36m Längsbetten-KaWa geschlafen hat.

Krümelmonster
25.01.2017, 13:45
Obwohl ich/wir nicht so groß (1,76/1,78m) sind, empfinde ich selbst die Querbetten der ´gelifteten Italienerin mit dem breiten Hintern´ auf Dauer als unbequeme Zumutung, vor allem wenn man mal einen 6,36m Längsbetten-KaWa geschlafen hat.



Da bin ich zwar bei Euch, aber diese Längsschläfer Mobile sind mir einfach alle viel zu lang 😭😡
Für uns muss ein Kastenwagen (wenn er überhaupt in Frage kommt) eben auch kurz sein, sonst ist der ganze Vorteil dahin und ich könnte gleich ein normales WoMo nehmen. Ich träume immer noch von einem wendigen, kurzen, wertigen Kastenwagen mit 4 Schlafplätzen der möglicherweise mal den MP ersetzt und auch im Alltag akzeptabel ist.....aktuell sehe ich da keine Option 🙃

Oyster
28.01.2017, 15:58
VW hat sich ja den Schraddelscheibenwischermotörchen verschrieben. Zusammen mit der ewigen Lügerei ein ganz einfaches Fazit, kein Fahrzeug mehr von VW, egal was die bauen.

FXP
17.05.2017, 13:10
Die Westfalias stellen gerade auf ihrer Händlertagung das vor, was es auf der CSD Ende August für alle Messebesucher zu begrabbeln geben wird:

1. Westfalia Sven Hedin auf VW Crafter Basis
2. Westfalia Keppler auf VW T6 mit langem Radtand und traditioneller Längsmöbelzeile
3. Westfalia Columbus 540 mit Aufstelldach auf Fiat Ducato

Wenn morgen der Pressetag ist, werden die ersten Berichte und Details wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Krümelmonster
17.05.2017, 13:17
Danke Frank, sehr interessant!! Der Punkt 3 klingt ja sehr ähnlich dem HymerCar.....bin gespannt 😀
Wobei unsere mittelfristige Entscheidung ja wieder auf das Traumauto MP gefallen ist 😀😉😀😉in hoffentlich 1-2 Monaten sollte der 447 MP vor der Tür stehen.......

Dennoch bleibe ich dabei: wenn mal mehr Zeit zum campen ist als normaler Urlaub wäre ein Kastenwagen schon bequemer/geräumiger......

janr
17.05.2017, 15:15
Ich träume immer noch von einem wendigen, kurzen, wertigen Kastenwagen mit 4 Schlafplätzen der möglicherweise mal den MP ersetzt und auch im Alltag akzeptabel ist.....aktuell sehe ich da keine Option 🙃

Sprinter/Crafter/Ducato Kasten in L1 oder L2 mit H1 bzw. H2 mit Querbett hinten (ggf. mit Ohren) und liftbares Dachbett längs vorne erfüllt doch die Anforderung ohne Probleme.

FXP
17.05.2017, 17:08
...und was, wenn man z.B. keinen FIAT (oder Peugeot oder Citroen) fahren will?

Ein MP ist ein Auto für jeden Tag - mit einem Ducato möchte ich das nicht.

Krümelmonster
17.05.2017, 19:15
Sprinter/Crafter/Ducato Kasten in L1 oder L2 mit H1 bzw. H2 mit Querbett hinten (ggf. mit Ohren) und liftbares Dachbett längs vorne erfüllt doch die Anforderung ohne Probleme.



Aktuell fahren wir >80% Alltag, da ist der MP perfekt. Später......mal schauen!? Aber was mir definitiv nie ins Haus kommt sind diese Ohren.....

FXP
18.05.2017, 11:14
Westfia hat nun auch ein Video auf YT zum neuen Sven Hedin eingestellt: https://youtu.be/zavlTz6XQHQ

Alexander
18.05.2017, 12:51
Der sieht doch recht gut aus ! Ist für mich leider ne Nummer zu groß! Aber auf den Platz und die Ausstattung bin ich schon neidisch. Das ist doch einer für dich Thomas 👍🏽


Grüße
Alex
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

v-dulli
18.05.2017, 13:05
Der sieht doch recht gut aus ! Ist für mich leider ne Nummer zu groß! Aber auf den Platz und die Ausstattung bin ich schon neidisch. Das ist doch einer für dich Thomas 👍🏽


Grüße
Alex
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Thomas wartet auf den Sprinter :802:

Krümelmonster
18.05.2017, 13:15
Wenn der Sprinter aber wieder sooo schmal und eiförmig wird dass kein querbett ohne Neulenpest funktioniert ist er für uns raus......😭

Edit: ahhh, erst jetzt sah ich das Video zu Ende.....Westfalia mit "Pop-out", sehr innovativ. Ich dachte schon die haben Querbett so rein gebracht. Da wir Mercedes aber wieder den Sprinter mit Westfalia bauen müssen.....das ist sicher patentiert!?

Alexander
18.05.2017, 14:34
Wenn der Sprinter aber wieder sooo schmal und eiförmig wird dass kein querbett ohne Neulenpest funktioniert ist er für uns raus......😭

Edit: ahhh, erst jetzt sah ich das Video zu Ende.....Westfalia mit "Pop-out", sehr innovativ. Ich dachte schon die haben Querbett so rein gebracht. Da wir Mercedes aber wieder den Sprinter mit Westfalia bauen müssen.....das ist sicher patentiert!?

Ja ist mit patent, war im Video zu hören ;)
Wenn dann der Sprinter noch ein "schönes" Fahrerhaus bekommt wird der immer interessanter ... aber die 6m oder wie lang der oder der Sprinter ist / sein wird lassen sich nicht wegdiskutieren .bla.

thw
18.05.2017, 17:28
Thomas wartet auf den Sprinter :802:

Das ist richtig, aber, wenn da nichts passendes kommt, mache ich das wie Udo, und mache beim dem einfach vorne einen Stern rauf...

thw
18.05.2017, 17:30
Maja, vielleicht machen sie das auch auf Sprinter Basis nach, so als neuen/kleinen James Cook?

v-dulli
18.05.2017, 17:47
Das ist richtig, aber, wenn da nichts passendes kommt, mache ich das wie Udo, und mache beim dem einfach vorne einen Stern rauf...
Udo seinen gibt es schon mit Stern und sogar mit Motor :802:

thw
18.05.2017, 18:30
Udo seinen gibt es schon mit Stern und sogar mit Motor :802:

Korrekt.

Es drängt mich ja nichts, fährt mein Vau doch wunderbar, und für den Trip mal da mal dort, zzgl. Brasilien, reicht der Platz...