Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo Zusammen, neuer vom Ammersee
Hallo Zusammen,
möchte mich hiermit bei euch vorstellen.
Bin der Rudi fahre einen W639 Viano.
Habe mir im August einen fast kompletten Westfalia Marco Polo Umbausatz gebraucht gekauft.
Leider fehlen ein paar Teile vom Dachverstärkungsrahmen.
Versuche seit August die fehlenden Teile zu bekommen. Aber von Mercedes gibt es keine Teilenummern und Westfalia darf aber nur an Mercedes liefern. Bis jetzt konnte mir keiner die Teile besorgen. Vielleicht gibt's hier jemanden der mir weiterhelfen kann daß das Umbauprojekt Marco Polo beginnen kann.
Grüße Rudi
Leider fehlen ein paar Teile vom Dachverstärkungsrahmen.
Versuche seit August die fehlenden Teile zu bekommen. Aber von Mercedes gibt es keine Teilenummern und Westfalia darf aber nur an Mercedes liefern. Bis jetzt konnte mir keiner die Teile besorgen. Vielleicht gibt's hier jemanden der mir weiterhelfen kann daß das Umbauprojekt Marco Polo beginnen kann.
Grüße Rudi
Dachverstärker:
1x - Q988021113123 - Profil links bei ZK7/ ZK9/ ZK0
1x - Q988021113124 - Profil rechts bei ZK7/ ZK9/ ZK0
1x - Q988021113148 - Füllstück hinten bei ZK7/ ZK9
1x - Q988022113148 - Füllstück hinten bei ZK0
1x - Q988021113199 - Profilgummi vorne 140mm bei ZK7/ ZK9/ ZK0 (bis 05.2008)
1x - Q988021113125 - Endkappe Teilesatz bei ZK7/ ZK9/ ZK0
1x - Q900001582422 - Abdichtmasse bei ZK7/ ZK9/ ZK0
22x - Q900010641254 - Niet
Hallo v-dulli,
danke für die schnelle Antwort. Leide suche ich die inneren Verstärkungsprofile die in den Dachausschnitt geklebt und genietet werden. Vorne werden dann die Dachverriegelungen drangeschraubt. Also alles Teile die in die Dachhaut reingenietet und mit Sikaflex verklebt werden. Vier Langsprofile und der vordere Spriegel an der A-Säule und diverse unterlagen für die Dachscheren und die Gasfedern. Diese Teile sind nicht im ET-Katalog und nur über Westfalia zu bekommen.
Danke aber nochmal für die schnelle Antwort
Hallo v-dulli,
danke für die schnelle Antwort. Leide suche ich die inneren Verstärkungsprofile die in den Dachausschnitt geklebt und genietet werden. Vorne werden dann die Dachverriegelungen drangeschraubt. Also alles Teile die in die Dachhaut reingenietet und mit Sikaflex verklebt werden. Vier Langsprofile und der vordere Spriegel an der A-Säule und diverse unterlagen für die Dachscheren und die Gasfedern. Diese Teile sind nicht im ET-Katalog und nur über Westfalia zu bekommen.
Danke aber nochmal für die schnelle Antwort
Schade.
Es gibt viele weitere Teile im EPC aber wenn Du diese alle kennst und die benötigten nicht dabei sind muss der Lagerist eine Anfrage stellen.
alexanderpeter
26.11.2016, 20:19
Schade.
Es gibt viele weitere Teile im EPC aber wenn Du diese alle kennst und die benötigten nicht dabei sind muss der Lagerist eine Anfrage stellen.
Wie war das? ERST LESEN.
Könnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
:n_hmmm::n_hmmm::n_hmmm:
Wie war das? ERST LESEN.
Könnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
:n_hmmm::n_hmmm::n_hmmm:
Diesen Spruch hättest Du Dir besser verkneifen sollen.
Ich habe mir, im Gegensatz zu Dir, etwas dabei gedacht als ich meinen Beitrag verfasst habe und ich bezweifle dass Du ausreichend Ahnung vom EPC und den Abläufen bei MB hast um meinen Beitrag beurteile zu können.
Also, noch ein Mal ......... :umleitung:
Konnte ich mir auch nicht verkneifen!
alexanderpeter
26.11.2016, 21:15
Diesen Spruch hättest Du Dir besser verkneifen sollen.
Ich habe mir, im Gegensatz zu Dir, etwas dabei gedacht als ich meinen Beitrag verfasst habe und ich bezweifle dass Du ausreichend Ahnung vom EPC und den Abläufen bei MB hast um meinen Beitrag beurteile zu können.
Also, noch ein Mal ......... :umleitung:
Konnte ich mir auch nicht verkneifen!
Darum geht es doch gar nicht. Das bezweifele ich auch nicht. Um Gottes Willen, Deine Beitraege zu beurteilen, liegt mir fern. Hab ich auch nicht bezeifelt. Will ich auch nicht.
In der Vergangenheit müsste doch schon festgestellt haben, dass ich Deine Beiträge doch hoch schaetze.
Ich hab jetzt nichts über Deine Kompetenz geäußert. Auch nicht ob es falsch oder richtig ist.
Alles andere waere eine Luege. Das genau ist aber der Knackpunkt. Warum greifst Du mich immer so an ? Dann noch mit Antworten die das Thema gar nicht betreffen.
Must halt mal lesen.
Schade. Lagst halt daneben.
Nichts fuer ungut.
LG aus Puettlingen
Darum geht es doch gar nicht. Das bezweifele ich auch nicht. Um Gottes Willen, Deine Beitraege zu beurteilen, liegt mir fern. Hab ich auch nicht bezeifelt. Will ich auch nicht.
In der Vergangenheit müsste doch schon festgestellt haben, dass ich Deine Beiträge doch hoch schaetze.
Ich hab jetzt nichts über Deine Kompetenz geäußert. Auch nicht ob es falsch oder richtig ist.
Alles andere waere eine Luege. Das genau ist aber der Knackpunkt. Warum greifst Du mich immer so an ? Dann noch mit Antworten die das Thema gar nicht betreffen.
Must halt mal lesen.
Schade. Lagst halt daneben.
Nichts fuer ungut.
LG aus Puettlingen
Wenn Du nicht sinnvoll auf eine Frage antworten kannst dann lasse es bitte bleiben.
Dieser Beitrag
Wie war das? ERST LESEN.
Könnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
:n_hmmm::n_hmmm::n_hmmm:
ist hier völlig sinnfrei und zum quatschen gibt es einen anderen Bereich.
alexanderpeter
26.11.2016, 21:50
Das ist ja gut und schoen. Man kann aber auch ablenken. Und das ganze anderst darstellen.
Grüsse
christiancastro
26.11.2016, 22:55
Wie war das? ERST LESEN.
Könnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
:n_hmmm::n_hmmm::n_hmmm:
Entschuldigung Peter, aber der Beitrag war hier wirklich nicht hilfreich, weder für die Frage noch für die Antwort.
Cooper40
27.11.2016, 04:29
Hallo Rudi
Zur art der Montage möchte ich was sagen weil mir da aus alten Erfahrungen immer der Kragen geht!
Wenn ich höre Popniete,…….. sie sind für, für nichts gut, außer für schnell Preiswert was zusammen hauen!
(Es gibt auch Ausnahmen aber die liegen anders als du es verwenden möchtest!)
Zuvor aber noch weil ich dem jetzt so nicht folgen kann: Um was für Leisten/Verstrebungen geht es? (Für welchen Zweck) Weil, wenn das so ein „Stress“ ist, da original dran zu kommen, warum nicht selber machen, oder im Bekanntenkreis mal horchen ob einer was kann! (vielleicht braucht ein andere auch solche und dann wird es schnell stemmbar!)
Ich komme aus dem Fahrzeugbau und ein guter Freund macht in Wohnmobilen, also Sonderbauten/Ausbauten.
Um das mit den Nieten kurz zu halten:
Wenn alles Härter als Aluminium dann ist Nieten oft eine gute Alternative, aber Vorsicht wenn Stahl dazu kommt!
Sobald ein Werkstoff weich ist wie GFK, dann ist der Zugmoment für das Abreißen so groß das alles „zerquetscht“ wird. (Kann man ein wenig umgehen wenn man weichere Niete benutz, aber trotzdem meist Nachteilig.)
Vor dreißig Jahren gab es schon gute Kleber, heute noch viel bessere.
Das heißt, für die Stabilität braucht es keine Nieten, sie dienen nur dem schnellen fertig werden, wie sofort benutzen können.
Wenn es nur um das fixieren von etwas geht, mit Blechschrauben Anpassen wie gewünscht, alles wieder los, den passenden Kleber auftragen und mit wenig Anschraubdruck Fixieren. Nach dem Durchhärten können die Schrauben weg. (Löcher zu kleben, oder wenn es Optisch passt, schrauben raus, mit dem gleichen Kleber erneut ansetzen und es ist garantiert Dicht.)
Einfach mal alte Arbeiten anschauen, was da alles passiert mit den Nietenkrams. Wer also ein wenig mehr Zeit investiert, bekommt über Jahre ein tolles Ergebnis.
MfG Klaus
Die NL Ulm oder warst die NL Neu-Ulm ist spezialisiert auf MP. Einfach mal dort anrufen,es lohnt sich.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.