Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1700Km von der Heimat entfernt und dann...
princeton1
22.10.2016, 06:14
...so was:
http://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2016/IMG_2099.JPG
-:)
Und bei der 100Km entfernten Mercedes Dependance in Bordeaux stehe ich wegen ungebührendem Verhalten (hatte damals dreister Weise Maastricht zur Wahrung meiner Interessen eingeschaltet!) immer noch auf der
https://www.vclub-forum.de/showthread.php?t=50235&highlight=France
-:)
Bonne Route
Nico
iso-Star
22.10.2016, 06:22
Aber der Wagen ist doch auf dein Bruder zugelassen, so kannst du dort ganz unbehelligt hingehen und nochmals ein tolles Abenteuer erleben....
Wir freuen uns auf eine weitere Geschichte von dir:admin:
Kannst doch problemlos bis zu 3000km überziehen soweit ich weiß ohne das etwas passiert bezüglich Kulanzregelungen im Fall der Fälle.
Also einfach weiterfahren bis du wieder daheim bist.
christiancastro
22.10.2016, 08:33
Also MB in Bilbao kann ich empfehlen, machen einen guten Job, sind ja nur ein paar Meter😜. Nordspanien ist auch sehr schön und Einladung zum Essen inclusive.
Buen Viaje
Es ist ja nicht so dass die Kiste spontan entscheidet dir den nächsten Service innerhalb von von 100km auf das Auge zu drücken.
Ein aufmerksamer V-Fahrer stellt fest dass das Fahrzeug schon einige tausend km vorher seine Bedürfnisse meldet...
princeton1
22.10.2016, 09:57
Es ist ja nicht so dass die Kiste spontan entscheidet dir den nächsten Service innerhalb von von 100km auf das Auge zu drücken.
Ein aufmerksamer V-Fahrer stellt fest dass das Fahrzeug schon einige tausend km vorher seine Bedürfnisse meldet...
-:)
Ich war schon in der Schule nicht aufmerksam...!
Und Masterpläne für Inspektionsintetvalle sind mehr was für SPD-Wähler und Königspudelbesitzer...!
-:)
Kannst doch problemlos bis zu 3000km überziehen soweit ich weiß ohne das etwas passiert bezüglich Kulanzregelungen im Fall der Fälle.
Also einfach weiterfahren bis du wieder daheim bist.
Das hat man mir bei Mercedes selbst auch schon gesagt. Weil ich eher dort war.
naja, dann rächt sich jetzt das Leben.
princeton1
23.10.2016, 17:43
Es ist ja nicht so dass die Kiste spontan entscheidet dir den nächsten Service innerhalb von von 100km auf das Auge zu drücken.
Ein aufmerksamer V-Fahrer stellt fest dass das Fahrzeug schon einige tausend km vorher seine Bedürfnisse meldet...
-:)
Am nächten Mittwoch habe ich in Bordeaux, dieses Mal PKW-Ausrichtung, den A-Boxenstopp...
Auf Basis dieses ausgesprochenen Qualitätsbeitrags wäre es super, wenn mir der Kollege Tom164, oder einer seiner Claqueure erläutern könnte, wie + wann denn nun genau der 639/2 seine Servicebedarf anmeldet...?!?
Als ich vor etwa 6.000Km diese Fahrt angetreten hatte, zeigte mir das Kombiinstrument diesbezüglich nichts an...?!?
Ich wünsche mir weiterhin Bonne Route
Grüssle
Nico
Rockatanski
23.10.2016, 18:59
Hier kam es mit 3000 km Ankündigung im KI.
Bei ca 2000 km oder drunter würde es dann als "Fehler/Meldung" hinterlegt.
Wie schon geschrieben wird die Restlaufzeit bis zum nächsten Service im Ki angezeigt.
Für jemanden der mit seinen Qualitätsbeiträgen seine Selbstdarstellung inszeniert und auch sonst Vieles, teilweise auch sinnvolles, zum Forum beiträgt sollte das nichts Neues sein...
Ach ja, nicht dass es Dich morgen überrascht und Du es kund tun musst:
Es könnte durchaus sein dass Du morgen etwas Harndrang verspürst... Es ist nicht nötig einen Extrathread dafür zu öffnen.
Bin raus.
Bonne route.
princeton1
23.10.2016, 20:37
Wie schon geschrieben wird die Restlaufzeit bis zum nächsten Service im Ki angezeigt.
Für jemanden der mit seinen Qualitätsbeiträgen seine Selbstdarstellung inszeniert und auch sonst Vieles, teilweise auch sinnvolles, zum Forum beiträgt sollte das nichts Neues sein...
Ach ja, nicht dass es Dich morgen überrascht und Du es kund tun musst:
Es könnte durchaus sein dass Du morgen etwas Harndrang verspürst... Es ist nicht nötig einen Extrathread dafür zu öffnen.
Bin raus.
Bonne route.
-:)
Meine Frage, welche inzwischen vom Kollegen Rockatanski akkurat beantwortet wurde, zielte darauf ab, ab welcher Restlaufzeithöhe im Kombiinstrument ein separater Hinweis zur nächsten Wartung erfolgt!
Das war wohl für unpragmatisch veranlagte Oberlehrertypen aus der Mindener Tiefebene etwas zu kompliziert formuliert...!?!
-:)
alexanderpeter
23.10.2016, 22:16
-:)
Meine Frage, welche inzwischen vom Kollegen Rockatanski akkurat beantwortet wurde, zielte darauf ab, ab welcher Restlaufzeithöhe im Kombiinstrument ein separater Hinweis zur nächsten Wartung erfolgt!
Das war wohl für unpragmatisch veranlagte Oberlehrertypen aus der Mindener Tiefebene etwas zu kompliziert formuliert...!?!
-:)
Na, ich glaube mal, die Anzeige über die gefahrene km ist mit Vorsicht zu geniessen. Kommt auch auf die Zeit an. Und auch auf die zusammenhängende gefahrenen km.
Nico kann das nicht wissen. Bei den 6000 gefahrenen km kann man nicht voraussehen wann dann die nächste Wartung fällig ist.
Davon abgesehen, muss ich mal sagen, die Beiträge von Nico sind voll in Ordnung.
Ob man den nächsten Tag einen Harndrang hat, wird wohl keiner hier schreiben. Das liegt halt in der Natur des Menschen. Das fand ich nicht so gut.
Schreibe ja auch nicht, wann ich und wie Pippi mache. Das macht Nico bestimmt auch nicht.
Aber nichts fuer ungut.
LG Peter
Na, ich glaube mal, die Anzeige über die gefahrene km ist mit Vorsicht zu geniessen. Kommt auch auf die Zeit an. Und auch auf die zusammenhängende gefahrenen km.
Nico kann das nicht wissen. Bei den 6000 gefahrenen km kann man nicht voraussehen wann dann die nächste Wartung fällig ist.
Fakt ist:
1. Das System zeigt die voraussichtlich nächste Servicefälligkeit deutlich rechtzeitig an - sowohl in Entfernung wie auch in Zeit.
2. Im KI kann jederzeit die vorraussichtliche Fälligkeit des nächsten Services abgerufen werden - siehe BA.
3. Vor einer Reise über mehrere tkm sollte man sich darüber Gedanken machen oder eben damit rechnen einen Service unterwegs machen zu müssen. Das musste man schon vor der Einführung von ASSYST.
Dieses sch..... System hat mich im Sommer in den Wahnsinn getrieben. Vor meiner Fahrt nach Südfrankreich hatte ich noch 4000 km. Gefahren bin ich im Urlaub um die 3500 und hatte dann um die 1200 überzogen. Und ich hatte keinerlei ungewöhnliche Einsätze die das plötzliche überschnelle Runterzählen rechtfertigen. Auch die gleichmäßige 100 km/h Fahrt mit meiner Wohndose dürfte nicht verschleißfördernd sein.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
princeton1
24.10.2016, 08:21
Fakt ist:
1. Das System zeigt die voraussichtlich nächste Servicefälligkeit deutlich rechtzeitig an - sowohl in Entfernung wie auch in Zeit.
2. Im KI kann jederzeit die vorraussichtliche Fälligkeit des nächsten Services abgerufen werden - siehe BA.
3. Vor einer Reise über mehrere tkm sollte man sich darüber Gedanken machen oder eben damit rechnen einen Service unterwegs machen zu müssen. Das musste man schon vor der Einführung von ASSYST.
-:)
Moin an den "12.006-Danke-Fachmann"-:)
Wie definierst Du denn konkret "deutlich rechtzeitig"?
Sind es die 3000 Km die Kollege Rockatanski aufgeführt hat?
Und eine zeitliche Angabe in Tagen oder Wochen habe ich noch nie erblickt?!
Mein diesbezügliches Eröffnungsthema war übrigens nicht als seriöses Problem zu klassifizieren...!
Es hatte mehr einen lockeren Informationscharakter aus der Kategorie "Was kann passieren, wenn einer eine Reise macht...!"
-:)
Ich denke, dass es wohl kaum ernsthafte Konsequenzen mit der Anschlussgarantie geben sollte, wenn man den Service-Intervall um 2000-3000Km überziehen würde...!
Und ein überregionaler europäischer A-Service, entweder bei meinem Freund Christiancastro (mit individueller Spezialverpflegung + spanischer Bauchtänzerin), oder nun in Bordeaux hat ja schließlich auch seinen Reiz...!
-:)
@Christiancastro
Kann ich auch ohne Service-Notwendigkeit bei Dir rumkommen...???
Grüssle
Nico
-:)
Moin an den "12.006-Danke-Fachmann"-:)
Wie definierst Du denn konkret "deutlich rechtzeitig"?
Sind es die 3000 Km die Kollege Rockatanski aufgeführt hat?
Und eine zeitliche Angabe in Tagen oder Wochen habe ich noch nie erblickt?!
Mein diesbezügliches Eröffnungsthema war übrigens nicht als seriöses Problem zu klassifizieren...!
Es hatte mehr einen lockeren Informationscharakter aus der Kategorie "Was kann passieren, wenn einer eine Reise macht...!"
-:)
Ich denke, dass es wohl kaum ernsthafte Konsequenzen mit der Anschlussgarantie geben sollte, wenn man den Service-Intervall um 2000-3000Km überziehen würde...!
Und ein überregionaler europäischer A-Service, entweder bei meinem Freund Christiancastro (mit individueller Spezialverpflegung + spanischer Bauchtänzerin), oder nun in Bordeaux hat ja schließlich auch seinen Reiz...!
-:)
@Christiancastro
Kann ich auch ohne Service-Notwendigkeit bei Dir rumkommen...???
Grüssle
Nico
Moin an den 6.033-Danke-Fachmann :schleim:
diese 3000 km könnten schon passen und in Tagen sind es auch reichlich - den genauen Wert habe ich nicht im Kopf. Dass Du die Anzeige in Tagen noch nicht erblikt hast liegt daran dass Deine Fahrleistung innerhalb von 24 Monaten höher als der Serviceintervall ist.
Meine diesbezügliche Antwort war auch nicht an Dich gerichtet und daran hättest Du auch erkennen können dass ich Dich, in diesem Fall, gar nicht ernstgenommen habe :41:
Ja, man kann den Service bis zu einer genau definnierten Grenze überziehen. Für genaue Angaben solltest Du den KD-Berater Deines Vertrauens kontaktieren.
Und wo Du den Service rechtzeitig machen lässt spielt so lange keine Rolle so lange der Ausführende ein Vertragspartner der Marke ist.
Und jetzt geniesse weiterhin Deinen "Urlaub" und lass Dich in Spanien nicht auf die Hörner nehmen .tut.
Holliefant
24.10.2016, 12:32
Ich weiß garnicht wieviele Danke ich habe, aber ich glaube bei meinem gesehen zu haben das ich einen Service B in 10.200 Km habe... also wenn man genug sucht findet man das auch. Das gesagt finde ich schon auch das sowas mal passieren kann und man deswegen nicht gleich so einen scharfen Ton anschlagen muss. Aber gut ich bin auch ein ganz Harmoniebedürftiger Mensch und will das alle sich lieb haben, auch wenn ich das mit Gewalt durchsetzen muss :D
princeton1
24.10.2016, 12:48
Ich weiß garnicht wieviele Danke ich habe, aber ich glaube bei meinem gesehen zu haben das ich einen Service B in 10.200 Km habe... also wenn man genug sucht findet man das auch. Das gesagt finde ich schon auch das sowas mal passieren kann und man deswegen nicht gleich so einen scharfen Ton anschlagen muss. Aber gut ich bin auch ein ganz Harmoniebedürftiger Mensch und will das alle sich lieb haben, auch wenn ich das mit Gewalt durchsetzen muss :D
-:)
Du hattest bis vor zwei Minuten 25 Danke-Klicks...!
Und wegen Deines ausgeprägten Hangs zur zwischenmenschlichen Harmonie, sind es jetzt sogar 26...!!!
-:)
Grüssle
Nico (Der 6007 mehr hat...!)
Mir sagt er das ich 62 Tage überzogen habe..... (Service A), was mich aber nicht verwundert, da ich die Starterbatterie gewechselt habe... Mien Service B hatte ich Ende letzten Jahres...
princeton1
24.10.2016, 12:58
Mir sagt er...
-:)
Meine Versuche, mich mit meinem Bordcomputer zu unterhalten verlaufen da etwas anders...!?!
http://youtu.be/SqXteMsrnhM
-:)
Haaaaallo HAL...?!?
-:)
Zumindestens, eien Meldung ist dokumentiert, ganz am Anfang:
Serviceumfang A in 100km
Hast selbst ein Foto gemacht.
Die Auslegung, wie Helmut schon beantwortet hat, ob diese nun genau in 100, 1000 oder 3000KM gemacht wird, obliegt dem Fahrer dieses in seinem Zeit- und Urlaubsrahmen als Route zu MB mit einzubauen/planen..
Wenn es eine NL mit schöner Aussicht gibt, kann man dort ja ein bischen verweilen...gug.
Mir sagt er das ich 62 Tage überzogen habe..... (Service A), was mich aber nicht verwundert, da ich die Starterbatterie gewechselt habe... Mien Service B hatte ich Ende letzten Jahres...
Lässt sich mit DAS richtigstellen.
Lässt sich mit DAS richtigstellen.
Ich weil Helmut, müsste ich nur hin und 35€ oder mehr zahlen, oder im Club Umfeld, aber leider keiner mehr hier bei uns im Norden....
Aber stört mich derzeit nicht, sowieso kein langer Urlaub geplant, genehmigt und so...
alexanderpeter
24.10.2016, 19:05
Fakt ist:
1. Das System zeigt die voraussichtlich nächste Servicefälligkeit deutlich rechtzeitig an - sowohl in Entfernung wie auch in Zeit.
2. Im KI kann jederzeit die vorraussichtliche Fälligkeit des nächsten Services abgerufen werden - siehe BA.
3. Vor einer Reise über mehrere tkm sollte man sich darüber Gedanken machen oder eben damit rechnen einen Service unterwegs machen zu müssen. Das musste man schon vor der Einführung von ASSYST.
Helmut. Da kannst Du ja Recht haben. Hast aber nicht richtig verstanden, oder gelesen was ich damit sagen wollte.
Dann mal nochmal, Nico ist losgefahren, vor 6000 km vor seinem nächsten Service Termin.
Soll er vor den 6000 erwarteten km einen Service machen? Ne, das macht doch keiner.
Also mußte er damit, sollte er es gewußt haben, so viele km zu fahren damit rechnen einen Service im Urlaub zu machen.
Und ich glaube auch, es ist nicht egal, wenn der Service anzeigt, wenn ich nur immer kürzere Stecken fahre oder auf einmal eine Strecke von 6000 km.
Ob sich da nicht die Service Anzeige auch ändert. Ich bezweifele das.
LG Peter
alexanderpeter
24.10.2016, 19:25
Ich weiß garnicht wieviele Danke ich habe, aber ich glaube bei meinem gesehen zu haben das ich einen Service B in 10.200 Km habe... also wenn man genug sucht findet man das auch. Das gesagt finde ich schon auch das sowas mal passieren kann und man deswegen nicht gleich so einen scharfen Ton anschlagen muss. Aber gut ich bin auch ein ganz Harmoniebedürftiger Mensch und will das alle sich lieb haben, auch wenn ich das mit Gewalt durchsetzen muss :D
Das haste richtig erkannt. Das war aber nur gegen mich gerichtet. Sorry.
LG Peter.
christiancastro
24.10.2016, 20:23
-:)
Moin an den "12.006-Danke-Fachmann"-:)
Wie definierst Du denn konkret "deutlich rechtzeitig"?
Sind es die 3000 Km die Kollege Rockatanski aufgeführt hat?
Und eine zeitliche Angabe in Tagen oder Wochen habe ich noch nie erblickt?!
Mein diesbezügliches Eröffnungsthema war übrigens nicht als seriöses Problem zu klassifizieren...!
Es hatte mehr einen lockeren Informationscharakter aus der Kategorie "Was kann passieren, wenn einer eine Reise macht...!"
-:)
Ich denke, dass es wohl kaum ernsthafte Konsequenzen mit der Anschlussgarantie geben sollte, wenn man den Service-Intervall um 2000-3000Km überziehen würde...!
Und ein überregionaler europäischer A-Service, entweder bei meinem Freund Christiancastro (mit individueller Spezialverpflegung + spanischer Bauchtänzerin), oder nun in Bordeaux hat ja schließlich auch seinen Reiz...!
-:)
@Christiancastro
Kann ich auch ohne Service-Notwendigkeit bei Dir rumkommen...???
Grüssle
Nico
Klar immer gerne, Spezialverpflegung geht klar aber mit dem Bauchtanz hast was falsch interpretiert, vielleicht morgen etwas weniger französischen Rotwein😜.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.