Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Audi-Felgen auf Vito?
Hallo zusammen,
bin neu bei den V-lern und hab immer wieder neue Fragen die bis jetzt immer über die Suche zu finden waren. Jetzt hab ich aber nichts gefunden und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich bin auf der Suche nach Winterreifen. In der Bucht finde ich nun zu meiner Reifengröße sogst nichts original von MB. Allerdings extrem viele Kompletträder von Audi.
Lochkreis / Lochanzahl / Größe alles passt ja alles. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das mit der ET passt. Kann mir jemand einen Tipp geben? Wo finde ich etwas über die zulässige ET?
Verwendet jemand Audi-Alufelgen?
Mein Auto: Vito, Bj. 2007, 150CDI, 4x4, Reifengröße 225 60 16
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
viele Grüße aus dem Schwarzwald,
Armin
luckyx02
15.10.2016, 08:27
Geh doch mal auf "Felgenoutlet" (http://www.felgenoutlet.de/) und konfigurier dir das. Dann bekommst du alle parameter angezeigt.
Im übrigen haben die Superpreise.....
Bei Einzelqbnahme ist bei ET44 Ende - Spurweite + 2%.
Transporter3.0CDI
15.10.2016, 16:36
Moin
bei Audifelgen stimmt zwar der LK 5x112 aber meistens haben
sie keinen Nabendurchmesser von 66,6mm und die Traglast ist meistens
auch nicht ausreichend
Hallo zusammen,
Danke für euren Input! Habe beschlossen nach original Teilen zu suchen ...
Grüße aus dem schwarzen Wald,
Armin
bierbledl
17.10.2016, 15:31
Ab wann hat MB eigentlich damit angefangen, Brembo anlagen in die Vs einzubauen.
Dank denen hat jetzt mein Reifenhändler zwei urinierte Brock-Felgen im Büro stehen, weil sein Teilehändler ne Pfeife ist.
Mein Auto: Vito, Bj. 2007, 150CDI, 4x4, Reifengröße 225 60 16
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
viele Grüße aus dem Schwarzwald,
Armin
Will auch einen 150er cdi Vito haben :802: 1 Tonne Nutzlast und 500 Ps a:)
dieterpapa
17.10.2016, 16:05
Dank denen hat jetzt mein Reifenhändler zwei urinierte Brock-Felgen im Büro stehen, weil sein Teilehändler ne Pfeife ist.
Warum pinkelst Du auf Felgen?
Dieter
Dank denen hat jetzt mein Reifenhändler zwei urinierte Brock-Felgen im Büro stehen, weil sein Teilehändler ne Pfeife ist.
Das würde mir aber stinken .tut.
Ab wann hat MB eigentlich damit angefangen, Brembo anlagen in die Vs einzubauen.
Mit dem V6 und irgendwie ab ca. 2005/ 2006 bei allen V.
bierbledl
17.10.2016, 18:25
Aaaaahjo.
Der Verkäufer der Felgen an meinen Händler hätts gewusst. Mein Händler (der nach Schlüssel und FI-Nr. bestellt hat) nicht.
"Hättst hald wos gsagt, dass des Audo Brembos drin hod..."
Ich hätt den T$&!§%L durchs telefon gezogen .box.:760:
Aaaaahjo.
Der Verkäufer der Felgen an meinen Händler hätts gewusst. Mein Händler (der nach Schlüssel und FI-Nr. bestellt hat) nicht.
"Hättst hald wos gsagt, dass des Audo Brembos drin hod..."
Ich hätt den T$&!§%L durchs telefon gezogen .box.:760:
Die Felgen beim 639er sind, unabhängig der verbauten Bremse, gleich.
Wo ist jetzt das Problem?
bierbledl
17.10.2016, 18:59
Bei der Einpresstiefe.
Die Felgen haben am Bremssattel geschliffen.
Hab die neuen Felgen auf der Hebebühne mit Nuss und Ratsche hingezogen. --> Rad dreht sich.
Mitm Drehmoment festgezogen, Rad dreht sich immer noch.
Fahr aus der Halle, mach Probefahrt, --> nixx.
Tritt auf die Bremse --> RaffelRaffelRaffel a:)
In der ABE stand sogar, dass die Felgen nicht auf V-Klassen mit Brembos passen. Nur hat die keiner vorher gelesen.
Ich auch nicht, da vergessen wurde, mir die dämliche CD zu geben :41:
Muss auch dazu sagen, dass es finster wurde und meine alte Halle eher eine Burg ist. Also innen wirds eher dunkel als draussen.
Bei der Einpresstiefe.
Die Felgen haben am Bremssattel geschliffen.
Hab die neuen Felgen auf der Hebebühne mit Nuss und Ratsche hingezogen. --> Rad dreht sich.
Mitm Drehmoment festgezogen, Rad dreht sich immer noch.
Fahr aus der Halle, mach Probefahrt, --> nixx.
Tritt auf die Bremse --> RaffelRaffelRaffel a:)
In der ABE stand sogar, dass die Felgen nicht auf V-Klassen mit Brembos passen. Nur hat die keiner vorher gelesen.
Ich auch nicht, da vergessen wurde, mir die dämliche CD zu geben :41:
Muss auch dazu sagen, dass es finster wurde und meine alte Halle eher eine Burg ist. Also innen wirds eher dunkel als draussen.
:n_hmmm: :n_hmmm: Beim Bremsen bewegt sich der Sattel weg von der Felge und somit ist es eher unwahrscheinlich dass es daran liegt.
bierbledl
17.10.2016, 19:09
Is auf jedenfall ein Marathon geworden für meinen Händler.
Hat alle acht Kompletträder (WR & SR) geholt, die neuen WR auf die SR-Felgen montiert und wieder vorbeigebracht, da wir mittags weg nach Ö wollten.
Sind spontan 220km für ihn geworden, da er 55km weit weg ist :41:
IMG_6056.jpg (http://www.vclub-forum.de/Forum/attachment.php?attachmentid=9826&stc=1&d=1476727623)
IMG_6049.jpg (http://www.vclub-forum.de/Forum/attachment.php?attachmentid=9827&stc=1&d=1476727623)
Will auch einen 150er cdi Vito haben :802: 1 Tonne Nutzlast und 500 Ps a:)
:n_hmmm: :n_lachen2: :prost:
IMG_6056.jpg (http://www.vclub-forum.de/Forum/attachment.php?attachmentid=9826&stc=1&d=1476727623)
IMG_6049.jpg (http://www.vclub-forum.de/Forum/attachment.php?attachmentid=9827&stc=1&d=1476727623)
Das hätt sich schon beigeschliffen mit der Zeit. ( Hätt der Meister Röhrich gesagt) .pfiff.
bierbledl
18.10.2016, 15:01
Würd ich auch sagen, wenn ich nicht extra beim Händler mit der FIN/Schlüsselnummer bestellt hätte, damit SOWAS eben NICHT vorkommt.
Transporter3.0CDI
18.10.2016, 17:59
Moin
steht denn der W639 im Felgengutachten von Brock mit drin?
oder gibts eine Bemerkung z.B.nicht für Fahzeuge mit Brembo-Bremsanlage
oder sind die Felgen garnicht für W639 zugelassen?
Fragen über Fragen
bierbledl
18.10.2016, 18:30
Jo.
Die Felgen sind fürn V zugelassen.
Gibt auch ne ABE fürn 639er
Vorausgesetzt (!) er hat KEINE Brembo Anlage verbaut.
Da war der Felgenhändler zu faul zu erwähnen :760:
Jo.
Die Felgen sind fürn V zugelassen.
Gibt auch ne ABE fürn 639er
Vorausgesetzt (!) er hat KEINE Brembo Anlage verbaut.
Da war der Felgenhändler zu faul zu erwähnen :760:
Von welcher Felge genau sprichst Du eigentlich?
Ich würde mir die ABE gerne mal ansehen.
bierbledl
18.10.2016, 18:58
Brock RC25T (https://brock.de/felgen/rc-design/rc-design-rc25-skm/)
Größe 7,5x18
ET 56
LK 5x112
MB 66,6mm
Die ABE würde mir nachgeliefert. Was da drin steht, frag mich bitte nicht.
Tante EDITh:
ABE für die Felge (https://brock.de/Gutachten/RC-Design/RC25/7.5x18-T/5x112/RC25T%207,5x18%205x112%20ET52%20D4%2066,6.pdf)
Da steht aber nichts von der Bremsanlage in den Auflagen :denk:
Ich glaub, ich muss morgen mal telefonieren....
Brock RC25T (https://brock.de/felgen/rc-design/rc-design-rc25-skm/)
Größe 7,5x18
ET 56
LK 5x112
MB 66,6mm
Die ABE würde mir nachgeliefert. Was da drin steht, frag mich bitte nicht.
Tante EDITh:
ABE für die Felge (https://brock.de/Gutachten/RC-Design/RC25/7.5x18-T/5x112/RC25T%207,5x18%205x112%20ET52%20D4%2066,6.pdf)
Da steht aber nichts von der Bremsanlage in den Auflagen :denk:
Ich glaub, ich muss morgen mal telefonieren....
:kopfklatsch: :kopfklatsch: :kopfklatsch: :kopfklatsch:
ABE für Vito/Viano - kW-Bereich 65-190
B92 - Aufgrund fehlender Freigängigkeit zur Bremsanlage ist das Sonderrad nicht zulässig für Fahrzeugausführungen mit Brembo-Bremssattel an Achse 1.
https://brock.de/Gutachten/RC-Design/RC25/7.5x18-T/5x112/RC25T%207,5x18%205x112%20ET56%20D3%2066,6.pdf
Da wird die Auswahl an 639er aber sehr gering! Es gibt nicht mehr viele ohne Brembo-Bremse.
bierbledl
18.10.2016, 19:53
Aaaah. Jetzt hab ichs auch gelesen.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.