PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zwei neue MICHELIN-Schlappen tube-type für meine Mercedes Benz Mobilitätslösung...


princeton1
14.09.2016, 12:31
Was für den XXL-Mercedes Benz gut ist, kann für den XXS-Mercedes Benz nicht schlecht sein...!

-:)

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2016/image124.jpeg (http://www.imgbox.de/)

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2016/image123.jpeg (http://www.imgbox.de/)

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2016/image125.jpeg (http://www.imgbox.de/)

-:)

Grüssle
Nico

thw
14.09.2016, 14:38
Ist der MP von deinem Bruder jetzt dauerhaft bei dir zu Hause, oder mit Bruder auf ein Hallo da?

Hein
14.09.2016, 14:56
Ist der MP von deinem Bruder jetzt dauerhaft bei dir zu Hause, oder mit Bruder auf ein Hallo da?

Brüder MPs sind die Besten! Ich weiß wovon ich schreibe... ;) :icon_smile_big:

princeton1
14.09.2016, 15:19
Der Marco Polo steht ständig bei mir + ich habe vollumfängliche kostenneutrale Verfügungsgewalt...!

-:)

Am Wochenende geht's damit erst in die Normandie, und je nach Verlauf der dortigen Versteigerung geht's dann weiter Richtung Südfrankreich...!

-:)

Grüssle
Nico

FXP
14.09.2016, 15:24
...Drahtreifen - viel zu schwer!

Die gibt´s bestimmt auch als Faltversion mit Kevlar statt Draht!

thw
14.09.2016, 15:48
Der Marco Polo steht ständig bei mir + ich habe vollumfängliche kostenneutrale Verfügungsgewalt...!

-:)

Am Wochenende geht's damit erst in die Normandie, und je nach Verlauf der dortigen Versteigerung geht's dann weiter Richtung Südfrankreich...!

-:)

Grüssle
Nico

Ist das nicht eher, "Brüder teilen sich alles", als das Du da mit "Verfügungs/gewalt/" aufwarten musst?

Wäre freie Nutzungsverfügung nicht ein schöneres Wort?

princeton1
15.09.2016, 07:09
Ich glaube, dass mein Bruder vergessen hat, dass er der Besitzer eines bergkristallweißen Viano Marco Polo 3.0 CDIs ist...!?!

-:)

gajukl
15.09.2016, 08:49
Dann achte lieber auf die aktualisierten hochmodernen Verkehrsregulierungsmaßnahmen der Grande Nation. Nicht dass der uneingeschränkte Verfügungsrahmen abhanden kommt. Bonne Route.

princeton1
15.09.2016, 09:00
Dann achte lieber auf die aktualisierten hochmodernen Verkehrsregulierungsmaßnahmen der Grande Nation. Nicht dass der uneingeschränkte Verfügungsrahmen abhanden kommt. Bonne Route.

-:)

Wie sehen die denn aus...?
Eigentlich kündigen die doch sogar die stationären Blitzer im Vorfeld durch entsprechende Beschilderung an...!

-:)

gajukl
15.09.2016, 09:16
Das ist wie mit vielem. Bestandschutz verhindert keine modernisierenden Maßnahmen. Problematischer finde ich die Toleranzgrenzen. Ab echter 6km/h Überschreitung ist mittlerweile mit hochoffizieller Zahlungsanweisung zu rechnen. Die kann allerdings weiterhin im Bureau de Tabac geleistet werden.
Wären die abgelegenen Nebenstrecken nicht so einladend, wäre es wohl halb so dramatisch. Ebenso die Chantiers scheinen hoch interessant geworden zu sein.

gajukl
15.09.2016, 10:41
So am Rande sei noch auf folgenden Artikel hingewiesen.
https://www.welt.de/motor/article114577460/Franzoesische-Polizei-blitzt-mit-dem-Kennzeichen.html

Unlängst wurde uns der Inhalt von guten Bekannten bestätigt. Französische Landsleute ernten noch weit empfindlichere Maßnahmen.

Edit sollte vorerst mal als Lektüre reichen.
https://www.bussgeldkatalog.org/frankreich/

http://www.castel-franc.com/blog/geblitzt-wird-von-hinten-und-es-gilt-die-halterhaftung

gajukl
17.09.2016, 10:58
Erster Freundschafts-Flyer heute bereits eingetroffen, erwartet werden weitere X, denn nicht immer wird mit kräftigem Erkennungseffekt gearbeitet.
Wie auch immer, wichtiger ist der Hinweis auf die Fristen und hier besonders Beginn und realer Zustellung! Das Schreiben landete am 17.09. in unserem Briefkasten.
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160917/1b5b19c81df1b9fd5a748ff76c656786.jpg
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160917/8f875d8e5dcbdbbbba1c1ec1927d1bb3.jpg
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160917/6b02cae21692242a9999df3f8b107ddf.jpg

gajukl
17.09.2016, 11:12
Vermutung. In diesem Fall war es eine getarnte weiße Box, platziert zwischen üblichen weißen Schutzbeplankungen in einer Baustelle.

Immerhin gibt's eine App zur raschen Begleichung.

blondie
17.09.2016, 18:42
Zitat: Seit Sommer 2012 gilt die Mitführpflicht in Frankreich von einem Alkoholtester. Alle Kraftfahrer müssen deshalb ein unbenutztes Messgerät mitführen. Einen sogenannten Einmaltester gibt es bereits ab einem Euro in Tankstellen und Supermärkten. Ausnahme von der Frankreich-Alkoholtester-Regelung sind Mofas. Die Verordnung gilt auch für Touristen und Durchreisende.


Da habe ich ka letztes Jahr Glück gehabt wo wir in der Südwestfalz waren mit Abstechern nach Frankreich...

alexanderpeter
17.09.2016, 19:00
Zitat: Seit Sommer 2012 gilt die Mitführpflicht in Frankreich von einem Alkoholtester. Alle Kraftfahrer müssen deshalb ein unbenutztes Messgerät mitführen. Einen sogenannten Einmaltester gibt es bereits ab einem Euro in Tankstellen und Supermärkten. Ausnahme von der Frankreich-Alkoholtester-Regelung sind Mofas. Die Verordnung gilt auch für Touristen und Durchreisende.


Da habe ich ka letztes Jahr Glück gehabt wo wir in der Südwestfalz waren mit Abstechern nach Frankreich...


Der Alkohltester ist nicht mehr. Nur noch eine Empfehlung. Den hatte ich damals auch gekauft, weil wir öfter nach Frankreich fahren. Mittlerweile liegt er im Müll.
Die Dinger waren auch nicht ungefährlich.

Schau mal hier:

https://www.adac.de/infotestrat/adac-im-einsatz/motorwelt/Alkohol_Frankreich.aspx

blondie
18.09.2016, 07:56
Aha
..danke Peter...