Musician
30.08.2016, 12:57
Liebe Vito- und V-Klasse Gemeinde,
es ist nun leider die Zeit gekommen, mich aus dem Forum zu verabschieden. Meine Frau und ich haben lange hin und her überlegt, ob wir unseren Hochdach-Camping-Vito verkaufen oder nicht. Schließlich gehört so ein Auto, wenn man über viele Jahre im Urlaub drin wohnt, fast mit zur Familie (auch wenn man es nie zugeben würde). Es ist eben ein Unterschied, ob man mit dem PKW einfach in den Urlaub fährt und im Hotel wohnt, oder ob man sich das Auto als „Zuhause“ umbaut und darin wohnt. Immer, wenn wir von einer Tagestour kamen, haben wir geschaut, wie spät werden wir „zuhause“ sein, und meinten mit „zuhause“ unseren Vito. Überall wo wir waren, hat uns der Vito begleitet. Er hat manchmal 10 Tage und mehr einsam auf einem Parkplatz auf uns gewartet, während wir auf einer Bergtour oder Kajaktour waren. Er hat eine Woche alleine in Island gestanden, als wir von dort zum Trekking in Grönland waren. Dafür hat er im Laufe der Zeit aber auch immer wieder neue Teile bekommen, so dass man eigentlich jetzt von einem Neuwagen sprechen könnte ;-).
Aber im Laufe der Jahre haben wir unsere Outdoor-Aktivitäten immer mehr ausgeweitet, das Equipment hat sich vervielfacht und wir mussten, um Transportkapazitäten zu gewinnen, eine Heckbox kaufen. Deshalb ist es nun Zeit für etwas Größeres geworden. Wir haben jetzt einen Ford Transit auf dem Hof stehen, der in den nächsten Monaten von uns seinen Campingausbau erhält.
Fakt ist erstmal, dass es speziell für den Transit kein so tolles Forum gibt wie für den Vito. Für die Hilfe, die ich hier von euch im Forum erhalten habe, möchte ich mich sehr herzlich bedanken! Ohne euch hätte ich die kleinen und manchmal etwas größeren Fehlerchen nicht beheben können. Ein oder zwei Sachen konnte ich in der V-Technik auch beisteuern und konnte damit vielleicht anderen helfen.
Also noch einmal herzlichen Dank an alle hier!
Der Vito steht nun bei ebay Kleinanzeigen und Autoscout drin. So richtig glauben können wir es selbst noch nicht, dass das Auto irgendwann mal nicht mehr in unserer Garage steht. Deshalb wollen wir unser Schätzchen auch nur an Leute verkaufen, bei denen wir das Gefühl haben, dass sie wirklich das Auto zum Reisen brauchen. Die „kannst du sagen was ist letzte Preis, eeeh?“ Anfragen von irgendwelchen dubiosen Typen hatten wir, seit wir das Auto inseriert haben, schon zur Genüge. Das hat unser Vito aber nicht verdient.
es ist nun leider die Zeit gekommen, mich aus dem Forum zu verabschieden. Meine Frau und ich haben lange hin und her überlegt, ob wir unseren Hochdach-Camping-Vito verkaufen oder nicht. Schließlich gehört so ein Auto, wenn man über viele Jahre im Urlaub drin wohnt, fast mit zur Familie (auch wenn man es nie zugeben würde). Es ist eben ein Unterschied, ob man mit dem PKW einfach in den Urlaub fährt und im Hotel wohnt, oder ob man sich das Auto als „Zuhause“ umbaut und darin wohnt. Immer, wenn wir von einer Tagestour kamen, haben wir geschaut, wie spät werden wir „zuhause“ sein, und meinten mit „zuhause“ unseren Vito. Überall wo wir waren, hat uns der Vito begleitet. Er hat manchmal 10 Tage und mehr einsam auf einem Parkplatz auf uns gewartet, während wir auf einer Bergtour oder Kajaktour waren. Er hat eine Woche alleine in Island gestanden, als wir von dort zum Trekking in Grönland waren. Dafür hat er im Laufe der Zeit aber auch immer wieder neue Teile bekommen, so dass man eigentlich jetzt von einem Neuwagen sprechen könnte ;-).
Aber im Laufe der Jahre haben wir unsere Outdoor-Aktivitäten immer mehr ausgeweitet, das Equipment hat sich vervielfacht und wir mussten, um Transportkapazitäten zu gewinnen, eine Heckbox kaufen. Deshalb ist es nun Zeit für etwas Größeres geworden. Wir haben jetzt einen Ford Transit auf dem Hof stehen, der in den nächsten Monaten von uns seinen Campingausbau erhält.
Fakt ist erstmal, dass es speziell für den Transit kein so tolles Forum gibt wie für den Vito. Für die Hilfe, die ich hier von euch im Forum erhalten habe, möchte ich mich sehr herzlich bedanken! Ohne euch hätte ich die kleinen und manchmal etwas größeren Fehlerchen nicht beheben können. Ein oder zwei Sachen konnte ich in der V-Technik auch beisteuern und konnte damit vielleicht anderen helfen.
Also noch einmal herzlichen Dank an alle hier!
Der Vito steht nun bei ebay Kleinanzeigen und Autoscout drin. So richtig glauben können wir es selbst noch nicht, dass das Auto irgendwann mal nicht mehr in unserer Garage steht. Deshalb wollen wir unser Schätzchen auch nur an Leute verkaufen, bei denen wir das Gefühl haben, dass sie wirklich das Auto zum Reisen brauchen. Die „kannst du sagen was ist letzte Preis, eeeh?“ Anfragen von irgendwelchen dubiosen Typen hatten wir, seit wir das Auto inseriert haben, schon zur Genüge. Das hat unser Vito aber nicht verdient.