Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was passiert wenn....
iso-Star
16.08.2016, 14:38
:58:... man die Hinterräder blockiert, so dass diese wirklich fest stehen und nicht durchdrehen können, den Rückwärtsgang einlegt, die Kupplung langsam kommen lässt ohne den Motor ab zu würgen.
Dreht sich das Fahrzeug dann auf den Kopf oder geht eher das Getriebe, die Kupplung oder das Differenziel kaputt?:41:
Hat das mal jemand versucht? Geht das überhaupt? Kann das mal jemand ausprobieren???:flex:
Ich würd es gern selber ausprobieren, aufgrund der Automatik klappt das aber nicht :rtfm:
Tschuldigung hatte gerade Langeweile.:760:
sternmarke
16.08.2016, 15:22
kuckstu :
https://www.youtube.com/watch?v=G9JGNWz1P7E
LG Manu.. nie Langeweile .a..a.:prost:
iso-Star
16.08.2016, 15:45
kuckstu :
https://www.youtube.com/watch?v=G9JGNWz1P7E
LG Manu.. nie Langeweile .a..a.:prost:
Ja klar, mit nem Akkuschrauber gehts, dass ist ja gaaaanz klar, aber geht's auch mit den eignen Motor???
Hallo...
Wenn du mit blockieren die Bremse meinst sieht es so aus:
Es sind innere Kräfte, das heißt du könntest es auch probieren wenn das Auto auf der Hebebühne steht...
meist sieht dann die Kardanwelle wie ein Zopf aus, must dann später einfach wieder entpflechten ...
Wann du aber den Reifen mit Sekundenkleber an der Straße festklebst sehe ich 3 Möglichkeiten:
Die Straße reißt auf..
Die Felge dreht sich im Reifen
oder das Fahrzeug hebt sich vorn an...( auf den Kopf wirst nicht schaffen, da vorher die Kraftstoffzufuhr ausfällt auf Grund der Schräglage...
...
Holger
iso-Star
31.08.2016, 19:25
Hallo...
Wenn du mit blockieren die Bremse meinst sieht es so aus:
Es sind innere Kräfte, das heißt du könntest es auch probieren wenn das Auto auf der Hebebühne steht...
meist sieht dann die Kardanwelle wie ein Zopf aus, must dann später einfach wieder entpflechten ...
Wann du aber den Reifen mit Sekundenkleber an der Straße festklebst sehe ich 3 Möglichkeiten:
Die Straße reißt auf..
Die Felge dreht sich im Reifen
oder das Fahrzeug hebt sich vorn an...( auf den Kopf wirst nicht schaffen, da vorher die Kraftstoffzufuhr ausfällt auf Grund der Schräglage...
...
Holger
Ich merke du bist ein echter Profi und sprichst aus Erfahrung, wie wäre es denn wenn du den Reifen zusätzlich auf die Felge mit sekundenkleber Befestigen würdest und sagen wir mal der Tank wäre für das Projekt kurzzeitig vorn eingebaut so dass es nicht an Spritmangel scheitern tut.
Kannst du das bitte mal machen und dann wieder berichten!?:schleim:
...
Da ich meinen 447 erst Ende des Jahres bekomme und der auch Automatik haben wird, hab ich es mal mit eine Komputersimulation versucht:
erste Frage wäre, betrachten wir Front- oder Heckantrieb?
Hab beides mal gerechnet.. Frontantrieb liefert keine verwerbaren Ergebnisse.
Also Heckantrieb betrachtet:
mit der üblichen Erdbeschleunigung von 9,81g schaft auch der 190 PS es nicht die Vorderräder auch nur abzuheben.
Ein Tuning das den Motor in die Nähe von 1000 PS bringt denke ich verkraftet der Motor nicht, also bleibt nur die Erdbeschleunigung auf ca 10% zu reduzieren:
Ergebniss:
Das Fahrzeug dreht um die Mittelachse der Hinterachse bis die Stoßstange Bodenkontakt hat... dann ist Schluss. Es stellt sich allerdings kein stabiles Gleichgewicht ein: sobald man Gas wegnimmt dreht das Fahrzeug in die Normallage zurück...
PS.
Der Komputer zeigte mir danach die durchschnillichen Reperaturkosten für eine Kupplung...
Würde sagen Budget für dies Jahr aufgebraucht
:-)
Holger
Cooper40
01.09.2016, 14:17
Ohmmmm, 1000 PS! >>>>>
Da geht was bei den „Paderborner Jungs“. Mal auf YouTube eingeben. (Der Bengel mit dem EVO ist wohl der schlimmste von der Truppe!)
MfG Klaus
Frontantrieb liefert keine verwerbaren Ergebnisse.
Musst den Rückwärtsgang nehmen .tut.
aber nur bei Front drive
...
PS
Sollten mal Bier zusammen trinken
Macht kreativ... nach mehr als 500 eigenen Patenten darf ich das sagen
;-)
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.