Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schneller Vito...
Ja, das ist der Weg...
http://www.mercedes-fans.de/magazin/news/uns-trifft-der-schlag-900-ps-vito-gesichtet-mit-e-motor.10476?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=newsletter
Gefällt mir!
Fehlt nur noch das Aufstelldach, dann ist es meiner .a.
Gefällt mir!
Fehlt nur noch das Aufstelldach, dann ist es meiner .a.
Nee nee, den zweiten kannst Du haben!
Ex_Benutzer
20.07.2016, 21:20
Was Jungs ihr habt den noch nicht......hmmm ich geh mal zur Garage hust....
hört auf zu sabbern...
Gruß Holger
alexanderpeter
20.07.2016, 21:34
Was Jungs ihr habt den noch nicht......hmmm ich geh mal zur Garage hust....
hört auf zu sabbern...
Gruß Holger
Na ja Holger, dann geh mal zur Garage.
Den vom Thomas bekommste aber nicht.
:n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:
Ex_Benutzer
21.07.2016, 07:30
Peter, brauch ich nicht da steht meiner schon drin...aso mist sollte ich ja nicht sagen....
Gruß Holger
Mir sind die Leistungsexzesse ein Rätsel, bei vielen Elektromobilen und auch Studien ... Wäre es nicht sinnvoller, praxistaugliche Reichweiten zu erzielen, anstatt sich in drei Sekunden auf 100km/h katapultieren zu lassen?
(Auch wenn es bestimmt Spass macht)
weil du nur so den deutschen Autofahrer von seinem geliebten Diesel wegbekommst....:saufpart:
wrangler89
22.07.2016, 08:33
Bei so vielen Argumenten wäre ich auch für Stromautos:802:
Da das aber ein Einzelstück bleibt, welches Stromtechnisch max die Meßstrecke geschafft hat, wird es wohl beim Nagler bleiben.
Aber geil wär´s
Sicherlich, es ist nur ein Test, eine Vorführung was mit E-Antrieb geht, ob nun Speed wie hier, also Drehmoment, oder mit weniger PS, aber dafür längere Strecken.
Sehen wir das doch mal ehrlicherweise so, die Rohstoffe wie Öl halten nicht ewig, aber die Sonne wird jeden Tag auf und wieder unter gehen.
alexanderpeter
22.07.2016, 18:04
Sicherlich, es ist nur ein Test, eine Vorführung was mit E-Antrieb geht, ob nun Speed wie hier, also Drehmoment, oder mit weniger PS, aber dafür längere Strecken.
Sehen wir das doch mal ehrlicherweise so, die Rohstoffe wie Öl halten nicht ewig, aber die Sonne wird jeden Tag auf und wieder unter gehen.
Genau der Meinung bin ich auch, wir müssen uns langsam aber sicher von dem schwarzen Gold trennen.
Nur ist das halt ein sehr langsamer Prozess.
Hoffentlich hält auch die Sonne bis dahin.
Genau der Meinung bin ich auch, wir müssen uns langsam aber sicher von dem schwarzen Gold trennen.
Nur ist das halt ein sehr langsamer Prozess.
Hoffentlich hält auch die Sonne bis dahin.
Die Sonne scheint auch ohne uns, ob nun mit einer heilen oder kaputten Erde, ob nun mit oder ohne Menschen...
Allein wir entscheiden!
alexanderpeter
22.07.2016, 19:03
Die Sonne scheint auch ohne uns, ob nun mit einer heilen oder kaputten Erde, ob nun mit oder ohne Menschen...
Allein wir entscheiden!
Ach wie schön wäre das, wenn wir das entscheiden könnten.
Da würde an jeden Tag die Sonne scheinen.
Wir entscheiden das nicht. Leider.
Ach wie schön wäre das, wenn wir das entscheiden könnten.
Da würde an jeden Tag die Sonne scheinen.
Wir entscheiden das nicht. Leider.
Wer sonst wenn nicht der Mensch?
alexanderpeter
22.07.2016, 20:14
Wer sonst wenn nicht der Mensch?
Was soll der Mensch entscheiden?
Der Mensch zerstört sich selbst, nicht die Erde. Das wird der Mensch nicht entscheiden und auch nicht schaffen.
Die Erde zerstört er nicht. Die wird es wohl auch noch in 1 Mill. Jahren geben.
Nur den Menschen vielleicht nicht mehr. So wie wir ihn kennen.
Die Erde nach dem Menschen, wird sich so wohl fühlen wie schon lange nicht mehr.
Dann wird alles wieder von vorne anfangen.
Das glaube ich, werden wir wohl nicht mehr erleben.
Ach wie schön wäre das, wenn wir das entscheiden könnten.
Da würde an jeden Tag die Sonne scheinen.
Wir entscheiden das nicht. Leider.Moin, moin,
wenn der Mensch übers Wetter entscheiden könnte, würde es noch viel mehr Zwietracht auf der Welt geben! ! !
Gruß Thomas:urlaub:
Ach wie schön wäre das, wenn wir das entscheiden könnten.
Da würde an jeden Tag die Sonne scheinen.
Wir entscheiden das nicht. Leider.
Peter, das geht ganz einfach, ganze schnell Entscheidung, muß nur den Anfang machen.
Lass deinen Vau stehen, geh zu Fuß. Erst über das WE, dann die Woche, den Monat, das Jahr.
Melde ihn ab, zahl keine Steuern mehr, verbrauche kein Sprit, kaufe keine Ersatzteile mehr, fahre nicht mehr zum Waschen.
Die Wirtschaft wird das spüren, der Staat auch, weil weniger Steuereinnahmen, wieder zunahme der Arbeitslosigkeit, und das Beste ist Geschichte.
Der Staat meint die Kontrolle zu haben? Falsch! Wir haben sie. Nur sind wir zu Faul weil es uns immer noch gut geht, man Satt genug ist, man daran nichts ändern will, weil dann wird es unangenehm.
Und alleine, alleine will man da nicht losziehen, aber man steht meistens Alleine da und wird von den anderen belächelt...
Ok, das ist jetzt etwas, nein nicht Extrem, aber viel Fantasie, ala, Das Beste, oder anders.
Falsch! Wir haben sie. Nur sind wir zu Faul weil es uns immer noch gut geht, man Satt genug ist, man daran nichts ändern will, weil dann wird es unangenehm.
ein sattes Volk steht nicht auf... und wenn doch... sieht man ja derzeit...es wird geMAASregelt....
die selbe *******e hatten wir zu DDR Zeiten hier... da wurde extra Kaffee in Vietnam angebaut um den Kaffeedurst der Kaffeesachsen zu stillen...dadurch wurde übrigens Vietnam zum zweitgrösten Kaffeeanbauer...
*Der Versorgungsengpass führte zu einem Ausmaß an Bürgerprotesten und Unmut, der jegliche regierungskritischen Proteste der DDR-Geschichte – bis 1989 – überschattete.*
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaffeekrise_in_der_DDR
ein sattes Volk steht nicht auf... und wenn doch... sieht man ja derzeit...es wird geMAASregelt....
Und von diversen Politgestalten noch dazu massiv beleidigt, diffamiert und sogar indirekt bedroht:41:
alexanderpeter
23.07.2016, 22:56
Peter, das geht ganz einfach, ganze schnell Entscheidung, muß nur den Anfang machen.
Lass deinen Vau stehen, geh zu Fuß. Erst über das WE, dann die Woche, den Monat, das Jahr.
Melde ihn ab, zahl keine Steuern mehr, verbrauche kein Sprit, kaufe keine Ersatzteile mehr, fahre nicht mehr zum Waschen.
Die Wirtschaft wird das spüren, der Staat auch, weil weniger Steuereinnahmen, wieder zunahme der Arbeitslosigkeit, und das Beste ist Geschichte.
Der Staat meint die Kontrolle zu haben? Falsch! Wir haben sie. Nur sind wir zu Faul weil es uns immer noch gut geht, man Satt genug ist, man daran nichts ändern will, weil dann wird es unangenehm.
Und alleine, alleine will man da nicht losziehen, aber man steht meistens Alleine da und wird von den anderen belächelt...
Ok, das ist jetzt etwas, nein nicht Extrem, aber viel Fantasie, ala, Das Beste, oder anders.
Na ja, kannste ja in dem einen oder anderen recht haben.
Aber ich sehe das auch so:
Zitat: http://www.bernd-leitenberger.de/zukunft.shtml
Na ja, kannste ja in dem einen oder anderen recht haben.
Aber ich sehe das auch so:
Zitat: http://www.bernd-leitenberger.de/zukunft.shtml
Tja, sehr übel.
Bleibt nur eins zu sagen: Nach mir die Zukunft
Ob das alles so stimmt was uns die sog. Umweltschützer da weismachen wollen...... die Sonne ist mal näher an der Erde und mal weiter weg, und damit meine ich nicht ein paar Stunden.....
In Afrika gibt es Vulkane mit kochenden Lavaseen, die geniale Schadstoffmengen stündlich aussstoßen - seit Jahrhunderten......
Bei jedem Vulkanausbruch werden Schadstoffe in die Athosphäre gepustet, soviele Autos gibt es gar nicht, die das schaffen können.... Der Yellostone ist längst überfällig, und die Eiffel übrigens auch....
Also will damit folgendes sagen: Ich bin schon für Umweltschutz und sparsamen Umgang mit allen Recourssen, aber das der Mensch allein verantwortlich ist für Situation wie sie sich darstellt ???
Da wird doch wieder mit der Angst und dem schlechten Gewissen Geschäft gemacht.
In der Zeit oder der Welt stand 2013 mal ein Artikel über Containerschiffe die mit Schweröl betrieben werden; umgerechnet 175 Mio. Autos benötigt man für den gleichen Schadstoffausstoß. Kann man googlen und jetzt noch finden.
Und das wollen wir hier in D mit grünen und blauen Umweltzonen und Elektroantrieb ausgleichen ? LOL !
Entwicklungen von Frachtschiffen mit Segelunterstützung finde ich da schon interessanter....
Und mal zum Thema Müll in den Weltmeeren:
Der von Moore entdeckte gigantische Müllteppich mitten im Pazifik hat, so sollte es sich später herausstellen, in etwa die Größe Mitteleuropas. Und er ist längst nicht der einzige seiner Art: Mittlerweile sind vier weitere derartige Garbage Patches entdeckt worden.
aus: http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article149081246/Wie-bekommt-man-das-Plastik-wieder-aus-den-Meeren.html
DAS ist auf jeden Fall von Menschenhand verursacht - regt sich aber kaum jemand drüber auf - ist ja auch weit genug weg von uns; und hat nur Auswirkungen, wenn man die "Plastikfische" isst.
Gruß
Uli
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.