Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachlese: Gurkentreffen 2016


thw
18.07.2016, 19:20
Misst aber auch. Ich wollte wesentlich früher noch einiges dazu schreiben.

Von mehreren Seiten kam der Wunsch auf, wieder (lieber) ein Treffen in Lübben auszurichten.

Wir haben, in kleiner sowie in großer Runde darüber beim Gurkentreffen diskutiert, und auch mit André darüber gesprochen.

Von André kam die Info, das wir das gerne halten können wir wollen, nur bittet er darum das er rechtzeitig bescheid bekommt, damit der den Platz entsprechend anderen anbieten kann.

Bei unseren Gesprächen sind wir übereingekommen, das ein möglicher Wechsel von beiden Standorten, abwechseln eine gute Sache sein könnte, bietet es ja auch etwas Abwechslung für den einen oder anderen.
Kaum ein Ort wird auf Dauer für alle den idealen Platz darstellen, entweder gut erreichbar oder zu laut, unglückliche Nachbarn etc.

Allerdings werden wir ein lokales Team benötigen, ob nun direkt für Lübben oder einen anderen Platz mit direkter Nähe eines Dorfes oder Stadt.

Des weiteren haben wir überlegt und entsprechend erst mal so entschieden, das wir den nächsten Gurkentreff 2017 erstmal wie gewohnt bei André machen werden, da ja dies der 10. ist.

Jetzt für das nächste Jahr einen Wechsel zu organisieren, in Lübben ausreichend Platz, soweit noch was frei wäre zu erhalten, das eine oder andere Event für den 10. zu planen, da reicht nicht ganz die Zeit, das wird ganz schön stressig.

Es wäre mir sehr lieb, wenn der eine oder andere welcher eher in der Nähe von Lübben bzw. an der Spree nach passenden Campingplätzen ausschau halten könnte und dort anfragen könnte wir bei denen die Planung bzw. Auslastung für Pfingsten 2018 aussieht, für z.B. 20-30 Vau's zzgl. WoMo etc.

Wir können das ja gerne hier weiter besprechen und Abstimmen. Was haltet ihr davon?

Ranzer
15.08.2016, 21:57
Halli Hallö Hallöle,
ich habe mal ein bisschen geforscht und angefragt. Es gibt nicht gerade viele Plätze, die freudestrahlend eine Zusage für Pfingsten für eine größere Gruppen (25 - 30 V) machen.
Aber: ich habe ein Angebot vom Campingplatz Ecktannen in Waren erhalten (www.camping-ecktannen.de).
Dieser Platz liegt direkt an der Müritz und der Ort Waren ist direkt zu erreichen. Spielplatz, Behinderten-Sanitäreinrichtung, hundefreundlich (Hundebadestelle, - dusche), Blockhütten und Ferienwohnungen sind vorhanden.
Schaut einfach mal rein.
Da ihr ja schon für Pfingsten 2017 bei Andre geplant habt, könnte man ja Pfingsten 2018 dort einplanen. Thomas, denn wie du schon geschrieben hast, wäre ein Wechsel nicht schlecht. Und man kann ja auch zwischen mehreren Campingplätzen wechseln.
PS der Campingplatz Ecktannen eignet sich auch für ein Herbsttreffen gut, denn dieser ist ganzjährig offen.
So nun habe ich wieder mal neue Anregungen gebracht und frage wie Thomas: Was haltet ihr davon?

rollieexpress
16.08.2016, 06:34
Der Vorschlag klingt gut. Wir sollten aber bei einer eventuellen Ortswahl auch an die Leute aus dem Süden denken! Die müssten Reisebereitschaft bekunden?

joni1801
16.08.2016, 06:39
Der Vorschlag klingt gut. Wir sollten aber bei einer eventuellen Ortswahl auch an die Leute aus dem Süden denken! Die müssten Reisebereitschaft bekunden?

Für ein wiederkehrendes Ereignis sollte die Lokalität doch etwas zentraler sein,
ansonsten hätte ich auch einen Vorschlag http://www.camping-wagenburg.de/ hier sind es für mich keine 900km
sondern nur 50.
Bitte überdenkt dieses einmal.

rollieexpress
16.08.2016, 07:18
Waldemar, ich denke, da der Ort für 2017 eh fest steht, sollten wir diese Diskussion auf Pfingsten 2017 verschieben? Bevor hier wieder eine Endlosdiskussion entsteht.

joni1801
16.08.2016, 07:42
Da ich 2015 und 2016 der südlichste Teilnehmer war, halt 2015 war’s ANGRO, und vermutlich 2017 einen anderen Termin über Pfingsten habe, wollte ich nur mal darauf hinweisen, dass es etwas zentraler sein sollte, nicht nur für mich aus dem Süden.
Übrigens, in Südtirol ist es über Pfingsten auch sehr schön, für mich 350km, und der Gardasee ist dann auch nicht mehr weit.
Bitte denkt darüber nach.

Mopeto
16.08.2016, 07:51
Hat dieses Gurkentreffen was mit der geographischen Lage zu tun ?
Weil wenn man von zentral spricht (Deutschland) kommt man ja an PLZ 36xxx, 98xxx, 99xxx ja nicht vorbei den das wäre Zentral. (Oshessen / Westthüringen)

Zentral sind "nicht" Süd Baden Würtenberg oder Mecklenburg :-)

joni1801
16.08.2016, 08:50
1. Schon durch den Namen “Gurkentreffen“ hat es etwas mit der geographischen Lage, für den der den Ursprung kennt, zu tun.
2. Ich habe nie von Zentral sondern nur von etwas zentraler gesprochen, das heißt nicht ,daß es in der Rhön stattfinden sollte, dürfte ungefähr Zentral sein.
3. Dass Süd Baden, Württemberg oder Mecklenburg nicht Zentral ist dürfte eigentlich bekannt sein.

Nichts desto trotz sollte die Anfahrt für ein Pfingstreffen nicht zur 2Tagestour (für einige) werden, 900km sind auch an einem Tag zu schaffen aber muss die Anfahrt schon stressig sein.

Und nun ist genug, verschiebt die Diskussion bitte auf 2017 beim Gurkentreffen, danach ist noch genügend Zeit für die Planungen 2018.

Mein Hinweis sollte nur zum Nachdenken über den neuen Ort für das Pfingsttreffen anregen.