PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notprogram


kevin97
25.06.2016, 23:19
Hallo

ich habe ein Viano CDI 2.2 Baujahr 2005 und habe folgendes problem. Wenn ich längere strecken fahre mit meinem Auto fällt er immmmmer wieder in den Notprogramm:760: und ich weiss ehrlich nicht weiter....
es wurde schon folgendes getauscht: Luftfilter,AGR-ventil,Turbolader,Pneumatischer druckwandler,Luftmassenmesser

ich habe wirklich keine ahnung mehr....ich hoffe einer kann mir helfen oder mir ein tipp geben.
Danke schonmal im voraus.

iso-Star
26.06.2016, 14:57
Hallo

ich habe ein Viano CDI 2.2 Baujahr 2005 und habe folgendes problem. Wenn ich längere strecken fahre mit meinem Auto fällt er immmmmer wieder in den Notprogramm:760: und ich weiss ehrlich nicht weiter....
es wurde schon folgendes getauscht: Luftfilter,AGR-ventil,Turbolader,Pneumatischer druckwandler,Luftmassenmesser

ich habe wirklich keine ahnung mehr....ich hoffe einer kann mir helfen oder mir ein tipp geben.
Danke schonmal im voraus.


Guten Tag, sagt der Bauer wenn er in die Stadt kommt....


Bremspedalschalter?

kevin97
26.06.2016, 15:06
Guten Tag

Kann der Bremspedalschalter dafur verantwortlich sein?
Ich wecksel den mal aus.Viel Dank und noch eine Frage wo finde ich das??

Ex_Benutzer
26.06.2016, 16:15
Moins, am Bremspedal sitzt der....leicht seitlich verdrehen dann kommt der raus...
Gruß Holger

kevin97
26.06.2016, 22:44
Und noch eine Frage heisst das Bremspedalschalter oder Bremslichtschalter,weil wenn ich das bei googel eingebe oder ebay kommt mir nur Bremslichtschalter.

Ex_Benutzer
27.06.2016, 16:15
Bremslichtschalter...

crisolli
27.06.2016, 17:28
Guten Abend zusammen,

Dieses Problem hatte ich bei meinen 2,2 CDI,
auch da wurde neben dem Luftmassemesser alles getauscht und nichts hat geholfen. Permanenter Notlauf. Ich haben dann das Fahrzeug mit 580 000Km verkauft.

Nu hatte ich das selbe Problem bei meinem 3,0CDI.
Der Computer sagte Luftmassemesser. Also ausgetauscht, aber das Problem mit dem Notlauf kam sofort wieder. Meine Mercedeswerkstatt meinte, dann sei bestimmt der Turbo oder ein Sensor verstorben und wollte tauschen.
Danke, das kannte ich schon und bin zu einer freien Werkstatt gefahren und das Problem geschildert.
Der hat den Computer angeschlossen und festgestellt, dass der neue Luftmassemesser spinnt.
Frage: "wurde denn der neue Lufmassemesser angelernt?" Man muss nämlich dem Steuergerät mitteiilen dass ein neuer Luftmassemesser drin ist, sond nimmt der immer die alten falschen Werte und geht in den Notlauf?"
Das wusste ich nicht und er hat seinen Computer angeschlossen um anzulernen.
Nach einer Stunde Fahrzeug abgeholt und kein Notlauf, keine Leistungsbegrenzung seit 2000km.
Kosten für das Anlernen= 30.-€
Jetzt frage ich mich, weiss meine Mercedeswerkstatt das nicht, oder können die das nicht?
Gebt mal bei Google ein: Luftmassemesser anlernen
Dieses Problem gibt es scheinbar nur bei Mecedes und BMW.

So, ich hoffe einigen Viano Fahrern, die permanent über gelbe Motorleuchte und Notlauf klagen und Mercedes findet nichts und bastelt herum, geholfen zu haben.
Schönen Abend aus dem Süden
Richard

v-dulli
27.06.2016, 17:44
Guten Abend zusammen,

Dieses Problem hatte ich bei meinen 2,2 CDI,
auch da wurde neben dem Luftmassemesser alles getauscht und nichts hat geholfen. Permanenter Notlauf. Ich haben dann das Fahrzeug mit 580 000Km verkauft.

Nu hatte ich das selbe Problem bei meinem 3,0CDI.
Der Computer sagte Luftmassemesser. Also ausgetauscht, aber das Problem mit dem Notlauf kam sofort wieder. Mercedes meinte, dann sei bestimmt der Turbo oder ein Sensor verstorben und wollte tauschen.
Danke, das kannte ich schon und bin zu einer freien Werkstatt gefahren und das Problem geschildert.
Der hat den Computer angeschlossen und festgestellt, dass der neue Luftmassemesser spinnt.
Frage: "wurde denn der neue Lufmassemesser angelernt?" Man muss nämlich dem Steuergerät mitteiilen dass ein neuer Luftmassemesser drin ist, sond nimmt der immer die alten falschen Werte und geht in den Notlauf?"
Das wusste ich nicht und er hat seinen Computer angeschlossen um anzulernen.
Nach einer Stunde Fahrzeug abgeholt und kein Notlauf, keine Leistungsbegrenzung seit 2000km.
Kosten für das Anlernen= 30.-€
Jetzt frage ich mich, weiss Mercedes das nicht, oder können die das nicht?
Gebt mal bei Google ein: Luftmassemesser anlernen
Dieses Problem gibt es scheinbar nur bei Mecedes und BMW.

So, ich hoffe einigen Viano Fahrern, die permanent über gelbe Motorleuchte und Notlauf klagen und Mercedes findet nichts und bastelt herum, geholfen zu haben.
Schönen Abend aus dem Süden
Richard

Jetzt halt mal den Ball flach.
Nicht jeder hat ein Problem mit dem HFM wenn MIL leuchtet und nur weil "Deine MB-Werkstatt" nicht damit umgehen kann bedeutet das lange noch nicht dass die das bei MB nicht können.

crisolli
27.06.2016, 18:31
Oh, Entschuldigung dass ich etwas gesagt habe, :keule: was natürlich überhaupt nicht stimmt, natürlich weis das Mercedes und kann das auch.:keule:

Aber vielleicht hat meine Erfahrung mit dem Anlernen trotzdem einigen geholfen.

Tschüss, gehe jetzt Fußball schauen, vielleicht halten die ja den Ball nicht nur flach.laola..laola.

v-dulli
27.06.2016, 18:38
Oh, Entschuldigung dass ich etwas gesagt habe, :keule: was natürlich überhaupt nicht stimmt, natürlich weis das Mercedes und kann das auch.:keule:

Aber vielleicht hat meine Erfahrung mit dem Anlernen trotzdem einigen geholfen.

Tschüss, gehe jetzt Fußball schauen, vielleicht halten die ja den Ball nicht nur flach.laola..laola.
Erspare uns bitte derartige Bemerkungen, Du bist hier nicht im VW-Forum. Du sprichst höchstens von einer MB-Werkstatt wenn es denn überhaupt eine war.
Hast Du überhaupt eine Befundung oder nur einen Kurztest in Auftrag gegeben?

crisolli
27.06.2016, 19:13
Ich sag lieber nix mehr, ich hab Angst was falsches zu sagen.:406:

v-dulli
27.06.2016, 19:18
Ich sag lieber nix mehr, ich hab Angst was falsches zu sagen.:406:

Nenne Fakten wenn Du helfen willst, ***** Sprüche gibt es schon genug.

kevin97
29.06.2016, 23:06
Ja diese Test habe ich und so aber alles kein Ergebniss der computer findet nichts

kevin97
14.07.2016, 18:04
Ich hab mal das bremslichtpedal ausgetauscht und nicht:760: hab ihn mal auslesen lassen und es ergab ein Fehler:p0401 Abgas Rückfuhr System (EGR) zu niedriger Durchfluß detektiert. Was bedeutet das?? Muss man eine komplete reinigung vom unterdrucksystem vom Auto machen?? Den ich weiss wirklich niicht mehr weiter. Bin letztens in den urlaub gefahren mit dem Wohnwagen und ich fuhr nur 60 auf der Autobahn!!!!!! Wenn jemand noch was weisst oder jemanden kennt der helfen würde..bitte sagt mir bescheid.
vielen Dank

v-dulli
14.07.2016, 18:12
Ich hab mal das bremslichtpedal ausgetauscht und nicht:760: hab ihn mal auslesen lassen und es ergab ein Fehler:p0401 Abgas Rückfuhr System (EGR) zu niedriger Durchfluß detektiert. Was bedeutet das?? Muss man eine komplete reinigung vom unterdrucksystem vom Auto machen?? Den ich weiss wirklich niicht mehr weiter. Bin letztens in den urlaub gefahren mit dem Wohnwagen und ich fuhr nur 60 auf der Autobahn!!!!!! Wenn jemand noch was weisst oder jemanden kennt der helfen würde..bitte sagt mir bescheid.
vielen Dank
Da gibt es doch einen recht klaren Fehler und dem sollte man nachgehen. Möglicherweise ist es der HFM, ein Leck in der Reinluftleitung, eher aber das AGR-Ventil.
Wäre bei diesen Motoren nicht so sehr ungewöhnlich.

kevin97
15.07.2016, 11:23
Hallo

was ist ein HFM??

v-dulli
15.07.2016, 13:20
Hallo

was ist ein HFM??
Heissfilm-Massenmesser, oder auch Luftmassenmesser genannt.

kevin97
15.07.2016, 15:47
Den Luftmassenmesser hab ich schon neu.Und ich habe keinen Leck gefunden
a:)

v-dulli
15.07.2016, 15:51
Den Luftmassenmesser hab ich schon neu.Und ich habe keinen Leck gefunden
a:)

Nun, mit der richtigen Diagnose(DAS) kann man den Fehler mindestens sehr eng eingrenzen aber dazu muss man die haben und damit umgehen können.
Wahllos Teile tauschen ist schnell teurer als eine Diagnose in der Fachwerkstatt.

kevin97
17.07.2016, 14:19
Mercedes Computer haben nichts gefunden und ich war allein in Deitschland bei 10 Fahwerkstätten

v-dulli
17.07.2016, 14:24
Mercedes Computer haben nichts gefunden und ich war allein in Deitschland bei 10 Fahwerkstätten
Zeig mir den Fehlerprotokoll mit den zugehörigen Fehlerumgebungsdaten.