Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : im August nach GB
christiancastro
07.06.2016, 22:05
am 05.08 gehts los auf die grüne Insel, dazu haben wir uns eine Mitgliedschaft im Camping and Caravan club geholt, sollte sich auszahlen (hoffentlich).
Wir sind bewaffnet mit Zelt und umgebautem V und nur mit dem Nötigstem, keine Dachbox und keine Fahrräder oder sonstiger Luxus.
Geplant ist von zu Hause aus nach Calais und mit der Fähre nach Dover, dann nach Milton Keynes ( nahe London), hier werden wir eine Woche mit der Familie verbringen und dann weiter Richtung highland ziehen.
Edinburgh und danach Loch Ness und was dann noch kommt werden wir sehen, Stonehenge ist wohl Pflicht.
Anschliesend steht Amsterdam auf den Plan und ein paar Tage in meiner Geburtsstadt Nürnberg bevor es dann über den Lago Maggiore zurück nach Spanien geht.
Geplant sind 4 Wochen und davon 90% im V oder Zelt, mal schaun ob ich danach nochmal Urlaub brauche.
Wie gut der der V mit weit über 11Jahren und mit mehr als 400.000km das schaffen wird werde berichten, hoffe das ein grosser Boxenstopp in Nbg. beim Rainer nicht nötig wird.
Als Greenhorn in Sachen grüne Insel wäre ich für ein paar Insidertips sehr dankbar.
Freu mich schon, den möbeln wir schon wieder auf.
Ich mach ja eh bald ne Werkstat hier auf.(bei meinem pflegebedürftigem Fuhrpark) Ein Norweger stand ja auch schon in meiner Einfahrt an der Star Diagnose.
Der Spanier stand auch schon mal hier.
Da wir ende Juni in Urlaub fahren, sollten wir zu hause sein.
Werden nach den Sommerferie nochmal eine Woche nach I mit dem V fahren.
Sollte also klappen.
christiancastro
07.06.2016, 22:33
Vielleicht bring ich ne Standheizung mit zum Einbau, hast ja Übung.
duck und wech
Na Danke, aber auch das krieg ich noch hin.
Werd ja immer schneller dabei-..
Holliefant
08.06.2016, 08:27
Also ich habe vor circa 20 Jahren eine Tour durch GB mit einem umgebauten 210D gemacht. Bis zu dem Punkt als uns ein Zylinder verlassen hat, war das wirklich schön.
Unsere Route:
Oosteinde --> London (2 Tage London)
London --> Skegness (2 Tage da)
Skegness --> Scarborough (2 Tage..)
Scarborough --> Edinburgh (3 Tage)
Edinburgh --> Inverness (2 Tage)
Inverness --> Edinburgh (3 Tage)
Edinburgh --> Dover (mit nur noch 3 Zylindern...)
Wir fanden London doof, weil die Stadt sich uns extrem unfreundlich präsentiert hat. Auf einer rießigen Kreuzung ist der Wagen stehen geblieben und wir konnten nicht mehr Starten. Nach 2 Stunden fragen um Hilfe habe ich dann zum glück an einem Sonntag Nachmittag eine neue Batterie für 80 Pfund kaufen können und diese dann 3km zum Auto bringen können. Das hatte uns London echt vermiest. Skegness ist ein hübsches Städtchen am Meer, aber man sollte sich darüber im klaren sein das da eigentlich nur englische Touries hingehen. Wir wurden mit misttrauen und den typischen Vorurteilen gegenüber Deutschen behandelt. Wir standen nicht 100% richtig auf dem Platz und dann kam einer vom nachbarplatz mit dem Auto und stand dann mit laufendem Motor vor meinem Bus... irgendwann bin ich ausgestiegen und wollte freundlich Fragen ob ich denn helfen kann. Da hat er schnell das Fenster hoch und ist abgedüst. am nächsten Tag wurde mir dann beim Brötchen holen erzählt das ich falsch stehe und man sich über mich beschwert hätte. Naja es kam dann ein älterer Brite und hat sich ganz nett mit uns unterhalten und uns erklärt das die meisten Engländer hier nie die Insel verlassen und somit ein wenig komisch sind :D
Scarborough, Edinburgh und Inverness waren ein Traum. Tolle Gegend und nette Leute. Ich will garnicht soviel über die Südengländer motzen, aber je weiter wir nach Norden kamen umso freundlicher wurden die Leute. Was ich unbedingt mal sehen will ist die Westküste, das haben wir leider nicht geschafft.
Hallo,
Stonehenge würde ich mir schenken. Du fährst Ewigkeiten um ein paar Steine zu sehen; da ist eine Fernsehdoku die bessere Wahl. Londen ebenfalls, das kann man besser mal zu zweit als Wochenendtrip oder im Hotel machen. Verkehr katastrophal. In der Ferienzeit wohl auch überlaufen.
Dann eher statt nach Calais mit der Fähre weiter nach Norden und dann Edinburgh plus Highlands. Inverness und Loch Ness ja, ein Traum. Weiter nach Skye, auch sehr schön. Falls Du im ADAC bist, lass Dir die Reiseführer / Empfehlungen kostenlos zusenden.
Falls Calais - Dover schon gebucht ist, ist Cornwall an sich auch empfehlenswert.
Und dringendst an die Geschwindigkeitsbeschränkungen halten ! Und Bier mitnehmen, das kostet da echtes Geld !
Gruß
Uli
....
Ich mach ja eh bald ne Werkstat hier auf.(bei meinem pflegebedürftigem Fuhrpark)
Da wir ende Juni in Urlaub fahren, sollten wir zu hause sein........
Wie Rainer hast noch keine eigene Werkstatt oder Bastelbude???:n_lachen2:
Bei dem Thema Urlaub fällt mir ein, wwas ist eigentlich mit der Terminfindung fürs Spessarttreffen, Terminbekanngabe war doch für Anfag Juli vorgesehen, oder?????
Als Greenhorn in Sachen grüne Insel wäre ich für ein paar Insidertips sehr dankbar.
Ok, hier ein paar Tipps :)
Nie als erster aus der Fähre fahren (macht die Sache mit dem Linksfahren einfacher :auto: )
Immer schaun wo man parkt (und nie auf gelben Streifen an der Straße parken). Es gibt dort, wo man Parkplätze vermutet auch gerne mal einen privaten Carpark, wo wirklich nach nichtmal 5 Minuten das Ticket vom freundlichen Hausmeister um die Ecke am Auto heftet und man somit eine Strafe von 50 Pfund zu löhnen hat.
Ansonsten habe ich zu den allgemeinen Gepflogenheiten keine weiteren Tipps parat, ich habe die Engländer eher als freundliches und humoriges Völkchen in Erinnerung, mal abgesehen von den Strafen siehe oben und einigen komischen Leuten, die es halt hier und dort mal gibt.
Falls Du doch mal den falschen Weg wählst und rechts statt links unterwegs bist (und Dir ein freundlicher Mensch erklärt, dass Du falsch fährst), dann antworte einfach, dass die dort irgendwie alle falsch fahren, dann nehmen ses auch mit Humor.
Grüssle
Mad
christiancastro
08.06.2016, 13:23
Danke erst mal für die Tipps, hoffe der ein oder andere hat noch ein paar auf Lager.
London kennen wir schon von anderen Besuchen und wird dieses mal ausgeklammert.
Wo ich im Moment echt Respekt habe ist der Linksverkehr, man hat seit Jahrzenten alles automatisch im Kopf und jetzt alles anders rum, hoffe der V bleibt heil.
Stonehenge ist so ne Sache, einmal im Leben die Steine gesehen zu haben ist vielleicht nicht verkehrt, allerdings 40£ für die Familie ist schon heftig, wir werden sehen.
Ich habe gelesen das man auf den CPs für den Stromanschluss mit dem CEE Stecker auskommt, stimmt das so??
Bier und Wein wird wohl zu Hause bleiben, muss ohne gehen mangels Platz.
christiancastro
08.06.2016, 13:29
Ok, hier ein paar Tipps :)
Nie als erster aus der Fähre fahren (macht die Sache mit dem Linksfahren einfacher :auto: )
Immer schaun wo man parkt (und nie auf gelben Streifen an der Straße parken). Es gibt dort, wo man Parkplätze vermutet auch gerne mal einen privaten Carpark, wo wirklich nach nichtmal 5 Minuten das Ticket vom freundlichen Hausmeister um die Ecke am Auto heftet und man somit eine Strafe von 50 Pfund zu löhnen hat.
Ansonsten habe ich zu den allgemeinen Gepflogenheiten keine weiteren Tipps parat, ich habe die Engländer eher als freundliches und humoriges Völkchen in Erinnerung, mal abgesehen von den Strafen siehe oben und einigen komischen Leuten, die es halt hier und dort mal gibt.
Falls Du doch mal den falschen Weg wählst und rechts statt links unterwegs bist (und Dir ein freundlicher Mensch erklärt, dass Du falsch fährst), dann antworte einfach, dass die dort irgendwie alle falsch fahren, dann nehmen ses auch mit Humor.
Grüssle
Mad
Hoffe das ich das alles auf die Reihe bekomme, das mit der Fähre ist ein guter Tipp, einfach hinter den anderen herfahren, für die ersten km bestimmt sehr hilfreich
christiancastro
08.06.2016, 13:32
Hallo,
Stonehenge würde ich mir schenken. Du fährst Ewigkeiten um ein paar Steine zu sehen; da ist eine Fernsehdoku die bessere Wahl. Londen ebenfalls, das kann man besser mal zu zweit als Wochenendtrip oder im Hotel machen. Verkehr katastrophal. In der Ferienzeit wohl auch überlaufen.
Dann eher statt nach Calais mit der Fähre weiter nach Norden und dann Edinburgh plus Highlands. Inverness und Loch Ness ja, ein Traum. Weiter nach Skye, auch sehr schön. Falls Du im ADAC bist, lass Dir die Reiseführer / Empfehlungen kostenlos zusenden.
Falls Calais - Dover schon gebucht ist, ist Cornwall an sich auch empfehlenswert.
Und dringendst an die Geschwindigkeitsbeschränkungen halten ! Und Bier mitnehmen, das kostet da echtes Geld !
Gruß
Uli
Fähre ist noch nicht gebucht, allerdings der CP in Milton Keynes schon, somit bleibt nur Calais / Dover.
Gibt es bei den Fähren zwischen den Anbietern grosse Preisunterschiede?
Immer schaun wo man parkt (und nie auf gelben Streifen an der Straße parken). Es gibt dort, wo man Parkplätze vermutet auch gerne mal einen privaten Carpark, wo wirklich nach nichtmal 5 Minuten das Ticket vom freundlichen Hausmeister um die Ecke am Auto heftet und man somit eine Strafe von 50 Pfund zu löhnen hat.
Stimmt nicht ganz, auf einer Single Yellow Line darfst Du gemäß Beschilderung parken, auf einer Double Yellow Line gar nicht. Solltet ihr mit dem Auto nach London fahren bitte immer ausreichend Geld in die Parkuhren werfen und nachwerfen, ansonsten gibt es recht schnell ein Ticket und bei ausländischen Kennzeichen auch gerne einen Wheel Clamp (hat mich als Student GBP 140,- gekostet, Parkuhr war gerade 20 min abgelaufen und ich wollte gerade nachwerfen). Auf privatem Gelände wo Du nicht parken darfst, kann gleiches passieren (wheel clamp).
Stonehenge ist meistens überlaufen. Die Gegend ist schön und es gibt diverse kleinere Städte zum Besuchen.
Darf man Fragen warum Milton Keynes, das ist jetzt nicht gerade dafür bekannt besonders schön zu sein.
Preislich geben sich die Fährunternehmen nicht viel. Die Ankunft in Dover mit der Fähre ist ganz schön (Kreidefelsen). Mittlerweile kostet der Tunnel nicht mehr viel mehr als die Fähre.
Bzgl. der Geschwindigkeit einfach an die Locals halten (auf dem Motorway liegt die Geschwindigkeit normalerweise über den erlaubten 70 mph/112 kph).
Gruß Matthias der 8 Jahre seines Lebens im Süden Englands verbracht hat.
@venture
08.06.2016, 20:44
Tipps kann ich zwar keine geben, aber bzgl. Milton Keynes spekulieren.
Vielleicht wollen sie ja schauen, wie der V in England vertrieben wird. Die Mercedes Vertriebsgesellschaft UK hat dort ihren Sitz.
Fähre ist noch nicht gebucht, allerdings der CP in Milton Keynes schon, somit bleibt nur Calais / Dover.
Es gibt noch die Alternative Dünkirchen-Dover; weniger los, eher preiswerter, einige Minuten längere Überfahrt
Gibt es bei den Fähren zwischen den Anbietern grosse Preisunterschiede?
Zwischen den Anbietern gibt es vermutlich nur geringe Unterschiede; der Nepp liegt hier: willst Du die nächste Fähre kostet das zB € 100,- die übernächste 50,- und am nächsten Morgen 20,-......
Preise waren nirgends ausgehängt, muss alles erfragt werden.
christiancastro
08.06.2016, 21:20
Warum Milton Keynes, ganz einfach dort lebt meine Schwägerin mit Familie und nachdem im August auch meine Schwiegereltern da sind haben sie in ihrem kl. Häuschen kein Zimmer mehr frei.
Der CP schaut auf den Fotos ganz ordenlich aus und neben dran ist gleich der Gulliver Park
christiancastro
08.06.2016, 21:29
Es gibt noch die Alternative Dünkirchen-Dover; weniger los, eher preiswerter, einige Minuten längere Überfahrt
Zwischen den Anbietern gibt es vermutlich nur geringe Unterschiede; der Nepp liegt hier: willst Du die nächste Fähre kostet das zB € 100,- die übernächste 50,- und am nächsten Morgen 20,-......
Preise waren nirgends ausgehängt, muss alles erfragt werden.
Dünkirchen habe ich im Internet bei den Fährgesellschaften gesehen, der Preisunterschied ist nicht so gross zu Dover.
Ich werde übers Internet buchen Hin und Rückfahrt getrennt, wenn man mit einem Tag Vorlauf bucht sind die Preise niedrig, nur wenn man für den nächsten Tag bucht wirds teuer.
Die Preise sind von der Tageszeit abhängig, in der früh um 6 oder 7 Uhr günstig danach wird es teurer.
Zu den Fähren vielleicht noch ein Tipp zur Rückreise:
Wir haben es vor 2 Jahren so gemacht, dass wir mit glaube 2 Tagen Vorlauf die Fähre gebucht haben, die wir auf jeden Fall erreichen können und die preislich im Rahmen liegt (wie Du ja gesagt hast, variieren die Preise).
Waren wir dann am Abreisetag jedoch so pünktlich dran, dass wir eine Fähre früher nehmen konnten, so sind wir einfach hin, haben freundlichst gefragt ob wir, da wir schon in Dover sind nicht diese Fähre nehmen könnten, obwohl wir Tickets für die Fähre danach haben und dies wurde uns gewährt.
landstreicher
09.06.2016, 09:24
Hallo Christian,
letztes Jahr haben wir eine Rundreise mit Schottland und Irland gemacht. Da ich sehr schreibfaul bin, kannst du dir die Fotos ansehen: https://goo.gl/photos/d5oUXqBRernjP7828
Die meisten haben den Standort in der Info. Bild anklicken und recht oben neben dem Bild auf das i klicken.
Wir hatten P&O gebucht mit einem flexiblen Ticket (http://www.britain.de/multi/). Wenn man da ist kommt man auf die nächste Fähre. Klappte sogar bei der Rückfahrt mit einem Tag früher.
Sehr gut war unser Ticket vom National Trust https://www.nationaltrust.org.uk/join-us
Den Pass kannst du dann in Dover abholen
Damit konnten wir sehr viele Sehenswürdigkeiten sehen. Frei Parken an den Sehenswürdigkeiten incl. Wird auch in Stonehenge akzeptiert. Erspart auch das Anstehen. Eine deutsche Seite (http://www.england-ferien.de/tickets/national-trust-touring-pass.html?gclid=CjwKEAjwp-S6BRDj4Z7z2IWUhG8SJAAbqbF3eAqHLlEmwVO171aTwPH8jTA5 N3v2Zb56LuQC7_JgsRoC-sbw_wcB)
Gute Fahrt
Klaus
christiancastro
09.06.2016, 20:09
Zu den Fähren vielleicht noch ein Tipp zur Rückreise:
Wir haben es vor 2 Jahren so gemacht, dass wir mit glaube 2 Tagen Vorlauf die Fähre gebucht haben, die wir auf jeden Fall erreichen können und die preislich im Rahmen liegt (wie Du ja gesagt hast, variieren die Preise).
Waren wir dann am Abreisetag jedoch so pünktlich dran, dass wir eine Fähre früher nehmen konnten, so sind wir einfach hin, haben freundlichst gefragt ob wir, da wir schon in Dover sind nicht diese Fähre nehmen könnten, obwohl wir Tickets für die Fähre danach haben und dies wurde uns gewährt.
Genau so habe ich mir das gedacht, mit zwei Tagen Vorlauf sollte es mit einem günstigen Preis hinhauen, hoffe nur dss klappt auch Ende August.
Fragen ob man eine Fähre früher nehmen kann ist eine gute Idee, werden wir bei Bedarf in jedem Fall probieren.
christiancastro
09.06.2016, 20:26
@Klaus, deine Bilder habe ich mir seinerzeit alle reingezogen und Hut ab sind wirklich Klasse, habe bei dir auch das mit dem national trust gelesen, aber wir sind nicht so die Burgen und Schlösser Anschauer. So ab und zu mal ist ok für uns, deshalb habe ich den Pass gestrichen.
Das Flexi Ticket bei der Fähre ist ne Option, wobei mich das Premier schon auch jucken würde, mal schaun was die Urlaubskasse im August dazu sagt.
Für Edindburgh empfiehlt sich genügend Zeit einzuplanen. Arthurs Seat und div. Anlaufstellen direkt am Rande bzw Umkreis der Stadt Richtung sind sehr beeindruckend.
Cramond nicht vergessen. Da kommts dann auch etwas aufs Timing an. Den kleinen Zipfel zu erlaufen hat jedenfalls auch zu Hogamanay sehr viel Spass gemacht.
Wir gehen nach Schottland nächste Woche für 2 Monate(elternzeit) . Eventuell Irland am Ende.
Unsere MP ist von 2006 und ich habe heute die zweite Getriebe Ölwechsel machen lassen (230000km).
Morgen kommen die solar Platten auf dem Dach, die Fächermarkise ist auch schon drauf 😀
Grüße von ein Spanier aus Köln
christiancastro
10.06.2016, 22:54
Für Edindburgh empfiehlt sich genügend Zeit einzuplanen. Arthurs Seat und div. Anlaufstellen direkt am Rande bzw Umkreis der Stadt Richtung sind sehr beeindruckend.
Cramond nicht vergessen. Da kommts dann auch etwas aufs Timing an. Den kleinen Zipfel zu erlaufen hat jedenfalls auch zu Hogamanay sehr viel Spass gemacht.
Für Edinburgh haben wir 3 Tage vorgesehen und dann rauf zum Loch Ness, hoffe das reicht.
christiancastro
10.06.2016, 23:01
Wir gehen nach Schottland nächste Woche für 2 Monate(elternzeit) . Eventuell Irland am Ende.
Unsere MP ist von 2006 und ich habe heute die zweite Getriebe Ölwechsel machen lassen (230000km).
Morgen kommen die solar Platten auf dem Dach, die Fächermarkise ist auch schon drauf ��
Grüße von ein Spanier aus Köln
Na dann viel Spass und genießt die Zeit, mit 230.000 km ist der 3.0 doch gerade mal gut eingefahren
Saludos eines Nürnberger aus Castro Urdiales
Na dann viel Spass und genießt die Zeit, mit 230.000 km ist der 3.0 doch gerade mal gut eingefahren
Saludos eines Nürnberger aus Castro Urdiales
Danke. Vielleicht treffen wir uns irgendwo :)
christiancastro
11.06.2016, 20:31
Danke. Vielleicht treffen wir uns irgendwo :)
Wenn ich einen Kölner MP sehe werde ich mich in jedem Fall bemerkbar machen.
Für Edinburgh haben wir 3 Tage vorgesehen und dann rauf zum Loch Ness, hoffe das reicht.
Für historisch interessierte gibt es dort ganz in der Nähe noch Culodden; hier fand die Entscheidungsschlacht zwischen Engländern und Schotten statt. Ist auch beeindruckend. Auf jedenfall lohnenswerter als Stonehenge.
Und unbedingt mal die dortigen Hirschpasten probieren - preiswert und lecker ( aber das ist natürlich Geschmacksfrage ).
In Edinburgh mal die Geistertour mitmachen; aber die preiswerte reicht, alles andere ist Abzocke. Man bekommt einen Eindruck von der dortigen "Unterwelt", in der früher die Handwerker gearbeitet haben.
Und dort auch die "Three sisters", die angesagteste Bar dort, besuchen; da erlebt man was, besonders bei Junggesellinnenabschieden.....
Die Destille Glenfiddich ist auch lohnenswert zu besuchen.
Obwohl, die Guidance vor 20 Jahren war noch besser; ausführlicher, und wir hatten dort eine Führung von einem Japaner in deutscher Sprache.... da kann man nur sagen: "Alter Schwede!"
Gruß
Uli
christiancastro
12.06.2016, 20:42
Destille ist gut werd ich mir merken, wenn Zeit ist in jedem Fall.
christiancastro
18.06.2016, 12:31
Habe jetzt die Fähre gebucht, das günstigste was ich gefunden habe ist mit PO von Calais nach Dover, 138£ Hin und Zurück mit dem Flexi Tarif. Warum Flexi, ich habe damit die Möglichkeit die Fähre 4 Stunden früher oder später zu nehmen als geplant, kostet zwar etwas mehr aber man reist etwas enspannter.
christiancastro
18.06.2016, 12:34
Noch ne Frage, habe jetzt einiges im Netz gelesen zwecks abkleben der Scheinwerfer, ADAC und CO sagen ist Pflicht, aber auf verschiedenen Forenseiten schreiben Sie alle das man sich das Schenken kann, interessiert keine SAU.
Was meint ihr?????
Danke
kostet kaum was, also machen. Schau mal im web nach wie die Ausleuchtung der Scheinwerfer vom werk aus eingestellt ist, dann ist alles klar.
Ansonsten blendest Du alle.
Wenn Du natürlich jetzt schon weißt, dass du nur tagsüber fährst.... und falls es kein Geld kostet....
Gruß
Uli
Investiere lieber ca. 15 euro in Aufkleber. Noch preiswerter gehts mit Panzertape oder ähnlichem. Pi mal Daumen Schablone hält Dr. Google bereit. Ist allemal empfehlenswerter, als mit den div Polizeivereinen auf Konfrontation zu gehen. Die Rechtslenkerfraktion freut sich ebenfalls über die Achtung der Reglementierung.
Noch ne Frage, habe jetzt einiges im Netz gelesen zwecks abkleben der Scheinwerfer, ADAC und CO sagen ist Pflicht, aber auf verschiedenen Forenseiten schreiben Sie alle das man sich das Schenken kann, interessiert keine SAU.
Was meint ihr?????
Danke
Interessiert maximal den Hafenarbeiter der Dir bei der Montage helfen will. Bin jahrelang ohne gefahren (LHD). Für Dich irrelevant aber der britische MOT ist mit dem deutschen TÜV nicht zu vergleichen, dementsprechend ist der Standard bzw Zustand vieler zugelassener Fahrzeuge. Wobei ich auch jedes Jahr wieder bei unserem in Spanien zugelassenem Honda Civic überrascht bin, das er wieder durch den ITV (?) kommt.
christiancastro
18.06.2016, 20:45
Danke für die Anworten,
werde wohl auch abkleben, aus Respekt vor allen anderen und es gibt einfach
ein sicheres Gefühl.
Heute in Edinburgh unterwegs. Schweine kalt trotz starke Sonne, aber schöne Stadt.
Bis jetzt habe ich mit Scheinwerfer nichts gemacht, aber wir fahren nur tagsüber (baby on board) also werde ich es nicht tun.
Manche Straßen (davon auch Autobahnen) haben echt üppige Löcher!! Aufpassen.
Unsere Markise hat auch die vier Tropfen Gehalten. Video link von der (erste!) Montage in nächste post.
http://www.youtube.com/watch?v=ljTBnNfwO-I
christiancastro
07.08.2016, 09:41
So sind in GB angekommen und was für ein Wunder wir haben bei wolkenlosem Himmel unser Zelt aufbauen können. Eine kleine Überraschung gabs dann doch mit dem Stromanschluss.
Der blaue CE Stecker passt aber......, für das Zelt brauche ich eine elektrische Anschlussbox mit FI Schalter und Sicherungsautomaten, hatten wir natürlich nicht auf dem Plan, aber Mr. Dave vom Platz hat uns freuntlicher Weise eine zur Verfügung gestellt, very nice.
Laut seiner Erklärung muss jeder Anschluss so sein da am Anschlusskasten keine Absicherung vorhanden ist, WoMo und WW haben ja alles drin.
Also wer nach GB mit dem Zelt fährt lieber so ne Box basteln und mitnehmen.
Hallo,
http://www.youtube.com/watch?v=ljTBnNfwO-I
die ist ja ziemlich cool. Wo gibt´s die und was kostet das?
Gruß Jeffrey
Hier http://stefani-reisemobile.de/Faechermarkise.html
Sent from my Nexus 10 using Tapatalk
Heute in Edinburgh unterwegs. Schweine kalt trotz starke Sonne, aber schöne Stadt.
Bis jetzt habe ich mit Scheinwerfer nichts gemacht, aber wir fahren nur tagsüber (baby on board) also werde ich es nicht tun.
Manche Straßen (davon auch Autobahnen) haben echt üppige Löcher!! Aufpassen.
Unsere Markise hat auch die vier Tropfen Gehalten. Video link von der (erste!) Montage in nächste post.
Scheinwerfer abkleben interessiert in GB wohl niemanden; umgekehrt aber schon.... war auch gerade da, acht Tage mit meinem Sohn, auch in Edinburgh, mit Fringe etc; war echt Klasse.
Gruß
Uli
christiancastro
21.08.2016, 10:46
Morgen früh geht bei uns auch wieder die Fähre, in zwei Wochen haben wir so einiges angeschaut und unternommen, bis Edinburgh sind dann doch leider nicht gekommen. Wir waren zu siebt unterwegs und konnten nicht auf CB übernachten und die Hotels mit vernünftigen Preisen waren alle voll.
Es war eine Schöne Zeit nur das Essen hier ist ne wirklich Katastrophe.
Ich habe meine Scheinwerfer abgeklebt, fand ich einfach korrekt.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.