Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blaue Plakette in Deutschland
Ab 2019 soll in Innenstädten Schluss mit Diesel sein.. (ausgenommen Euro6)
http://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/umweltministerin-unterstuetzt-fahrverbote-blaue-plakette-alternativlos-millionen-diesel-fahrzeuge-bald-wertlos_id_5521784.html
2017 wird ne neue Regierung gewählt... ich warte was dann kommt...:802:
An der EU wird das vermutlich nicht viel ändern. Wenn sich daran nichts ändert, werden sich alle freuen, die sich einen schicken Euro5 Diesel gekauft haben, eventuell auch notgedrungen auf 358Monats-Raten, weil sie mit dem alten Auto nicht mehr in ihrer Stadt fahren durften. Der "Wertzuwachs" solcher Autos ist damit natürlich auch optimal.
An der EU wird das vermutlich nicht viel ändern.
ich kenne kein Land außer Deutschland wo es Umweltzonen gibt.. Und Deutschland ist doch nicht die EU oder? :802:
alexanderpeter
13.05.2016, 19:47
2017 wird ne neue Regierung gewählt... ich warte was dann kommt...:802:
Nix anderes als jetzt auch.
Spass beiseite.
ich kenne kein Land außer Deutschland wo es Umweltzonen gibt.. Und Deutschland ist doch nicht die EU oder? :802:
UK (London) hat die "London Congestion Charge", die man auch als eine Art Umweltzone sieht.
Frankreich hat es auch eingeführt.
Stimmt. Der berühmte Smog von London führte zur Umwelzone. Oder verwechsele ich da was mit Nessy? Möglicherweise sind es auch Nachwehen von zu vielen Edgarverfilmungen. Soweit ich die Londoner Verkehrsregelung verstanden habe ist das eine Maut aufgrund des permanent drohenden Verkehrsinfarkts.
ich kenne kein Land außer Deutschland wo es Umweltzonen gibt.. Und Deutschland ist doch nicht die EU oder? :802:
"Nicht kennen" heißt ja nicht "nicht geben" :) Es stimmt zwar, das es hier die meisten dieser komischen Zonen gibt, aber auch außerhalb gibt es sie in geringem Maße. Meine Aussage bezog sich im übrigen darauf, dass die Gesetze nicht in D entstehen - daher mein Einwand mit der EU. Selbst mit einer anderen Regierung ändert sich diesbezüglich höchstwahrscheinlich nichts. Im Jahr 2010 wurden z.B. gegen 17 Länder Strafverfahren (Vertragsverletzung) eingeleitet, weil die von der EU (nicht D!) festgelegten Werte überschritten wurden! Die Zonen bzw. jetzt die blaue Plakette sind dann die Umsetzung des jeweiligen Landes, um solchen Strafverfahren zu entgehen (mit dem bekannten Nutzen für Umwelt und vorallem diverser Kassen). Meist entstehen die Pläne für neue Plaketten oder andere sinnvolle Umweltmaßnahmen von Leuten, die mit W8 / W12 / 4.0+ TDI oder S600 durch die Gegend gefahren werden. :)
EDIT: http://www.feelgreen.de/dienstwagen-der-politiker-im-umweltranking/id_77811546/index
wrangler89
16.05.2016, 18:20
Dann dürfte so ziemlich das ganze Leben in den genannten Städten zusammen brechen. Auch ok.
Wie das Ganze dann konkret aussehen soll kann natürlich niemand sagen.
Ich hätte dann statt 28km Arbeitsweg (pro Strecke) 40, das eine Geschäft meiner Frau wäre betreuungslos, da mitten in der Zone. Soll ich da mir irgendwo einen nicht vorhandenen Parkplatz abseits der Öffentlichen VM´s suchen und dann 1h sinnlos durch die Gegend fahren, weil es anders nicht geht?
Über solche Aufwände denkt keiner dieser Dünnbrettbohrer nach. Effektiver wäre es doch, mal etwas Hirn in die Schaltung von grünen Wellen zu investieren als nur in bedingungslose Grünwellen für Bimmel und Bus, wodurch ja erst innerstädtische Staus provoziert werden. Komischerweise stehen an solchen provokanten Stellen hier in L.E. Meßstellen....
Aber wie André schon meinte, erstmal abwarten. Noch so einen Stickerwahn kann kein Handwerker ab. Viele haben noch am letzten zu kauen....
Obwohl ich kaum Hoffnung habe, daß die Vernunft siegt...
drvoodoo
17.05.2016, 16:07
Solange es Umweltzonen gibt die eh keiner überwacht ist alles gut. Das juckt auch keinen mehr. Wie oft sehe ich alte Peugeot 205 Diesel mir roter Plakette im inneren S-Bahnring. Hab noch nie in der Bundeshauptstadt eine Kontrolle in diesem Bereich erlebt.
Die letzte normale Verkehrskontrolle ist über 20 Jahre her, und ich fahre täglich KFZ.:n_vogel:
Holliefant
18.05.2016, 08:32
Also ich wohne in Stuttgart und werde nie vergessen wie ich meinen ersten Diesel gekauft hatte, einen VW Bora. Der Gebrauchtwagenhändler hatte mir die grüne Plakette versprochen (der Onkel meiner Frau) und der Schock war groß als es dann an der Zulassungsstelle hieß: GELB!
Ich hatte das Auto schon, auf pump, gekauft und war sowieso schon am finanziellen limit. Damals hieß es aber noch das die grüne Zone erst in 2015 in Stuttgart kommt. Dann 3 Jahre später war es 2011 und ich hatte das Auto abgezahlt und zack hat man sich entschieden doch ab 2012 nur noch grün.
Jetzt habe ich einen schönen V6 Vito und dann wollen die jetzt blau einführen? Stuttgart ist eine ****e Stadt zum Autofahren, aber der Öffentliche Verkehr ist echt schlecht. Solange die daran nichts ändern, sollen die sich ihre Plaketen dahin schieben wo sie ganz andere Farben bekommen.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.