Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sportfahrwerk ab Werk nachrüsten bei Komfortfahrwerk
Hallo, kann mir einer der Profis bitte den Link zum Thema ( finde es leider nicht mehr ) oder eine Teileliste zum Umbau Komfort zu Sportfahrwerk geben?
Ich möchte unseren Mopf vom Komfortfahrwerk befreien und nachdem was ich lesen konnte möchte ich keine H&R Federn mit diesen Dämpfern fahren.
Gibt es die Federbeine vom Sportfahrwerk komplett zu kaufen?
Rechnet sich das ?
Hinten würde ich die Bälge erst mal lassen wollen.
Danke
Zur Info,
im Gebrauchteilelager von Mercedes gibt es aktuell die kompletten Federbeine vom MOPF -Sportfahrwerk zu kaufen.
https://www.mbgtc.de/index.php?stoken=A026E7F4&force_sid=7043qdobljptqnjtrq4r7l5dv0&lang=0&cl=search&searchparam=A6393207013
Laufleistung max. 75000km
Preis 108,- €
Teilenummern:
A6393207013 61 Federkennung BLAU
Zur Info,
im Gebrauchteilelager von Mercedes gibt es aktuell die kompletten Federbeine vom MOPF -Sportfahrwerk zu kaufen.
https://www.mbgtc.de/index.php?stoken=A026E7F4&force_sid=7043qdobljptqnjtrq4r7l5dv0&lang=0&cl=search&searchparam=A6393207013
Laufleistung max. 75000km
Preis 108,- €
Teilenummern:
A6393207013 61 Federkennung BLAU
Die anderen hast Du gekauft?
Ja.
Gestern bestellt, heute schon da.
Jetzt noch einbauen und ordentlich Spur vermessen lassen.
Zustand wie Neu!
Kein Rost !
Alle Etiketten ab Werk vorhanden. Also keine neue Farbe.
Der Spender wurde wohl nicht alt....
Fertig
Die Federbeine wurden heute in der Niederlassung in Neu-Ulm verbaut.
Höhen:
Alt mit CL0 : VA 72,5 cm HA 74 cm
Neu mit CF8 : VA 70 cm HA 72,5 cm
Sieht super sexy aus mit den Felgen vom 447 und der Tieferlegung.
Das Geschaukel ist endlich weg...
Leider fährt ihn nur meine Frau 😪
Fertig
Die Federbeine wurden heute in der Niederlassung in Neu-Ulm verbaut.
Höhen:
Alt mit CL0 : VA 72,5 cm HA 74 cm
Neu mit CF8 : VA 70 cm HA 72,5 cm
Sieht super sexy aus mit den Felgen vom 447 und der Tieferlegung.
Das Geschaukel ist endlich weg...
Leider fährt ihn nur meine Frau 😪
Durch die Tieferlegung an der Hinterachse wurde das Luftvolumen der Federbälge verringert und dadurch könnte die Federung im ungünstigen Fall durchschlagen.
Fertig
Die Federbeine wurden heute in der Niederlassung in Neu-Ulm verbaut.
Höhen:
Alt mit CL0 : VA 72,5 cm HA 74 cm
Neu mit CF8 : VA 70 cm HA 72,5 cm
Sieht super sexy aus mit den Felgen vom 447 und der Tieferlegung.
Das Geschaukel ist endlich weg...
Leider fährt ihn nur meine Frau
Da muss ich jetzt mal nachfragen. Federbeine sind doch nur vorne verbaut. Hinten sind die Federn doch auf dem Achsschenkel und oben an der Karosserie verbaut. Die Stossdämpfer sind daneben angebracht.
Wie kommt es zu der Differenz von 1,5cm an der HA?
Da muss ich jetzt mal nachfragen. Federbeine sind doch nur vorne verbaut. Hinten sind die Federn doch auf dem Achsschenkel und oben an der Karosserie verbaut. Die Stossdämpfer sind daneben angebracht.
Wie kommt es zu der Differenz von 1,5cm an der HA?
Indem die Luftfederung neu kalibriert wurde.
Vor der neuen ENR Programmierung habe ich noch verstellbare Koppelstangen für den ENR Sensor eingebaut. (Mit gekapselten Kugelköpfen)
Ich werde das Durchschlagen beobachten, gerade mit Wohnwagen wird es spannend. Da muss ich wohl noch mehr auf meine Stützlast achten.
Bei Bedarf kann ich dann mit den Koppelstangen das Heck wieder selbst anheben.
Ich beobachte jetzt mal das Fahrverhalten. Zur Not gibt es ja auch noch die Luftbälge des CF8:802:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.