PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Und auch das 5. Rad sollte ein Mindestmaß...


princeton1
13.03.2016, 09:58
...an pfleglicher Zuwendung erhalten!

-:)

Habe gestern das ca. 1,5 Jahre alte Reserverad vom Marco Polo demontiert und den schon recht fortgeschrittenen Rostansatz behandelt.

Wenn der der schwarz-matte Hammerit-Lack getrocknet ist, kommt da noch ordentlich Wachs drauf!

-:)

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/Viano_Forum_1/image113.jpeg (http://www.imgbox.de/)

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/Viano_Forum_1/image114.jpeg (http://www.imgbox.de/)

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/Viano_Forum_1/image115.jpeg (http://www.imgbox.de/)

-:)

Grüssle

Nico

tgcj
13.03.2016, 10:20
Hab ich gestern auch gemacht.
Meins sah aber wirklich wesentlich schlimmer aus. Hängt eben seit 2011 drunter unbenutzt.

bestesht
13.03.2016, 10:52
Und habt ihr euch auch gewundert, dass man das Rad so "leicht" unterm Auto hervor ziehen kann, da die PE Schale oben statt unten sitzt?
Oder hat man dass bei den neueren Baujahren endlich korrigiert?

http://www.vclub-forum.de/showthread.php?t=41652&page=3

Plasma
13.03.2016, 14:34
Mir war es wichtiger da ein Winterrad drunter zu haben. Habe die "neue" unverrostete Felge fett eingewachst.

Jorge
14.03.2016, 08:45
Na, das sieht ja nicht gut aus, da werde ich demnächst nachschauen, aber erst, wenn es etwas wärmer wird, nachts immer noch Frost.

____________
Gruß Jörg

mt_
14.03.2016, 09:01
Hm, an das hatte ich bisher noch nicht gedacht. Meiner ist jetzt fast 1 Jahr alt, wird also auch nicht besser aussehen..

Mit welchem Wachs behandle ich das Problem dann am besten? Sollt was zur Rostbehandlung auch drauf vorher?

princeton1
14.03.2016, 09:24
Erst einmal gründlich reinigen.
Dann ggf. Hammerit-Lack und final ein Unterbodenschutzwachs aus der Spraydose (Teroson o.ä)

-:)