Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heul
Heute erfahren, mein persönlicher, super netter Vreundlicher verläßt mit vielen Kollegen die verkaufte NL:kotz::kotz:. Bleibt im Konzern und hofft auf einen Job in Deutschland. Ich könnte :kotz:. Das, was jetzt die NL betreibt, wird nicht mehr das sein, was ich mir als Kunde wünsche, und schon gar nicht die fehlende persönliche Betreuung ersetzen können.
Damit rückt für mich ein Verkauf des V wieder in den denkbaren Bereich.
PS
Mein Audio 20 ist nicht defekt, Samsung S4 Mini musste neu durchgestartet werden, hat mein Vreundlicher gemacht und rausgefunden.
Er wird mir fehlen:heul::heul:
Hallo,
ich kann Dich bei Themen rund um den Vau nicht unterstützen aber die geballte Wissensmacht des Forums kann Deinen persönlichen Freundlichen ja vielleicht zumindest teilweise ersetzten.
Denn wir alle sitzen ja im gleichen Boot respektive Bus.
princeton1
03.03.2016, 11:12
Hallo Michael,
wenn alle Stricke reißen, könnte ich Dir einen schicken Sorento XM empfehlen...!
-:)
Gruss
Nico
Sorgenrento
http://ih0.redbubble.net/image.25865602.6186/flat,800x800,070,f.jpg
princeton1
03.03.2016, 13:00
Aber Achtung!!!
Kein Spass:
Jeder Kulanzantrag kostet bei KIA €50,00...
Und die komplette Garantie ist futsch, wenn Du auch nur um 100Km die Inspektion überziehst!
Für €70,00 kann man die Reaktivierung bei KIA-Deutschland beantragen. Allerdings mit einer 3-monatigen Sperrfrist...!
-:)
Für irgendetwas musste ja meine Pseudo-Mitgliedschaft im SORGENRENTO-Forum gut sein...!!!
Also, nicht immer auf Mercedes Benz schimpfen...!!!
-:)
@ MIchael
Willst Du dem neuen Eigentümer der NL nicht erst mal die Chance geben sich zu beweisen?
Chance ist richtig, aber die Bedingungen für die Arbeitnehmer sollen so massiv verändert werden, Lohneinbußen, Urlaubsverkürzungen, keine Tarifbindung usw. Da kann ich mir irgendwie ausrechnen, dass die Leistung für den Kunden nicht besser sein wird. Die "Good - Will" - Entscheidungen zu Gunsten des Kunden (habe auch davon profitiert) werden sicher reduziert. Die Flucht der Mitarbeiter in nicht unerheblicher Zahl (unter der Hand-Info) wird schon ihre Gründe haben... . Leider gibt es auch nichts auf dem Mobilsektor was mich jetzt akut reizen würde und dann auch noch mit rel wenig Kostenaufwand zu realisieren wäre. Mein V fährt sehr gut und die Macken (klopf Holz) halten sich im Moment in Grenzen (habe ich auch meinem Vreundlichen zu verdanken!).
princeton1
03.03.2016, 22:12
Mist, bin im Sorgenrento-Forum aufgeflogen...!
-:)
http://www.imgbox.de/users/marcopolo/Viano_Forum_1/image110.jpeg (http://www.imgbox.de/)
-:)
bestesht
03.03.2016, 22:41
Das Beste oder nichts. Manchmal könnte es ein bischen mehr Bestes sein..... ;-)))))
Matthias S
04.03.2016, 05:45
Mist, bin im Sorgenrento-Forum aufgeflogen...!
-:)
http://www.imgbox.de/users/marcopolo/Viano_Forum_1/image110.jpeg (http://www.imgbox.de/)
-:)
Hoffentlich kannst du das verkraften. Nicht das du nun von der nächsten Brücke springst. Bitte bleib uns erhalten - nicht springen!
Ich musste richtig lachen, auf deinen post, wg. Anmeldung und erstem Beitrag im Sorgenrento Forum.
Weiß gar nicht was Du hast Der Dieter (http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/kommentar-mit-bilanz-2015-kann-daimler-nun-bmw-ueberholen-a-1075710.html)hat doch in 2015 das "beste" Ergebnis abgeliefert für Daimler.
Das da so ein bisschen Unmut herrscht bei den "kleinen" Angestellten bzw. ehemaligen Angestellten des Konzerns ist doch da verkraftbar.
Die paar die sich nicht verkaufen lassen haben werden über Germany verteilt und was nicht vertretbar ist bekommt Stellenangebote das Sie irgendwann selber aus dem Konzern ausscheiden.
Auch das die neuen Käufer versuchen bestehende Betriebsvereinbarungen auszuhebeln usw. ist doch nicht Schuld vom Dieter oder ?
Ist schon sehr interessant was da derzeit in den ehemaligen Niederlassungen vorgeht.
Um nochmal beim Thema zu bleiben.
Bei keinem meiner bisherigen NICHT-MB-Fahrzeuge hatte ich Sorge, das meine Werkstatt an Zuverlässigkeit verlieren könnte. Zumindest beim Viano ist eine sehr gute Werkstatt Pflicht, zu speziell, zu viele Macken aber wenigstens bisher guter Service. Für mich steht fest, wenn der Viano mal für mich Geschichte sein wird, MB wird es auf keinen Fall wieder, egal welche Klasse!
Chance ist richtig, aber die Bedingungen für die Arbeitnehmer sollen so massiv verändert werden, Lohneinbußen, Urlaubsverkürzungen, keine Tarifbindung usw. Da kann ich mir irgendwie ausrechnen, dass die Leistung für den Kunden nicht besser sein wird. Die "Good - Will" - Entscheidungen zu Gunsten des Kunden (habe auch davon profitiert) werden sicher reduziert. Die Flucht der Mitarbeiter in nicht unerheblicher Zahl (unter der Hand-Info) wird schon ihre Gründe haben... . Leider gibt es auch nichts auf dem Mobilsektor was mich jetzt akut reizen würde und dann auch noch mit rel wenig Kostenaufwand zu realisieren wäre. Mein V fährt sehr gut und die Macken (klopf Holz) halten sich im Moment in Grenzen (habe ich auch meinem Vreundlichen zu verdanken!).
Nimm es mir nicht für übel.... aber ich lese hier nur "Könnte", "soll" und "unter der Hand Info`s" nichts was Dir selbst passiert ist.
Ja, ein Eigentümerwechsel ist immer so eine Sache und kann möglicherweise für den Kunden auch zu schlechteren Ergebnis führen. Vielleicht werden die Arbeitsbedingungen für die MA`s auch augenscheinlich schlechter. Nur, es hat ja einen Grund, warum es einen Eigentümerwechsel gegeben hat. Vielleicht war hier wirtschaftlich auf Personalebene nicht gut gearbeitet worden und die MA`s haben mehr bekommen, wie sie grundsätzlich erwirtschaftet haben. Ich kann als Arbeitgeber nur soviel aus dem Topf rausnehmen und verteilen, wie auch drin ist - sonst hat der Spass irgendwann mal ein Loch......
Mein Rat wäre, hier erst mal ruhig Blut zu bewahren. Du fährst ein tolles Auto und willst das ja grundsätzlich nicht hergeben. Warum also auf hörensagen hin das gute Stück über den grossen Teich schieben und sich irgendwas kaufen? Noch weist Du nicht, wie die Werkstatt nach den Veränderungen arbeiten wird. Und auch der neue Eigentümer möchte mit dem erworbenen Geld verdienen, dass kann er letztendlich nur mit Kunden die zu ihm kommen....
Wenn Du dann 1 oder 2 mal dort auf die Nase gefallen bist und es sich wirklich herausstellt das die Werktstatt derart schlecht geworden ist, dass Du Dein gutes Stück samt Geld nicht mehr hinbringen willst..... dann hättest Du Recht.
Wie gesagt... nix für ungut, aber wir Deutschen tun uns manchmal so schwer mit Veränderungen.....ohne zu wissen ob sie gut oder schlecht sind.....
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.