Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ...aus gebührendem Anstand
Peter und der Große
12.02.2016, 12:53
Hallo Leute,
· da ich mich seit Januar hier einfach unanständig in Diskussionen eingemischt habe...
· da an anderer Stelle hier im Forum gerade sehr ambitioniert darüber diskutiert wird...
· da ich es ja eigentlich auch für angebracht halte...
möchte ich nun zeigen, dass ich schon den gebührenden Funken Anstand besitze und euch hier und jetzt eine offizielle Vorstellung nachreichen. Ich hoffe, ihr vergebt mir die Verzögerung.
Mein Name ist in der Tat Peter, ich werde die Tage 50 und habe Ehefrau, Kind, Hund, Haus, Familienbetrieb und seit letztem Dez. auch „den Großen“. Zu managen versuchen wir dies alles in der schönen Pfalz, etwa auf halbem Wege zwischen Ludwigshafen und Bad Dürkheim.
Wie in einem anderen Fred hier schon gesagt, hat’s der V bei mir nicht ganz leicht, sein Vorgänger war ein Toyota Land Cruiser, welchen er vollwertig ersetzen muß.
Das heißt zunächst mal ganz normaler „all day driver“ ohne besondere Ansprüche, aber auch Hobby–Fun-Fahrzeug. Und da kommt die manchmal etwas härtere Gangart zum tragen.
1. Junior und ich (noch :icon_smile_big:) fahren mit Motorrädern Enduro Cross. Da bleibt, wenn alles „normal“ verläuft, das Auto mit Moped-Anhänger natürlich auf befestigtem Grund, schlimmstenfalls Feldwege. Wenn aber ein Moped mitten im Gemüse streikt, was zwar selten ist, aber durchaus vorkommt, dann muß ab jetzt der V ran, um es abzuholen.
2. So oft es die Zeit erlaubt, mache ich den „Besenwagen“ für einen Ballon-fahrenden Freund. Dabei geht es mit dem typischen Tandem-Hänger nicht nur über heimische Wiesen und Stoppeläcker, sondern bei manchen Events in den Alpen mitunter auch durch hohen Schnee auf unbefestigtem Grund.
Aus diesen Punkten folgt mein ( in anderen Freds bereits geäußerter) Wunsch nach möglichst viel Offroad- Equipment wie grobe AT Reifen, Winde, mehr Licht etc.pp., welcher vielleicht bei dem Ein- oder Anderen von euch bereits auf Unverständnis gestoßen ist.
Nun könnte mancher natürlich behaupten, ich habe mir bei diesen Bedürfnissen mit dem V das grundverkehrte Auto gekauft. Das glaube ich aber so noch nicht. Der Cruiser, der diese Aufgaben bisher recht gut gemeistert hat, war ein bereits relativ „weichgespülter“ J9. Vom Antriebskonzept her, bis auf ein sperrbares Mittendiff., im Grunde das Gleiche wie beim V, auch lediglich Bremseingriff am durchdrehenden Rad.
Der V ist’s in erster Linie geworden, da ich langsam alt werde. So manche saukalte Nacht im Dachzelt ließ mich für eine warme, gemütlich beheizte Kabine schwärmen.
Bei bisherigen „Testfahrten“ im Dreck, hat sich der Große gar nicht schlecht angestellt. Wir werden sehen, was er kann, das kommende Frühjahr wird es zu Tage fördern. Im Zweifelsfall muß ich halt doch tatsächlich den Windeneinbau vornehmen (lassen), damit käme er dann quasi überall durch und wäre dem alten Cruiser sogar noch überlegen.
Soweit zunächst mal, ich lasse mich aber gerne noch „ausfragen“, wenn das jemandem zu wenig an Info wäre.
Cooper40
12.02.2016, 19:03
Hallo Peter
Die Wirklichen Unterschiede wirst du mit den genutzten Km Erfahren, behaupte ich mal!
Bei mir ist es anders herum, erzwungener Weise von einem W638 auf einen B2500, für kleines Geld vom Kumpel.
Das was ich meinem B jetzt abverlange würde ich meinem alten wie Neuem nie zumuten wollen. Zumindest nicht mit Wunsch auf hohe Lebensdauer. (Eine Kette ist immer nur so stark wie das schwächste Glied.) (Wenn ich meinen B jetzt für meinen Umzug aufrauche wäre es sogar noch Preiswert!) :760:
Lassen wir den Antriebstrang mal außen vor, so ist eine Tragende Karosserie was völlig anderes als ein Leiterrahmen. (Also die Spirenzkes mit der Winde die dir bei Rahmenfahrzeugen bekannt sein dürften, bitte völlig neu überdenken!!!!!!!)
Die Vor- wie Nachteile der Karosserieform solltest du ja schon verinnerlicht haben, da Diese sich ja im Täglichen zeigen.
Was nun besser oder weniger gut ist, will ich mich auch nicht drüber streiten. Nur sollte man immer wissen was man, wie macht, mit welcher Gerätschaft auch immer!
Und das eigentliche Fahren vom V, ohne großen Ballast, vermisse ich doch extrem. Der Neue ist ja noch im Winterschlaf.
Man kann auch mit nem Schopper nen groben Feldweg erzwingen. Im „Trialmodus“ versteht sich!
Also egal wie! Hauptsache SPASS dabei. .box.
MfG Klaus
Peter und der Große
12.02.2016, 19:55
Hallo Klaus,
ich gebe dir hier völlig recht. Der Leiterrahmen spielt in einer ganz anderen Liga als die Selbsttragende vom Vito. Aber wir reden hier nicht vom Rock Crawling und auch nicht vom Rallye Cross. Was ich tue ist schlimmstenfalls langsames, bedachtes, vorausschauendes (letzteres nicht selten zu Fuß) Offroadfahren in Schritttempo. Die Winde ist auch nur für den Fall gedacht, dass er wirklich nicht mehr aus eigener Kraft weiter kommt, nicht um ihn über irgendwelche "Klippen" zu zerren.
Ich schätze mal, der Cruiser war eigentlich bei meiner Nutzung permanent unterfordert, wenn der Vito nun durch selbe Nutzung ausgelastet ist, dann passt das.
Und die Windenlösung welche ein einschlägiger V-Veredler anbietet, scheint mir sehr schlüssig und nicht Rahmen/Karosserie mordend.
Cooper40
12.02.2016, 21:03
re.
Wenn ich Winde höre, fallen mir sofort ein paar Videos vom Kumpel ein. Unter anderem aus Ungarn wo sie mit drei CJ5´s Berge hoch und´s auch welche RUNTER mit Winde sind. Wo ich vermutlich per Fuß, nicht einen Meter weit gekommen wäre. :760:
Dann unterschreibe ich die Gründe für einen V. :admin:
Und erst recht weil’s kein VW-gelumpse ist. Nicht weil der V soviel besser ist, auch weiss ich um den ein oder anderen „guten“ VW, mir geht der generelle VW-Heip fürchterlich auf den Sender.
Beim Pimpen kommt es somit nicht auf andere an, (Es sei denn man will ein Showcar/Bike) sondern für seine „Bedürfnisse“ das Beste nach seinen Möglichkeiten rauszuholen. Meinen Neuen sehe ich auch nur als BASIS (für den ****sinn den ich noch so für den Rest meines Daseins fröne möchte) und lasse „Geschmackliches“ weitest aus einer Wertung raus. (Oder genau der ist gerade gefragt.) Ob es gut oder schlecht gelöst wurde, wäre dann meine „Anmaßung“ des Wortes.
(Hab vorhin einen Streetfighter auf Mobile gesehen: „Der Blickfang auf jedem Treff.“ Beim zweiten Hinsehen war alles nur aus dem Katalog zusammen gestrickt und somit für mich schlecht gemacht. Dann reist die farbliche Gestaltung auch nichts raus. Hier haben wir einen der macht mit Mopis Sachen, da würde ich, trotz lieber in gebückter Haltung, auch meine RUNDEN mit drehen. So möchte ich mal Meinen. Nääääääää Horst.)
Beispiel: Ein Arbeitsscheinwerfer braucht nicht Hübsch daher kommen, sondern darf im Zweifel mit seiner 100 oder mehr Watt Glühbirne für den Buschbrand verantwortlich sein oder sorgen müssen. a:)
Somit mach mal und bei Gelegenheit auch Bildergalerie. Vorher ist´s nur Theorie.
MfG Klaus
V6 Mixto Lang
13.02.2016, 07:22
Hallo Peter,
Danke für Deine "runde" Vorstellung!
Rückholer für Heißluftballon habe ich auch rund vier Jahre gemacht. Allerdings ist das rund 35 Jahre her und mit dem damaligen Toyota BJ 42.
Dies war das robusteste und geländegängiste Fahrzeug (im PKW-Format), was ich je besessen hatte!
240 TKM hatte ich auf der Uhr: nur Bremsbeläge und Auspuff, sonst keine Reparaturen! Aber viel, viel liebevolle Wartung mit Fettpresse, Ölwechseln und Ventileeinstellen.
Leider war der Rost damals eine ganz, ganz üble Sache........ :heul::heul:
Peter und der Große
13.02.2016, 11:01
Hallo Klaus,
...bitte sei mir nicht böse, aber ich kriege es nicht gebacken deinen letzten Post zu interpretieren. Ich hab's mehrfach gestern Abend in leicht betüddeltem Zustand versucht, mehrfach heute Morgen in stocknüchternem Zustand, aber es wird nix.
Entweder reicht mein Intellekt nicht aus, oder du warst beim Schreiben auch leicht betüddelt:)
Kannst du mir die Kernaussage nochmal "übersetzen"?
Momentan bin ich natürlich noch in der theoretischen Phase, bis ich, im wahrsten Sinne des Wortes, "erfahren" habe, was er für meine persönlichen Belange alles kann. Wenn dann was fehlt, weil sein Können nicht reicht, dann muss ich ihn aufrüsten. Um dafür gerüstet zu sein, habe ich hier bei den Kennern und Könnern das Eine oder Andere schon mal hinterfragt. Pimpen um des Pimpens Willen habe ich eigentlich nicht vor.
Peter und der Große
13.02.2016, 12:01
Hallo Horst,
...die Sache mit dem "Ballonverfolger" macht mir richtig, richtig Spaß. Wenn du das auch schon gemacht hast, weißt du von was ich rede.
Was du über den BJ sagst, trifft sicherlich auch heute noch zu, da jeder Nachfolger immer irgendeinen "Schnickschnack" dazu bekommen hat, welcher ihn anfälliger gemacht hat. Schaut man sich heute die aktuelle 200er Serie an, treibt es einem die Tränen in die Augen. SUV in Reinkultur. ..aber kein Geländewagen mehr. Deshalb habe ich mich auch guten Gewissens für den V entschieden, du kriegst ja fast keinen Geländewagen mehr. Es sei denn, einen Pickup. Die sind noch einigermaßen puristisch und einfach gehalten.
Und was du über den Rost sagst, trifft ebenfalls auch heute noch zu. Mit ein Grund, warum ich meinen J9 abgegeben habe.
Zuverlässig war der aber auch noch. Hatte über 300k auf der Uhr, viel Rost, aber das einzige Problem waren alle 60 000 km die SHSV (Saug-Hub-Steuerventile).
Und letztlich halt der Kühler, interner Durchbruch, das hat ihm dann auch das "Genick" gebrochen.
V6 Mixto Lang
13.02.2016, 13:24
...die Sache mit dem "Ballonverfolger" macht mir richtig, richtig Spaß. Wenn du das auch schon gemacht hast, weißt du von was ich rede.
Ja, ist sehr schade, dass es so gut wie keine "Arbeitstiere aus echtem Schrot und Korn" wie den alten Landcruiser BJ mehr gibt....zumindest in unseren Breiten. Alles nur noch Pseudo-Schicki-Micki-Hausfrauen-Dritt-SUV's-Zeugs.....:heul:
Als Ballonrückholer mit dem Toyota habe ich einmal den 1-Achshänger "gekillt": hängengeblieben an einem Baumstumpf.... Achse rausgerissen...... im BJ hatte ich nur einen "leichten" Ruck gespürt...... .pfiff.
Peter und der Große
13.02.2016, 14:02
[QUOTE=V6 Mixto lang
Als Ballonrückholer mit dem Toyota habe ich einmal den 1-Achshänger "gekillt": hängengeblieben an einem Baumstumpf.... Achse rausgerissen...... im BJ hatte ich nur einen "leichten" Ruck gespürt...... .pfiff.[/QUOTE]
...mit dem J9 habe ich auch noch Bäume ausgerissen:
http://www.vclub-forum.de/attachment.php?attachmentid=8939&stc=1&d=1455372014
Alles nur noch Pseudo-Schicki-Micki-Hausfrauen-Dritt-SUV's-Zeugs.....:heul:
Das trifft auf den GLK nur bedingt zu :802:
Mit meinem war ich schon ziemlich tief in den Karpaten und ich überlege ihm eine Höherlegung zu spendieren. Die mit dem Gelände-Technikpaket liegen 30 mm höher als meiner und haben auch noch einen Unterfahrschutz .........
Hierher
https://sdthumbs.ui-static.net/thumb/_/04.1234937679.201.jpg?h=sXWxu415Sff7m3L5DiUbNw&e=1455490800&cmd=scale&height=696&width=1024
kommen nur Traktoren oder halt Geländewagen hin und der GLK hatte keine Probleme damit nur auf das Chromgedöns vorne wie hinten und den Bauch musste ich "etwas" aufpassen. Über die 60% in Horstwalde hat der Antrieb gelacht und den Rest konnte ich wegen den schlechten Winkeln :760: leider nicht testen :41: Ganz umsonst trägt er das G im Namen nicht. :802:
V6 Mixto Lang
13.02.2016, 15:09
Das trifft auf den GLK nur bedingt zu :802:
Ok, Ok, vielleicht war ich ja etwas zu streng mit meinem Urteil :admin:, lieber Helmut!
Aber mit der Geländegängkeit eines Toyota BJ kommt der GLK nicht mit...... .
Aber mit der Geländegängkeit eines Toyota BJ kommt der GLK nicht mit...... .
Natürlich nicht aber das wollte ich auch nicht.
Für meine Geländeeinsätze reicht der GLK aus und sonst wäre mir ein BJ viel zu gross und schwer.
Und der LJ von meinem alten Herren hat mich, mit seinem selbstsperrenden hinteren Diff., als Geländewagen nicht wirklich überzeugt.
alexanderpeter
13.02.2016, 23:56
Na ja, Horst.
Wozu braucht man noch den Toyota BJ ? Muss ich Helmut recht geben.
Mit zunehmenden Alter muss das ja auch nicht sein. Man gleitet da gedigen lieber, als im Gelände zu sausen.
Vom Komfort zu schweigen. Ist halt im fortgeschrittenen Alter so.
Helmut nicht böse sein.
:n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:
Cooper40
14.02.2016, 03:38
re. Peter
Zum einen bin seltenst Böse bei Konstruktiver Kritik. Zum anderen hat´s kaum einer mit mir Leicht. Ich kann das auch ohne Alkohol!!!!! Am Intellekt wird es somit nicht liegen.
Den V oder anderes Technisches Gerät ist schwer drin zu verlieben! Aber die Geschichten die man mit dem technischen Gerät verbindet, können schon dolle Emotionen hervorrufen. (Daher unter anderem auch meine Liebe zum alten Mini.)
Das es bei dir ein V geworden ist finde ich auch schön. Wenn man Vierrad braucht, dann bitte auch das. Das du dein Fahrzeug nach deinen Wünschen umbastelst, würde ich meinen wollen. Somit nicht für andere.
Die Nummer mit der dem Arbeitscheinwerfer als Beispiel, sollte den Nutzen beim Umstricken widerspiegeln. Ob es dann auch mal unhübsch aussieht, ist dann zweitrangig. (Ich hätte dann aus der Luftfahrt Leuchtkörper drin wenn ich auch was in Off Road bräuchte, und wenn es zum Brand im Gebüsch kämme, würde ich schnell weiter sausen!!!)
Da ich bei Mobile.de immer gerne rum stöbre, ist mir der „Fighter“ für „Schlecht“ im Zusammenhang mit dem Pimpen eingefallen und als Gegenbeispiel für GUT, habe ich Horst „V6 MIXTO Lang“ mit ins Boot genommen, wo mir das Authentische Pimpen nach seinen Wünschen so gut gefällt, dass ich mir sein Mopi in meine Reihe stellen würde weil es so gut gemacht ist und nix aus dem Katalog. Er müsste dann noch auf´n Tank Malen, „Special made of Horst, for Klaus“ oder so ähnlich, aber das wird wohl nicht!
Die Nummer mit der Winde am Vierrad ist soweit verstanden wie du es benötigst: Freund Jürgen ist so ein schlimmer Finger, der ist mit seinem öfters Dreck ******n gewesen und Videos von den Kumpels ließen mich erschrecken und hatte schon Bange das du das mit deinem V auch machen wolltest! (Selbst mit Winde Berge runter!!!!!!! Ja geht’s noch!!!!!!!! Tzzzzzzzzzzzzz)
So nun hoffe ich, dass alle Klarheiten beseitigt sind! :760:
MfG Klaus
Auch ein PS noch: wenn dein V mal nicht mehr ist und du wieder in anderen Lagern stöbern solltest! Gehst du Gefahr keinen "Ersatz" zu bekommen wenn´s kein BuLi ist. –SCHWÖR- Somit lieb haben und Fahren/Leben/Unfug machen. Aber lass mir die dreckigen Mopis aus dem V!
Und´s überhaupt, also wenn dann einen Defender dabei. Am liebsten den 110er in Pickup.
Na ja, Horst.
Wozu braucht man noch den Toyota BJ ? Muss ich Helmut recht geben.
Mit zunehmenden Alter muss das ja auch nicht sein. Man gleitet da gedigen lieber, als im Gelände zu sausen.
Vom Komfort zu schweigen. Ist halt im fortgeschrittenen Alter so.
Der hat durchaus seine Berechtigung nur brauche ich ihn nicht.
Ich habe keine Ahnung wie es bei dir ist, ich kraxle mit über 50 durchaus sehr gerne in den Bergen und Holen rum und um da hin zu kommen ist es schon vorteilhaft ein Auto zu haben das nicht "so komfortabel" ist sich dafür aber im Gelände nicht unwohl fühlt.Und dadurch das der GLK kompakter und leichter als so ein BJ ist hat er durchaus nicht nur Nachteile im Gelände - der Suzuki LJ ist ja nicht umsonst so klein.
V6 Mixto Lang
14.02.2016, 13:30
....und als Gegenbeispiel für GUT, habe ich Horst „V6 MIXTO Lang“ mit ins Boot genommen, wo mir das Authentische Pimpen nach seinen Wünschen so gut gefällt, dass ich mir sein Mopi in meine Reihe stellen würde weil es so gut gemacht ist und nix aus dem Katalog. Er müsste dann noch auf´n Tank Malen, „Special made of Horst, for Klaus“ oder so ähnlich, aber das wird wohl nicht!
.
Lieber Klaus,
danke für das ausgesprochene "Customizing-Lob"! :admin::prost:
......fühle mich geehrt, aber manchmal braucht man auch etwas Glück, um beim Mopped eine gute (stimmige) Linie zu erwischen und beim Umbau beizubehalten.
Mein neues Projekt ist eine 73er Honda CB Four, vollkommen nackt und reduziert auf's Minimalste, als Cafe Racer. Wenn`s zugelassen ist, gibt es Bilder dazu. Im Moment muss ich noch "kleinere" Differenzen mit den Graukitteln klären......:D
Peter und der Große
14.02.2016, 13:59
Ahh jetzt ja! !!!
wenn´s kein BuLi ist. –SCHWÖR- Somit lieb haben und Fahren/Leben/Unfug machen. Aber lass mir die dreckigen Mopis aus dem V![/FONT]
Bist du wahnsinnig?
Da wo der Vito ganz lang und breit ist, da will ich dann endlich mal warm schlafen. Da haben die Mopis nix zu suchen!
Peter und der Große
14.02.2016, 14:36
Natürlich nicht aber das wollte ich auch nicht.
Für meine Geländeeinsätze reicht der GLK aus und sonst wäre mir ein BJ viel zu gross und schwer.
Sorry, muß mich jetzt aber auch noch mal in den Klug******er-Modus begeben.
So ein von Horst angesprochener Bj42 hat LxBxH 3975 x 1665 x 1950 und ein Leergewicht von 1845 Kg.
Unterbietet der GLK das???
Endlich mal "normale" Leute im Forum :icon_smile_big:
Cooper40
14.02.2016, 16:06
Lieber Horst die Ehrfurcht liegt auf meiner Seite. Glück bekommt man nicht geschenkt, sondern darf sich erarbeitet werden.
Wenn dann bei einem Projekt auch noch das I-Tüpfelchen als Sahnhäubchen hockt, ist es somit nur der Lohn der Mühe. (Um da hin zu gelangen ist aber der größte Schlüssel die Konsequenz mit der man eine Idee umsetzt/verfolgt. Wie es damit gehalten wird, ersieht man auch recht schnell an der Linie der „Benotung“.
Nur mal als Denkanstoß für die Leute die sich gern Blenden lassen bei „Fehlprojekten“! Wenn man durch eine Sache durchgeht und findet von Vorn bis Hinten betrachtet, Noten von eins bis sechs, dann ist eine Menge schief gelaufen. Auch oft bedenklich wenn man mehr als drei Noten Unterschied darin findet, selbst bei differenzierter Sichtweise!
Wenn es weitest gleich bleibt, ist ab vier bei mir schon vieles gut. Vielleicht will da jemand nicht sein „Leben“ reinstecken!
(Meinem großen Lieblingscousin und mir, hat mal ein Starrrahmenfetischist mit Ape Hanger auf glattem Geläuf das fürchten Gelehrt. Solche bekommen von mir den Daumen hoch.)
Ich selber treibe es am liebsten in gebückter Haltung bei Mpois. Mir ist es aber völlig egal wie einer seine „Verrücktheiten umsetzt oder mit was, solange es Authentisch ist und aus seinen jeweiligen Möglichkeiten sein Bestes gegeben wird.
Beim PKW einen „runter gerockten“ Wagen gekauft aber für zwei Scheine erstmal nen Radsatz drauf!
Oder der Fräser der sich die dollsten Dinger in der Mittagspause bastelt, aber abends einen Krams zusammenschraubt! Auf der einen Seite die Tausendstel suchen und abends die Abgerissene Schraube nicht Fachmännisch in den Griff bekommen!
Und deshalb lieber Horst, muss ich das immer Deutlich machen wenn ich so was wie bei dir finde und auf dein neues Projekt freue ich mich schon, zumal die K6 in meine Jugend das Maß der Dinge war. Es bräuchte aber einen M-Lenker für mein Glück und von den unteren Rohren die beiden D-Killer entfernt oder „angepasst“. a:)
MfG Klaus
PS Wenn dein oranges Mopi aus Platzgründen wech.de muss, hätte ich welchen. :schleim:
Sorry, muß mich jetzt aber auch noch mal in den Klug******er-Modus begeben.
So ein von Horst angesprochener Bj42 hat LxBxH 3975 x 1665 x 1950 und ein Leergewicht von 1845 Kg.
Unterbietet der GLK das???
Wenn man die Angaben etwas hin und her schiebt passt das in etwa nur sind die Fahrzeuge trotzdem noch vergleichbar, der GLK ist natürlich kein richtiger Geländewagen :41:
alexanderpeter
14.02.2016, 22:19
Der hat durchaus seine Berechtigung nur brauche ich ihn nicht.
Ich habe keine Ahnung wie es bei dir ist, ich kraxle mit über 50 durchaus sehr gerne in den Bergen und Holen rum und um da hin zu kommen ist es schon vorteilhaft ein Auto zu haben das nicht "so komfortabel" ist sich dafür aber im Gelände nicht unwohl fühlt.Und dadurch das der GLK kompakter und leichter als so ein BJ ist hat er durchaus nicht nur Nachteile im Gelände - der Suzuki LJ ist ja nicht umsonst so klein.
Helmut!
??????????????? Helf mir mal auf die Sprünge. Was Du meinst.
Also, was ich noch verstanden hatte, .......mit über 50. Das bin ich auch.
Sag aber immer, lieber schlecht gefahren als gut gegangen. :n_lachen2::n_lachen2:
Was hat das mit der SUZUKI zu tun????
Peter und der Große
14.02.2016, 22:50
Wenn man die Angaben etwas hin und her schiebt passt das in etwa nur sind die Fahrzeuge trotzdem noch vergleichbar, der GLK ist natürlich kein richtiger Geländewagen :41:
Hallo Helmut,
ich war nur etwas verwirrt, weil du immer vom "leichten und kompakten" GLK geschrieben hast im Vergleich zum BJ.
Der GLK hat mit Sicherheit seine Berechtigung, schon ganz und gar für das, was wir Ottonormalverbraucher so Gelände nennen bzw. was uns an Gelände so unter die Räder kommt.
Besser als der Vito ist er da ganz bestimmt.
alexanderpeter
15.02.2016, 19:46
Lieber Horst die Ehrfurcht liegt auf meiner Seite. Glück bekommt man nicht geschenkt, sondern darf sich erarbeitet werden.
Wenn dann bei einem Projekt auch noch das I-Tüpfelchen als Sahnhäubchen hockt, ist es somit nur der Lohn der Mühe. (Um da hin zu gelangen ist aber der größte Schlüssel die Konsequenz mit der man eine Idee umsetzt/verfolgt. Wie es damit gehalten wird, ersieht man auch recht schnell an der Linie der „Benotung“.
Nur mal als Denkanstoß für die Leute die sich gern Blenden lassen bei „Fehlprojekten“! Wenn man durch eine Sache durchgeht und findet von Vorn bis Hinten betrachtet, Noten von eins bis sechs, dann ist eine Menge schief gelaufen. Auch oft bedenklich wenn man mehr als drei Noten Unterschied darin findet, selbst bei differenzierter Sichtweise!
Wenn es weitest gleich bleibt, ist ab vier bei mir schon vieles gut. Vielleicht will da jemand nicht sein „Leben“ reinstecken!
(Meinem großen Lieblingscousin und mir, hat mal ein Starrrahmenfetischist mit Ape Hanger auf glattem Geläuf das fürchten Gelehrt. Solche bekommen von mir den Daumen hoch.)
Ich selber treibe es am liebsten in gebückter Haltung bei Mpois. Mir ist es aber völlig egal wie einer seine „Verrücktheiten umsetzt oder mit was, solange es Authentisch ist und aus seinen jeweiligen Möglichkeiten sein Bestes gegeben wird.
Beim PKW einen „runter gerockten“ Wagen gekauft aber für zwei Scheine erstmal nen Radsatz drauf!
Oder der Fräser der sich die dollsten Dinger in der Mittagspause bastelt, aber abends einen Krams zusammenschraubt! Auf der einen Seite die Tausendstel suchen und abends die Abgerissene Schraube nicht Fachmännisch in den Griff bekommen!
Und deshalb lieber Horst, muss ich das immer Deutlich machen wenn ich so was wie bei dir finde und auf dein neues Projekt freue ich mich schon, zumal die K6 in meine Jugend das Maß der Dinge war. Es bräuchte aber einen M-Lenker für mein Glück und von den unteren Rohren die beiden D-Killer entfernt oder „angepasst“. a:)
MfG Klaus
PS Wenn dein oranges Mopi aus Platzgründen wech.de muss, hätte ich welchen. :schleim:
Du Hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Damit ......
Zitat: Zum anderen hat´s kaum einer mit mir Leicht.
Das Zitat konnte keiner besser beschreiben, wie Du. Ehrlich.
.tut..tut..tut.
Cooper40
15.02.2016, 21:34
Du Hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Damit ......
Zitat: Zum anderen hat´s kaum einer mit mir Leicht.
Das Zitat konnte keiner besser beschreiben, wie Du. Ehrlich.
.tut..tut..tut.
Hmmmmmmm, was hat das nun mit dem Liebesbrief zu tun den ich Horst geschrieben habe!?!?
Oder hast den falschen Text „Zitiert“?
MfG Klaus
PS mein Ego ist stark genug das ich nur ein paar Freunde brauche, hätte ich welche, könnten die das sogar Bestätigen.
Hmmmmmmm, was hat das nun mit dem Liebesbrief zu tun den ich Horst geschrieben habe!?!?
Oder hast den falschen Text „Zitiert“?
Na ja, Alexanderpeter zollt deiner Begeisterung über die Arbeit von Horst Respekt. Was ist daran so verkehrt?
MfG Klaus
PS mein Ego ist stark genug das ich nur ein paar Freunde brauche, hätte ich welche, könnten die das sogar Bestätigen.
Bist du Rambo, oder haben wir da was verpasst? Finde deine Reaktion nicht angepasst.
Gruss ANGRO
Cooper40
17.02.2016, 00:25
re.
Da möchte mal wehr behaupten ich sorge für Verwirrung!
„Du Hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Damit ......“
Sagt was? Wenn das für den Zitierten Post steht, OK.
„Damit…….“ Alles, Sequenzen, oder was ist gemeint?!
Soweit auch noch, OK.
Dann das Zitat aus dem Tread für Peter wo ich den Zusammenhang erfragt habe, weil ich da nun nicht wusste ob´s wie oder doch anderes gemeint ist?
Und aus dem „PS“ schließt sich draus, dass ich ein Kumpel von Rambo bin! Die Nummer Verwirt nun wirklich. Ich wüsste jetzt keinen Freund der mir das erklären kann da ich viel kürzere Haare habe als Mr. Stallone.
MfG Klaus
Cooper40
18.02.2016, 01:52
http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=717&pictureid=14931
http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=717&pictureid=14932
Nach gelungenem Abend mit ein paar lieben in meiner Kochstube, wollte ich doch noch schnell schauen ob es was zu klären gibt!
Es ist dann wohl alles gesagt, sehr Konstruktiv. Somit wart meine Reaktion wohl noch harmlos! PROSCHD.
MfG Klaus
V6 Mixto Lang
18.02.2016, 15:13
...... mit ein paar lieben in meiner Kochstube....
Hallo Klaus,
sieht ganz nach Geburtstagsständchen aus! Gab's vor den "kühlen, lecker Bierchn" in der Stube noch was Warmes......?
Cooper40
18.02.2016, 18:15
Hallo Horst, jawohl.
Und ja-sischer-dat, nur die Reihenfolge ward ein wenig verdreht!
Klingel; Ständchen; Laber Laber, Snäpschen; noch mal Ständchen; Schnäpschen, Laber Laber, dann wurd noch mal angeblasen; (Nachbarn hatten auch Spaß) eingekehrt; Bierchen, Schnäpschen; Gulasch mit Beilagen….. wie selbst gemachtes Brot/Brotstangen/Brotstangen mit irgendwas drin, so in Legger/ …..
Meine lieben haben richtig Gas gegeben und zuvor, also nachmittags, Kuchen mit bestem Freund und dem ein oder anderen Nachbarn/Nachbarin.
Von Borchen wegen großer Familie ging ja auch immer schon was, da brauchte ich an so-nem Tag auch nichts Schaffen. Aber als Zugezogenem, für meine Lieben, für mich, schon was besonderes.
Also ein Riesenglück für uns, dass wir letztes Jahr bei den Vorbereitungen für´s Freischießen (nur alle fünf Jahre und Historisch mit Pferden/Kostümen….) hier hin sind und einfach mitgemacht haben wo/was wir konnten.
Von meiner Wunschliste die ich so als junger Bengel hatte, waren drei Dinge nicht abgehackt: Trompete/Pferd/eigene Hofstelle. Noch nicht Perfekt, aber alles Abgehackt.
Aus Trompete ist das kleine Ventilhorn geworden, aus dem Pferd sind´s Pferde geworden, aus der Hofstelle ist Platz geworden wie ich es mir nur träumen konnte. Ob zu dem Hoflader noch ein Trecker kommt? Schauen wir mal!
Finanziell noch nicht gesichert, aber ich kann jetzt schon sagen, dass es das „Risiko“ wert ist.
Jeder der noch was auf seiner „Liste“ hat! Nicht auf die Gelegenheit warten, sondern die Gelegenheit machen. Bei mir hätte es aus heutiger Sicht schon vor gut zehn Jahren sein dürfen. Umso zufriedener bin ich jetzt, dass wir/ich, noch die Kurve bekommen haben.
LG Klaus
V6 Mixto Lang
18.02.2016, 20:32
Wenn das so war: dann mal nachträglich zum Geburtstag alles, alles Gute für Dich!!
:prost: .laola. :prost:
Und das alle Dinge weiterhin gut in der Spur laufen!
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.