PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gefährliches Halbwissen bei Kundendienstmeistern im Bezug auf die Mobilitätsgarantie.


princeton1
04.02.2016, 08:55
Im Zuge der Organisation einer pässlichen Mobilitätslösung zum Transport der MP-Innenausstattung zum Leder-Sattler nach Stuttgart hatte ich das defekte COMAND zum Anlass für einen regulären Werkstatt-Termin genutzt.

In diesem Fall bin ich nicht zur MB-Niederlassung gefahren, sondern mit einem "Notsitz" zu einer sehr großen MB-Vertragswerkstatt (gehören sechs Werkstätten) in der Nähe.

Die dortigen Ansprechpartner/Kundendienstmeister kenne ich seit 15-20 Jahren sehr gut.
Einer dieser langjährigen Annahmemeister (stellvertretender Werkstattleiter) erwiderte auf meine offene Darstellung, dass ich für die anstehende weite Strecke diesen Termin, bzw. den Anspruch auf eine Ersatzmobilität sehr bewusst gewählt hätte, dass er das lieber gar nicht wissen möchte, da mir eigentlich aus seiner Sicht gar kein Ersatzfahrzeug zustehen würde.
Aus Gründen der Kulanz + langen Kundenbindung würde ich ein Ersatzfahrzeug erhalten...?!?
Er vertrat die feste Meinung, dass ich nur im Pannenfall auf Basis der Mobilitätsgarantie ein Fahrzeug bekommen würde. Und ein defektes COMAND wäre keine richtige Panne, da ich ja noch fahren könnte...!
Eine defekte Sitzheizung im Sommer würde nach seiner Meinung auch kein reguläres Ersatzfahrzeug begründen...!

Als ich ihn dann davon überzeugen wollte, dass er mit dieser Einschätzung absolut daneben liegt, holte er noch einen ebenfalls langjährigen und mir gut bekannten Kundendienstmeister dazu.
Der sagte zwar, dass mir für jede Arbeit über 25AW (also nicht nur im Pannenfall!) ein Ersatzwagen zusteht, aber als Kunde müsste ich meine Werkstattbesuche so legen, dass ich nicht gerade eine weite Strecke fahren muss...! Also bevorzugt auf meine Freizeit...!?!
Denn die Werksatt würde ja nur max. €75,00 von der Daimler AG zurückbekommen...!

Da musste ich erst einmal kräftig lachen...-:)

Und dann erzählte ich den beiden, dass ich bisher meine Werkstattbesuche, egal ob in der Niederlassung oder beim Vertragspartner, immer so gelegt habe, dass ich stets maximale Km auf den Tacho der Ersatzfahrzeuge legen konnte...!
In den letzten Jahren hatte ich die sogar präzise erfasst.
Durch clevere Terminabsprache und dann erfolgten deutschlandweiten Fahrten kam ich im Jahr auf +- 12.000/14.000Km...

Ich hatte zum Abschluss dann noch einmal meine feste Überzeugung dargestellt, dass JEDER Schaden, egal ob defekter Schminkspiegel, Sitzheizung, Comand, e.c.t innerhalb der Garantie einen klaren Anspruch auf eine km-unlimitierte Ersatzmobilität ableitet.

Gestern rief er mich deswegen noch einmal an, und teilte mich mit, dass er sich in Berlin noch einmal sachkundig gemacht hätte, und er nun eingestehen muss, dass ich völlig Recht hatte.
Ich kann soviel fahren wie ich möchte + selbstverständlich kann ich die Termine so legen wie sie mir passen...!
Würde er nun übrigens genauso machen...!

Er teilte mir sogar noch mit, dass auch beim 639er/447er der Anspruch auf diese uneingeschränkte Mobilitätsgarantie im 3.+ 4. Jahr gilt, wenn man die Serviceintervalle bei MB einhält...! (Also, auch ohne Anschlussgarantie!)
Das war mir neu!

Also, passt schön auf, dass man Euch keine angedachten Leistungen vorenthält!

-:)

Grüssle

Nico

Jobo
04.02.2016, 09:26
Also, passt schön auf, dass man Euch keine angedachten Leistungen vorenthält!

Das Thema kommt mir irgendwie bekannt vor, diese Diskussion über die Mobilitätsgarantie hatte ich 2002 auch schon (mit dem gleichen Ergebnis).

Amtswalter
04.02.2016, 09:33
Das ist echt super zu wissen. Beim nächsten Garantieaufenthalt bei MB werde ich das in Anspruch nehmen. Jetzt ärgere ich mich direkt, dass ich das nicht schon beim letzten Mal gemacht habe und durch den gleichzeitigen Defekt/Panne an unserem Zweitwagen von Ford kostenfrei einen Fiesta nutzen musste.

Weißt du irgendetwas zur Größe des zustehenden Ersatzwagens? Muss der gleichwertig sein? Bei Ford gibt es kostenfrei nur ein Fahrzeug der darunterliegenden Kategorie (außer es ist nicht anderes da); bspw. als Ersatz für den Mondeo erhalte ich einen Focus.

princeton1
04.02.2016, 10:10
...Weißt du irgendetwas zur Größe des zustehenden Ersatzwagens? Muss der gleichwertig sein?...

-:)

Hängt von Deinen rhetorischen Fähigkeiten ab...!

Je nach meiner verbalen Tagesform habe ich für meine weiße große Mobilitätslösung entweder eine standesgemäße weiße Ersatzlösung in Form eines S350L AMG erhalten, und wenn ich schlecht drauf war, gab's auch schon mal was Kleineres...!

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/MB_Mobilitaetsgarantie.JPG (http://www.imgbox.de/)

http://www.imgbox.de/users/marcopolo/Avatar_MP_Forum2013.jpg (http://www.imgbox.de/)

-:)

Gruss

Nico

FXP
04.02.2016, 10:35
Nico,
die von dir geschilderten beiden Meinungen sind offensichtlich sehr fest in den Gehirnen des Servicepersonals manifestiert, denn genau diese Aussagen (nahezu 1:1 Wortlaut) wurden unabhängig voneinander sowohl mir (bei NKW) und meinem Vater (bei PKW) schon mal abgegeben.

...und beide Male wurden die betreffenden Mitarbeiter von mir einer entsprechenden Weiterbildungsmaßnahme unterzogen.

princeton1
04.02.2016, 10:52
Bei dieser besagten MB-Vertragswerkstatt muss ich auch jedes Mal einen folgelosen Nutzervertrag unterschreiben, wo drin steht, dass ich nur max. 100Km fahren darf....!
-:)
Jetzt am letzten Montag sprach ich die Service-Dame auf diese sinnlose Floskel an, und sie erwiderte, dass ich ja eigentlich völlig Recht hätte, aber so könnte man der ausufernden Nutzung etwas Einhalt gewähren...!?!

Als ich gestern das Fahrzeug bei ihr zurückbrachte, sagte ich ihr, ob es in Ordnung sei, dass ich die schweizer Vignette an der Scheibe gelassen habe...!
Da wurde sie ganz blaß...-:)

Korsar
04.02.2016, 11:03
Hallo,

;) das hättest Du aber vorher sagen müssen, denn in der Schweiz bist Du dann ohne Versicherungsschutz gefahren a:) - schau mal ins Kleingedruckte.

PS: so war das bei einem Vorführer, den ich vor Jahren mal hatte - vielleicht ist es ja heutzutage anders.

princeton1
04.02.2016, 11:13
Warum sollte ich in der Schweiz keinen Versicherungsschutz haben?

Und so etwas steht weder in den Formularen meiner MB-Niederlassung, noch in denen meiner MB-Werkstatt...!

Ob ich meine Kunden in der Schweiz oder in Wanne-Eickel besuche, kann mir doch nicht Mercedes Benz vorschreiben...!

-:)

44
04.02.2016, 11:57
Also natürlich darf es nicht passieren, dass dem Kunden berechtigte Garantieforderungen vorenthalten werden. Schon garnicht mutwillig!
In dem Sinne vielen Dank für die Aufklärung bzw. diesen Tread.

Auf der anderen Seite ist es in meinen Augen auch nicht unbedingt ausschliesslich glanzvoll im Garantiefall, schon aus Prinzip, alles rauszupressen was geht und für ein solches Vorgehen Werbung zu machen.

Klar, jeder Garantiefall ist per se unangenehm genug, wer wünscht sich da neben der Reparatur nicht einen gewissen "Ausgleich" für den entstandenen Ärger. Aber was ist auf der anderen Seite des persönlichen Tellerrandes?

So oder so werden die entstandenen Kosten auf alle Kunden umgelegt, Garantieverlängerungen werden teurer, Serviceleistungen schlechter usw. usf...
Grade kleinere Firmen die - ja vielleicht trotz dem ein oder anderen Garantiefall - gute Arbeit abliefern gehen womöglich sogar vor die Hunde, wenn sich bei ihren Kunden diese Mentalität zu sehr kumuliert.

Ein geschickt kalkuliertes Wegstrecken/Garantiefall -Verhältnis ist zwar sicherlich legitim, aber irgendwo gibts auch die Grenze des schlechten Stils.
Ich fälle hier ausdrücklich kein Urteil darüber wo diese Grenze liegt - das steht mir nicht zu. Irgendwie gehört der Gedanke jedoch zum Thema finde ich...

princeton1
04.02.2016, 12:19
...Ein geschickt kalkuliertes Wegstrecken/Garantiefall -Verhältnis ist zwar sicherlich legitim, aber irgendwo gibts auch die Grenze des schlechten Stils.

Ich fälle hier ausdrücklich kein Urteil darüber wo diese Grenze liegt - das steht mir nicht zu. Irgendwie gehört der Gedanke jedoch zum Thema finde ich...

-:)

Mein Mitleid mit den armen Shareholdern der DAIMLER AG hält sich da in sehr überschaubaren Grenzen...!

Ich werde da auch weiterhin ganz rational vorgehen, und in allererster Linie an meine monetären Interessen denken!

Wenn ich weiß, dass ich an einem bestimmten Tag einen weit entfernten Termin habe, dann werde ich die Werkstatttermine so legen, dass die 4-stellige Tachoerhöhung nicht auf meinem Fahrzeug erfolgt!

Die Leistungen für die Mobilitätsgarantie habe ich bereits durch einen hohen 5-stelligen Betrag beim Fahrzeugerwerb vorfinanziert!

Und um es mit den Worten der DAIMLER AG auszudrücken:

"Sorry, das ist ein Komfortproblem...!"

-:)

Übrigens auf der gestrigen Rückfahrt von der MB-Werkstatt bemerkte ich, dass das vermeintlich instandgesetzte COMAND immer noch defekt ist...!
Also geht das Spiel von vorne los...!
Und zur Nachbesserung des Schadens werde ich "zufälliger Weise" erst ein Zeitfenster finden, wenn der Sattler mit der Innenausstattung fertig ist...!

-:)

Gruss

Nico

blondie
04.02.2016, 12:19
Also im Allgemeinen. Ich habe drauf bestanden ein gleichwertiges Auto ( Bus oder Kombi) zu bekommen. Weil ich es ganz einfach auch brauche. 2 Kinder und bissl Werkzeug. Aber ich habe das Auto z.b. selbst hingebracht in die Werkstatt, obwohl mir Hol- und Bringeservice angeboten wurde. Weil die in der NL ja am wenigstens für den Mist können den MB verzapft..

Jobo
04.02.2016, 12:25
Irgendwie gehört der Gedanke jedoch zum Thema finde ich...

Generell hast Du recht, aber wer wirbt denn mit der Mobilitätsgarantie?
Auszüge aus en Hinweisen von "Mercedes-Benz Mobilo"
"Sie haben sich für einen Mercedes-Benz entschieden.
Damit fahren Sie auf Nummer sicher, wenn es um ausgereifte Technik und
höchsten Komfort geht.
Wir geben Ihnen jedoch noch mehr mit auf den Weg. Jeder neue Mercedes-Benz Pkw ist serienmäßig mit dem Langzeit-Mobilitäts-Paket ausgestattet: Mercedes-Benz Mobilo, die Garantie für Ihre Mobilität, bis zu
30 Jahre lang.

Eigentlich sollten die enstehenden Kosten für "Mobilo" im Neupreis einkalkuliert sein, so dass die Kosten nicht die Werkstatt treffen sollte.

princeton1
04.02.2016, 12:27
Also im Allgemeinen. Ich habe drauf bestanden ein gleichwertiges Auto ( Bus oder Kombi) zu bekommen. Weil ich es ganz einfach auch brauche. 2 Kinder und bissl Werkzeug. Aber ich habe das Auto z.b. selbst hingebracht in die Werkstatt, obwohl mir Hol- und Bringeservice angeboten wurde. Weil die in der NL ja am wenigstens für den Mist können den MB verzapft..

-:)

Ich rufe in der Regel 1-2 Tage vor dem Termin an und stelle einen geschäftlich notwendigen Forderungskatalog an die Ersatzmobilität:

- Automatik
- Diesel
- AHK
- Navi
- Platz...

In den meisten Fällen klappt das dann auch!
Mir wurde auch schon mangels Fahrzeugen gezielt bei HERTZ eine M-Klasse angemietet...!

-:)

blondie
04.02.2016, 12:35
-:)

Ich rufe in der Regel 1-2 Tage vor dem Termin an und stelle einen geschäftlich notwendigen Forderungskatalog an die Ersatzmobilität:

- Automatik
- Diesel
- AHK
- Navi
- Platz...

In den meisten Fällen klappt das dann auch!
Mir wurde auch schon mangels Fahrzeugen gezielt bei HERTZ eine M-Klasse angemietet...!

-:)

der letzte Vito 447 wurde auch extra geholt weil nur A,B und GLA verfügbar waren und ich dankend abgelehnt habe.

princeton1
04.02.2016, 12:43
lt. Aussage meiner Werkstatt kommen sie ja auch im Durchschnitt gut weg, da der eine Kunde nur im Nahbereich zur Arbeitsstelle fährt und der Nächste bringt Schwarzgeld zum Nummernkonto nach Genf...!
In beiden Fällen erhält die Werkstatt €75,00 vom Mutterkonzern...!

-:)

Eine hier hochgeschätzte Kollegin hatte mit ihrem neuen Marco Polo auf dem Weg zum Urlaub nach Frankreich beim KM-Stand 680 am V6 Triebwerk einen kapitalen Motorschaden.
Ich glaube nicht, dass sie mit der dann gestellten, bzw. von MB bezahlten Ersatzmobilität unbedingt von einem schlechten Gewissen verfolgt wurde...!

-:)

Grüssle

Nico

T.J.
04.02.2016, 14:09
Völlig ehrliche Meinung von meiner Seite an den geschätzten Kollegen Nico:

Du bist halt ein besonders Schlauer. Das die Mobilitätsgarantie Dir die Mobilität erhalten soll, ist unstrittig. Eine solche Vorgehensweise halte ich - pardon - für einfach schlechten Stil. Einfach im Sinne "denen habe ich es aber gezeigt".

Vielleicht ist mal ein Hinweis an den Servicekollegen im HQ angesagt, diese Thematik des Missbrauchs von Mobilitätsgarantien anzugehen. Einfach, weil es Menschen gibt, die so etwas gnadenlos ausnutzen. So wie in deinem Fall.

princeton1
04.02.2016, 14:22
Sorry, ich kann da keinen Missbrauch erkennen!
Ich bin selbstständig und habe deutschlandweit meine Kunden.
Genau dafür habe ich mir eine vermeintlich zuverlässige Mobilitätslösung von Mercedes Benz gekauft.
Wenn Selbrige einen Defekt aufweist, und der Werkstattaufenthalt entsprechend dauert, dann greife ich auf eine mir verbindlich zugesicherte Ersatzmobilität zurück.
Mal angenommen ich bin Spediteur, und mein Actros muss außerplanmäßig innerhalb der Garantie in die Werkstatt, dann erwarte genauso, dass die Daimler AG dafür sorge trägt, dass mein Business weiter läuft...!

-:)

Edit:
Das HQ von MB könnte den "vermeintlichen" Missbrauch von Ersatzmobilitäten sehr einfach reduzieren.
Sie sollten sich endlich an ihre Maxime:
DAS BESTE, ODER NICHTS! halten.
Und aufhören die Endkunden zu ungewollten Testfahrern zu machen!
Stichwort heulendes Hinterachsgetriebe...!

-:)

44
04.02.2016, 14:42
Zwischen

[...] ...dass ich bisher meine Werkstattbesuche, egal ob in der Niederlassung oder beim Vertragspartner, immer so gelegt habe, dass ich stets maximale Km auf den Tacho der Ersatzfahrzeuge legen konnte...! [...]

und

[...] ...angenommen ich bin Spediteur, und mein Actros muss außerplanmäßig innerhalb der Garantie in die Werkstatt, dann erwarte genauso, dass die Daimler AG dafür sorge trägt, dass mein Business weiter läuft...! [...]

liegt vermutlich irgendwo die Grenze des guten Geschmacks...

Die Tatsache der erfolglosen COMAND-Reparatur ist sicherlich extrem ärgerlich. Die im Subtext verborgene Häme ob der willkommenen Gelegenheit für einen kostengünstigen Ledermöbeltransport aber womöglich dennoch fragwürdig...

BenzTowner
04.02.2016, 14:47
Völlig ehrliche Meinung von meiner Seite an den geschätzten Kollegen Nico:

Du bist halt ein besonders Schlauer. Das die Mobilitätsgarantie Dir die Mobilität erhalten soll, ist unstrittig. Eine solche Vorgehensweise halte ich - pardon - für einfach schlechten Stil. Einfach im Sinne "denen habe ich es aber gezeigt".

Vielleicht ist mal ein Hinweis an den Servicekollegen im HQ angesagt, diese Thematik des Missbrauchs von Mobilitätsgarantien anzugehen. Einfach, weil es Menschen gibt, die so etwas gnadenlos ausnutzen. So wie in deinem Fall.


:58:

Und als "Dienstwagenfahrer" wäre ich an deiner Stelle etwas leiser im Tonfall - oder wie ist es zu erklären, das "Deinesgleichen" mit ihren Dienstwagen (zwar auch zur privaten, aber überwiegend zur geschäftl. Nutzung bestimmten Dienstwagen - ja, schau mal in die Richtlinie für Dienstwagen) innerhalb von 3-4 Monaten zwischen 30.-45.000km (!) auf die Uhr hauen! Ja Nee, is klar - viel geschäftlich unterwegs, vor allem am WE....

ICH REDE NICHT VON DIR!!! Das bitte ganz klar vorangestellt - und ich unterstelle DIR ein solches Verhalten nicht.

Sorry, meine Freund - ich war vor langer Zeeeeeeeeit mal Außendienst für den Stern und ich habe gerade mal so 45-60.000km in dieser Zeit hinbekommen! Und das bei 10-14h / Tag (mit Reisezeit!).

Reg' dich wieder ab, denn wenn ich höre, das man: " Am Wochende mal wieder kurz nach Rom ist" oder "in die Schweiz zum Frühstück" oder Juppie Lars M. "...jedes WE in Kiel die Freundin besucht mit seinem C63" - fällt mir nichts mehr ein.

Ihr zahlt dafür - OK. Aber die Tankkarte ist ein Bonus, der gerne verschwiegen und EXZESSIV genutzt wird. DAMIT WERDEN JEDEN MONAT MILLIONEN EURO zum Auspuff rausgeblasen, die eigentlich ALLEN MITARBEITERN im Konzernergebnis zustehen!!!

Und wenn man dann intern das Fahrzeug gebraucht hätte (ja, das ist verpflichtend zur Nutzung zur Verfügung zu stellen - siehe Richtlinie), dann hat das Frauchen das Dienstwägelchen gerade zum Einkaufilein, zum Kinderholi, zur Omi oder sonst wie - hör mir auf, ich die Geschichten sehr gut.

Abschließend nur eins - falls es jetzt wie immer heißt: Bist ja nur neidisch - war auch mal Dienstwagennutzer - bei mir kommt da wirklich kein Neid auf, nur ein mitleidiges Lächeln, wenn ich sehe wie damit geprotzt wird!

NOCHMAL: ich beziehe das NICHT auf TJ oder die anderen vernünftigen Nutzer!

BenzTowner
04.02.2016, 14:57
Und meine Erfahrung mit der Qualität und seinen Auswüchsen beim Stern wäre ein Buch wert!

princeton1
04.02.2016, 14:57
Noch einmal kurz + knackig:

Mir steht diese Leistung zu und ich werde sie auch weiterhin bestmöglich + vollumfänglich ausnutzen!

-:)

Und das in die Nähe von Missbrauch zu bringen ist wohl mehr als lächerlich...!
Da macht sich wohl ein WA zu sehr Gedanken, dass dreiste Endkunden die betrieblichen Kennziffern stark negativ beeinflussen könnten...!
Und dann fällt die nächste WA-Bonuszahlung bestimmt niedriger aus...!

-:)

T.J.
04.02.2016, 15:18
Zunächst mal interessant, wie unter Kollegen ein Tonfall herrscht. Das habe ich in der Form auch noch nicht erlebt, aber sei es drum.

Ich würde jedem DW-Nutzer dasselbe sagen, wenn mir ein Missbrauch dieser Regelung geläufig wäre, keine Sorge. Aber darum geht es hier in keiner Silbe, sondern um das Ausreizen von Leistungen. Und dabei bleibe ich, dass das hier der Fall ist.

VKlon
04.02.2016, 15:35
Garantieleistungen sind ein Verkaufsargument.

Der Kunde bezahlt dafür.

Der Garantiegeber macht das nicht aus Großzügigkeit.

Inwieweit das maximal ausgenutzt wird, ist Sache des jeweiligen Charakters und der Situation.

Ob objektiv bewertet Fehlleistungen des Dienstleisters und Herstellers zu "Vergeltungsmaßnahmen" seitens des Kunden führen, ist Sache der objektiven Bewertung und darin liegt die Schwierigkeit und Kunst.

Über Dienstwagen und deren Nutzung gibt es vertragliche Vereinbarungen.

Sofern sich alle an die Verträge halten, dürfte es keine Probleme geben.

princeton1
04.02.2016, 15:42
Zunächst mal geht es in diesem Vorum ALLEINIG um die Interessen der Eigner von großvolumigen Mobilitätslösungen aus Vittoria!
Und sicherlich nicht darum ob das LEGALE Ausreizen von zugesicherten + teuer bezahlten Leistungen dem DAIMLER Konzern schadet!

Wenn offizielle MB-Vertragspartner seinen Endkunden bewusst Leistungen unterschlagen + sich das wider besseren Wissens sogar unterschreiben lassen, ist dieser Vermögensnachteil zum Unwohl des Kunden rechtlich als BETRÜGERISCHE Handlung zu werten!!!

Und auch ich kenne genügend Deiner Konzernkollegen, die mit roten/grünen Aufklebern an der Frontscheibe und BB-Kennzeichen auf der Autobahn bevorzugt am Wochenende mit Freizeitaustattung sinnfrei CO2 in Schall umwandeln...!
So, nun ruf an im HQ und mach eine akkurate Meldung!
"Achtung-Achtung ein Endkunde nutzt die Mobilitätsgarantie aus, und das nur, weil sein hochpreisiges Kraftfahrzeug häufig in die Werkstatt muss!"
Kannst gerne meine vollständige FIN per PN dafür erhalten!!!

-:(

Grüssle

Nico

T.J.
04.02.2016, 15:45
Ist doch okay, Nico. Du hast deinen Standpunkt deutlich vertreten, ich meinen. Auch das macht ein Forum aus. :802:

rollieexpress
04.02.2016, 16:31
Nico,

ich war demnach dem Irrglauben erlegen, Du hättest Dein "hochpreisiges" Vortbewegungsmittel veräußert??:41:

princeton1
04.02.2016, 16:40
Nico,

ich war demnach dem Irrglauben erlegen, Du hättest Dein "hochpreisiges" Vortbewegungsmittel veräußert??:41:

-:)

Ein Leben ohne MP ist zwar vorstellbar, aber nicht schön...!

-:)

mycel
04.02.2016, 16:56
Wie jetzt? Leipzig??
Das schätzen ja die meisten hier an Dir, Nico, erst in Rätseln, dann die Aufklärung.
Außerdem scheint es Dir ja den Umständen entsprechend wieder gut zu gehen, würde mich sehr freuen. Spreche ja aus eigener Erfahrung

Kurthi
04.02.2016, 17:21
Vom Bruder.

Kurthi
04.02.2016, 17:23
Wie ist das eigentlich mit der Mobilitätslösung nach dem 4. Jahr und mit Anschlussgarantie?
Meine NL zickt da immer maßlos rum.
Wie ich lese wurde ich da sogar betrogen.

princeton1
04.02.2016, 17:28
Wie jetzt? Leipzig??
Das schätzen ja die meisten hier an Dir, Nico, erst in Rätseln, dann die Aufklärung.
Außerdem scheint es Dir ja den Umständen entsprechend wieder gut zu gehen, würde mich sehr freuen. Spreche ja aus eigener Erfahrung

-:)

Nix Leipzig! Die Aufklärung erfolgte bereits vor ein paar Tagen...

http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=57508

-:)

Ich bin jetzt stiller Teilhaber an einer kostenneutralen V6 Mobilitätslösung mit Etagenbett in bergkristallweiß...!
Und die Umwandlung der Sitz- und Liegeflächen auf feine Naturprodukte im Pfeifendesign erfolgte mit Hilfe der MB-Mobilitätsfuhrparkflotte...!

-:)

LG

Nico

mycel
04.02.2016, 18:49
Hatte das nicht als dauerhafte Endlösung verstanden sondern eher als temporäre Übergangslösung. Warte eigentlich auf den Knaller, einer neuen, vermutlich spektakulären Mobilitätslösung...:41:

princeton1
04.02.2016, 19:24
Hatte das nicht als dauerhafte Endlösung verstanden sondern eher als temporäre Übergangslösung. Warte eigentlich auf den Knaller, einer neuen, vermutlich spektakulären Mobilitätslösung...:41:

-:)

Aufgrund meiner Situation seit dem 23.09.2015 und unpässlicher Zuladungsoptionen brauchte ich erst einmal keinen Vollzeit-MP mehr...!
Und für die eine und andere Besuchsfahrt an die französische Atlantikküste ist das Angebot von meinem Bruder ein sehr feiner Zug...!
Und mit welchen Mobilitätslösungen es weitergeht...?
Mal schauen...!
Vielleicht etwas G-randioses + G-eniales + G-ewaltiges aus Austria...?

-:)

LG

Nico

v-dulli
04.02.2016, 19:28
-:)
Vielleicht etwas G-randioses + G-eniales + G-ewaltiges aus Austria...?

-:)

LG

Nico

Etwa ein 4x4² oder gar 6x6² und soll ich mal wieder nach dem Dachträger .gug.

:n_lachen2:

princeton1
04.02.2016, 19:49
Etwa ein 4x4² oder gar 6x6² und soll ich mal wieder nach dem Dachträger .gug.

:n_lachen2:

-:)

Man unterstellt gewissen verantwortlichen Entscheidungsträgern im mittleren Lohnempfängersegment des Daimler Konzerns ja durchaus einen grundsätzlichen Willen zur trägen Lernbereitschaft!

-:)

Von der zuständigen Leitung der G-Vertriebsabteilung ereilten mich damals über die Freisprecheinrichtung meiner dann erworbenen britischen SUV-Mobilitätslösung Worte der ehrlich gemeinten demütigen Entschuldigung...!
Und Tage später brachte mir der UPS-Mitarbeiter ein gut gefülltes G-Päckchen direkt aus Österreich...!

-:)

v-dulli
04.02.2016, 21:33
Ein solcher
http://images.car.bauercdn.com/pagefiles/10018/g500resized.jpg

stand die Tage bei uns in der Ausstellung a:)

Amtswalter
04.02.2016, 21:58
Ein solcher
http://images.car.bauercdn.com/pagefiles/10018/g500resized.jpg

stand die Tage bei uns in der Ausstellung a:)

Rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!

blondie
04.02.2016, 22:10
oder den Linken... der stand erst kürzlich bei uns... könnte den Inhaber kennen.. :802:

http://up.picr.de/24488938bf.jpg

BenzTowner
05.02.2016, 07:35
Zunächst mal interessant, wie unter Kollegen ein Tonfall herrscht. Das habe ich in der Form auch noch nicht erlebt, aber sei es drum.

Ich würde jedem DW-Nutzer dasselbe sagen, wenn mir ein Missbrauch dieser Regelung geläufig wäre, keine Sorge. Aber darum geht es hier in keiner Silbe, sondern um das Ausreizen von Leistungen. Und dabei bleibe ich, dass das hier der Fall ist.


Lieber T.J.,

auch wenn Du es mir ausdrücklich verboten hast - was du gar nicht kannst ;o)), da du weder mein Vater, meine Mutter noch Gott bist! - möchte ich hier nochmals darauf hinweisen, das ich in keinster Weise dich oder die anderen redlichen ehem. Kollegen gemeint habe.

Es geht einzig und allein darum, genau wie du den Finger zu heben und auf einen gewissen Um- bzw. Missstand hinzuweisen. Und da ich die Struktur der MBVD und im Konzern von beiden Seiten sehr gut kennengelernt habe und nun als "externer Kunde" genau das gleiche Erlebe wie einige hier im V-orum, kann ich sowohl deinen Standpunkt als auch Nicos Anliegen gut nachvollziehen.

Jedoch sollte man bedenken, das zwar ein Finger auf den anderen zeigt - aber drei Finger wiederum auf einen selbst......ia.

Und das mancher im Konzern - nicht Du & die Redlichen! - sich dessen bewußt sein sollte, wenn in den angesprochenen Kreisen wieder einmal über die Kunden als Kostenverursacher hergezogen wird. Das habe ich früher in vielen vielen QM-, CAC- u. G&K-Runden erlebt. Genau von diesen Leuten mit der Tankkarte, die - wenn sie ihren Job einigermaßen gut gemacht hätten - sich um solche G&K hätten gar nicht kümmern bräuchten: Das Beste oder Nichts gilt in beide Richtungen, nicht nur für die eigene Tasche!

Das ist mein Abschlussstatement dazu, mehr ist da nicht zu sagen....dank.

rollieexpress
05.02.2016, 07:39
Hab ich da Glück, dass ich mir über sowas keinen Kopf machen muss??

Für mich existiert von Haus aus keine Möglichkeit einen mobilen Ersatz zu bekommen.

Das Leben geht dennoch immer weiter.:802::802::802:

T.J.
05.02.2016, 07:43
Ich bin hier raus, behalte mir vor, dieses Thema und die Äußerungen von Nutzern, sofern Sie Mitarbeiter der Daimler AG sind, entsprechend INTERN an die zuständigen Stellen weiter zu geben. Und nun darf gerne weiter diskutiert, gemutmaßt und gegen gültige Regelungen verstoßen werden. Viel Spaß hierbei.

BenzTowner
05.02.2016, 08:19
Aus Dir spricht der pure Frust, weiß Gott warum Du als DAI-Mitarbeiter einen solchen auf deine eigenen Leute schiebst. Ist mir auch relativ egal. Ich würde Dir dringend empfehlen, manche Aussagen auch im Hinblick auf Sensibilität/Vertraulichkeit hin zu überprüfen. Sonst tun es u. U. andere.


Frust?

Nein, lieber V-Mitstreiter, ich habe nur seit langem die rosarote Sternbrille abgesetzt und vertrete meine eigene Meinung. Manchem Kollegen würde der Blick über den Neckar bzw. über die Schwippe mal ganz gut tun, da draußen reissen sich die Leute die Beine aus - bei weit weniger Annehmlichkeiten und weit weniger abgesichert als im Konzern. Selbst krasse Fehler führen kaum zu nennenswerten Konsequenzen...

Und welche Vertraulichkeit - die hier nicht längst hinreichend bekannt ist.

Der genannte "Kollege" LARS M. ist die hoffentlich noch bekannte WERBEFIGUR der A-Class-Kampagne für die neue ONLINE-MEDIEN und gilt unter Bekannten als Synonym für den "durchsetzungsstarken, aber beratungsresisten Yuppie im Konzern". Frei nach dem Slogan: Lars M. is allways on....

Und die ehem. Kollegen (ich bin nicht mehr im Konzern - ich bin jetzt nur noch ein ganz normal "lästiger" Kunde!) die so etwas betrifft, haben eine solche Ignoranz entwickelt, das ich die genannten Aussagen "Kiel....Schweiz....Rom" NICHT IM KONZERN, sondern von KUNDEN gehört habe - von verärgerten KUNDEN, die ihr "BESTES ODER NICHTS"-Stück monatelang in die Werkstätten schieben mussten! JA, genau die KUNDEN, die angeblich soooooooo wichtig sind für das shareholder value.... ich lach mich - NICHT - kaputt.

Bist Du schon jemals Kunden gegenüber gesessen, die sich endlich mal einen Benz geleistet - vom Mund abgespart haben, DAS BESTE - und dann nach dem x-ten Versuch frustiert in NL wegen abgelehnter G&K geweint haben?

Oder eine zitternden Mann, der durch einen Unfall einen anderen Verkehrsteilnehmer verletzt hat, weil SEIN BESTES ODER NICHTS eine Fehlfunktion hatte?

Und dann muss ich mir genau von diesen Entscheidern anhören, wie so etwas sein - Einzelfall-blabla, hätte der Kunde wissen müssen, selbst Schuld, will doch nur unser Geld etc.

Ich selbst bin Betroffener dieser Linie, als KUNDE!!!!

Früher hätte ich wie Du reagiert, getreu dem guten Gefühl DAS BESTE ODER NICHTS - seit damals sehe ich das ETWAS anders...

-------------------------------------------

SO, und jetzt lass uns bitte fernab dieser Diskussion wieder zum "V-Tagesgeschäft" übergehen. Es gibt so viel nette und gute Ideen hier, die ich noch ausprobieren möchte - da spielt so etwas keine Rolle, oder?

Frieden???

BenzTowner
05.02.2016, 08:34
Vielleicht sollte der Admin diesen Threat schließen. Das Thema ist sehr emotional und es gibt sehr gegensätzliche Standpunkte, wohl ohne Chance auf Konsens...

princeton1
05.02.2016, 08:51
..,behalte mir vor, dieses Thema und die Äußerungen von Nutzern, sofern Sie Mitarbeiter der Daimler AG sind, entsprechend INTERN an die zuständigen Stellen weiter zu geben...

-:(

Mit einem trefflichen Zitat aus der legendären Feuerzangenbowle möchte ich Dein fragwürdiges Verhalten bewerten:

"Jungens, wat haste doch für ne miese Charakter!!!"

Ich hoffe, dass Du Dir der Tragweite Deines fragwürdigen Auftritts + Deiner unverschämten Drohung bewusst bist!?!

Auf dieser Forumsplattform haben sich begeisterte MB Van-Nutzer zusammengeschlossen um sich im Kollekt gegenseitig zu helfen und sich durch regen Informationsaustausch auch gegen suboptimale Servieblockaden + Qualitätsdefizite des DAIMLER Konzerns zu erwehren.

Wir haben hier glücklicher Weise einige versierte Enthusiasten, die uns aufgrund ihrer beruflichen Konzernzugehörigkeit mit fundiertem Sachverstand + wertvollsten Tipps versorgen.
Diese Gruppierung muss häufig bei der Tipp-Vergabe zwischen Loyalität, ggf. arbeitsrechtlichen Konsequenzen und dem großen Willen zur hiesigen Hilfsbereitschaft abwägen!

Und da kommt ein T.J mit Stern auf der Lohntüte und erdreistet sich hier vor lauter Arbeitgeberloyalität und/oder geistreichen Getränken öffentlich anzudrohen, dass er hier gesammelte Erkenntnisse sowohl gegen gestandene Kollegen des Konzerns, als auch gegen längjährige Endkunden an entsprechenden Stellen bei Mercedes Benz vortragen könnte...!!!

Ein wirklich ganz schlechter Stil...!!!

-:(

BenzTowner
05.02.2016, 09:05
Nochmal: ich bin schon lange nicht mehr im Konzern..... Was soll der Terz?

Aber ich bin KUNDE!!! Und somit viel schlimmer.....

rollieexpress
05.02.2016, 09:10
Nico,

würdest Du, in Deinem Eröffnungsbeitrag, Dich auf den Sachverhalt beschränken und nicht auch noch mit dem was Du "herausgeholt" hast prahlen, gleich dem Spruch "Aus unseren Betrieben ist noch viel mehr rauszuholen!", dann hätten wir hier nicht solche Diskussion.

Also immer erst vor der eigenen Tür kehren!

Denn erstens ist das Vahrzeug nicht Deins, folglich hattest Du keinen realen Fahrzeugausfall.

Also immer schön bei den Fakten bleiben!

T.J.
05.02.2016, 09:16
Nico, den schlechten Stil hast Du bereits eingeführt. Erst vor der eigenen Türe kehren.

BenzTowner
05.02.2016, 09:32
Also, irgend wie sollten wir mal langsam wieder auf einen Nenner kommen.

Ich kenne Nico und er ist eben ein pfiffiger Kerl, der die Worte auch provokant & spitz wählt, da bin ich da core.
Und als Geschäftsmann handelt er nach dem Motto: nehmen was man bekommt.

TJ halte ich für genauso pfiffig, er fühlt sich in seiner Mercedes-Ehre gekränkt und wittert einen Missbrauch von Serviceleistungen, er sorgt sich sicher auch um Nachahmer - kann ich bei der Art der Wortwahl auch verstehen.

Ich selbst stehe eigentlich zwischen euren Standpunkten und kann beides nachvollziehen! Jedoch sollte man mir zugestehen, aus meiner Vergangenheit & Erfahrung (war über 25J. beim Stern) zuberichten und meine Meinung zu vertreten - das passt weder Nico noch TJ so richtig.

Aber dafür sind diese Voren da, um auch kontrovers in media res zu gehen.

Also, zum letzten MAL: FRIEDEN???

T.J.
05.02.2016, 09:33
Frieden...........

thw
05.02.2016, 09:44
Dies wäre mir/uns ganz lieb.

Sicherlich, bei uns Deutschen ist das liebstes Kind, das Auto, da können wir Wassen, Wienern, schieben ihn ganz gerne, und mögen wir mit dem Hersteller noch so zufrieden sein, was zu merkeln gibt es immer.

Auch ich musste dies erleben, und ja, irgendwann gewöhnt man sich daran, weil, fahren tut das Auto ja meistens.

Ich selber bin eh seit langen aus der Garantie draussen, somit betrifft es mich nicht, aber wenn ich meinen zum Service bringe, werde ich immer noch höflich gefragt ob ich ein Ersatzauto ala Smart benötige. Ich könnte ihn nehmen, aber nicht immer benötige ich einen.

Egal, das Gewitter sollte jetzt doch langsam verzogen sein, jetzt sollten wir wieder Sachlich sein.

Peace!

BenzTowner
05.02.2016, 09:55
WAS, du nennst mich PEACE? Nimm das sofort zurück....Du.....Du ..... :406:

princeton1
05.02.2016, 09:58
Nico,

würdest Du, in Deinem Eröffnungsbeitrag, Dich auf den Sachverhalt beschränken und nicht auch noch mit dem was Du "herausgeholt" hast prahlen, gleich dem Spruch "Aus unseren Betrieben ist noch viel mehr rauszuholen!", dann hätten wir hier nicht solche Diskussion.

Also immer erst vor der eigenen Tür kehren!

Denn erstens ist das Vahrzeug nicht Deins, folglich hattest Du keinen realen Fahrzeugausfall.

Also immer schön bei den Fakten bleiben!

-:)

Lieber Jens,
erstens sind meine Nehmermentalitäten, wenn es um Geld-und Sachleistungen der DAIMLER AG geht uneingeschränkt hoch.

Und es gehört nun mal zu meinen ganz besonders freundlichen Charakterzügen, dass ich hier mit Tipps + Anregungen dafür Sorge trage, dass auch andere Mitglieder in ähnlichen Situationen entsprechende Vorteile nutzen können.

Für harte Devisen habe ich bei Mercedes Benz diverse Neufahrzeuge erworben, und nicht selten fühlte ich mich im Zuge des Kaufs oder in anschließenden Servicefällen als gedultetes Subjekt im Geschäftsvorfall.

Im Zuge meines Zuladungsdefizits kam nach langer Wartezeit ein zuständiger MB-Repräsentant mit einem hochmotorisierten GL von Berlin in meine Niederlassung gefahren, um mir mit einem breiten Lächeln zu erzählen, dass in Vittoria die ungenauen Lackstraßen schon mal ein paar Kilo mehr Lack aufgetragen haben...!

Und dann soll ich mir wirklich Gedanken machen, ob ich mir zustehende Ersatzmobilitäten vollumfänglich ausnutze...!
Völlig lächerlich...!!!
Ich bestimme den Termin + ich alleine entscheide wieviele Km ich während des außerplanmäßigen Werkstattaufenthaltes mit dem mir zur Verfügung gestellten Fahrzeug abfahre!
Das hat gewiss nichts mit Missbrauch zu tun!

Und wenn diesbezüglich jemand eine andere Wertevorstellung hat, tangiert mich das relativ wenig.

Wenn mich die Lufthansa nach einem Flugausfall im ADLON unterbringt, sage ich ja auch nicht, ne sparen Sie diese Ersatzleistung, ich nutze die Jugendherberge!

-:)

Und Dein verzweifelter Hinweis, dass es sich nicht um mein Fahrzeug handelt, ändert nichts an der Sache.
Leasing-Fahrzeuge gehören einem auch nicht, und trotzdem leiten sich Ansprüche an die von Mercedes Benz zugesicherten Mobilitätsgarantien ab.

So, vor meiner Tür ist jetzt alles sauber!

-:)

tschüss dann

Nico

thw
05.02.2016, 10:05
WAS, du nennst mich PEACE? Nimm das sofort zurück....Du.....Du ..... :406:

Nimm DAS! .box.

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1945&pictureid=14797

BenzTowner
05.02.2016, 10:34
Aaaahhhhhhhh, ein TRIPODEN-STERN......hinfort Elender! Mit dunklen Mächten wirst Du nicht gewinnen, nimm dies - mein bester Krieger...



http://www.vclub-forum.de/picture.php?albumid=2083&pictureid=14798

rollieexpress
05.02.2016, 10:49
Nico,

Tipps und Anregungen sind doch OK, wenn nur die Prahlerei nich wär.a:)

Und einen feinen Unterschied hat Leasing oder einfach nur geborgtes Verwandtenfahrzeug schon??

Bei dem einen zahlst Du selbst und das andere lässt Du von jemand bezahlen.

Egal mit welchen feinsilbigen Worten Du Dich verteidigst, es ändert nichts an den Fakten.

Prahlhans bleibt eben Prahlhans egal welches Gewand er trägt.:admin:

thw
05.02.2016, 10:53
Nadenn, wenn der Einzelne nicht hilft, kommen wir in Rudeln!

http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1945&pictureid=14799

Aber eigentlich wollten wir doch, Frieden??

princeton1
05.02.2016, 11:08
...Prahlhans bleibt eben Prahlhans egal welches Gewand er trägt.:admin:

-:)

Lieber Jens,
Bildung ist das was übrig bleibt, wenn wir das Gelernte wieder vergessen haben!

http://www.daserste.de/checkeins-kinder/sendung-mit-der-maus/videosextern/prahlhans-100.html

-:)

princeton1
05.02.2016, 12:06
Nico, den schlechten Stil hast Du bereits eingeführt. Erst vor der eigenen Türe kehren.

-:)

Vor geraumer Zeit habe ich auf dieser Forenplattform aufgezeigt, mit welchen Möglichkeiten man über Maastricht an eine kostenlose 2-jährige Garantieverlängerung für den 639er kommt!

Wegen temporär desorientierter + unberechenbarer Typen wie Dir, die skrupellos Foren-Insider-Wissen für die eigene Profilierung + ggf. Karriere im angestellten Konzern nutzen, werde ich zum Leidtragen aller Forenteilnehmer entsprechende clevere Tipps in Zukunft nicht mehr öffentlich publizieren, sondern nur noch an einen kleinen mir bekannten Nutzerkreis per PN verteilen! (Bsp. 4-stellige Sonderzahlungen wegen Zuladungsproblemen!)

Dr. Zetsche kann sich wirklich glücklich schätzen, dass solch eifrige Mitarbeiter wie Du sich in einschlägigen Foren einschleusen und durch gut lancierte Informationsweitergabe das Fundament für den Gesamterfolg seines Konzerns festigen!

-:)

mycel
05.02.2016, 12:17
Melde mich schon mal für Deine PN an :admin::admin:

T.J.
05.02.2016, 12:18
Nico, ich denke, man muss hier zwei Sachverhalte klar trennen:

1.) Gegen das Ansprechen von Problemen und Tipps, um solche zu lösen, hat niemand etwas. Auch nicht die karrieregeilen Mitarbeiter der DAG, respektive ich auf jeden Fall nicht.

2.) Ich habe meine Meinung gesagt, dass ich ganz persönlich das Ausnutzen und Ausreizen von mir zustehenden Leistungen für persönlich nicht in Ordnung halte. Da heisst es - so sehe ich es - auch mal fair zu sein. Wenn ich gegen meinen Motorradhändler, bei dem ich schon mittlerweile 3 neue respektive neuwertige Motorräder gekauft habe, dasselbe wie Du angewendet hätte, so wäre ich anders vorgegangen. Als die Tachoeinheit meiner lieben KTM getauscht werden musste (Garantie), hätte ich entsprechend meinem Anspruch auf Ersatzfahrzeug eine schnuckelige Tagestour mit 1000 km eingeplant. Das habe ich aber nicht, stattdessen habe ich ihm die Kiste hingestellt und habe eine 1-stündige Probefahrt mit einem seiner Vorführer gemacht.

Und weiterhin werde ich mich jetzt an den o. g. Frieden halten. :icon_smile_big:

BenzTowner
05.02.2016, 12:25
Juuuuuuuuuhhhhhuuuunngs!!!!

Ihr beiden könnt wirklich aufhören, euch gegenseitig verbal zu duellieren.
Der Verlierer steht doch schon fest, der Kunde - wir im Vorum.

Denn ohne diese "Schwarmintelligenz" hier im Vorum hätte selbst ich als ehem. Fachmann manches nicht erreicht (Danke Plasma, Nico, Helmut etc.)

Nur dieses Schwarmverhalten hebt uns von der Maße der "Einzelkämpfer" um Kundenzufriedenheit & Markenqualität ab!

Und das sollten wir uns alle - auch T.J. - nicht kaputt machen lassen.
Ebenso finde ich es klasse, das Nico, obwohl ohne V, immer noch dem Vorum true bleibt.....wie auch immer geartet .pfiff.

Und ein Vorum brauch Kontroverse....

T.J.
05.02.2016, 12:26
Du hast recht, BenzTowner. Also, Thema für mich hier nun endgültig durch. Bin ja auch Kunde, hin und wieder.

BenzTowner
05.02.2016, 12:30
Puhhhhhhhhhh, ich bin geschafft....:964:

thw
05.02.2016, 12:42
Puhhhhhhhhhh, ich bin geschafft....:964:

Nee nee, so einfach geht das nicht, das müssen wir noch auf ein :saufpart: besiegeln, alternativ auch ein :drinks:, und dann können wir uns :friends: ..

Aber ein Kaffee :kaffee: geht auch...

Kurthi
05.02.2016, 12:47
Ich bin Nico MAL WIEDER sehr dankbar.
Hat er doch aufgezeigt dass meine NL mich ordentlich verarscht hat, ich fühle mich sogar betrogen von Mercedes.
Und wenn ich noch lese wie den Mitarbeitern der Sprit in den Allerwertesten geblasen wird bekomme ich das bröckeln. Bei guter Leistung ok, aber Mercedes ist dich der gleiche Abzockmüll wie alle anderen Hersteller. Qualität ist da doch schon lange nicht mehr das Ziel, Kunde? Blechen und dann weg damit.

PS: @t.j. Statt dussliger Drohung mal lieber was fürs Forum beitragen, oder die Autos besser machen.

princeton1
05.02.2016, 13:00
Ich habe wirklich stets alles versucht, dass zwischen der DAIMLER AG und mir immer ein Kompromiss gefunden wurde, mit dem alle gleichermaßen unzufrieden waren...!

-:)

In den meisten Fällen hat das auch funktioniert!

-:)

So, und

@T.J
Für Deine Moppedwahl streiche ich Dich wieder von der Unartigliste!
-:)
Und reiche Dir digital die Hand zum Foren-Frieden!
Aber lass die Hände vom Telefon...! Der Lars, der gerade kurz vor Kiel auf der A7 im Stau steht und der Dr. Zetsche haben eh andere Sorgen...!

-:)

LG

Nico

T.J.
05.02.2016, 13:03
Ich habe wirklich stets alles versucht, dass zwischen der DAIMLER AG und mir immer ein Kompromis gefunden wurde, mit dem alle gleichermaßen unzufrieden waren...!

-:)

In den meisten Fällen hat das auch funktioniert!

-:)

So, und

@T.J
Für Deine Moppedwahl streiche ich Dich wieder von der Unartigliste!
-:)
Und reiche Dir digital die Hand zum Foren-Frieden!
Aber lass die Hände vom Telefon...! Der Lars, der gerade kurz vor Kiel auf der A7 im Stau steht und der Dr. Zetsche haben eh andere Sorgen...!

-:)

LG

Nico

So machen wir es. :prost:

thw
05.02.2016, 13:08
Ich denke, in vielen Dingen macht der Ton die Musik. Mag sein das der eine oder andere Hersteller damit kalkuliert das Kunde nicht merkt was ihm zusteht, weil, nur wenige von uns, einschließlich mir, liest denn sich die ganzen Verträge und AGB's durch?

Und wenn man bei der NL/Werkstatt von MB ist, redet man NICHT mit MB, sondern mit einen Menschen, einen Angestellten von MB, und die wenigsten können dafür wenn von oben die eine oder andere Direktive, direkt oder indirekt vorgeben wird.

Wenn man mit diesen Leuten vor Ort vernünftig redet, besagte und eindeutige Punkte des schriftlicher Vertrages vorbringt, wird man meisten eine Regelung ala Kompromis für beide Seiten finden.

Und wer damit ein Problem hat, mag gerne den Hersteller wechseln...

princeton1
05.02.2016, 13:15
Ich werde mich weiterhin mit viel Engagement + völlig uneigennützig darum bemühen, dass durch solide long-distance Fahrten die DPF an der Werkstattmobilitätsersatzflotte sauber + rückstandsfrei freigebrannt werden!

-:)

Grüssle

Nico

mycel
05.02.2016, 13:15
War gestern in meiner NL und habe eine Klammer für den Wischwasserschlauch gekauft. Seeehr schlechte Stimmung dort seit Verkauf an privaten Investor. Vorgestern geschlossen wegen ausserordentlicher Betriebsversammlung.
Auch durch solche Maßnahmen macht sich MB weder bei Mitarbeitern noch bei Kunden beliebt. Die Unsicherheit um den Arbeitsplatz scheint sehr demotivierend zu wirken.

thw
05.02.2016, 13:46
Tja, die "Gelbe Gefahr (https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbe_Gefahr)" hatte in der Vergangenheit andere Beweggründe und Ziele, heute werden sie anders Umgesetzt...

Und dieses alles, auf EINEN Planeten, der uns allen gehört..

rollieexpress
05.02.2016, 14:13
Nico,

https://de.wiktionary.org/wiki/Prahlhans

Es gibt also nicht nur die eine, einzige Bedeutung eines Wortes.:802:

Sorry, da ich grad noch nen Personentransport gefahren bin meine Antwort erst jetzt.

mycel
05.02.2016, 14:35
Wobei bei uns ein hiesiger Investor, der schon Servicepartner ist, die NL übernommen hat. Vielleicht noch das kleinste Übel..

v-dulli
05.02.2016, 19:04
Es geht einzig und allein darum, genau wie du den Finger zu heben und auf einen gewissen Um- bzw. Missstand hinzuweisen.

Kritik, jeglicher Art, ist unerwünscht, gar verboten. Konstruktive Kritik wird mit fehlender Identifizierung mit dem Produkt gleichgesetzt :760:

BenzTowner
05.02.2016, 21:02
Nee nee, so einfach geht das nicht, das müssen wir noch auf ein :saufpart: besiegeln, alternativ auch ein :drinks:, und dann können wir uns :friends: ..

Aber ein Kaffee :kaffee: geht auch...

Ich freu mich drauf - den Kaffee kriegst Du spätestens, wenn es euch Nordlichter (bin selbst eins) zu uns nach Benztown bzw. Schwindelfingen verschlägt und Du eine Werksführung in Sifi machst - Stichwort Besucherparkplatz.

BenzTowner
05.02.2016, 21:16
War gestern in meiner NL und habe eine Klammer für den Wischwasserschlauch gekauft. Seeehr schlechte Stimmung dort seit Verkauf an privaten Investor. Vorgestern geschlossen wegen ausserordentlicher Betriebsversammlung.
Auch durch solche Maßnahmen macht sich MB weder bei Mitarbeitern noch bei Kunden beliebt. Die Unsicherheit um den Arbeitsplatz scheint sehr demotivierend zu wirken.

Es kommt noch viel schlimmer......a:)

Wenn ich die zahlreichen Gerüchte von ehem. NL-Kollegen am Pförtnerhäuschen richtig deute, dann ist die Heilige Kuh "PWI" an den deutschen Werksstandorten auch in Gefahr!!! Und das geht in Sachen Tradition & Kundenbindung gar nicht - wie schon bei der GmbH- bzw. Vertragsauslagerung bei den NL-ungen.


Sorry - PWI = Pkw-Werk-Instandsetzung, eine interne Werkstatt, die direkt am Werksstandort mit Unterstützung der Entwicklung arbeitet. Die Werkstatt vom Werk! Auch und gerade für MA & Kunden!

Kurthi
05.02.2016, 21:17
Was isn das?

murphy
10.02.2016, 20:27
Er vertrat die feste Meinung, dass ich nur im Pannenfall auf Basis der Mobilitätsgarantie ein Fahrzeug bekommen würde. Und ein defektes COMAND wäre keine richtige Panne, da ich ja noch fahren könnte...! Eine defekte Sitzheizung im Sommer würde nach seiner Meinung auch kein reguläres Ersatzfahrzeug begründen...!

Ich sage Danke für dieses interessante Thema und möchte das eigentliche Anliegen aus dem Eröffnungsbeitrag nochmal aufgreifen, da ich heute exakt die gleiche Beobachtung machen durfte: Werkstatttermin für kommenden Montag vereinbart (Tempomat-Störung, Auflösung hoffentlich hier an anderer Stelle), Frage nach Ersatzmobilität.

Die nette Dame am Schalter äugt auf das Zulassungsdatum...
"Ja, also ... die zwei Jahre Werksgarantie sind nun rum.
Oh, Sie haben eine Garantieverlängerung?
Ja, also die Junge Sterne beinhaltet aber keinen Ersatzwagen"
... kurzes betretenes Schweigen ihrer- und meinerseits ...

"Aber wir haben für unsere Werkstattkunden ein paar Smart und Citan verfügbar,
die wir kostenlos zur Verfügung stellen. Auch einen Viano, aber der ist bis nächste
Woche schon weg. Der Citan hat immerhin auch 5 Sitzplätze..."

Jetzt wollte ich da zunächst nicht tiefer einsteigen, da mir ja geholfen wird. Aber mit dem Versprechen der Mobilo-Garantiebedingungen deckt sich die Behauptung, dass ein Leihwagen prinzipiell nur bei Pannen unterwegs gestellt wird, nicht. Zitat aus dem Mobilo-Bedingungen Stand 2013:

***
Leistungen beim Werkstattbesuch im Garantie- und Kulanzfall
Sollten an Ihrem Fahrzeug Reparaturen im Zusammenhang mit Neufahrzeuggarantie,
Sachmängelhaftung oder Kulanz durchgeführt werden, die länger als zwei Stunden dauern,
wird Ihre Mobilität aufrechterhalten. Dieses Versprechen gilt für das Neufahrzeug
zunächst für zwei Jahre. Danach erneuert sich dieses Mobilitätsversprechen
mit jedem bei einem Mercedes-Benz Servicepartner durchgeführten Service und gilt
bis zum nächsten fälligen Service (max. ein Jahr).
Die Maximallaufzeit beträgt vier Jahre ab Erstzulassung. [...]
***

Das wäre an sich ja schon toll - nun ist in den Mobilo-Bedingungen aber auch der folgende Absatz zu lesen - und damit bin ich völlig verwirrt .frg.

***
Mercedes-Benz Mobilo gilt für das Neufahrzeug zunächst für vier Jahre. In den ersten
vier Jahren nach der Erstzulassung erhalten Sie grundsätzlich jede der im Abschnitt
„Leistungen“ aufgeführten Leistungen. Die Voraussetzung zur Erneuerung der Mobilität
ist der nach den Vorgaben der Daimler AG durchgeführte Service bei Ihrem
autorisierten Mercedes-Benz Servicepartner im Geltungsbereich. Der Service
muss termingerecht und vollumfänglich inkl. Zusatzarbeiten (siehe Serviceheft) erfolgen.
Dies muss zusammen mit dem Nachweis für Mercedes-Benz Mobilo im Digital Service
Booklet (DSB) oder im Serviceheft vermerkt sein. Sie können die Gültigkeitsdauer
von Mercedes-Benz Mobilo somit vom Service bis zum nächsten fälligen
Service unter den oben genannten Bedingungen erneuern, bis zu 30 Jahre lang.
Auch wenn Sie Ihren Mercedes-Benz als Gebrauchtfahrzeug erworben haben, können
Sie die Leistungen von Mercedes-Benz Mobilo in Anspruch nehmen. Mit einem
Service bei Ihrem autorisierten Mercedes-Benz Servicepartner können Sie Mercedes-Benz
Mobilo unter den oben genannten Bedingungen erneuern bzw. wieder einsteigen.
***

Was denn nun? Steh ich auf dem Schlauch...? Gilt das Mobilitätsversprechen 4 Jahre, oder bis zu 30 Jahre? Oder gilt das überhaupt nur, wenn ich (beim Turbolader-Schaden oder defekten Schminkspiegel) den MB-24h-Notruf alarmiere; aber wenn ich es selbst bis zur Werkstatt schaffe, hab ich Pech gehabt? Wieso bekommt der Kunde diese hochglanzgedruckte Mobilo-Garantieheftchen, aber die Werkstätten wissen mit dem Inhalt irgendwie nix anzufangen?

Kurthi
10.02.2016, 20:48
So wie ich das verstehe gilt das bis 30 Jahre wenn alle anfallenden Service gemacht wurden. Egal ob man es zur Werkstatt schafft.
Gilt Mobilo eigentlich auch bei den Inspektionen?? Oder bei den Nachbesserungen der schlampigen Reparaturen?
Ansonsten, die Werkstätzen wissen das wohl, bekommen das aber nicht vollumfänglich ersetzt, daher werden Kunden, ich zumindest, wissentlich betrogen.
Wobei mir meist der Taxigutschein reichte. Es wurde aber behauptet ich hätte keinerlei Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug.

mycel
11.02.2016, 09:21
Ich bekomme immer einen Ersatzwagen von meiner NL, bin jetzt mit Garantieverlängerung im 6. Jahr. Bin aber auch mal mit einem Smart zufrieden, Hauptsache mobil. Ist für mich so ein bisschen Geben und Nehmen, warum dicken V wenn es nur darum geht nach Hause und wieder hin zu kommen, denke, ich habe den richtigen Ton gegenüber MEINEM Kundendienstmeister gefunden.

murphy
11.02.2016, 12:32
Den Smart oder Taxigutschein hätte ich genauso gern genommen, darum ging es nur am Rande. Die Frage drehte sich um das grundsätzliche Mobilo-Versprechen und wie die 4 bzw. 30 Jahre zu verstehen sind... da wie gesagt offenbar bei mehreren Leuten der Eindruck entstanden ist, dass einige Werkstätten beim Ersatzwagen zunächst versuchen abzuwiegeln. Geben und nehmen im guten Tonfall gilt für beide Seiten - ich will zumindest nicht für **** verkauft werden, wenn ein eindeutiger Garantiefall anstehen sollte.

princeton1
11.02.2016, 13:24
Lieber Henrik,
Du wirst bei Mercedes Benz so oder so für **** verkauft!
-:)
Es liegt an Dir, das Ausmaß durch strategische Vorgehensweisen wenigstens flach zu halten...!

Grüssle

Nico

Kurthi
11.02.2016, 13:28
Um fair zu sein, Mercedes ist da für mich das geringste Übel.

sh911
11.02.2016, 13:59
Also bei mir greift ja sowieso im Moment noch die Neuwagengarantie und ich habe bei meinen Garantieterminen immer einen Leihwagen angeboten bekommen. Allerdings kann ich mir aussuchen ob ich Leihwagen will oder einen Taxiservice nehme und mich heimfahren lasse.

Bis auf einmal habe ich immer den Taxiserice genommen, da ich tagsüber im Büro das Auto nicht brauche. Und nur um bissi mit rumzufahren bin ich nicht bereit das SB Riskilo im Haftungsfall in Höhe von 1000 Euro zu tragen. So setze ich mich ins Taxi und der hat dann das Unfall- oder Beschädigungsrisiko.

Kurthi
11.02.2016, 14:57
So hab ichs auch gemacht.
Nur als ich mal nen Wagen brauchte, da kam man mir komisch.