Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mercedes G Reisemobile, Alternative?


thw
29.01.2016, 14:06
Aus mercedes-fans.de

http://www.mercedes-fans.de/magazin/news/mercedes-g-reisemobile-g-klasse-gut-bedacht-mit-schlafmuetze.9301?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=newsletter

Danidog
29.01.2016, 14:19
Schön isser ja nich ... Aber sehr exklusiv und definiv geländegängig :tw:

v-dulli
29.01.2016, 14:27
Schön isser ja nich ...

Liegt im Auge des Betrachters :802: Ich würde ihn sofort nehmen :schleim:

potti
29.01.2016, 16:37
Sieht super geil aus wurde ihm auch nehmen

vitoigel
29.01.2016, 18:39
Einfach eins der schoensten und besten reisefahrzeuge ueberhaupt. Das waere nach dem sprinter mein naechstes liebstes project...

wrangler89
29.01.2016, 20:19
ich würd ihn auch nehmen...

blackhills
31.01.2016, 06:47
Abseits befestigter Pisten ist und bleibt der G einer der besten Geländewagen.
Die Dachlösung find ich echt toll gemacht.

Geschmäcker sind verschieden - zum Glück.

Ich würde ihn nehmen :)

Danidog
31.01.2016, 07:13
Abseits befestigter Pisten ist und bleibt der G einer der besten Geländewagen.

Zwar ohne Dach und Strassenzulassung, aber bei der Geländegängigkeit kann man noch eins draufsetzen a:)



Bobby Tanner - 700 Horsepower of Terror (https://www.youtube.com/watch?v=LtS6gqEheu8)

v-dulli
31.01.2016, 20:22
Zwar ohne Dach und Strassenzulassung, aber bei der Geländegängigkeit kann man noch eins draufsetzen a:)



Bobby Tanner - 700 Horsepower of Terror (https://www.youtube.com/watch?v=LtS6gqEheu8)

Hier eine ausbaufähige Alternative zum G a:)
http://www.autobild.de/bilder/bei-ebay-schwarzeneggers-unimog-8577801.html#bild1

http://i.auto-bild.de/ir_img/1/4/6/7/6/3/5/Schwarzenegger-Unimog-1200x800-dc087913d7c9e21a.jpg

McOtti
31.01.2016, 21:35
Hier eine ausbaufähige Alternative zum G a:)
http://www.autobild.de/bilder/bei-ebay-schwarzeneggers-unimog-8577801.html#bild1

http://i.auto-bild.de/ir_img/1/4/6/7/6/3/5/Schwarzenegger-Unimog-1200x800-dc087913d7c9e21a.jpg

Hallo

... der könnte mir auch gefallen .... hinten dann noch den aufbau eines alten Alkoven Wohnmobils ...
ich hatte dies schon mal mit einen 406 vor .... ist aber an den nicht vorhandenen Grundstück/Scheune gescheitert. Ohne eine geeignete Unterstell bzw. Ausbaumöglichkeit schwierig.
Einen U406 könnte ich sofort bekommen.

Gruß Uwe

Mopeto
01.02.2016, 08:08
Da fang ich ja an unten mit den Füßen zu scharren :tw::rolleyes:

wrangler89
01.02.2016, 08:11
Leider ist mit den Dingern bei 80 auf der BAB Schluss.
Aber ansonsten......das ultimative Geländeerlebnis

hudemcv
01.02.2016, 09:10
Eine U1300 beim Bund liefen mit Plane/Sprigel gute 110 km/h :802:
Das war aber ein Geräuschkulisse...kaum auszuhalten und von Unterhaltungen führen war man auch sehr weit entfernt. :admin:

Der G ist schon ein feines Teil, aber nicht mir gefällt er nur in der Worker/Pur Variante.
Mit dem Schicki-Dingens-Bummes wie sie heute zumeist verkauft werden, könnten sie mir wegbleiben.

Der hier:

http://www.t-online.de/auto/technik/id_66676836/orc-mercedes-g-modell-fuer-weltenbummler.html

ist quasi überallhin-reisefertig a:)

Portalachsen vom ganz neuen TopModell könnt er noch haben, dann wäre es nahezu perfekt.

Danidog
01.02.2016, 09:39
Eine U1300 beim Bund liefen mit Plane/Sprigel gute 110 km/h :802:
Das war aber ein Geräuschkulisse...kaum auszuhalten und von Unterhaltungen führen war man auch sehr weit entfernt. :admin:

Also die G´s alias "Wolf" mit der Uniroyal Monoply Bereifung die wir hatten, waren da auch nicht sehr viel besser ... Planendach und weitestgehend weggelassene Schallisolierung sei Dank :eek:

Und schneller auch kaum, Berg runter mit Rückenwind mal 130 :cool:

hudemcv
01.02.2016, 09:43
Also die G´s alias "Wolf" mit der Uniroyal Monoply Bereifung die wir hatten, waren da auch nicht sehr viel besser ... Planendach und weitestgehend weggelassene Schallisolierung sei Dank :eek:

Und schneller auch kaum, Berg runter mit Rückenwind mal 130 :cool:

Der gute alte G250D.
Kenne ich auch sehr gut.
Würde sofort einen nehmen, aber die Preise sind lächerlich hoch.
Bin damals damit von Delmenhorst nach Koblenz, im Winter. :802:

Und mit einem neuen G280 CDI 5-Türer wieder zurück. :admin:

Und einen Crash hatte ich mit so einem auch mal, im Wald.

wrangler89
01.02.2016, 10:03
G250 beim Bund? Bei uns waren fast alles 230er...
Aber das waren Anfang det 90er eh die abgelegten aus' m Westen.:rolleyes:
Ja und die mit der Uniroyalbereifung....

hudemcv
01.02.2016, 10:19
G230 GE?

Hab ich da nie gesehen.

Wir hatten

LKW 0,5 t GL leicht, WOLF (R5): http://www.panzerbaer.de/helper/bw_lkw_00-5t_gl_wolf-c.htm

"WOLF" 270 CDI mit Hardtop 270 CDI (R5) : http://www.panzerbaer.de/helper/bw_lkw_00-9t_gl_wolf_lbat-a.htm
nur ohne Kreuz :802:

"WOLF" Lkw 0,5t - 1t hümS gl 280 CDI (V6 3,0) http://www.panzerbaer.de/helper/bw_lkw_01t_huems_gl_g280cdi-a.htm

wrangler89
01.02.2016, 10:35
Na wann warst Du? Ich 93...

hudemcv
01.02.2016, 11:01
Bin noch nicht so "alt" :802:
2002-2010 :802:

wrangler89
01.02.2016, 11:31
Danke:eek:

sternmarke
01.02.2016, 11:49
Moinsen G-nossen ;-)

ich durfte mehrere Jahre einen langen G fahren. Einfach ein toller Dinosaurier und unvergleichlich. Seinen unendlich vielen Vorzügen stehen aber bei neutraler Betrachtung auch einige nicht unerhebliche (konstruktive) Mängel entgegen.

Meine Steigerung zum G wäre dann der "G-Mog" (bitte selber googlen), ist sicherlich noch nicht allen hier bekannt ;-)

Die hier gepostete Lösung mit dem Dachzelt sehe ich auch eher gespalten.
Wer schon einmal hinten im G herumgekrabbelt ist, weiss, wie eng es dort zugeht. Wenn ich nun mit Reisegepäck für 2 Personen unterwegs bin und soll mir noch eine Aufstiegsgasse zum Dachzelt freihalten, dann reduziert sich das Gepäckvolumen fast auf ne Reisetasche pro Person. Ich würde auch gerne mal sehen, wie sich 2 Personen dort oben nacheinander reinschälen und denn eine entspannte Nacht verbringen..
Nutzung als Kinderbett und Eltern hängen sich den Wowa dran ist es sicherlich ne Alternative.
Wie sieht es eigentlich mit dem Blitzschutz aus?

LG Manu

hudemcv
01.02.2016, 12:01
Moinsen G-nossen ;-)


Wie sieht es eigentlich mit dem Blitzschutz aus?

LG Manu

Wie ist das gemeint?

Ein normales Auto mit Blechdach hat auch keinen besonderen Blitzschutz.
Und da das Dach auf einer Seite mit dem Auto verbunden bleibt ist ein Teil des Farradayschen Käfigs noch immer vorhanden.

Da sollte außer einem sehr lauten Knall nicht viel passieren. :802:
Das "Kunststoff" Dach eines MP fliegt da eher in 1000 Stücke. :admin:

sternmarke
01.02.2016, 12:26
Wie ist das gemeint?

Ein normales Auto mit Blechdach hat auch keinen besonderen Blitzschutz.
Und da das Dach auf einer Seite mit dem Auto verbunden bleibt ist ein Teil des Farradayschen Käfigs noch immer vorhanden.

Da sollte außer einem sehr lauten Knall nicht viel passieren. :802:
Das "Kunststoff" Dach eines MP fliegt da eher in 1000 Stücke. :admin:

Es gibt diverse Foren-Threads dazu von eigentlich jedem Fahrzeug, dass irgendwann mal mit Hubdach geliefert oder nachgerüstet wurde. Der ADAC hat auch mal getestet. Tenor ist : Könnte sein, könnte aber auch nicht sein. Der Farradaysche Käfig wird durch das aufgestellte Dach auf jeden Fall unterbrochen und ich keine niemanden, der sich bei Gewitter da oben rein legen würde..
Ein Bekannter hat sich auf der IAA mal vor ein paar Jahren schlau gemacht wg. Nachrüstung T5, auch hier haben alle Hersteller abgewunken: keine Gefahr.. Aber Garantie darauf, oder nachweisbare Versuche konnte keiner liefern.
Ich habe auch noch keine einzige Werbeaussage gelesen, in der damit geworben wird.. daher meine Skepsis.

Danidog
01.02.2016, 12:34
Aber wie hoch ist die Gefahr generell, dass ein Blitz ins Auto einschlägt?

Meist trifft es doch Personen auf dem freien Feld oder Leute die unter einem Baum Schutz suchen.

Der Blitz kann einen auch auf dem Dixi-Klo treffen, dann sollte es eben so sein :41:

v-dulli
01.02.2016, 15:58
Leider ist mit den Dingern bei 80 auf der BAB Schluss.

Damit fährt man nicht auf sondern neben der BAB :802:

wrangler89
01.02.2016, 16:43
Schon klar. Abrt bis dahon wo man noch darf.... Als ich mot mrinem Jeep nach Tunesien bin, haben uns die Dinger im Dakartrim auf der Autobahn bei 130 noch überholt... geil

hudemcv
02.02.2016, 06:33
Wenn auch kein G aber den Defender gibt es ja nun nicht mehr neu.
Das ist für mich die Mutter aller Reisemobile. :802:

http://www.wild-rhino-racing.com/images/130CC-Rhino/20110621rk_PL06360_web800t.jpg

http://www.wild-rhino-racing.com/images/130CC-Rhino/20110623_34477_web800t.jpg
Der Wagen gehört diesem "Unternehmen"

http://rallyewerk.photoshelter.com/

http://www.wild-rhino-racing.com/images/201106_Breslau/PB2_2674_cut1200t.jpg

wrangler89
02.02.2016, 06:39
Mmmmh, als 130er. Aber der gute alte Defender war leider sehr Korrosionsfreudig. Bedingt durch die Materialzusammenstellung. Da wird selbst ein 638er zum Vorbild....

hudemcv
02.02.2016, 06:48
Dafür ist der Def so einfach aufgebaut, dass man den wer weiß wo mit wer weiß was wieder zum Laufen bringt. :802:

Der "alte" G ist aber auch kein KorrosionsSchutzWunder :802:

Ich find den 130er schon immer der "fetteste" Defender überhaupt.

:760:

Außerdem ist der Radstand des 130er ziemlich genau, bis auf 2-3 mm gleich mit dem langen W639.
;)

Ich hab ja noch immer einen Traum...

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/land-rover-defender-130-rahmen/407630226-223-1818

FXP
02.02.2016, 06:54
...der Def ist und bleibt ein "gottverdammter Engländer" (Tim Taylor)

Der allergrößte Vorteil am G ist, dass es ihn mit einem vernünftigen Motor gibt:

https://www.youtube.com/watch?v=rRIxgpdOo1I

hudemcv
02.02.2016, 06:59
...der Def ist und bleibt ein "gottverdammter Engländer" (Tim Taylor)

Der allergrößte Vorteil am G ist, dass es ihn mit einem vernünftigen Motor gibt:

https://www.youtube.com/watch?v=rRIxgpdOo1I

Naja, sie haben Vor- und Nachteile.
Der Def hat mehr Verweindungfreiheit in Serie, der G dafür 3 Sperren, die das wett machen.
Mit Portalen und Sperren bei beiden ist es eine reine "Herzensangelegenheit".
Und ich mag so Typen wie den Def. Deshalb mag ich ja auch meinen V.
Der rostet wie Sau, aber ich mag ihn. Einfach so.
Und so ist es auch beim Def. Den G mag ich auch, aber der ist auch preismäßig "ne ganz andere" Hausnummer.
Selbst der Put fing erst bei über 70.000€ an und der hatte ja nun kaum was "tolles" zu bieten.

Danidog
02.02.2016, 07:09
Mit Portalen und Sperren bei beiden ist es eine reine "Herzensangelegenheit".


Ein "normaler" G hat doch aber keine Portalachsen:confused:

Unimog ja, aber der G?

hudemcv
02.02.2016, 07:15
Ein "normaler" G hat doch aber keine Portalachsen:confused:

Unimog ja, aber der G?

Weiß ich doch.
Ein Def auch nicht.
Aber für beide gibt es Bolt-ON-Portale oder eben der Tausch der Achsen gegen welche mit Portalen.

:802:

Ohne sind G und Def ja ein bisschen "tief" :admin:

Danidog
02.02.2016, 07:22
Ach so, na dann ...

Dachte schon ich leide an Gedächtnisschwund, war nämlich fast 4 Jahre bei der BW in der Instandsetzung tätig und kenne den "Standard-G" recht gut ...

wrangler89
02.02.2016, 07:28
Ich liebe meinen YJ. Da hab ich solche Probleme nicht. Auf die Kürze der Karre hab ich da mehr Probleme mit dem Winkel der Kardanwellen als Vorteile:rolleyes:
Aber G ist immer gut.... G-eländewagen, -punkt....:p

hudemcv
02.02.2016, 07:28
Aber der BW G ist schon ein bisschen anders als ein "Brot und Butter"-G, meine ich.
Die sollen hier und da ein verstärktes Fahrwerk haben, zumindest die alten "taktischen" G, also G250D (der hat sogar noch Trommelbremsen), G270 CDI
Ich bin mal mit 40-50 km/h im Wald mit dem rechten Vorderrad auf einen Baumstumpf geprallt, angehoben und links durch die Bäume im Wald zum Stehen gekommen.
Die Stahlfelge war ein Knäuel, aber der Achse hat das ganrix gemacht.
Panhardstäbe, Lenkgestänge...alles noch gerade.
Also Rad gewechselt und weiter ging es. :802:

hudemcv
02.02.2016, 12:28
So könnte mir das gefallen. :802:

wrangler89
02.02.2016, 12:33
Naja. Möchtest du aber die Radkästen noch ausschneiden. Sonst mschen das beim ersten Verschränken die Reifen...

hudemcv
02.02.2016, 12:36
Naja. Möchtest du aber die Radkästen noch ausschneiden. Sonst mschen das beim ersten Verschränken die Reifen...

Was ist los mit euch? Warum so kleinlich. :admin:
Natürlich würden die nicht so ohne Weiteres passen...:flex:

wrangler89
02.02.2016, 12:39
Geh zu Mr. GOOGLE ung gib dort unter Fotos mal Moab Jeep Easter Safari ein..... das haut rein.;)

hudemcv
02.02.2016, 12:44
Geh zu Mr. GOOGLE ung gib dort unter Fotos mal Moab Jeep Easter Safari ein..... das haut rein.;)

Naja, diese Rock-Crawling-Trial Events sind nicht so meins :802:
Aber der ist cool:

https://www.youtube.com/watch?v=LH3oLBOx4Ds

wrangler89
02.02.2016, 13:32
Als Jeep nochwas war...

Rockatanski
02.02.2016, 18:21
Toyota Landcruiser -sonst nix! Wer sich dafür interessiert, findet unter www.buschtaxi.de alle Infos....
Ich trauer meinem HJ61 immer noch hinterher....

wrangler89
02.02.2016, 18:47
Hat dir wohl der TÜV oder das FA weggenommen?

Rockatanski
03.02.2016, 01:48
FA und der Rost haben haben mir die Entscheidung abgenommen .... 4 Liter Hubraum, der hat noch richtig Kohlebriketts rausgehauen, nicht so "Feinstaubzeugs" wie heute.... War ein irrer Motor, meines Wissens der erste käuflich zu erwerbende Direkteinspritzer. Das war 1987 ;-) Das 5-Gang-Getriebe hat dann so alle 250-300 tkm mal ne Überholung gebraucht, aber für mich mit dem Nachfolger HDJ80 bis heute eines der besten 4x4 Fahrzeuge überhaupt.

hudemcv
03.02.2016, 06:10
Die J7 Reihe, ja, die gibt es heute noch neu. Und auch die davor waren cool.
Ein J4 fährt hier in Bremen rum. In rot, richtig toll.
J8 war wohl der letzte, der noch richtig im Gelände zuhause ist.
Danach wurde der LC auch mehr und mehr zum großen SUV. :802:

wrangler89
03.02.2016, 06:17
Na die alten FJ40 sind da eher meine Fav's

hudemcv
03.02.2016, 06:46
Die sehen schon cool aus, keine Frage und sind mal richtig spartanisch.

So einer fährt hier rum...

http://www.autofisch.de/bilder/Toyota-Land%20Cruiser-J4.jpg

wrangler89
03.02.2016, 06:58
Neee, offen muß er sein. Ohne Alles:cool:

Peter und der Große
03.02.2016, 07:01
Hach.... fühl' mich grad' wieder wie Zuhause!
Meiner war ein gepimpter J9. Ist letzten Oktober an internem Kühlerdurchbruch "gestorben".
...trauer...

wrangler89
03.02.2016, 07:04
Na irgenfeine "Schwäche" neben dem V muss doch jeder haben;)

wrangler89
06.02.2016, 12:47
Na und der wär doch was....pfiff.
http://www.mercedes-fans.de/magazin/performance/einfach-grossartig-mercedes-benz-g550-riesig-der-mercedes-g-rollt-auf-32-zoll-raedern-an.9664?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=newsletter

v-dulli
06.02.2016, 14:03
Na und der wär doch was....pfiff.
http://www.mercedes-fans.de/magazin/performance/einfach-grossartig-mercedes-benz-g550-riesig-der-mercedes-g-rollt-auf-32-zoll-raedern-an.9664?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=newsletter

Das sieht doch affig aus. :760:

hudemcv
06.02.2016, 14:03
Ich kotz gleich....:( ;)

wrangler89
06.02.2016, 14:59
Ihr habt meinen smiley missachtet...:(

v-dulli
06.02.2016, 15:28
Ihr habt meinen smiley missachtet...:(

Möglich aber so viel .pfiff. wie ich bei diesem Anblick :kotz: könnte geht nicht :802:

wrangler89
06.02.2016, 16:19
... klar, aber der Speicherplatz ist begrenzt:802:

hudemcv
02.03.2016, 20:28
Ist zwar ein Defender, aber dafür selbst gebaut. :802:

v-dulli
02.03.2016, 20:31
Ist zwar ein Defender, aber dafür selbst gebaut. :802:

Hab ich sofort an den runden Rückleuchten erkannt .tut.







:n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2:

hudemcv
02.03.2016, 20:43
Hab ich sofort an den runden Rückleuchten erkannt :n_lachen2: