Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Noch son Neuer
Hallo ans Forum bzw. deren Mitglieder....:prost:
Ich bin der Mario, wohne im Norden Sachsen-Anhalts, gehe auf die 50 zu und arbeite im sozialen Bereich. Genau genommen leite ich einen Verein, der sich täglich um benachteiligte Kinder in einem Brennpunkt unserer Stadt kümmert.
Ich bin gerade dabei einen neuen gebrauchten Viano oder Vito zu kaufen. Vorgaben sind ab 2007, mittel oder lang, 7-8 Sitze, ein "bisschen" Ausstattung und auf jeden Fall unter 200000km Laufleistung.
Kein Reparaturstau, innen möglichst sauber und gepflegt, nicht "aufbereitet", rauchfrei.
Morgen werde ich nach ein paar Wochen orientieren im Netz mal einen anschauen und vorsorglich Geld und Kennzeichen einstecken:cool:.
So im groben weiss ich schon mal worauf ich achten muss, einzig die Überprüfung der Klimaanlage macht mir noch ein bisschen Sorge. Kann ich das bei diesem Wetter irgendwie bewerkstelligen oder ist das nicht möglich?
Ich hätte zur Not auch einen OBD Diagnosestecker fürs Smartphone dabei nur ob ich dann damit vor dem Verkäufer rumhantieren kann oder nicht...?
Hat jemand einen Tipp für mich? Ich möchte nicht im Frühling eine teure Klimareparatur auf dem Zettel haben....
Also, seid nicht schüchtern und setzt mich auf den Pott, wenn ich das falsch angehe.
Grüße Mario
Hallo und willkommen.
Ich hätte zur Not auch einen OBD Diagnosestecker fürs Smartphone dabei nur ob ich dann damit vor dem Verkäufer rumhantieren kann oder nicht...?
Warum nicht? Wenn er nichts zu verbergen hat dürfte es kein Problem sein. ..
Hallo Mario,
erst mal herzlich willkommen im Vorum.
Wenn Du den Kollegen hier Daten, Fakten, Hintergründe zu dem Wagen, den Du anpeilst, bekannt gibts, kann man Dir bestimmt schon ein paar Tipps geben, worauf Du achten musst.
Ansonsten lese ich immer wieder den Tipp, bei der Probefahrt bei einem MB Händler vorbeifahren und sich die Fahrzeugbericht ausdrucken lassen.
Ob die Klima bei den Temp. funktioniert......., weis ich aber auch nicht....
Hier mal eine kurze Zwischenmeldung, ich bin noch ohne Fahrzeug:icon_smile_sad:.
Das war noch nicht der richtige, zu viele "Kleinigkeiten" summierten sich am Ende zu einem nein, der isses nicht. Bei etwas mehr Flexibilität seitens des Verkäufers hätte ich diese in Kauf genommen und behoben.....
Also weiter suchen, ich werde weiter berichten.
Grüße Mario
Am Samstag geht es zur nächsten Besichtigung eines Vito 120, ist leider fast 600 km weg von mir. Zum Glück wohnt enge Verwandschaft im selben Ort und schaut sich das Fahrzeug genauer an.Geben die grünes Licht, sitze ich Samstag morgen im Zug:bus:.
Eigentlich passt der Wagen perfekt, wenn wir uns mit dem Preis einig werden und nicht noch irgendwelche Überraschungen auftauchen.
Zwei Fragen liegen aktuell noch oben auf, die eine ist nach dem Zuheizer. Da taucht immer wieder mal die Variante elektrischer Zuheizer auf, was hat es damit auf sich?
Gab es den alternativ zur Variante des Dieselzuheizers oder zusätzlich?
Ist das Baujahrabhängig oder gab es den elektrischen für die südlichen Länder. Eine eindeutige Antwort habe ich dazu leider nicht gefunden.
Zweite Frage bezieht sich auf die Sitzheizung. Mit Erstaunen habe ich festgestellt, dass es selbst Vianos mit Leder immer wieder ohne gibt, diese hier hat Stoffsitze aber eben auch keine Sitzheizung....
Nachrüsten könnte ich mir gut vorstellen, gibt es dazu vom Hersteller einen Komplettsatz und weiss jemand ggf. was dieser kosten würde? Alternativ geht natürlich immer eine Variante aus dem Zubehör, das habe ich schon mal sebst gemacht, weiss also in "etwa was zu tun ist.
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiter helfen und drückt die Daumen, dass es diesmal was wird.
Grüße Mario
Hallo Mario
Gruß von Mario:802::802:.
Wieviel Geld willst Du den in die Hand nehmen für einen V ?
Zuheizer oder elek. Heizung meiner ist Bj .2009 und hat einen elek. Heizung.
Beim Zuheizer hast Du eine abgespeckte Standheizung ( nur von der Schaltung her) verbaut ,die sitzt Links unter der Schiebetür wenn vorhanden.
Die elek. Heizung ist im Amaturenbrett und mußt Du die vorstellen wie ein Heißluftföhn.
Hallo Mario
Gruß von Mario:802::802:.
Wieviel Geld willst Du den in die Hand nehmen für einen V ?
Zuheizer oder elek. Heizung meiner ist Bj .2009 und hat einen elek. Heizung.
Beim Zuheizer hast Du eine abgespeckte Standheizung ( nur von der Schaltung her) verbaut ,die sitzt Links unter der Schiebetür wenn vorhanden.
Die elek. Heizung ist im Amaturenbrett und mußt Du die vorstellen wie ein Heißluftföhn.
Immer diese Marios :prost:. Dieser ist ein 2007er, der Verkäufer kann es nicht genau sagen. Beim T5 ist ein Aufkleber an der B-Säule mit den Daten von Webasto, mal schauen was meine Spione vor Ort da entdecken. Ich hätte schon VIEL lieber eine Dieselvariante, wegen der Aufrüstung zur Standheizung.
Ohne Sitzheizung und Dieselzuheizer muss ich noch mal in mich gehen......
Der Verkäufer hat auch eine ausgerdruckte Liste von den Sonderausstattungen, mal schauen ob er diese mal senden kann.
Grüße Mario
Elektrischer Zuheizer war Serie. . Dieselzuheizer nicht.
alexanderpeter
11.02.2016, 20:49
Hallo ans Forum bzw. deren Mitglieder....:prost:
Ich bin der Mario, wohne im Norden Sachsen-Anhalts, gehe auf die 50 zu und arbeite im sozialen Bereich. Genau genommen leite ich einen Verein, der sich täglich um benachteiligte Kinder in einem Brennpunkt unserer Stadt kümmert.
Ich bin gerade dabei einen neuen gebrauchten Viano oder Vito zu kaufen. Vorgaben sind ab 2007, mittel oder lang, 7-8 Sitze, ein "bisschen" Ausstattung und auf jeden Fall unter 200000km Laufleistung.
Kein Reparaturstau, innen möglichst sauber und gepflegt, nicht "aufbereitet", rauchfrei.
Morgen werde ich nach ein paar Wochen orientieren im Netz mal einen anschauen und vorsorglich Geld und Kennzeichen einstecken:cool:.
So im groben weiss ich schon mal worauf ich achten muss, einzig die Überprüfung der Klimaanlage macht mir noch ein bisschen Sorge. Kann ich das bei diesem Wetter irgendwie bewerkstelligen oder ist das nicht möglich?
Ich hätte zur Not auch einen OBD Diagnosestecker fürs Smartphone dabei nur ob ich dann damit vor dem Verkäufer rumhantieren kann oder nicht...?
Hat jemand einen Tipp für mich? Ich möchte nicht im Frühling eine teure Klimareparatur auf dem Zettel haben....
Also, seid nicht schüchtern und setzt mich auf den Pott, wenn ich das falsch angehe.
Grüße Mario
Guten Abend Mario,
wie wäre es denn mit dem......
Zitat:
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=57611
Der Ralf will seinen V verkaufen.
Guten Abend Mario,
wie wäre es denn mit dem......
Zitat:
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=57611
Der Ralf will seinen V verkaufen.
Den hatte ich schon entdeckt, ein wirklich schöner, ich benötige aber zwingend einen 7 oder 8 Sitzer und möchte deutlich weniger Laufleistung.
Danke für den Tipp, gefällt mir ansonsten sehr gut👍.
Grüße Mario
So Gemeinde, es ist vollbracht.ia., könnte man sagen.
Ich habe gestern einen Vito 120 gekauft, Erstzulassung 2007, 92000 km gelaufen, naja jetzt sind es schon 93000:cool:.
Ein paar Fragen haben sich bereits geklärt, Verbrauch aug 600km Autobahn bei 170-180, manchmal auch 200 lag bei 12,7l, das dinde ich noch recht moderat für die Geschwindigkeit.
Die Frage nach Zuheizer oder nicht ist auch beantwortet, er hat eine Standheizung, ist dem Vorbesitzer in den 2 Jahren und 5000 gefahrenen km noch gar nicht aufgefallen.
Rerstwärmenutzung ebenfalls vorhanden, die abnehmbare AHK ist definitiv unbenutzt, auch nicht schlecht.
Kein Rost zu finden, verschmutzter Motorraum aber trocken, hat einfach nie jemand sauber gemacht.
Der V macht einen wirklich sauber und gepfelgten Eindruck, wenig Gebrauchsspuren innen wie außen, die Sitze sehen aus wie neu, da habe ich reichlich anderes gesehen.
Unter dem Schalthebel habe ich eine Blende, die war doch so nicht Standard, oder? Erstbesitzer war eine Behörde, vielleicht mal für ein Funkgerät vorgesehen?
Verbaut war aber dergleichen nie. Da könnte ich doch vielleicht eine Art Schacht einbauen, wie sie manchmal bei 1-Din Geräten verbaut werden um den 2-Din Schacht zu schlisssen, oder? Für dem Schlüsselbund würde das reichen.
Hier die Dinge, die ich in diesem Jahr gerne noch ändern wollte:
Die Standheizung auf Fernsteuerung per Smartphone aufrüsten, da wäre ich für jeden Tipp dankbar.
Sitzheizung vorn soll bis zum nächsten Winter rein, gibt es da evtl. irgendwo eine Anleitung?
Mit dem Command (NTG2?) werde ich eher nicht warm werden, das wird wohl verkauf und auf was moderneres umgebaut.
Aktuell habe ich dies originale Adapterplatte fürs Handy vebaut, was wäre die günstigste Lösung mit dem Iphone wenigstens erst mal per Freisprech telefonieren zu können? Habt ihr da ein paar Tipps für mich?
Die mittlere Sitzreihe soll einen dritten Sitz bekommen, also den 1er. Ist das ohne weiters möglich, wenn ich den einzeln nachbekomme?
Achja, der 2. Schlüssel ist beim Erstbesitzer kaputt gegangen und nicht ersetzt worden, da werde ich wohl Geld ausgeben müssen. Was erwartet mich da?
Ich hänge noch ein paar Bilder dran, dann habt ihr auch was zum schauena:)....
verschmutzter Motorraum aber trocken, hat einfach nie jemand sauber gemacht.
Der muss nicht sauber sein, nur trocken.
Unter dem Schalthebel habe ich eine Blende, die war doch so nicht Standard, oder? Erstbesitzer war eine Behörde, vielleicht mal für ein Funkgerät vorgesehen?
Verbaut war aber dergleichen nie. Da könnte ich doch vielleicht eine Art Schacht einbauen, wie sie manchmal bei 1-Din Geräten verbaut werden um den 2-Din Schacht zu schlisssen, oder?
Dafür gibt es verschiedene Lösungen :802:
In Deinem Fall:
Der 1-DIN-Schacht ermöglicht z. B. den Einbau eines Tachographen, einer Kassetten- oder CD-Box bzw. eines individuellen 1-Schacht-fähigen Geräts.
Oder
https://modus.mercedes-benz-accessories.com/odus/preview/0002ED25.jpg
Achja, der 2. Schlüssel ist beim Erstbesitzer kaputt gegangen und nicht ersetzt worden, da werde ich wohl Geld ausgeben müssen. Was erwartet mich da?
Das ist nicht gut. Wenn Du den Bart dazu auch nicht bekommen hast könnte das teuer werden. Den E-Schlüssel kann man problemlos sperren aber mit dem Bart lässt sich der V zumindest öffnen und somit wird eigentlich auch eine andere Schliessung fällig.
Standheizung mittels Danhag Modul aufrüsten für Smartphone Ansteuerung. . Geht aber nur an und aus.. dafür von jedem Fleck der Erde. . :)
Restwärmenutzung gibts eigentlich nur bei der Klimaautomatik. .
Restwärmenutzung gibts eigentlich nur bei der Klimaautomatik. .
Die habe ich nicht aber auf der AC-Taste steht Rest und wenn ich diese nach der Fahrt drücke läuft der Innenraumlüfter und liefert Wärme Luft.
Die habe ich nicht aber auf der AC-Taste steht Rest und wenn ich diese nach der Fahrt drücke läuft der Innenraumlüfter und liefert Wärme Luft.
Komisch. Warscheinlich war das bei Vormopf so. Weil die BA sagt was anderes. Da gibts das nur bei der Klimaautomatik. .
Habe jetzt mal die Ausstattungsliste hier, liest sich garn nicht so schlecht für einen Vitoa:):
423
Keine Code-Benennung vorhanden
581
Keine Code-Benennung vorhanden
7735
LACKFARBE LUGANOGRAU METALLIC MB 7735
AE1
ACHSUEBERSETZUNG I = 2,923
BB3
ELEKTRONISCHES STABILITAETSPROGRAMM (ESP)
CF1
FEDERN KURZ
CL4
MULTIFUNKTIONSLENKRAD MIT REISERECHNER
D27
GLAS-SCHIEBE-/HEBE-DACH ELEKTRISCH
E28
BATTERIE ZUSAETZLICH FUER NACHRUEST-VERBRAUCHER
ED5
PARAMETRIERBARES SONDERMODUL
EE8
BATTERIE 12V 100AH
EH3
UNIVERSAL-VORRUESTUNG FUER MOBILTELEFON VERNETZT
EL9
2-WEGE-LAUTSPRECHER VORN UND HINTEN
EN4
COMAND MIT TMC-SCHNITTSTELLE
ES1
STECKDOSE 12 V FAHRGASTRAUM
EZ8
PARKTRONIC
F61
INNENSPIEGEL
F64
AUSSENSPIEGEL ELEKTRISCH HERANKLAPPBAR
F66
ABSCHLIESSBARES HANDSCHUHFACH
F68
AUSSENSPIEGEL HEIZBAR UND ELEKTRISCH VERSTELLBAR
FF2
MITTELKONSOLE MIT 1-DIN SCHACHT
FJ1
KLAPPDECKEL FUER ABLAGEFACH
FS5
BELEUCHTETE SPIEGEL FUER SONNENBLENDEN
FY1
DIEBSTAHLSCHUTZ-PAKET
FZ8
KOMFORTOEFFNUNG U. -SCHLIESSUNG M.IR-FERNBEDIENUNG
FZ9
ZWEI HAUPTSCHLUESSEL ZUSAETZLICH
G40
AUTOMATIKGETRIEBE
H00
WARM-/KUEHLLUFTKANAL ZUM FAHRGASTRAUM
H12
WARMWASSER-ZUSATZHEIZUNG
H20
WAERMEDAEMMENDES GLAS RUNDUM
HF2
POLLENFILTER
HH9
HALBAUTOMATISCH GEREGELTE KLIMAANLAGE TEMPMATIC
HI1
KLIMAZONE 1 (KALT/KOMFORT)
HZ0
ZUHEIZER ELEKTRISCH
IL1
INLAND (DEUTSCHLAND)
J56
GURTWARNEINRICHTUNG FUER FAHRER UND BEIFAHRERSITZ
J65
AUSSENTEMPERATURANZEIGE
JA1
WARNLAMPE FUER WISCHWASSERFUELLSTAND
JC1
COCKPIT STANDARD
JK3
KOMBIINSTRUMENT MIT PIXEL-MATRIX-DISPLAY
KA1
PARTIKELFILTER
LD0
DACHBEDIENEINHEIT MIT 2 LESESPOTS
LD9
INNENRAUMLEUCHTEN IM FOND
M40
GENERATOR 14V / 200A
MC5
MOTOR OM642 DE30LA 150KW (204PS) 3800/MIN
MF4
FAHRZEUG SCHADSTOFFARM EURO 4 GR. III
Q50
ANHAENGERKUPPLUNG KUGELKOPF ABNEHMBAR
RF9
REIFENFABRIKAT GOODYEAR (90)
RG2
BEREIFUNG 225/60 R16
RM4
KOMFORTBEREIFUNG
RR7
TIREFIT
RS3
STAHLRAEDER 6,5 J X 16
S39
KOMFORTKOPFSTUETZE
SA6
AIRBAG BEIFAHRER
SB1
FAHRERSITZ KOMFORT
SB2
BEIFAHRERSITZ KOMFORT
SE4
LORDOSENSTUETZE FUER BEIFAHRERSITZ
SE5
LORDOSENSTUETZE FUER FAHRERSITZ
SH7
THORAX-SIDEBAG F. FAHRER U. BEIFAH. (IN SITZLEHNE)
SH9
WINDOWBAGS FUER FAHRER UND BEIFAHRER
SZ4
POMPADOURTASCHE(N) EINZELSITZRUECKLEHNE(N) VORN
T19
SCHIEBETUER LINKS
T70
KINDERSICHERUNG AN TUEREN IM FAHRGASTRAUM
U73
ARMLEHNEN FUER BESTUHLUNG IM FAHRGASTRAUM
UR1
SITZSCHIENENSYSTEM MIT SCHNELLVERRIEGELUNG
US1
BESTUHLUNG FAHRGASTR. 2ER SITZBANK 1.REIHE KOMFORT
US5
3ER-SITZBANK KOMF. 2.REIHE M.KLAPPB.AEUSSEREM SITZ
V23
INNENVERKLEIDUNG GEHOBENE AUSFUEHRUNG
V36
DACHVERKLEIDUNG
V41
KUNSTOFFBODEN TPO IM FAHRGASTRAUM
VA6
SEITENWANDVOLLVERKLEIDUNG
VH1
HALTEGRIFFE IM FOND
VT0
STOFF MATEO ANTHRAZIT
W18
SCHIEBEFENSTER VORN LI. IN SEITENWAND/SCHIEBETUER
W19
SCHIEBEFENSTER VORN RE. IN SEITENWAND/SCHIEBETUER
W49
AUSSTELLFENSTER FAHRGASTRAUM HINTEN MECHANISCH
W54
HECKTUEREN, ZWEIFLUEGELIG, OEFFNUNG BIS SEITENWAND
W78
FENSTER IN HECKKLAPPE/HECKTUER MIT WISCH+WASCHANL.
WD7
STEUERCODE WERK
WD9
STEUERCODE WERK
X30
ZULASSUNGSBESCHEINIGUNG, TEIL II
XA2
GEWICHTSVARIANTE 2.940 KG
XW5
WEGFALL HECKBESCHRIFTUNG
Y10
VERBANDSTASCHE
Y44
WARNDREIECK
Z42
ZULASSUNG ALS PKW
ZK5
KOMBI
Fällt euch was ungewöhnliches auf, dann sagt mal WAS:D.
Grüße Mario
AHK fehlt die 2500kg Version oder hab ichs überlesen. Ansonsten gute Ausstattung. Einiges Serie auch wenns mit aufgeführt wird. Wünsch dir viel Spaß damit :802:
AHK fehlt die 2500kg Version oder hab ichs überlesen. Ansonsten gute Ausstattung. Einiges Serie auch wenns mit aufgeführt wird. Wünsch dir viel Spaß damit :802:
Danke!
Dran ist sie jedenfalls, muss ich noch auf 2500kg umtragen lassen, morgen wird erst mal umgemeldet.
Ist aber gelistet, Code Q50
Grüße Mario
no_wind_no_fun
15.02.2016, 10:54
... Achja, der 2. Schlüssel ist beim Erstbesitzer kaputt gegangen und nicht ersetzt worden, da werde ich wohl Geld ausgeben müssen. Was erwartet mich da?
Ich hänge noch ein paar Bilder dran, dann habt ihr auch was zum schauena:)....
Hallo, ohne Erneuerung der mechanischen Schließung dies hier etwa http://www.vclub-forum.de/showpost.php?p=386294&postcount=21
Mfg
Ich war gerade auf der Bühne zum Reifen umziehen und habe mal ein paar Bilder von unten gemacht. Er sieht nach meinen Eindruck sehr gut aus, kein Rost in Sicht, der Auspuff trocken, allet schick.
Ich habe nich nie ein Dieselendrohr innen so sauber gesehen.....89638964
rollieexpress
16.02.2016, 11:53
Na ja kein Rost sieht dann irgendwie doch anders aus. Paar Flugroststellen sind schon sichtbar.:802:
Ich war gerade auf der Bühne zum Reifen umziehen und habe mal ein paar Bilder von unten gemacht.
Bei euch schon Frühling? Hier hats heute wieder geschneit...:760:
Bei euch schon Frühling? Hier hats heute wieder geschneit...:760:
Der aktuelle Sonnenschein könnte den Schluss zulassen aber ich habe Winterreifen drauf gemacht. Der Vorbesitzer ist gesamt nur 5000km in zwei Jahren gefahren.....
Grüße Mario
Hallo Mario,Hallo Vorum,
zuerst möchte ich mich mal vorstellen.Mein Name ist Markus,ich bin 42 Jahre jung und Familienvater von 4 Kindern.Ich wohne in Nordbaden zwischen Baden Baden und Karlsruhe und arbeite nahezu 19 Jahre im "Benz".Inzwischen fahre ich schon den 2. Viano und bin überzeugt von "unseren" Fahrzeugen.Auch ich habe nahezu 1 Jahr nach meinem Wunschfahrzeug extra lang und 8 Sitzplätze gesucht,wobei ich auch eine Standheizung nachrüsten wollte.Also zum Vreundlichen und nachgefragt.Dieselzuheizer gab es nur in den ersten Baujahren mit dem alten Motor (OM 611),danach nur noch elektrisch ,d.h. man muss eine kpl. Standheizung einbauen.Da der elektrische Zuheizer schon innerhalb 1 Minute oder ca. 400 Metern Fahrt warm bringt vermisse ich eine Standheizung kaum und freue mich über das gespart Geld.Viel Spass und Geduld bei der Suche.
Gruß Markus
Hallo,
ich bin eigentlich zu wenig im Forum und bin jetzt auch auf der dritten Seite gelandet.Hast ja schon ein gutes Fahrzeug , Glückwunsch.
Gruß Markus
Hallo Mario,
ist zwar schon eine Weile her, aber vielleicht noch von Interesse:
Ich habe gerade einen Vito 639 111 CDI 2008 gekauft, der keine Sitzheizung hat. Der nette Verkäufer (eigentlich Händler mit Werkstatt), ließ durch einen befreundeten Autoelektriker zwei Sitzheizungen einbauen, zusammen 300 €. Die lassen sich nicht wie die serienmäßigen vom Armaturenbrett schalten, sondern durch kleine Schalter an der Sitzseite. Da kann man wählen, ob man nur die Sitzfläche oder auch die Lehne geheizt haben will. Finde ich super.
Zur Zusatzheizung: Ich habe im Forum die Frage gestellt, ob man eine (natürlich Diesel) nachträglich einbauen kann, wenn ja, ob es kompliziert und teuer ist oder nicht.
Dann noch viel Spaß und ein gutes neues Jahr von
Erhard.
Hallo Helmut,
zum Schlüssel kann ich etwas sagen, wenn es Dir noch nützt:
Ich habe für einen anderen Vito bei MB einen 2. Schlüssel bestellt: 258 €.
Später habe ich festgestellt, dass so ein Ersatzschlüssel für 150 € zu haben ist. Einfach mal googlen oder in eBay.
Viel Erfolg und Spaß mit dem neuen,
Gruß, Erhard.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.