Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo aus Erfurt
Vischi79
24.01.2016, 19:45
Hallo an das Forum,
ich bin seit kurzem stolze Besitzerin eines Viano 3.0 V6 Bj. 2008.
Ich habe mich für dieses Fahrzeug entschieden, weil ich gern mal spontan wegfahren will ohne groß eine Übernachtungmöglichkeit zu suchen. Auch möchte ich im Sommer so meinen Urlaub verbringen. Endlich kann ich meinem Freiheitsgefühl folgen und muß nicht gestriegelt und gebügelt morgens im Hotel zum Frühstück gehen. (0bwohl, dass habe ich bisher auch nicht gemacht...)
Mein Ziel ist es das Fahrzeug Stück für Stück so auszubauen wie ich es brauche. Ich habe mich bewußt nicht für eine Camper Variante entschieden, da die mich zu sehr im Platz einschränkt. Ich würde auch nie in dem Fahrzeug kochen wollen. Draußen findest sich immer eine Möglichkeit zu kochen oder man geht halt mal essen. Darum war es mir wichtig, dass die Sitze einzeln herausnehmbar sind und ich mit allem allein klar komme ohne das ich jemanden bitten muß mir zu helfen. Das sehe ich hier als gegeben.
Meine erste Aktion soll es sein die innere Plasteverkleidung wieder schön zu machen. evtl. mit Folie oder so. Denn Kunststoff wieder aufzumöbeln ist eher schwierig. Vorschläge eurer Verschönerungen sind gern willkommen.
Als nächstes soll mein Fahrrad platzsparend verankert sein können.
Also ich habe bestimmt dann die ein oder andere Frage an euch und freue mich auf rege Kommunikation mit euch. Also bis bald!
LG aus Erfurt
Corina alias Vischi79
alexanderpeter
24.01.2016, 21:19
Hallo an das Forum,
ich bin seit kurzem stolze Besitzerin eines Viano 3.0 V6 Bj. 2008.
Ich habe mich für dieses Fahrzeug entschieden, weil ich gern mal spontan wegfahren will ohne groß eine Übernachtungmöglichkeit zu suchen. Auch möchte ich im Sommer so meinen Urlaub verbringen. Endlich kann ich meinem Freiheitsgefühl folgen und muß nicht gestriegelt und gebügelt morgens im Hotel zum Frühstück gehen. (0bwohl, dass habe ich bisher auch nicht gemacht...)
Mein Ziel ist es das Fahrzeug Stück für Stück so auszubauen wie ich es brauche. Ich habe mich bewußt nicht für eine Camper Variante entschieden, da die mich zu sehr im Platz einschränkt. Ich würde auch nie in dem Fahrzeug kochen wollen. Draußen findest sich immer eine Möglichkeit zu kochen oder man geht halt mal essen. Darum war es mir wichtig, dass die Sitze einzeln herausnehmbar sind und ich mit allem allein klar komme ohne das ich jemanden bitten muß mir zu helfen. Das sehe ich hier als gegeben.
Meine erste Aktion soll es sein die innere Plasteverkleidung wieder schön zu machen. evtl. mit Folie oder so. Denn Kunststoff wieder aufzumöbeln ist eher schwierig. Vorschläge eurer Verschönerungen sind gern willkommen.
Als nächstes soll mein Fahrrad platzsparend verankert sein können.
Also ich habe bestimmt dann die ein oder andere Frage an euch und freue mich auf rege Kommunikation mit euch. Also bis bald!
LG aus Erfurt
Corina alias Vischi79
Guten Abend,
bezügl. der Folie würde ich mal den V22 fragen. Vielleicht hat der eine Idee.
Hallo Corina.. willkommen hier..
Endlich kann ich meinem Freiheitsgefühl folgen und muß nicht gestriegelt und gebügelt morgens im Hotel zum Frühstück gehen. (0bwohl, dass habe ich bisher auch nicht gemacht...)
Das erinnert mich daran wie wir mal auf Montage in einem 4* Hotel früh in schönster Dachdeckerkluft zum Frühstück gegangen sind. Die Blicke waren unbezahlbar. .
wrangler89
25.01.2016, 10:52
Hallo Corina.. willkommen hier..
Das erinnert mich daran wie wir mal auf Montage in einem 4* Hotel früh in schönster Dachdeckerkluft zum Frühstück gegangen sind. Die Blicke waren unbezahlbar. .
So isse die Zunft.b.
@corina:
Herzlich willkommen im Vorum und viel Spaß mit dem V
Hallo
... und Willkommen bei uns Vaurückten ....
Was DEinen Ausbau des Vaus betrifft wirst Du hier schnell Hilfe finden.
Wenn Du Probleme mir der Technik hast würde ich Dir raten mal den 23.4.
frei zu halten. Da ist wieder "Technik-Tag" da kannst Du mal Dein Vau durchchecken lassen und evtl. schon kleinere Sachen reparieren.
Wenn Du Interesse an Treffen von Gleichgesinnten hast solltest Du Pfingsten zum Gurkentreffen nach Bad Schmiedeberg kommen. Da treffen wir uns zum 9.legendären Gurkentreffen mit ca. 20-30 Vaus....
mfg aus Zwickau
Uwe
Pressluftjunkie
25.01.2016, 18:10
Meine erste Aktion soll es sein die innere Plasteverkleidung wieder schön zu machen. evtl. mit Folie oder so. Denn Kunststoff wieder aufzumöbeln ist eher schwierig. Vorschläge eurer Verschönerungen sind gern willkommen.
Moin aus nördlicherer Ecke.
Hier evt. auch über Teppichboden nachdenken.
Ist ab Mopf so verbaut und deutlich weniger empfindlich als blanker Kunststoff oder Folie.
Ansonsten wünsche ich viel Freude mit der Errungenschaft.
Grüße Volker
wrangler89
25.01.2016, 18:16
Dann eher Filz...
legt sich besser an.
Hi
... was Du für ein Urlaubstrip brauchen wirst sind Stühle, Tisch, ..., Sonnensegel/Markise und eine Kühlmöglichkeit (für Getränke).
Gerade bei der Kühlung gibt es einiges zu beachten damit diese auch noch nach Stunden noch funktioniert. Eine billige Kühlbox zieht Dir schnell die Batterie leer...
Es wäre auch vom Vorteil wenn Du uns sagen würdest was Dein Vau im Detail so hat ( Reling , Sitzschienen , ... , Drehsitze usw. )
Was hast Du bei einem Urlaubstrip grob vor
? ( z.b. eine Woche Ostsee ohne Platzwechsel ist etwas anderes als täglich weiter zu ziehen) . Hast Du Campingerfahrungen ?
Auch solltest Du überlegen wo Du Dein Bike befestigst .... (Innen nicht sooo der Bringer).
Gruß Uwe
Mein lieber Uwe, wieso ist das nicht der Bringer?
Du weist ich habe auch 3 Fahrräder im Innenraum ordentlich untergebracht und das ganze Campinggedöns dabei.
Hallo,
ich halte es innen nichts gut weil da doch viel Platz flöten geht .... gerade wenn noch ein Bett innen drin ist. Aber solange wir nicht wissen was geplant ist ist alles Spekulation.
Was im Campingbetrieb noch gebraucht werden würde wäre ein Sichtschutz/Isolation und evtl. Lüftungsgitter für die Türen...
Vischi79
14.02.2016, 10:35
Hi
... was Du für ein Urlaubstrip brauchen wirst sind Stühle, Tisch, ..., Sonnensegel/Markise und eine Kühlmöglichkeit (für Getränke).
Gerade bei der Kühlung gibt es einiges zu beachten damit diese auch noch nach Stunden noch funktioniert. Eine billige Kühlbox zieht Dir schnell die Batterie leer...
Es wäre auch vom Vorteil wenn Du uns sagen würdest was Dein Vau im Detail so hat ( Reling , Sitzschienen , ... , Drehsitze usw. )
Was hast Du bei einem Urlaubstrip grob vor
? ( z.b. eine Woche Ostsee ohne Platzwechsel ist etwas anderes als täglich weiter zu ziehen) . Hast Du Campingerfahrungen ?
Auch solltest Du überlegen wo Du Dein Bike befestigst .... (Innen nicht sooo der Bringer).
Gruß Uwe
Hallo Uwe,
na ja, ich wollt erstmal übers WE starten um zu sehen was man wie anordnet. Wichtig ist für mich, dass ich so viel wie möglich alleine handhaben kann, also z.B. mit nem Fahrradträger rumhampeln wollte ich z.B. nicht, der muß ja auch bei Nichtnutzung irgendwo untergebracht werden. Bei längeren Touren will ich schon weiterziehen können. Mein Viano hat alles Einzelsitze, keine Pilotensitze aber ein Schienensystem und diverse Verzurrmöglichkeiten. Bist du erfahrener Camper? dann können wir ja in Kontakt bleiben, wenn ich soweit bin... VG Corina
Vischi79
14.02.2016, 10:39
Moin aus nördlicherer Ecke.
Hier evt. auch über Teppichboden nachdenken.
Ist ab Mopf so verbaut und deutlich weniger empfindlich als blanker Kunststoff oder Folie.
Ansonsten wünsche ich viel Freude mit der Errungenschaft.
Grüße Volker
Hallo Volker,
mit dem Kunststoff meinte ich ehrer die Seitenverkleidungen, nicht den Fußboden, der hat Teppich/Filz.
Also ich habe mir das in der Zwischenzeit alles mal genauer angeschaut, so viele schlimme Stellen habe ich gar nicht, evtl. hat jemand ein Mittelchen zu empfehlen, womit ich Kratzer unsichtbarer machen kann?
VG Corina
VG Corina
wrangler89
14.02.2016, 10:50
Hallo,
ich halte es innen nichts gut weil da doch viel Platz flöten geht .... gerade wenn noch ein Bett innen drin ist.
...
Warum?
Mit dem Träger von Radstand bekomm ich ordentlich 4 ordentliche MTB´s fest und das ganze Gepäck.
Durch ordentliches Packen können die Bikes schön aneinander gereiht werden und dann ist der halbe V noch frei..
Mit Bett kann das vorn quer passieren. Und das Gepäck kommt dann unters Bett. Wie das geht ist hier im Vorum schon gezeigt worden.
Vischi79
14.02.2016, 10:54
Hallo
... und Willkommen bei uns Vaurückten ....
Was DEinen Ausbau des Vaus betrifft wirst Du hier schnell Hilfe finden.
Wenn Du Probleme mir der Technik hast würde ich Dir raten mal den 23.4.
frei zu halten. Da ist wieder "Technik-Tag" da kannst Du mal Dein Vau durchchecken lassen und evtl. schon kleinere Sachen reparieren.
Wenn Du Interesse an Treffen von Gleichgesinnten hast solltest Du Pfingsten zum Gurkentreffen nach Bad Schmiedeberg kommen. Da treffen wir uns zum 9.legendären Gurkentreffen mit ca. 20-30 Vaus....
mfg aus Zwickau
Uwe
Hallo Uwe,
wo findet denn der Technik Tag statt? Klingt auf jeden Fall interessant! muß ich mich anmelden?
Was geht denn bei eurem Gurkentreffen?
VG
Corina
Der TT ist am 23.4. Klicke oben im Laufbanner auf dem TT Link, da steht dann alles weitere.
Gurkentreffen, schaust unter anderen hier: http://bilder.ideenkanalisierung.de/index.php?twg_album=Hobbys%2FV-Club%2FGurkentreffen
Pressluftjunkie
14.02.2016, 19:11
Moin Corina
mit dem Kunststoff meinte ich ehrer die Seitenverkleidungen
VG Corina
Ich auch! Der Mopf hat auch an den Seiten sowas wie Teppich dran.
Muss mal sehen, wann mir meine Frau den V mal wieder überläßt, dann kann ich mal nen Foto von machen.
Grüße Volker
Pressluftjunkie
15.02.2016, 18:14
Habe heute mal die Gelegenheit genutzt:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.