PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Viele grüße aus Dresden & Kaufberatung


Hans.8
14.01.2016, 07:51
Hallo,
mein Name ist Hans (29) und ich bin mittlerweile seit August 2015 auf Bussuche. Nach scheinbar endlosen Recherchen welcher Bus es denn sein soll bin ich schlussendlich auf den w639 gekommen. Witzigerweise bin ich im T4 forum auf dieses Auto aufmerksam geworden, weil dort immer mal wieder jemand den vito lobte.
Mein erster Beitrag hier ist gleich mit einer Bitte meinerseits verbunden. Ich habe einen scheinbar passenden vito in Dresden gefunden und poste den gleich mal. Es sind nicht viele Bilder aber vielleicht kann mir jemand von euch was dazu sagen.
Verwendet werden soll der Bus hauptsächlich für Urlaube mit meinen 2 Kindern. Deswegen ist die extralange Version mit Klimaanlage Pflicht. Auch möchte ich mindestens 7 sitze haben, falls ich zusätzlich zu meiner Familie noch jemanden mitnehmen möchte genügend Platz ist.
Mein Budget beträgt für den Kauf max 14000 €, somit habe ich noch 1000 Euro für die Anmeldung, Versicherung und Steuern übrig.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219389108

Ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen und das mit der URL klappt.

Viele grüße Hans

sh911
14.01.2016, 08:13
Herzlich Willkommen erst mal....

Ich habe selbst über 4 Jahre lang einen extralang gefahren. Ein tolles Raumkonzept mit Platz ohne Ende drin. Den Kofferraum kann man auch mal "Tanzhalle" nennen.....

Aber, und das bitte bedenke.

Wenn Du in Dresden wohnst und das Auto in den nicht Urlaubszeiten viel im Stadtverkehr bewegst ( oder es Deine Frau tut ), wirst Du sehr schnell merken dass dies nicht immer lustig ist. Parkplätze sind schwer zu finden, Parkhäuser oft ein grauen. Ich war in Parkhäusern, bei denen ich die Kreisauffahrten kaum hochgekommen bin.

Im Reisebetrieb auf der Autobahn ist das ein supertolles Reiseschlachtschiff gewesen.

Bei mir war es nicht so schlimm, ich komme vom Land.....

Hans.8
14.01.2016, 08:17
Hallo,

ich habe vergessen zu erwähnen, dass wir noch einen A3 haben, welcher für kurzstrecke genutzt wird. Das stellt also kein Problem dar. Einen Diesel viel auf kurzstrecke zu benutzen soll ja eh nicht so gut sein.
Der vito soll also wirklich nur für Urlaube und Wochenendausflüge genutzt werden.

Grüße Hans

v-dulli
14.01.2016, 08:33
Hallo,

ich habe vergessen zu erwähnen, dass wir noch einen A3 haben, welcher für kurzstrecke genutzt wird. Das stellt also kein Problem dar. Einen Diesel viel auf kurzstrecke zu benutzen soll ja eh nicht so gut sein.
Der vito soll also wirklich nur für Urlaube und Wochenendausflüge genutzt werden.

Grüße Hans

Bei so einem dicken Reiseschiff wäre vielleicht eine höhere Leistungsstufe bei der motorisierung besser/ angenehmer. Der bringt euch zwar auch zum Ziel nur halt "sehr gemütlich" :802:

rainerw
14.01.2016, 08:39
Nach dem lesen der Anzeige habe ich so das Gefühl, das der jetzige Besitzer den Wagen nur ein halbes Jahr hatte und der Rest der Fahrtenbeschreibung nur die Historie des Vorbesitzers war. Das erscheint mir komisch. Vielleicht stehen da in nächster Zeit Reparaturen an und er verkauft deswegen.
Also würde ich die Probefahrt bei Mb unterbrechen und den Wagen checken lassen. Stoßdämpfer, Auspuff, Bremsen usw.. Außerdem kannst Du dann mittels der Fahrgestellnummer im Datenbanksystem mal nachschauen lassen was alles schon gemacht worden ist. Nicht das Du nach dem Kauf nochmal 3000 € für Instandsetzungen bezahlen musst, bevor Du in den Urlaub kannst.
Das mit dem Rost kannst Du selber checken. Schau dir die Heckklappe an und lege dich mal unter den Wagen. Vom Werk aus ist das oft nur blankes Metall ,ohne Wachsschicht kann da ohne entsprechende Pflege schon was sein.
Schau dir auch mal die Reifen an, ob die vielleicht einseitig abgefahren sind. Muss nicht schlimm sein, kostet aber auch wieder Geld.
Rainer

Hans.8
14.01.2016, 08:45
Danke für die Hinweise, werde mir mal eine Checkliste zusammen stellen. Einen Stop beim Mechaniker zu machen war auch angedacht. Der Preis kommt mir im Vergleich zu anderen Angeboten auch ein bisschen niedrig vor.
Zu der Motorisierung: am liebsten wäre mir natürlich ein cdi 120, aber da das Budget nicht allzu hoch ist und ich auch auf jeden Fall weniger als 200 000 km haben will muss ich Kompromisse machen. Solange er die 130 auf der Autobahn schafft ist alles in Ordnung.

Ex_Benutzer
14.01.2016, 08:50
Moins, wenn Du Zeit hast suchen...und warten...ich ha in Meißen nen 08er 120ziger Vollausstattung bekommen mit wirklich allem..für 14 Scheine
vor allem nimm Parktronik und Tempomat...Standheizung auch nicht übel für den Winter wenn er draussen steht...
Gruß Holger

Hans.8
14.01.2016, 08:55
Das hört sich gut an, aber war der auch extralang? Wie viele km hatte er denn runter?
Zeitdruck habe ich nicht, der erste Urlaub ist im Juni geplant. Ich dachte nur dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist da nicht so viele suchen.
Standheizung ist sicherlich nett, aber da wir den Bus hauptsächlich in wärmeren Jahreszeit benutzen nicht unbedingt notwendig.

Ex_Benutzer
14.01.2016, 08:57
125tsd runter checkheftgepflegt und der V6 darf auch bissl runter haben kein Problem...aso und Luftfederung auch noch drin..aso ist der mittlere der aufm Bild nur noch mit Reeling und Schwellerrohre jetzt..
Gruß Holger

Hans.8
14.01.2016, 09:04
Sieht wirklich gut aus dein Bus, vielleicht sollte ich mir wirklich mehr Zeit lassen. Sonst noch Tips worauf man achten sollte?
Bisher habe ich nur gelesen, dass ab 2007 die Rostprobleme weitesgehend behoben wurden, also ab 2008 kaufen. Die Motoren scheinen ja alle gleich zuverlässig zu sein.
Git es eigentlich eine Checkliste für den w639 Gebrauchtwagenkauf?

Hans.8
14.01.2016, 10:31
Was haltet ihr von dem?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220419965
Wie es der Zufall so will bin ich in einer Woche in Wiesbaden. Von da wäre es ein überschaubarer Umweg. Scheckheft gepflegt und sonst sieht er auch gut aus wie ich finde.

blondie
14.01.2016, 10:45
Hallo Hans. Der 2. sieht gut aus. Aber scheint Rost an den Türen zu haben. Beim Extralangen ist in Dresden PDC fast Pflicht. Ich weis wovon ich rede.. ;)
Der V6 ist schön aber säuft in der Stadt schon gewaltig mehr als die 4 Zylinder. gerade in Dresden wo nichts geht. Ich habe den 116 und bin super zufrieden. Was ich bei beiden vermisse ist die Linke Schiebetüre. Manche brauchen es nicht, ich will die nicht mehr missen gerade mit den Kindern. Mach in Ruhe mit dem Autokauf.

v-dulli
14.01.2016, 10:49
Was haltet ihr von dem?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220419965
Wie es der Zufall so will bin ich in einer Woche in Wiesbaden. Von da wäre es ein überschaubarer Umweg. Scheckheft gepflegt und sonst sieht er auch gut aus wie ich finde.

ATU-Stemper für einfachen Ölwechsel ist nicht gut. Wenn die restlichen Einträge auch so aussehen solltest Du besser die Finger davon lassen.
Zudem ist bald eine grosse Wartung mit Ölwechsel im AG fällig und die übersteigt Deine 1000€ Reserve ganz schnell mal.

Hans.8
14.01.2016, 11:01
Was ist denn gegen ATU zu sagen? Pfuschen die oder verwenden nicht das richtige Öl? Überstürzen will ich nichts, allerdings würde ich gerne nicht die ewigen Umwege fahren, weswegen ich das Angebot interessant fand.
Ich freue mich auf jeden Fall sehr, so viel nützliches Feedback zu bekommen. Danke schon mal dafür.

ERNSTL
14.01.2016, 11:11
Bei ATU gibt es solche und solche, wie bei den meisten/allen anderen Werkstätten auch. Das muß man wohl im Einzelfall für sich selbst entscheiden.

v-dulli
14.01.2016, 11:15
Was ist denn gegen ATU zu sagen? Pfuschen die oder verwenden nicht das richtige Öl? Überstürzen will ich nichts, allerdings würde ich gerne nicht die ewigen Umwege fahren, weswegen ich das Angebot interessant fand.
Ich freue mich auf jeden Fall sehr, so viel nützliches Feedback zu bekommen. Danke schon mal dafür.

Beim letzten "Service" ist offensichtlich nur ein Ölwechsel gemacht worden und das ist kein Service. Hier würde ich von einem Wartungs- bzw. Reparaturstau ausgehen.

rainerw
14.01.2016, 11:48
Ich finde den besser als den ersten, auch wenn er aus 2007 ist. Das Paket ist so, das man den Wagen auch gut weiterverkaufen kann. Metallic, lackierte Stoßfänger usw.. Daran sollte man ja durchaus auch bei Kauf achten finde ich.
Ansonsten gilt das gleiche wie beim ersten Rostcheck selbst machen. (2077 !)Für den Rest ab nach MB.
Wenn nicht nur Stempel von Atu drin sind ,wäre das für mich nicht schlimm, finde ich

Rainer

v-dulli
14.01.2016, 11:56
Wenn nicht nur Stempel von Atu drin sind ,wäre das für mich nicht schlimm, finde ich

Rainer

Es geht nicht um ATU sondern um die Tatsache dass in diesem Fall nichts ausser einem Ölwechsel im Motor gemacht wurde.
http://i.ebayimg.com/00/s/NDgwWDY0MA==/z/i-8AAOSwL7VWk2A~/$/$_57.JPG

Wenn die anderen Einträge genau so aussehen kann es teuer werden.
Das ist kein Service nach Herstellervorschrift.

W124-E250
14.01.2016, 12:06
Das Fahrzeug würde ich schon alleine wegen den Flügeltüren nicht kaufen. Sehr umständlich als Privatbenutzer.

Mit dem Scheckheft muß ich Helmut Recht geben. Ein Fahrzeug was beim ATU gepflegt wurde ist wie als würdest du nichts machen. Lass dir Zeit mit der Suche.

Gruß Ziya

Hans.8
14.01.2016, 12:22
Okay, danke für die Aufklärung. Dann spare ich mir den Weg dorthin. Ich halte mal die Augen weiter offen, wenn ich noch was passendes finde poste ich das dann wieder.
Nochmals danke für die Beratung bis hierher.

Viele grüße Hans

VKlon
14.01.2016, 14:25
Hier einer, den ich von weitem schonmal interessant finde:

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mercedes-benz-viano-2-2-cdi-extralang-ambiente/410719136-216-3432

auf den Bildern schaut der nicht so schlecht aus. Reifen vielleicht nicht mehr optimal, scheint es.

Hier auch die Frage, wo und wie die Inspektionen stattfanden.

Gut bei dem: Sitze, Teppiche, Automatik, Einparkhilfe, 2 Schiebetüren.

Würde bei 14.000 € den Wagen professionell checken lassen und am Preis alles abziehen, was nicht in Ordnung ist.

v-dulli
14.01.2016, 14:44
Hier einer, den ich von weitem schonmal interessant finde:

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mercedes-benz-viano-2-2-cdi-extralang-ambiente/410719136-216-3432

auf den Bildern schaut der nicht so schlecht aus. Reifen vielleicht nicht mehr optimal, scheint es.

Hier auch die Frage, wo und wie die Inspektionen stattfanden.

Gut bei dem: Sitze, Teppiche, Automatik, Einparkhilfe, 2 Schiebetüren.

Würde bei 14.000 € den Wagen professionell checken lassen und am Preis alles abziehen, was nicht in Ordnung ist.

Auch hier bedenken dass möglicherweise eine grosse Wartung mit AG fällig ist.

kombi_karle
14.01.2016, 14:52
Hallo Hans,
eine Sache solltest Du bedenken wenn Du Dich möglicherweise auch für den V6 interessierst: Meiner braucht 10l/100km bei überwiegend Kurzstreckenverkehr. Das Vorgängerfahrzeug, Alhambra mit 4 Zylinder Diesel, hat 7 - 7,5 l verbraucht.
Grüße
Kombi_Karle

blondie
14.01.2016, 15:10
von mir auch was dazu. Wenn du dich nur in Dresden bewegst wird es hallwegs gehen. Aber wenn ich sehe welchen Verbrauch ich hier *oben* in Bannewitz habe wo es schnell mal berauf und bergab geht. Gerade bei Kurzstrecken saufen die Diesel weil sie nicht so schnell warm werden. Wo ich meinen bestellt habe war ich auch am überlegen. Habe aber dann aus Vernunftsgründen den R4 genommen. Ansonsten sieht der letzte gut aus. Hat ne gute Ausstattung. Sitzheizung fehlt scheinbar. Bei Leder im Winter sicher nicht schön, da auch keine Standheizung verbaut ist.

Matthias S
14.01.2016, 16:18
Motoröl nach Bevo 228.51 ist für Lkw. Vito braucht Pkw: 229.51- zumindest meiner.
Soviel zu ATU.

v-dulli
14.01.2016, 16:20
Motoröl nach Bevo 228.51 ist für Lkw. Vito braucht Pkw: 229.51- zumindest meiner.
Soviel zu ATU.
Auch Deiner braucht nur MB228.31 oder MB228.51, MB229.51 kann.

Hans.8
14.01.2016, 16:32
Also der Verbrauch ist für mich zweitrangig, da der vito nicht mein alltagsauto wird. Für kurzstrecke und Stadt habe ich einen kleinen a3 zur Verfügung. Der gepostete viano sieht wirklich interessant aus, obwohl ich Leder nicht mag.
Was bedeutet große Wartung mit AG? Bezieht sich das auf Automatikgetriebe?

v-dulli
14.01.2016, 16:41
Also der Verbrauch ist für mich zweitrangig, da der vito nicht mein alltagsauto wird. Für kurzstrecke und Stadt habe ich einen kleinen a3 zur Verfügung. Der gepostete viano sieht wirklich interessant aus, obwohl ich Leder nicht mag.
Was bedeutet große Wartung mit AG? Bezieht sich das auf Automatikgetriebe?

Im Bereich um die 180000 km ist meistens ein ASSYST B(grosse Wartung) und meistens auch der Ölwechsel im Automatikgetriebe(die Wenigsten machen den früher) an. Kommt dann noch Bremsflüssigkeit und die Bremse dazu liegst Du schnell mal bei 1000€ und mehr. Aus diesem Grund ist es wichtig das Serviceheft einzusehen und notfalls am Preis drehen.
Wichtig ist ebenfalls beim AG dass beim 1. ASSYST B(+/- 60000 km) der Ölwechsel durchgeführt wurde.

Ex_Benutzer
14.01.2016, 17:07
Mal nebenbei ich war auch Gegner vom V6...meiner säuft weniger als der 115er...ich komme mit 9 in der Stadt aus und Berlin fährt man ja ganz schnell quer durch die Stadt hust grins und bei 210 nimmt der um die 12,6-13,6l da lag bei 200 der 115er bei 15l und der V6 ist viel leiser okay Versicherung etc sollte man ihn doch als LKW nehmen Steuer anstatt 500 nur 162 bei mir..
Gruß Holger

blondie
14.01.2016, 19:02
Mal nebenbei ich war auch Gegner vom V6...meiner säuft weniger als der 115er...ich komme mit 9 in der Stadt aus und Berlin fährt man ja ganz schnell quer durch die Stadt hust grins und bei 210 nimmt der um die 12,6-13,6l da lag bei 200 der 115er bei 15l und der V6 ist viel leiser okay Versicherung etc sollte man ihn doch als LKW nehmen Steuer anstatt 500 nur 162 bei mir..
Gruß Holger

Steuer is in Dresden garantiert keine LKW mehr. Die sind da ganz genau hinterher inzwischen. Selbst mein Mixto Extralang ohne 2.Sitzreihe vorgeführt is PKW besteuert... Null Chance
Also lieber PKW Zulassung nehmen. Da is die Versicherung günstiger.

sessi
14.01.2016, 20:40
bevor es um Motorisierung geht unbedingt drauf achten, dass er nicht älter als 2008 ist.
Unser Extralange 116PS fährt eigentlich ganz gut mit und für Familienausfahrten allemal, da will ich nicht rasen. So schlimm ist der Unterschied für mich nicht, wenn ich von meiner C-Klasse (204PS) auf die 116PS gehe. Aber das muß jeder selbst für sich entscheiden.

wrangler89
14.01.2016, 21:14
Such in Ruhe, sieh dir ein paar V´s an.
Ich hab über 9 Monate gesucht, am Anfang auch etwas hektisch...
Aber dann entwickelst Du ein Gefühl dafür, was Du willst, was Du brauchst und kannst.
Bei mir hat es sich gelohnt.

Willkommen bei den V´s:tw:

blondie
14.01.2016, 21:16
und wenn du dann einen hast können wir einen Stammtisch Dresden/Leipzig machen :flex:

wrangler89
14.01.2016, 21:21
genau.....a.

Ex_Benutzer
14.01.2016, 22:14
öhm Versicherung was um die 950 bei LKW und 0 SB und 2tsd VK braucht man eh nie ....das ist okay grins

HHH1961
14.01.2016, 23:34
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sieht so das Nutzungsprofil aus:
- Urlaube und Wochenendausflüge
- Regelmäßig für 4, gelegentlich für bis zu 7 Personen
- Reisegeschwindigkeit max. 130 km/h

Und das wäre das Anforderungsprofil:
- Extralang
- Klimaanlage
- möglichst kein Leder
- Standheizung kann, muss aber nicht, da hauptsächlich Nutzung in wärmerer Jahreszeit
- Baujahr ab 2008 wegen verbesserter Rostvorsorge
- Laufleistung max. 200.000 km
- V6 kann, muss aber nicht
- Kaufpreis bis 14.000 Euronen

Für die von Dir beabsichtigte Nutzung erscheint mir die extralange Variante mit 5,22m überdimensioniert. Ich bin zuvor Chrysler Grand Voyager und 5,20m lange R-Klassen mit 7 Sitzen gefahren, habe insofern keine Angst vor langen Fahrzeugen. Nun zählt ein normal langer Vito mit 8 Sitzen auf 5,00m Länge zum familiären Fuhrpark, und ich bin froh über die 20cm weniger. Ich kann mit dem Vito nun Parkplätze nutzen, die mir mit den R-Klassen verwehrt waren. Dennoch habe ich noch keine Situation gehabt, in der ich zu wenig Platz bzw. zu wenig Laderaum gehabt hätte. Hast Du Dir schon normal lange W639 angesehen? Oder vermutest Du nur, dass Du einen extralangen benötigst?

Bei Deinem Nutzungsprofil wäre ein 4-Zylinder, selbst mit kleinerer Leistung, total ausreichend. Einen 6-Zylinder würdest Du meines Erachtens gar nicht artgerecht bewegen können. Zudem ist ein 6-Zylinder objektiv teurer (Anschaffung, Verbrauch, Wartung), in meiner subjektiven Wahrnehmung anfälliger und darüber hinaus schwerer zu finden.

Einige Tipps betreffend Ausstattung:
- Sitzschienen statt feste Sitzaufnahmen
- In der Mitte 2x Einzelsitze oder 3'er Komfortsitzbank, hinten 3'er Komfortsitzbank, bei denen die Lehne in der Neigung verstellbar ist. Keinesfalls Standardsitzbank, da die starre Lehne unbequem und auch für größere Zuladungen nicht umlegbar ist.
- In unserem Vito ist eine 1-Zonen-Klimaautomatik verbaut, bei der die Klimatisierung für die 2te und 3te Reihe über den Standard-Luftaustritt am Boden knapp hinter den Vordersitzen erfolgt. Das ist im Sommer und im Winter grenzwertig und wäre für mich aus Erfahrung nun ein K.O.-Kriterium. Also unbedingt auf separate Klimatisierung für hinten achten.
- Park Distance Control ist ob der Außenmaße ein Muss.
- Tempomat für Langstrecken sehr willkommen.
- Linke Schiebetüre ist nett, aber überbewertet. Bei einer Suche danach werden die Angebote arg eingeschränkt.

Ich habe mir damals eine Liste mit den gewünschten Ausstattungsmerkmalen aufgeschrieben. Bei mir sollte es
- 115 CDI mit Automatik
- Heckantrieb statt 4x4
- EZ nach Sommer 2006
- als langer Kombi mit 8 Plätzen
- Komfort-Sitze vorn mit Armlehnen und Sitzheizung
- Komfort-Sitzbänke hinten auf Sitzschienen
- zweite Schiebetür
- Park Distanc Control
- Tempomat
- Klimaautomatik
- hinten ausstellbare Fenster
werden. Irgendwann musste ich Abstriche an meine Wunschliste machen, so dass es dann im November 2014 ein Fahrzeug von EZ 10.2009 mit Schaltgetriebe und ohne zweite Schiebetür geworden ist. Bis dato bin ich zufrieden, bis auf die Klimatisierung.

Mit Deinem Budget solltest Du etwas Gutes finden können. Viel Erfolg.

Hans.8
15.01.2016, 07:29
@blondie: Dresden Stammtisch hört sich gut an, ich hoffe nur mit der Flex willst Du dann nicht an mein Auto...a:)

@HHH1961: Danke dass Du das nochmal so zusammenfasst und Hinterfragst. Ich habe mich zuerst auch für den langen entschieden, meine Meinung allerdings zu extralang geändert. Was ich auf jeden Fall noch einbauen möchte ist ein ausziehbarer Lattenrost für den Kofferaum, welcher über die umgeklappte 3. Sitzreihe ausgezogen wird. Das habe ich für den T4 des öfteren gesehen und finde es sehr praktisch.

->Bettkonstuktion (http://www.gaskutsche.de/tipps_bett_martinn.php)

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat nur die extralange version eine Laderaumlänge von Kofferaum bis 2. Sitzbank von knapp 2m.

PDF zu Vitoausstattung (http://www.mercedes-benz.de/content/media_library/hq/hq_mpc_reference_site/van/Van_world/Downloads/Brochure/Brochures_Vito_Kombi.object-Single-MEDIA.download.tmp/Vito_Kombi.pdf)

Außerdem habe ich letztes Jahr einen Urlaub zu 4. in einer T4 Caravelle gemacht, da mussten wir jedes Mal Tetris spielen um wieder alles rein zu bekommen. Da ich für unseren Urlaube die nächsten 2 Jahre noch einen Kinderwagen mitnehmen muss wird außerdem sehr viel Platz verbraucht.
Danke für den Hinweis mit der Klimaanlage, daran habe ich auch schon öfter gedacht. Es müsste mit einer 2. ja auch schneller kalt werden, da auch 2 Verdampfer verbaut sind, oder?

Viele Grüße Hans

wrangler89
15.01.2016, 07:33
Moin, ein T4 ist aber kürzer als ein langer V. Nach der 2.Bank bekomm ich bequem unsere Räder eingeparkt und befestigt. Incl Gepäck für 4.
Lass Dich nicht täuschen. Probiers aus

no_wind_no_fun
15.01.2016, 07:42
Moin, ein T4 ist aber kürzer als ein langer V. Nach der 2.Bank bekomm ich bequem unsere Räder eingeparkt und befestigt. Incl Gepäck für 4.
Lass Dich nicht täuschen. Probiers aus

Hallo, da muß ich widersprechen, Innenraum von T4 und Vito/Viano lang mit Fontklima sind fast identisch. Der T4 bietet sogar etwas mehr Innenraumhöhe.
Mfg

wrangler89
15.01.2016, 07:46
Haben wir hier die gesamte Innenraumlänge beim Wickel?
Ich hab vom Raum nach der 2.Reihe gesprochen. Ubd da viel der T bei mir durch, zum Glück. ..

Hans.8
15.01.2016, 07:57
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat nur die extralange version eine Laderaumlänge von Kofferaum bis 2. Sitzbank von knapp 2m.

PDF zu Vitoausstattung (http://www.mercedes-benz.de/content/media_library/hq/hq_mpc_reference_site/van/Van_world/Downloads/Brochure/Brochures_Vito_Kombi.object-Single-MEDIA.download.tmp/Vito_Kombi.pdf)
Viele Grüße Hans

Aber nichts desto trotz stimmen doch die angaben in dieser PDF, oder? Auf Seite 10 sind die Laderaumlängen mit verschiedener Bestuhlung zu sehen.

wrangler89
15.01.2016, 08:04
Davon kannst du ausgehen.

blondie
15.01.2016, 08:51
Beim extra langen hast du hinter der 2. Sitzreihe knapp was über 1.80m Länge platz. Ich habe aber starre Aufnahmen. Wenn du willst kannst du mal nach Bannewitz hochkommen und es dir ansehen. Weiterhin habe ich bisher nie Probleme gehabt das die Kinder sich im Sommer hinten beschweren das es zu warm ist. Bei einer 3. Reihe mag das anders aussehen. . (Wie haben wir das nur früher ohne Klimaanlage gemacht)
Ein und aussteigen gerade mit Kinder ist mit der 2.te Schiebetüre entspannter. Aber bei den Baujahren ist es seltener einen damit zu finden.
Auf alle Fälle auf Komfortsitze achten. Die sind im Vito nicht Serie.

Hans.8
15.01.2016, 09:02
@Blondie: Das würde ich doch glatt mal annehmen deinen Vito zu besichtigen. Ich schreibe Dir diesbezüglich nochmal eine PN.

Hans.8
15.01.2016, 10:18
Noch eine Sache,

unter folgendem Szenario könnte ich mir auch einen langen (anstatt extralangen) Vito/Viano vorstellen:

Die zweite (mittlere) Sitzreihe ist komplett flach klappbar, somit könnte man ein ausziehbares Bett aus dem Kofferaum weiter ausziehen und ist nicht auf die Länge bis zur Lehne beschränkt. Alternativ 2 Einzelsitze in der 2. Reihe, welche drehbar sind (gibt es das als Standardausführung?). Ist es möglich unter die Sitze in der zweiten Reihe eine Drehkonsole zu bauen? Ich habe lediglich Drehkonsolen für Fahrer und Beifahrer gefunden. Das Ziel welches ich verfolge ist es halt ein ausziehbares Bett zu haben, ohne die Sitze ausbauen zu müssen. Dabei wäre ich auch für andere Vorschläge der Sitzanordnung offen.

Viele Grüße Hans

wrangler89
15.01.2016, 10:20
Geht mit Komfortsitz

VKlon
15.01.2016, 10:44
Die Sitze, Sitzbank in der 2. Reihe lässt sich nicht mit Konsolen ausstatten, jedoch ausbauen und rückwärts wieder einbauen. Daher ist es denkbar, die Beine darauf abzulegen.

Schienen statt den "einfacheren" SItzaufnahmen machen bei Deinen Vorstellungen schon Sinn.

Es gibt Modelle mit "Fun"-Ausstattung. Bei denen ist eine Bank mit "Bettfunktion" drin. Eventuell egalisiert der Mehrpreis bei Anschaffung die Umbaukosten. Ebenso gibt es, aber selten, Fun-Bänke in der Bucht.

Von der Länge her dürfte Dir ein langer bei entsprechend geschickter Nutzung ausreichen. Der Marco-Polo ist auch "nur" ein langer mit dem wir zu 4 in Urlaub fahren. Zur Gepäckunterbringung gibt es zu Not noch Heck- oder Dachlösung manchmal recht günstig gebraucht.

HHH1961
15.01.2016, 11:16
... unter folgendem Szenario könnte ich mir auch einen langen (anstatt extralangen) Vito/Viano vorstellen:
Die zweite (mittlere) Sitzreihe ist komplett flach klappbar, somit könnte man ein ausziehbares Bett aus dem Kofferaum weiter ausziehen und ist nicht auf die Länge bis zur Lehne beschränkt ...

Da findest Du hier im Forum viele interessante Lösungsansätze. Mein Bett hatte ich mal hier gezeigt: http://www.vclub-forum.de/showthread.php?t=56302 . Wurde bis dato für Sommerurlaub, mehrfach an Wochenendausflügen und einmal als Gästebett daheim benutzt. Je nach Belastungsgewicht wurde dabei die mittlere Latte weggelassen. Bin sehr zufrieden damit. Stabil, aber relativ leicht, in wenigen Minuten aufgebaut.

HHH1961
15.01.2016, 11:19
Übrigens: lass Dich bei der Selektion möglicher Fahrzeuge nicht davon abschrecken, falls der TPO Kunststoffboden statt Teppich verbaut ist. Tolle Sache, insbesondere mit Kids. Einmal durchfegen, ggfs. feucht durchwischen - sauber!

blondie
15.01.2016, 11:22
Übrigens: lass Dich bei der Selektion möglicher Fahrzeuge nicht davon abschrecken, falls der TPO Kunststoffboden statt Teppich verbaut ist. Tolle Sache, insbesondere mit Kids. Einmal durchfegen, ggfs. feucht durchwischen - sauber!

und wenns stört gehste in den Hornbach. Holst dir dort Ripsteppich von der Rolle und legst den rein..so wie ich..

no_wind_no_fun
15.01.2016, 12:52
... Das Ziel welches ich verfolge ist es halt ein ausziehbares Bett zu haben, ohne die Sitze ausbauen zu müssen. Dabei wäre ich auch für andere Vorschläge der Sitzanordnung offen.

Viele Grüße Hans
Hallo, schau mal hier rein! http://www.vclub-forum.de/album.php?albumid=1500

http://www.vclub-forum.de/picture.php?albumid=1500&pictureid=10636

Mfg

v-dulli
15.01.2016, 13:02
Ist es möglich unter die Sitze in der zweiten Reihe eine Drehkonsole zu bauen?

Nein, das geht nicht. Du kannst aber die Einzelsitze ausbauen und um 180° gedreht wieder einbauen oder falten.

Hans.8
18.01.2016, 13:39
Hallo,

nachdem ich mir am Wochenende die verschiedenen Beiträge zu den Bettkonstruktionen angesehen habe, denke ich dass die lange Version des Vito ausreichen sollte. Somit habe ich gleich nochmal eine Suche auf Mobile gestartet und bin dabei auf folgendes Fahrzeug gestoßen:

Vito lang (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220384849)

Scheckheftgepflegt (da habe ich schon nachgefragt ob ich ein scharfes Bild haben könnte), Klima im Fond und Komfortsitze.

Oder habe ich etwas gravierendes übersehen?

Viele Grüße Hans

sh911
18.01.2016, 15:27
Hm, der sieht ja ganz ordentlich aus. Thema Rost bei der Besichtigung genau noch mal angehen und - wie Du schon sagtest - Scheckheft prüfen. Bei der Besichtigung kannst Du ja schauen wann der nächste Service fällig ist.

Ansonsten hast Du ja 1 Jahr Garantie drauf, das sichert einem ja ein wenig ab....

Das wäre meine techn. laienhafte Meinung dazu. Wie gesagt, Ausstattung, Preis und so wie er sich auf den Foto präsentiert..... sieht gut aus......:tw:

HHH1961
18.01.2016, 15:27
+ Komfortsitze vorn sind gut, wenngleich die Armlehnen zu fehlen scheinen.
+ Komfortsitzbänke auf Schienen sind auch dabei.
- Mein Klimabedienteil sieht anders aus (ich habe Sonderausstattung HH4 = Klimatisierungsautomatik Thermotronic), insofern denke ich, dass es eine manuelle Klima ist.
- Ich kann nicht erkennen, ob ein Zuheizer (Sonderausstattung HZ0 = Zuheizer elektrisch) verbaut ist. Ist vermutlich unverzichtbar. Unser Vito bringt bereits nach wenigen Kilometern wärmende Heizungsluft, da ist der Motor mit Sicherheit noch nicht warm.
- Auch kann ich nicht erkennen, dass für hinten eine separat zu steuernde Klimatisierung/Heizung vorhanden ist. Ich sehe nur den Standard-Luftauslass am Boden zwischen den Vordersitzen.

Frag doch mal an, ob der Anbieter Dir ein PDF der Datenkarte sendet. Dann kannst Du die Ausstattung vor einer Besichtigung penibel durchsehen und musst nicht auf die Angaben des Anbieters vertrauen.

blondie
18.01.2016, 16:12
Der elektronische Zuheizer ist beim W639 Serie. Beim W447 aber nicht mehr.
Armlehnen sind Fahrerseite beide dabei. Beifahrersitz sehe ich nur innen.
Und ja mit der Datenkarte kannst du wirklich mehr anfangen als die Aussagen des Verkäufers.

blondie
18.01.2016, 16:14
Der Dieselzuheizer ist nicht verbaut. Ebenso fehlen die Lorndosestützen..

VKlon
18.01.2016, 16:30
Der schaut gut aus, auch preislich könnte das passen, wenn noch ein kleines bisschen was geht. Lordosen-Stütze muss nicht unbedingt sein. Testen und entscheiden. Von Standheizung steht ja auch nichts in der Beschreibung.

wrangler89
18.01.2016, 19:22
Naja,
Garantie...
pass da auf, was Dir als Garantie verkauft wird. Bei der Laufleistung bleibst Du u.U auf vielen Kosten sitzen.

HHH1961
18.01.2016, 19:23
es war sicherlich Gewährleistung gemeint, nicht Garantie

wrangler89
18.01.2016, 19:52
naja, Gebrauchtwagengarantie...

HHH1961
18.01.2016, 19:58
naja, Gebrauchtwagengarantie...

... ist etwas anderes als die kostenfreie gesetzliche Gewährleistungspflicht des Händlers.

wrangler89
19.01.2016, 06:15
Mal OT, ich stell mich nun mal etwas ****.....
Wo ist der Unterschied?
Ich mein, bei gebrauchten bekommst Du ja meistens die Garantie mitvertickt, von Gewährleistung redet da niemand....
Absicht?
Hab mich insofern damit noch nicht auseinander gesetzt...

sh911
19.01.2016, 06:51
Mal OT, ich stell mich nun mal etwas ****.....
Wo ist der Unterschied?
Ich mein, bei gebrauchten bekommst Du ja meistens die Garantie mitvertickt, von Gewährleistung redet da niemand....
Absicht?
Hab mich insofern damit noch nicht auseinander gesetzt...

Ja, der Unterschied ist mir auch nicht immer so klar. Wenn ich was habe, stelle ich es dem Verkäufer hin und der macht dann....... Hatte bis jetzt gute Verkäufer, sodass ich mich mit dem Unterschied nie ernsthaft beschäftigen musste......

Aber klar, bei der Gebrauchtwagengarantie gibt es natürlich deutliche Begrenzungen und Ausschlüße. Das sollte der TE bei einem Gebrauchtwagenkauf mit Garantie und solchen Laufleistungen beachten.......

blondie
19.01.2016, 07:20
http://www.channelpartner.de/a/der-unterschied-zwischen-garantie-und-gewaehrleistung,2593115

BMW gibt zum Bsp. nur Gewährleistung auf seinen neuen Fahrzeuge. Hyundai 7 Jahre Garantie..

wrangler89
19.01.2016, 07:29
nun bin ich im Bilde...

HHH1961
19.01.2016, 11:30
Der Link erklärt es sehr schön. In der Praxis verticken Händler gern eine Gebrauchtwagengarantie oder schenken sie dem Käufer oben drauf, da sie im Reklamationsfall dann gern den Käufer auf die Garantie verweisen, obgleich viele Dinge darin oftmals ausgespart werden. Unwissende Käufer geben sich damit ab. Wissende Käufer lassen sich davon nicht abspeisen und nötigen den Händler zur Nachbesserung oder ähnlich im Rahmen seiner gesetzlichen Gewährleistung, denn da kommt der Händler nicht raus, selbst wenn eine Garantie zusätzlich abgeschlossen worden sein sollte.

Ich bin beileibe kein streitsüchtiger Mensch, hole mir aber jeweils meine Rechte. Meine praktischen Erfahrungen im Zusammenhang mit Autos kann man hier nachlesen:
http://www.motor-talk.de/forum/gebrauchtwagen-von-privat-oder-besser-von-haendler-kaufen-t2354735.html
http://www.motor-talk.de/forum/sachmaengelhaftung-1-jahr-bei-gebrauchtwagen-t4562382.html#post37402761
http://www.motor-talk.de/forum/probleme-nach-kuehlerdichtmittel-t5436460.html

Hans.8
16.02.2016, 10:55
Hallo,

nach längerer Abwesenheit aufgrund von diversen privaten Angelegenheiten bin ich nun wieder vermehrt auf der Suche.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen welches in meinen Augen perfekt erscheint, ihr ahnt es... bevor ich mich auf den Weg mache das Auto zu begutachten möchte ich eure fachkundige Meinung einholen. Von der Ausstattung hat der Bus alles was ich wollte, der einzige Haken ist dass der Händler bei dieser Laufleistung nur ohne Gewährleistung (Privat zu Privat) verkaufen möchte. Hier erstmal der Link:

120 CDI extralang (http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-vito-120-cdi-i-hand-extralang-8-sitzer-kodersdorf/220531151.html)

Ich habe nach einer Besichtigung für Samstag gefragt, so habe ich die Möglichkeit den Bus bei Tageslicht zu begutachten. Ein anschließender Besuch in einer Werkstatt zur Begutachtung ist ebenfalls geplant, wobei ich mir noch nicht sicher bin ob ich in die MB Werkstatt gehe oder zu einer freien Werkstatt.
Was meint ihr??

Viele Grüße Hans

rollieexpress
16.02.2016, 11:13
Hans,

entweder kauf ich beim Händler oder ich kauf bei privat. Wenn der "Händler" schon beim Kauf Schlenker macht um sich herauszuwinden ist da irgendwo ein Haken.

Vielleicht wiess der Händler das die meisten der vielen Kilometer im schweren Anhängerbetrieb gelaufen sind.:802:

Denn die Laufleistung ist schon hoch.

Hans.8
16.02.2016, 11:31
Lässt sich ein solcher Verschleiß denn nicht in einer Werkstatt überprüfen? Ich bin davon ausgegangen, dass eine Inspektion in einer fachkundigen Werkstatt mich vor den meisten unerfreulichen Überraschungen bewahrt.

rollieexpress
16.02.2016, 11:52
Kann doch keiner reingucken in den Motor oder ins Getriebe, den Turbolader u.v.m. :802:

Materialermüdung kommt dann auch oft überraschend.

Gibt so viele Sachen die sich optisch einfach nicht so erfassen lassen.

blondie
16.02.2016, 12:21
ein Händler kann nicht privat verkaufen. Er kann im Auftrag eines Kunden verkaufen, der Dir dann den Vito privat verkauft. Interessant wäre die Nutzung des Vorbesitzers. In 6,5 Jahren so eine Laufleistung is schon ganz schön.

blondie
16.02.2016, 12:50
übrigens hat der kein PDC...

TobTob
22.04.2016, 13:57
Mir hat im Bezug auf Gebrauchtwagengarantie, damals dieser Ratgeber gut weitergeholfen.
Beim Autokauf Gebrauchtwagengarantie abschließen? (https://www.wirkaufendeinauto.de/ratgeber/gebrauchtwagengarantie/)

Besonders auch im Bezug auf die Wahl zwischen Gebrauchtwagengarantie und Sachmängelhaftung.
Hatte dann im Endeffekt auch Glück, dass der Händler die Garantie als Kirsche obendrauf gepackt hat Aber zuvor war der Artikel wie gesagt eine gute Hilfe.

Hoffe er hilft dir auch.