Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wagenheber für W639 4x4
Suche ggf. Wagenheber für den W639 !!Allrad!!
Bei der Orginalausstattung war ja nur der Pannenset mit Kompressor dabei.
Hat jemand ggf. schon Erfahrung damit, ich könnte mir vorstellen dass die Hubhöhe etwas mehr ist als die der Heber für den normalen Vito ausfahren kann?
Falls jemand was anbieten könnte oder auch Info geben könnte ?
V6 Mixto Lang
07.01.2016, 08:09
Das Angebot an hydraulischen Wagenhebern mit genügend Hubhöhe um die 50 cm ist groß... Du musst nur prüfen, ob er auch noch bei einem Plattfuß unter die Wagenheberaufnahme (MB spricht von "Stopfen") des V paßt.
Nur eines solltest Du nicht machen: Dir den originalen MB Scherenwagenheber besorgen! Dessen Gewichtestange ( und/oder das Gegengewinde) ist aus so "weichem" Material, dass spätestens nach dem 3-4 Einsatz abgeriebene Gewindespäne die Betätigung nahezu unmöglich machen......... ein Musterbeispiel von billigstem "Chinaeisen", das zum 1000. Mal durch den Stahlkochtopf gegangen ist......:heul:
Suche ggf. Wagenheber für den W639 !!Allrad!!
Bei der Orginalausstattung war ja nur der Pannenset mit Kompressor dabei.
Hat jemand ggf. schon Erfahrung damit, ich könnte mir vorstellen dass die Hubhöhe etwas mehr ist als die der Heber für den normalen Vito ausfahren kann?
Falls jemand was anbieten könnte oder auch Info geben könnte ?
http://www.mehari-offroad.de/wagenheber-hi-lift-xt-605-extreme-150-cm
:802:
V6 Mixto Lang
07.01.2016, 08:22
http://www.mehari-offroad.de/wagenheber-hi-lift-xt-605-extreme-150-cm
:802:
Auch Du meine Güte!!!a:)a:): Der gute, alte Hi Lift!
Den kenne ich noch gut von meinem Tojota Bj 42 her: Mittig unter der vorderen (oder hinten) Stoßstange angesetzt, konnte man bequem den ganzen Wagen lupfen... nur seitlich wegkippen durfte nix.......:n_lachen2::n_lachen2:
Ich nehme einen normalen hydraulischen Heber (auf 4 Rollen) mit 2t Tragkraft. Vorn paßt er gut unter den Vorderachsrahmen und hinten an die Aufnahme der Achsschwinge. Mit den größeren AT-Reifen ist es hinten mit der Hubhöhe zwar knapp, aber es geht noch.
Für zu Haus sind die Vorschläge prima, Dank an Alle!
Ideal wäre halt ein Heber den ich hinten in die Seitenverkleidung reinbekomme, wird wohl schwierig sein alle Vorstellungen unter einen Hut zu bekommen.
Ich hatte schon mal mit einem relativ kleinen hydraulichen (Stempel)- Heber probiert, ist aber ungeeignet da: Kopf passt nicht zu den Gummis am Kfz. Zwichenlage erfoderlich und dann wirds schon unsicher bei der erforderlichen Hubhöhe und der Last.
Es mag zwar sicher verschiedene Stempelheber geben, aber einen passenden hatte ich auch nicht gefunden. Beim L300 4x4 ist einer ab Werk dabei und der funktioniert relativ gut. Die, die ich probiert hatte, waren entweder in der Hubhöhe zu kurz oder (die größeren) würden im Falle eines platten Reifens kaum / nicht mehr unter das Auto passen. Dann, wie du schon erwähnst, der generelle Nachteil dieser Heber: die Auflagefläche ist sehr klein und müßte modifiziert werden. Man könnte z.B. einen Adapter drehen (lassen), denn z.B. ein Holz oä. zwischenlegen macht die Sache zu unsicher.
In den Weiten des Internets gibt es einige Bilder von Stempelhebern (T4 / T5) - z.B. abgeknickt oder durch den Unterboden gestochen, da abgerutscht.
Ich hab mir das bei meinem Kompakten zugelegt, da nur das Flickzeug im Auto ist.
http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1652&pictureid=12329
Das knuffige Teil ist der Lastverteiler für die Aufnahmepunkte.
http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1652&pictureid=12328
Beim Plattfuß passt der nichtmehr unter das Auto. Zum Reifenwechsel geht es.
Aber Ihr habt ja den 4X4. Der ist ja etwas höher.
Der Heber macht eine guten Eindruck, ist der Aufnahmeteller Original oder nachträglich selbstgemacht?
Ist der Lieferant ggf. zu erfahren?
Danke und Gruss bisher ohne Plattfuss:rolleyes:
Hat mir ein Kumpel gedreht.
Schau mal in meinem Album. Da sind noch mehr Bilder drin.
Der Heber hat 2 Schubstangen und hebt recht hoch.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.