PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo zusamen


Hamski
01.11.2015, 10:08
Hallo bin neu hier, habe diese website vor kurzem endeckt.

Bin eine Englander der hier in Oldenburg wohnt (deutsche frau usw...).
Ich habe meine ""Gunter"" (W638/2 V Klasse 220CDI) für fast 3 Jahre.

Als Ich Gunter gekauft habe, hatte Ich eigentlich mir eine W639 Gewunscht rein nur wegen des heck antriebs, aber jetzt Ich werde Gunter NIE hergeben.

In der 3 Jahren gunter hatt uns von Oldenburg ohne probleme nach Andalucien, Toscana 2mal, Schottland, Cornwall, Cumbria und zuruck gebracht, dazu paar mal nach Bayern und 4 mal nach London meine heimat.

Gunter ist ins gesamt meine 6te Daimler aber denke ich er wird mein letzte auto sein. Der kennt keine rost und egal was die kosten sind, der wird immer repariert und weiter gefahren. deswegen will ich hier wissen sammelen,


Thank you

Hamski
01.11.2015, 10:17
OH... PS
Es tut mir sehr leid dass Lewis Hamilton den Deutschen Fahrer wie Vettel rosberg und co ständig in den Hintrn tritta:)
aber immerhin der fährt Deutsches Auto

v-dulli
01.11.2015, 10:26
OH... PS
Es tut mir sehr leid dass Lewis Hamilton den Deutschen Fahrer wie Vettel rosberg und co ständig in den Hintrn tritta:)
aber immerhin der fährt Deutsches Auto

Das tut er aber nur weil er einen Stern fährt :802: :802: :802:

Hamski
01.11.2015, 10:49
Naja da sind wir allerdings einig. .laola.

V6 Mixto Lang
01.11.2015, 14:32
Der kennt keine rost und egal was die kosten sind, der wird immer repariert und weiter gefahren.

Ganz herzlich willkommen hier im V-Vorum!! :prost:

Respekt für diese Einstellung :tw:...... und noch viele, viele Kilometer mit Gunter!!

Hamski
01.11.2015, 14:51
Hey Danke Horst für deine freundliche worte. Ich finde heutetag autos "sogar Daimler" sind absichtlisch so gebaut dass nach ungefähr 10 jahren die weg zu schmeissen sind....
der 638 aber denke ich ist wie 124er under der vans, nur muss man auf rost achten und fruhzeitig handelen.
sorry for my terrible german
LG
Hamski

drdisketti
01.11.2015, 15:55
.. ich finde es gutes Deutsch und das könntest Du ohne Deinen Wohnort & Frau wahrscheinlich nicht.

Der 638er ist mit den bekannten Schwachpunkten (Rost erwähntest Du bereits) wie Türkabelbäume und Injektorendichtungen wirklich technisch beherrschbar und hat gute Ersatzteilangebote auch und gerade abseits vom Freundlichen.

Insofern weiterhin viel Freude bei Euren Touren !

Der 639er hätte Dir im Winter mehr Sorgen bereitet ..

Hamski
01.11.2015, 17:01
Der 639er hätte Dir im Winter mehr Sorgen bereitet ..
du meintest mehr spass sicherlich oder?;)

naja die Injektorendichtungen würden letztes jahre selbst gemacht so Ich soll ein paar jahre ruhe haben, kostet mir 3 stunden von meine zeit und 4.80€

es ist nur dass laut physics gesetze, der beste weg eine objekt forwärts zu schieben ist von hinten, kostet weniger kraft und richtet weniger schaden an der schub mechanismus,,,,.bla..bla.

drdisketti
01.11.2015, 17:12
Im Verhältnis zum 639er (ohne viel Ballast auf der Hinterachse) erscheint der 638er wie allradgetrieben.

4x Injektoren abdichten ist mit 4,80 EUR Material zu knapp kalkuliert - allein die 4 Dehnschrauben sind teurer.

Hamski
01.11.2015, 17:23
umm ehrlich gesagt Ich weiss nichts uber Dehnschrauben, ich habe die vorsichtlich ausgebaut, kuhlen lassen die und der
Zylindrkopfhaube seuber gemacht, jewals eine neue O ring dichtungen dran gemacht und wieder zusamen gebaut....
der risiko war hätte ich die dusen gebrochen wärend ausbau, musste ich 120€ fur jede neue ausgeben... aber ist alles prima gegangen

LG
Hamski