PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : will mal einen Haken dran machen


Frank 14
01.11.2015, 03:07
Liebe Vorums Vreunde
Suche für mein Viano eine Anhängerkupplung
Ob abnehmbar oder starr ist erstmal egal
Ich finde zu einem Bus passt auch eine nicht abnehmbar
Ich möchte sie mir selbst montieren und finde nicht das Richtige im Netz ich habe bedenken , wenn ich die kaufe die an alle viano paßt Das diese zu hoch steht
Hab ja einen 4matik..
Was meint ihr
Über links würde ich mich freuen
Gruß Frank

MBsilber
01.11.2015, 08:33
Hallo Frank 14,
grundsätzlich bleibt die Höhe der 4 matik erhalten.
Über den Kauf habe ich gute Erfahrungen mit >rameder Anhängerkupplungen Mercedes< gemacht, einfach anrufen haben sehr gute Ersatzteilleute< ein zweiter wäre >AUKUP< auch hier bekommst Du gute Auskünfte
Gruß Reinhard

Kaschdi
01.11.2015, 10:14
Liebe Vorums Vreunde
Suche für mein Viano eine Anhängerkupplung

Gruß Frank

Setz dich mal mit dem Andiklos in Verbindung.
http://www.vclub-forum.de/Forum/member.php?u=32271

Sein Bruder und Er haben einen sehr gut bestückten Laden in Oberkirchen.
http://www.gsk-oberkirchen.de/

a-fahrer5
01.11.2015, 10:21
Hallo Frank,

gute Erfahrungen habe ich mit Holgers Teileservice (er ist auch Mitglied im Club) gemacht.
Sein Werbebanner ist oben rechts

Viele Grüße
stefan

no_wind_no_fun
02.11.2015, 08:22
Hallo, dies zur Info
http://www.vclub-forum.de/showpost.php?p=383098&postcount=38
mfg

Selbstverständlich in der normalen Einbaulage für den Haken

LAKIHO
02.11.2015, 09:21
So schreibt es die Norm vor:

Nach DIN 74058 muss die Lage des Kuppelpunktes (Oberkante Kugel) im Bereich 430 +/- 35mm über Radaufstandsfläche liegen.


Mir erscheint die Höhe bei meinem Hecktriebler mit original Fahrwerk aber eher zu niedrig (habe aber noch nicht gemessen).

Vermutlich passt das beim 4x4 dann schon noch..

Mach doch mal eine Vergleichsmessung an einem Fahrzeug mit Kupplung.

Gruß

Frank 14
02.11.2015, 16:06
Lakiho....Leider kenne ich niemanden der einen 4matik hat..

So hab eine bestellt..abnehmbar von westfalia..
Hab aber immer noch bedenken das mein LMC wohnwagen nachher zu hoch hängt zumal mein Viano auch bei 110kilo lebendgewicht:802:..Kein bißchen in die Knie geht

LAKIHO
03.11.2015, 07:49
Ich hätte an einem 4x2 mit AHK gemessen und dann die Höhe aus dem Datenblatt für 4x4 und 4x2 ermittelt und verglichen.

Dann sollte sich doch feststellen lassen ob es in der NORM ist :-)

DMA
03.11.2015, 12:29
Lakiho....Leider kenne ich niemanden der einen 4matik hat..

So hab eine bestellt..abnehmbar von westfalia..
Hab aber immer noch bedenken das mein LMC wohnwagen nachher zu hoch hängt zumal mein Viano auch bei 110kilo lebendgewicht:802:..Kein bißchen in die Knie geht


Dann hast du somit unwissend die originale von Mercedes Benz bestellt ;-) Die habe ich nämlich bestellt gehabt, ist aber wie schon erwähnt die Kupplung von Westfalia.

Die passt super. 4x4 ist ebenfalls kein Problem. Es ist ein Anbausatz. Du wirst die Schraubenlöcher für den Stahlträger, den du hinter die Stoßstange schieben musst, ersteinmal nicht so schnell finden. Musst ein bischen prokeln und suchen, viel Licht brauchst du unten drunter. Eventuell sind die Bohrungen mit Klebeband überklebt.

Auch wichtig: Schraube nach der Stoßstange als nächstes den Abschlepphaken ab, BEVOR du den Kupplungssatz befestigst! Sonst wird das alles unnötig eng.


Hier noch mal ne kleine Anleitung von mir dazu (http://www.vclub-forum.de/showpost.php?p=338970&postcount=21)

Frank 14
03.11.2015, 15:55
DMA...danke für die Info.
2Tage noch dann soll sie geliefert werden.
Somit steht dem Jahreswechsel in Holland mit Wohnwagen nix mehr im Weg
Danke nochmal an alle
Frank

picasso
06.11.2015, 14:40
Ich habe den 4x4 mit 5cm höher und das funktioniert alles gut.
Die Kupplung ist von Rameder und starr.
Am meisten gefrickelt habe ich mit der Elektrik, die unter dem Bodenbelag durch muss. Den bekam ich ohne alle Schienen zu entfernen nur schlecht angehoben. Die Kupplung selber ist mit Stoßstangenausschnitt in einer Stunde dran.

Frank 14
06.11.2015, 18:41
So morgen bau ich sie ein werde dann nochmal berichten wie es geklappt hat .Kabel habe ich ja schon im Kofferraum liegen ich glaube das ist bei mir nicht das Problem

Frank 14
14.11.2015, 16:13
So....
hab meine Kupplung dran alles ok...ist jetzt auch angemeldet.
aber hab kein dauerstrom auf dem 10er pin...da muss ich noch mal schauen.
Ich hab dauerstrom an den Kabelnsteckern die auf der rechten Seite hinter der klappe blind liegen abgegriffen ....vielleicht ist da zu wenig saft drauf sodass das ATC am Wohnwagen nicht geht...
kann ich vielleicht auch an die 12 steckdose gehn?

Chrischy
02.02.2016, 08:37
:flex: möchte auch eine abnehmbare an meinen 4x4 xl anbauen! Und einen Wohnwagen ziehen, der nur eine Achse hat. Denke beim Tandem müsste man sich Gedanken machen!

Was hat deine Anhängerkupplung gekostet? Wie funktioniert das mit den hinteren Parksensoren? Danke aus Stuttgart.

FXP
02.02.2016, 09:21
Da sei mal die SUCHE-Funktion empfohlen oder dieser Thread hier:

http://www.vclub-forum.de/showthread.php?t=57379

Gerd
01.02.2018, 16:12
Habe auch die Aukup AHK an meinem 4matic XL dran.
Alle meine 6 Hänger ziehen sich damit super. Die AHK ist genau auf der richtigen Höhe.

a:)Aufgepasst.... a:) für Holland und die Schweiz unbedingt eine Einhängeöse für das Bremsseil verwenden. Sonst kostet das richtig viel Geld.

thw
01.02.2018, 16:30
Habe auch die Aukup AHK an meinem 4matic XL dran.
Alle meine 6 Hänger ziehen sich damit super. Die AHK ist genau auf der richtigen Höhe.

a:)Aufgepasst.... a:) für Holland und die Schweiz unbedingt eine Einhängeöse für das Bremsseil verwenden. Sonst kostet das richtig viel Geld.

Diese Thema hatten wir hier schon, auch passende Lösungen....

princeton1
01.02.2018, 17:02
Diese Thema hatten wir hier schon, auch passende Lösungen....

-:)

Und wie schaut die Lösung aus...?

Und warum verkauft die DAIMLER AG mir einen neuen 447er, mit werkseitiger AHK, wenn ich damit nicht straffrei durch Europa fahren kann...?!

-:)

Grüssle
Nico

gajukl
01.02.2018, 17:34
Solange kein Hänger angekoppelt ist, haste ja auch kein Problem. Was mich eher wundert, ist bei Deinem exponiertem 447 Modell etwa eine AHK ohne Karabineraufnahme beigelegt worden? Oder ist diese Aufnahme etwa nicht europaweit zugelassen?

thw
01.02.2018, 17:49
Solange kein Hänger angekoppelt ist, haste ja auch kein Problem. Was mich eher wundert, ist bei Deinem exponiertem 447 Modell etwa eine AHK ohne Karabineraufnahme beigelegt worden? Oder ist diese Aufnahme etwa nicht europaweit zugelassen?

Da muß er wohl mal bei der NL nachfassen. Kurze Zeit später erhält er ein kleines Paket aus Stuttgart mit einer Anbauanleitung... :)

princeton1
01.02.2018, 18:31
Vielleicht sollte ich erst einmal den Agrar-Haken rausholen + schauen...!

-:)

thw
01.02.2018, 18:51
Vielleicht sollte ich erst einmal den Agra-Haken rausholen + schauen...!

-:)

Also war das Übergabeprotokoll nur Halbherzig? Zusehr vom rotel Look geblendet??

princeton1
01.02.2018, 19:18
Also war das Übergabeprotokoll nur Halbherzig? Zusehr vom rotel Look geblendet??

-:)

Ich wusste wohl, dass irgendwo ein Haken war...!

Da hätte Dr. Zetsche aber Unrecht getan...!

Habe gerade geschaut, und tatsächlich befindet sich da so eine Öse am Haken...!

-:)

LG
Nico

thw
01.02.2018, 19:28
-:)

Ich wusste wohl, dass irgendwo ein Haken war...!

Da hätte Dr. Zetsche aber Unrecht getan...!

Habe gerade geschaut, und tatsächlich befindet sich da so eine Öse am Haken...!

-:)

LG
Nico

Super! Man hat daran gedacht...

WHans
20.03.2018, 10:30
Hallo,
vorsicht, die Öse am Haken nutzt gar nichts!!
Ich zitiere das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK - Bundesamt für Straßen ASTRA: "...mit dem abnehmbaren Kupplungshaken muss die Abreißleine an einem genügend festen Teil des Fahrzeugs (z.B. Hecktraverse, Abschlepphaken) eingehängt werden können."
Auch das Straßenverkehrsamt Luzern sagt: "Die Öse, Schlaufe oder sonstige Sicherung bei bei einer abnehmbaren Kupplung fest am Auto angebracht sein."
Hilft alles nichts. Ich lass mir bei meinem neuen V eine Stahlstrippe an der Traverse unter dem Stoßfänger von meinem Vreundlichen anbringen.

Gruß

Hans

Übrigens, Westfalia hat auch Kupplungen im Angebot, bei denen am aufnehmenden Teil für die Kupplung eine Öse angebracht ist. Warum die von Mercedes nicht verbaut wird, ist mir ein Rätsel

Viano-V6
20.03.2018, 15:09
Hallo,

Habe ich auch selber gemacht. Hier sind Bilder dazu:

https://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=1523

no_wind_no_fun
21.03.2018, 07:15
Hallo, dann hole ich das noch mal zur Info hervor
https://www.vclub-forum.de/attachment.php?attachmentid=9218&stc=1&thumb=1&d=1506186888

https://www.vclub-forum.de/showpost.php?p=398762&postcount=1

Mfg

Emil
25.03.2018, 18:57
Hallo,

habe es ähnlich, aber mit weniger Aufwand gelöst.

Ich habe eine ganz kurze Bandschlinge, Hebeschlaufe, Schlupf oder wie auch immer man dazu sagen will, um den Träger gelegt und die beiden Enden mit einem Edelstahlschäkel verbunden.
Fertig und Rostfrei.

Gruß
Dirk