Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Servus aus dem Stubaital / Österreich
Guido2015
29.10.2015, 12:43
Hallo Zusammen,
und erst mal Danke für die Aufnahme. Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines V220cdi . Ja ich weiss schon was der ein oder andere so denkt, warum hat er sich einen W638 gekauft und nicht einen W639....
Ich mag den Alten einfach lieber, hat eben einen gewissen scharm für mich.:guckstdu:
Zudem ist er echt schön, ich habe natürlich mehr Fragen wie Antworten;). Aber ich schätze das wird sich schnell ändern. Der Dicke wird nun langsam umgebaut, als Wohn-Fun-Urlaubsmobil.
Es war schon immer mein Wunsch ein solches Projekt zu starten. Nun Ja, jetzt ist es soweit.
Bilder werden bald folgen...
Danke erstmal
Guido
Ja ich weiss schon was der ein oder andere so denkt, warum hat er sich einen W638 gekauft und nicht einen W639....
Ist das schönere Auto und wenn Du eine gesunde Basis erwischt hast und die Investition - Geld und Zeit - nicht scheust kannst Du viel Spass damit haben.:tw:
MadMax2303
29.10.2015, 14:24
.... Ja ich weiss schon was der ein oder andere so denkt, warum hat er sich einen W638 gekauft und nicht einen W639.... Der Dicke wird nun langsam umgebaut, als Wohn-Fun-Urlaubsmobil.
Es war schon immer mein Wunsch ein solches Projekt zu starten. Nun Ja, jetzt ist es soweit.
Bilder werden bald folgen...
Hi, und herzlich willkommen.
Kann das vollkommen nachvollziehen - der W638 ist für mich auch der schönere .... und der W447 noch zu teuer ;-)
Freue mich schon auf Fotos vom Umbau - findest sicher hier im Forum auch Inspirationen dazu
Viel Erfolg und wie v-dulli schon sagte wenn Du eine gesunde Basis erwischt hast und die Investition - Geld und Zeit - nicht scheust kannst Du viel Spaß damit haben.
Allseits gute Vahrt
Gruß aus Potsdam
:bus:
Von der Karosserieform ist der 638 der schönere.. wenn auch zu kurz . Innen gefällt mir mein 639 aber besser. Der 447 is auser der Wertung. . :802:
Guido2015
01.11.2015, 10:24
Ich danke euch allen! Und Los gehts :guckstdu:
Guido2015
01.11.2015, 10:42
Hallo Leute ,
Hat von Euch schon jmd. Erfahrungen sammeln können bezgl. einer Nachrüstung des DANHAG GSM-Moduls im W638.
Ich habe leider keine Fernbedienung mehr von meiner Standheizung:41:. Ich weiss irgendjemend ist bestimmt der Meinung die braucht ja keiner......bla. Aber ich wohne in den Bergen und im Winter ist es schon echt mühsam ewig zu kratzen....
Tips und Infos wären super, Danke schon mal vorab..
Gruss Guido
Eine Standheizung ohne FB is in meinen Augen sinnlos. Außer man man fährt früh immer zur selben Zeit los und hat immer pünktlich Feierabend. Wie wird die Standheizung beim 638 eingeschaltet? Taster oder Schalter?
V6 Mixto Lang
01.11.2015, 14:19
Ich mag den Alten einfach lieber, hat eben einen gewissen scharm für mich.
Hallo Guido,
herzlich willkommen hier im V-Vorum!
Mir geht es genauso: ein 2001er 638 war mein 1. V.......... und die Form ist innen wie aussen einfach besser! Ich sage immer: :58: Quadratisch, praktisch, gut... leider ist mir der Gute unter den Händen mit "Blumenkohl-Rost" hinweggeschieden...... :heul::heul:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.