Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schöne Grüße an alle
Hallo und Grüße aus dem Pott.
Da ich jetzt Besitzer eines Vito W638 Bj 1998 (Rostfrei) 88000km Laufleistung, habe ich doch wohl mehr Fragen als Antworten. Habe mir schon die Augen eckig gelesen. Über die Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden.
Weiß evtl jemand, ob der Vito einen Abwassertank hat? Weil in der Anzeige nur der Frischwassertank angezeigt wird.
Wenn ja, wo isser denn? :hammer:
Vielen Dank
Ja dann mal Grüße aus Dortmund zurück.
Herzlich willkommen
Detlev
MadMax2303
27.10.2015, 08:08
Hi
und herzlich willkommen.
Glückwunsch zum V - W638 - geiles Auto.
Haus du ein Marco Polo oder was meinst du mit Abwassertank ?
Gruß aus Potsdam
:bus:
V6 Mixto Lang
27.10.2015, 09:43
Hallo Ralf,
herzlich willkommen hier im Vorum! :prost:.a.
Und Glückwunsch zu einem rostfreien 1998er mit einer geringen Laufleistung!
In welcher klimatisierten Halle stand der der W 638 die ganzen Jahre oder ist es Spanien-Import? Ansonsten kaum zu glauben............ . Viel Freude damit und viele Kilometer!
Hi
und herzlich willkommen.
Glückwunsch zum V - W638 - geiles Auto.
Haus du ein Marco Polo oder was meinst du mit Abwassertank ?
Gruß aus Potsdam
:bus:
Danke, ja der Vito hat einen Westfalia Ausbau.
Hallo Ralf,
herzlich willkommen hier im Vorum! :prost:.a.
Und Glückwunsch zu einem rostfreien 1998er mit einer geringen Laufleistung!
In welcher klimatisierten Halle stand der der W 638 die ganzen Jahre oder ist es Spanien-Import? Ansonsten kaum zu glauben............ . Viel Freude damit und viele Kilometer!
Danke
Das gute Stück stand überwiegend in einer Halle, war nur etwas zugestaubt. Der Vorbesitzer hat wohl noch eine zusätzliche Hohlraum- und Unterbodenversiegelung machen lassen. 2011 wurde dann noch ein Clarion nz501e mit DVB-T Modul und son Schnickschnack eingebaut. Allein das Teil zu beherrschen ist schon eine Herrausforderung.
:icon_smile_big:
In der Regel ist der Abwasser unter dem Frischwassertank, und nein, da gibt es meines Wissen keine Anzeige.
In der Regel, falls das Frischwasser nicht anders verwendet wird als in dem Abwasser zu fließen (Thema Abwaschen) muß man da ein Auge drauf haben.
Spätestens dann wenn die "Suppe" im Spühlbecken sich sammelt, wird es Zeit zu leeren.
V6 Mixto Lang
31.10.2015, 18:21
Das gute Stück stand überwiegend in einer Halle, war nur etwas zugestaubt. Der Vorbesitzer hat wohl noch eine zusätzliche Hohlraum- und Unterbodenversiegelung machen lassen.
:58:Dann mal: Glückwunsch!!
Vielleicht hat der Vorbesitzer ja Mike Sanders Karosseriefett in die Hohlräume sprühen lassen....... das ist das beste, was Du gegen Rost machen kannst!!!
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.