Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo ins Forum und gleich die erste Frage
Pathfinder
19.09.2015, 20:19
Hallo an alle Mitglieder im Forum aus dem westlichen Brandenburg.
Nach ein klein wenig Recherche habe ich im März zugeschlagen und einen Vito Mixto extralang 4matic bestellt.
Hatte mich damals schon hier im Forum angemeldet.
Hatte damals die Wahl zwischen T5/T6 und dem Vito. Habe mich dann einigen schlaflosen Nächten für den Vito entschieden.
Am Montag ist nun der Tag indem der Vito in die Baueinteilung kommt und ich das letzte Mal die Möglichkeit habe noch etwas dazu zu bestellen.
Nun meine Frage: ich schwanke noch dazu die elektrischen Schiebetüren zu ordern.
Ich wäre sehr dankbar wenn ich eure Erfahrungen mit diesem Zubehör erfahren könnte. Macht es Sinn oder sind diese eher anfällig was defekte betrifft.
Ich freue mich auf eure Antworten
viele Grüße aus Brandenburg
Ivo
arnoviano
19.09.2015, 20:53
Nun meine Frage: ich schwanke noch dazu die elektrischen Schiebetüren zu ordern.
Ich wäre sehr dankbar wenn ich eure Erfahrungen mit diesem Zubehör erfahren könnte. Macht es Sinn oder sind diese eher anfällig was defekte betrifft.
Ich habe 2 Viano mit E-Schiebetüren gehabt und werde nächste Woche den 3. zulassen, für mich nie mehr ohne. Beim letzten hatte ich zwar ab und zu ein knatschen in einer Tür, aber der Komfort sowie das auf- und zumachen der Türen für kleine Kinder geht so viel besser.
Gruß Arno
Ja, keine Probleme mit den Teilen. Und nie mehr einen Bus ohne!
alexanderpeter
19.09.2015, 23:39
Guten Abend,
na ja, das kann man so oder so sehen.
Nach meiner Erfahrung, 2 V und 2 Viano. Der jetzige Viano hat die elektr. Schiebetür, die Vorgänger hatten die nicht.
Mit der elektr. Schiebetür nach ein paar Jahren nur Probleme.
Die mechan. Türen der Vorgänger hatten nie Probleme.
Will Dir aber die elektr. Tür nicht madig machen.
Ich glaube aber je mehr Elektrik am Fahrzeug ist, je mehr kann Probleme machen.
alexanderpeter
19.09.2015, 23:55
Ich habe 2 Viano mit E-Schiebetüren gehabt und werde nächste Woche den 3. zulassen, für mich nie mehr ohne. Beim letzten hatte ich zwar ab und zu ein knatschen in einer Tür, aber der Komfort sowie das auf- und zumachen der Türen für kleine Kinder geht so viel besser.
Gruß Arno
Guten Abend Arno,
das finde ich sogar Gefährlich.
Zitat: aber der Komfort sowie das auf- und zumachen der Türen für kleine Kinder geht so viel besser.
Die kleinen schaffen es sowieso nicht die Tür von aussen zu öffnen, na ja, vielleicht der eine oder andere.
Von innen auf den Knopf zu drücken und Kinder springen raus ist auch so eine Sache.
Du bist doch beim ein und aussteigen sowiso dabei, daher denke ich, ist es sicherer wenn "Du" die Tür öffnest. Im Beisein der Kinder.
Nicht die Kinder die Tür selbst öffnen zu lassen.
Würde ich auch nicht zulassen.
Denke mal so.
Nur mal meine Meinung.
nie mehr ohne, seit 2008 ohne Probleme bei geschätzten 20-40 mal pro Tag. Vor 3 Wochen ging sie auf einmal nicht mehr. - Hätte 430€ + Ein/Ausbau gekostet (ca. 2Stunden (170€) + Mwst ca.700€. War irgend wie in den letzten Jahren Feuchtigkeit reingekommen, nach einer Alkoholreinigung und etwas Lötpunkte nachlöten ging sie wieder... Schweingehabt :) Also zusätzliche Kosten konnen natürlich entstehen wenn man sich diesen Luxus gönnt, muss man halt abwägen.
MBsilber
20.09.2015, 07:46
Hallo Peter,
das >selbstständige Öffnen< der Türen kann ich doch von vorne beeinflussen, dazu nur die Sperre schalten und dann kann ich selbst öffnen oder schließen.
Unser 2007 hat zwei >normale Türen< da darf man auch bei Erwachsenen jedes mal aussteigen >weil diese zu Stumpfsinnig< sind, jedoch beim 2010 mit elektrischen Türen bleib ich ruhig auf meinen Fahrersitz und betätige nur den Schalter.
Gruß Reinhard
W124-E250
20.09.2015, 10:59
Bei mir schließt niemand die Tür auf und ab! Kindersicherung heißt das Zauberwort.
Wenn jemand die Schiebetür links und rechts aufschiebt bin ich das aber nicht meine Kinder. Ich muss eh hinten einsteigen damit ich meinen kleinen anschnallen kann. Für was benötige ich dann eine elektrische Schiebetür?
Ich habe dieses mal aufgepasst damit ich keinen mit ner elektrischen Schiebetür erwische. Das gepiepse an meinem alten ging mir richtig auf den Saxx.
Natürlich muss das jeder für sich selbst entscheiden.
Nur wenn du hinten einsteigst um Kinder anzuschnallen verstehe ich den Sinn nicht von der elektrischen Schiebetür.
Wenn ich die Schiebetür selbst aufschiebe damit ich den kleinen abschnallen kann verstehe ich den Sinn der elektriscehn Schiebetür auch nicht.
Wir sind einfach nur zu faul geworden. Ja und ganz wichtig! Haben wollen...
Meine Fahrertüre ist auch mechanisch...
Gruß Ziya
Pathfinder
20.09.2015, 18:48
Für die Hinweise zu diesem Thema danke ich euch allen.
Jetzt werd ich noch eine Nacht drüber schlafen und morgen muss ich dann wohl meine entgültige Entscheidung treffen.
Ich freu mich auf jeden Fall riesig, das der V nun wohl bald kommen wird.
Danke Gruß
Ivo
Krümelmonster
21.09.2015, 09:10
Noch eine PRO Stimme von mir: ich habe die elektr. Tür im Marco Polo und würde nie wieder ohne!!!! Genial die Tür im Heranlaufen mit einem Drücken am Schlüssel zu öffnen 😊 auch technisch haben sie nach jetzt fast 4 Jahren klaglos ihren Dienst verrichtet!
Auch für die Kids genial, die können die Bedienung auch schon perfekt. Falsche Benutzung sehe ich übrigens als kein Problem, Mann kann Kids auch mit Erklärung und erziehen das Richtige Verhalten beibringen 😎
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.