Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lost in France Teil 4 - Aus der Kategorie: "Meine unschönsten Urlaubserlebnisse!"...
princeton1
17.09.2015, 14:48
...oder, die Macht des Schicksals!
-:(
Der Tag an der französischen Atlantikküste sollte mit einem Premiumfrühstück recht vielversprechend beginnen...!
Die Sonne strahlte durch die Wipfel der hohen Pinien auf den leckeren Frühstückstisch und die sonore Akustik der tosenden Brandung lockte zu maritimen Aktivitäten an den Strand!
Doch bevor ich dann zum koffeinhaltigen Heißgetränk, Baguette + Croissants greifen konnte, zogen plötzlich düstere Wolken auf, und mit ihnen sorgten finstere Mächte für ungeplante Herausforderungen an den weiteren Tagesverlauf...!
Eines der felligen Crew-Mitglieder verwehrte aufgrund ausgeprägter Zahnschmerzen die morgendliche kollektive Frühstüksaufnahme!
Nach telefonischer Avisierung + konnte ich dann auch unmittelbar + ungefrühstückt das Kaltschnäuzchen dem medizinischen Fachpersonal im nächsten Ort übergeben.
Mit fünf Zähnen weniger + einer Schmerzspritze mehr konnte ich die Minou dann wieder mitnehmen.
Meine Absicht, nach der Rückkehr entspannt zu frühstücken, kollidierte dann mit einem ebenfalls plötzlich schlechten Zustand meines Familienvostandes...!
Ihre medizinischen Beschwerden hatten aber keine dentalen Ursachen.
Und basierend auf einem Telefonat mit ihrem heimischen Arzt fuhr ich mit ihr dann in eine nahgelegende Klinik.
Nach einer Erstuntersuchung gab es dann eine Überweisung für eine größere Fachklinik in Bordeaux.
Und mal wieder konnte ich mich dann davon überzeugen, dass das hochpreisige COMAND-Navigationssystem so seine Schwächen hat...! (Grrrrrrr...!!!)
Weder der Straßenname, noch das Krankenhaus (Sonderziele) war verzeichnet.
Nachdem ich 4-5x bei Tankstellen, Apotheken und Passanten nachfragte, hatte ich es dann aber endlich gefunden.
Nach einer 3-Stündigen Behandlung geht es meinem Familievorstand erfreulicher Weise besser.
Ich werde sie heute Abend wieder ins Ferienhaus abholen können!
-:)
Ach ja, gefrühstückt habe ich immer noch nicht...!
-:)
http://www.imgbox.de/users/marcopolo/image173.jpg (http://www.imgbox.de/)
http://www.imgbox.de/users/marcopolo/image187.jpg (http://www.imgbox.de/)
http://www.imgbox.de/users/marcopolo/image180.jpg (http://www.imgbox.de/)
http://www.imgbox.de/users/marcopolo/image179.jpg (http://www.imgbox.de/)
http://www.imgbox.de/users/marcopolo/3x_Hund___Nr1_.JPG (http://www.imgbox.de/)
-:)
tschüss dann
LG
Nico
Krümelmonster
17.09.2015, 15:07
Mann Nico, vielleicht solltest Du mal das Urlaubsland wechseln um die Pechsträhne auf fremden Grund und Boden zu beenden 😎
Trotz allem Schmunzeln über Deine Bilder (verkleideter Hund und Viano red cross 😀) hoffe ich die Beschwerden der felligen als auch nicht-felligen Familienmitglieder sind überwunden!!!!!
Vorsicht mit Kreuzen, ist nicht mehr politisch korrekt! ( noch ein Gag).
Steht dem Wagen aber sehr gut....
iso-Star
17.09.2015, 16:10
Gute Besserung....
Gute Besserung auch von mir.
Gute Besserung!!
Ist schon viel Pech in Französien, tut mir wirklich leid.
Hatte vor Jahren in DK mit meinem Schwager Krankheitsstress, da hat mir der ACE gut geholfen mit der Navigation zum Krankenhaus, gab da noch keine Navis.
In DK ist es gesundheitlich auch nicht besser.... . Ihr habt aber eindeutig das bessere Wetter.:urlaub:
An Deiner Stelle würde ich nur noch bis in die Dammer Berge oder ans Zwischenahner Meer fahren.
princeton1
18.09.2015, 10:06
An Deiner Stelle würde ich nur noch bis in die Dammer Berge oder ans Zwischenahner Meer fahren.
-:)
St. Peter Ording soll ja auch Charakter haben...!
-:)
-:)
St. Peter Ording soll ja auch Charakter haben...!
-:)
Genau, z.B. im Winter: http://bilder.ideenkanalisierung.de/index.php?twg_album=thw%2FUrlaub%2F2005-12-18&twg_show=PC180054.JPG
Erste Übernachtung im MP im Dezember, noch nicht mal eine Woche alt der Vau.
-:)
St. Peter Ording soll ja auch Charakter haben...!
-:)
Bei Deinen krankheitsanfälligen Reisebegleitern finde ich St. Peter Ording ohne Reisekrankenversicherung schon fast zu gewagt.
Scherz beiseite: Dein Französisch scheint ja so gut zu sein, dass Du Dich auch in solch stressigen Situationen durchfragen konntest. Das macht Vieles einfacher. Der Franzose im Allgemeinen ist ja trotz entsprechender Sprachkompetenz nicht willens, auf Englisch oder gar Deutsch zu kommunizieren.
princeton1
18.09.2015, 18:11
Bei Deinen krankheitsanfälligen Reisebegleitern finde ich St. Peter Ording ohne Reisekrankenversicherung schon fast zu gewagt.
Scherz beiseite: Dein Französisch scheint ja so gut zu sein, dass Du Dich auch in solch stressigen Situationen durchfragen konntest. Das macht Vieles einfacher. Der Franzose im Allgemeinen ist ja trotz entsprechender Sprachkompetenz nicht willens, auf Englisch oder gar Deutsch zu kommunizieren.
-:)
Stimmt!!!
-:)
Meine letzte Routen-Befragung erfolgte unweit vom gesuchten Hospital in einem orthopädisch-medizinischem Fachgeschäft.
Erst fragte ich die dortige Dame am Tresen:
"Parlez-vous anglais?" - Antwort: Non!
Dann:
"Parlez-vous allemagne?" - Antwort: Non!
Abschließend fragte ich sie dann:
"Parlez-vous français?" - Antwort: Oui...!
Und dann wollte sie mich auch noch in ein völlig verkehrtes Krankenhaus navigieren...! Statt ins St. Augustin, ins St. André...!
Ein aufmerksamer Kunde machte sie dann glücklicher Weise darauf aufmerksam!
-:)
Grüssle
Nico
Wenn ich den Rot-Kreuz-Viano sehe, kommt mir gerade dieses Bild in den Kopf.
iso-Star
18.09.2015, 21:24
Ich kann nur sagen, Hamburg ist immer eine Reise wert....
alexanderpeter
18.09.2015, 21:39
Ich kann nur sagen, Hamburg ist immer eine Reise wert....
Guten Abend,
kann ich Dir nur recht geben. War auch schon in Hamburg. Sehr zu empfehlen.
Aber was mich am meisten interessieren würde wäre die Eisenbahnwelt. In der Speicherstadt.
Das hab ich bisher noch nicht geschafft.
Aber irgendwann mal.
princeton1
18.09.2015, 21:56
...was mich am meisten interessieren würde wäre die Eisenbahnwelt...
-:)
Das ist zumindest das, was der Peter seiner Frau erzählt...!
Schatz, ich bin dann mal in Hamburch auf der Eisenbahnwelt...!
-:)
Aber was mich am meisten interessieren würde wäre die Eisenbahnwelt. In der Speicherstadt.
Wirklich sehenswert nicht nur für Kinder und als Tipp: Eintrittskarten im Netz vorbestellen/reservieren http://www.miniatur-wunderland.de/, dann geht man entspannt an der Schlange vorbei.
Parken geht im Parkhaus/Tiefgarage Überseequartier (hoch genug auch für MPs) - die Tiefgarage ist recht warm (beheizt?), ideal zum übernachten. Ein Spaziergang durch den Sandtorhafen (Museumshafen) und auch rüber zu den Landungsbrücken (Abendessen) ist danach noch sehr zu empfehlen.
Dann ist der Tag allerdings auch schon zu Ende....wenn man noch nach Hause fahren will.
alexanderpeter
19.09.2015, 09:07
-:)
Das ist zumindest das, was der Peter seiner Frau erzählt...!
Schatz, ich bin dann mal in Hamburch auf der Eisenbahnwelt...!
-:)
Guten Morgen Nico.
Ha..Ha... Das so was kommt hab ich ja schon geahnt.
Aber der war gut.
Hab ich aber nicht notwendig. Einmal Täglich reicht völlig. Wenn Du verstehst, oder?
.lach..lach..lach.
Wer da rein möchte kann mich gerne per Mail anschreiben, soweit ich es einrichten kann und der Zeitpunkt für mich nicht ungünstig ist, kann ich mit meiner Dauerkarte bis zu drei Personen, kostenlos mit reinnehmen.....und es geht durch dem VIP Eingang, an der Schlange vorbei...
rollieexpress
19.09.2015, 12:33
Kann ich nur bestätigen, wir kamen in den Genuss, von Thomas durch die Miniaturwelt geführt zu werden. :schleim:
alexanderpeter
19.09.2015, 23:22
Wirklich sehenswert nicht nur für Kinder und als Tipp: Eintrittskarten im Netz vorbestellen/reservieren http://www.miniatur-wunderland.de/, dann geht man entspannt an der Schlange vorbei.
Parken geht im Parkhaus/Tiefgarage Überseequartier (hoch genug auch für MPs) - die Tiefgarage ist recht warm (beheizt?), ideal zum übernachten. Ein Spaziergang durch den Sandtorhafen (Museumshafen) und auch rüber zu den Landungsbrücken (Abendessen) ist danach noch sehr zu empfehlen.
Dann ist der Tag allerdings auch schon zu Ende....wenn man noch nach Hause fahren will.
Guten Morgen,
danke Dir noch für die Tips.
Vielleicht schaffen wir es noch mal nach Hamburg zu kommen.
Vor einigen Jahren waren wir mal in Hamburg. Damals, mit unseren Kindern, da hatten die noch gelebt. War eine schöne Zeit.
Ist schon eine Weile her.
Landungsbrücke war schon beeindruckend. Hatte den Kindern damals auch gefallen.
So was kennen wir als Saarländer ja nicht.
Wenn es unsere Zeit mal zuläst, planen wir eine Fahrt nach Hamburg.
Dann hätte ich auch gerne mal die Miniaturwelt gesehen.
Nur, im Auto schlafen, ist nicht so mein ding. Aber da läst sich bestimmt ein Hotel finden.
Hotels gibt es genügend, das sollte kein Problem sein. Und wie üblich steigen die Preise je nach Veranstaltungen... aber da habe ich keinen Draht....
Ich denke umgekehrt ist es genauso wenn unser eins ins Saarland düst, gibt es auch einiges endecken...
rollieexpress
20.09.2015, 10:18
Wenn man nicht unbedingt ein Hotel möchte kann man auch auf Jugendherbergen zurückgreifen. Die machen nicht so ein Riesenloch in die Reisekasse.:802:
Wenn man nicht unbedingt ein Hotel möchte kann man auch auf Jugendherbergen zurückgreifen. Die machen nicht so ein Riesenloch in die Reisekasse.:802:
Du sagst es ....... .tut.
:n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2: :n_lachen2:
rollieexpress
20.09.2015, 10:57
Man Helmut,
die Dinger heissen doch nur noch dem Namen nach so. :802:
Gegen einen geringen Aufpreiss lassen die doch schon lange jeden rein.:41:
Man Helmut,
die Dinger heissen doch nur noch dem Namen nach so. :802:
Gegen einen geringen Aufpreiss lassen die doch schon lange jeden rein.:41:
a:) wirklich?
Man Helmut,
die Dinger heissen doch nur noch dem Namen nach so. :802:
Gegen einen geringen Aufpreiss lassen die doch schon lange jeden rein.:41:
Wenn das so wäre wären sie voll....
rollieexpress
20.09.2015, 11:48
OK,
ich hatte den Mitgliedsbeitrag von 22,50 € für 27+ Mitglieder vergessen.
Jahresmitgliedschaft wohlgemerkt.:admin:
a-fahrer5
20.09.2015, 14:48
Wenn das so wäre wären sie voll....
So ist es -fü die Jugendherberge oberhalb der Landungsbrücken MUSST Du mit mehr als 2 Personen in einem eigenen Zimmer 1 Jahr im Voraus reservieren.
Waren letztes Wochenende zu den CruiseDays dort - da mussen wir sogar 1,5 Jahre im Voraus reservieren.
Dann am Sonntag spontan ins MiWuLA --- ohne Schlange !
mfg
Stefan
Eumeltier
20.09.2015, 16:03
da mussen wir sogar 15 Jahre im Voraus reservieren.
15 Jahre? Du planst aber lange voraus :760:
alexanderpeter
20.09.2015, 20:54
Wenn man nicht unbedingt ein Hotel möchte kann man auch auf Jugendherbergen zurückgreifen. Die machen nicht so ein Riesenloch in die Reisekasse.:802:
Guten Abend Jens,
na ja, aus der Jugend sind wir schon einige Zeit raus.
Mit zunehmenden Alter hat man schon einige Ansprüche und Gewohnheiten.
Gut gemeint, aber das tun wir uns nicht mehr an.
a-fahrer5
21.09.2015, 08:01
15 Jahre? Du planst aber lange voraus :760:
DAnke für den Hinweis: auf 1,5 Jahre geändert a:)
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.