PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Moin aus dem Rheinland


K.Berge
16.09.2015, 08:47
Hallo zusammen,

ich hatte bis vor 6 Jahren einen Vito F 110 D, der leider mit einem Alter von 12 Jahren und 140 TKm bereits auf den Schrott musste, völlig verrostet und alle Probleme, die im Forum behandelt wurden hatte ich. Trotzdem trauer ich der Mistkarre hinterher. Ich überlege mir nun wieder einen Vito/Viano zu kaufen, dachte an einen 3.0 CDI, um die 4 Jahre alt. Wie sieht es denn heute mit der Qualität der Modelle aus, gibt es immer noch Rostprobleme usw. Von welchen Modellen sollte man die Finger lassen, welche sind zu empfehlen, Danke für Eure Hinweise

Gruß
Klaus

MBsilber
16.09.2015, 09:03
Also,
wir haben zwei dieser Sorte, einen 2007 - 2,2 und einen 2010er, bei beiden wurde die Heckklappe an der Kennzeichenleuchte > Rostansatz< nachgebessert>lackiert< Kennzeichenaufnahme geändert, zu dem habe ich noch die Gewinde durch die Heckklappe mit Silikonschläuche versehen um ein anliegen der Metalle zu verhindern
Der Unterboden sollte behandelt werden besonders an den Wagenheberaufnahmen beobachtet werden. Am besten mal eine MS Behandlung durchführen lassen, kostet zwar einiges, ist aber sehr ratsam.
Für die technischen Dinge gibt es bei 4 zyl und 6 zyl. keine Auffälligkeiten.
Den üblichen Service und vielleicht so das ein oder andere weh-wehchen.
Ich würde heute eher auf den 6 Zyl. tendieren, da ja dieser laufruhiger und natürlich im gesamt Konzept doch höherwertiger ist.
Aber ich - wir sind mit dem 4 Zyl. auch sehr zufrieden.
Der Verbrauch hält sich glaube ich für einen 3 t Wagen auch in Grenzen.
Gruß Reinhard

HHH1961
16.09.2015, 10:12
Unser Vito 115 CDI ist von EZ 10.2009 und hat nun 189 tkm auf der Uhr. Kein Rost.

Korsar
16.09.2015, 13:41
Hallo und herzlich willkommen,

MBsilber hat es mir kurzen Worten eigentlich schon zusammengefasst.
Montagsautos scheint es immer mal wieder zu geben.
Gib in der Suchefunktion einfach mal "Rost" und / oder "Kaufberatung" o.Ä.
da solltest Du einiges für Dich interessantes finden.

Viel Erfolg beim Stöbern

hudemcv
16.09.2015, 13:45
Guck nicht in mein Fotoalbum :802:

Ich hab einen der ersten W639 und von denen solltest du die Finger lassen, wenn du nicht so ein Freund des Rostes bist. Nimm, wenn möglich, einen W639 MoPf. Da ist das schon um den Faktor 100000 besser.
Technisch ist der W639 eigentlich ina allen Varianten recht unauffällig und sicher. :admin:

mbvk
16.09.2015, 17:33
Je nach Budget kann man auch schon nach einem 2007er Modell schauen. Ab Ende 2006 waren die Wagen ja wenigstens tauchverzinkt. Da gab es weniger geoßen Gammel sondern meistens den kleinen. Heckklappe etc.